Thema: Liebe & Flirt
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3391  
Alt 16.04.2004, 18:52
Benutzerbild von henrymiller
henrymiller henrymiller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard So wie DEINE?!

Du kannst es gerne substanzlos sehen,

aber deine eigene Aussage über meine persönliche Meinung über Nietzsche ist so undifferenziert und lässt es selbst an Substanz fehlen. Ich habe wenigstens eine Meinung über Nietzsche, mag sie noch so falsch sein, aber Du zitierst oder rezitierst nur. Du wirfst uns eine Rezitation wie einen Knochen hin, nach dem Motto: "Nimm...friss, hört sich zwar gut an, aber ich selber habe keine Meinung!" Toll! Was soll man nun mit so einer dummen Ansicht Nietzsches, ("wenn eine frau mit akademischen aktivitäten beschäftigt ist,dann ist das bedeutet dass diese frau irgendwie problemen hat,mit spiegel oder mit ihre östrogen.... akademiker zu sein heisst, für frauen nur kompensation funktion.. wenn feststellung richtig wäre,könnte das vielleicht eine antwort auf deine frage sein.."), die Du aus irgendeinem Kontext gerissen hast, anfangen? Stammt diese schwachsinnige Äusserung, wie Du es zitiert hast, überhaupt von Nietzsche? Zu zutrauen wäre es ihm ja. ("Aber Nietzsche ist keinesfalls der einzige, der zwischen dem Geschlechtscharakter der Frau" und Gelehrsamkeit einen fundamentalen Widerspruch erkennt.") Tatsache ist, das der grosse Philosoph ein gestörtes Verhältnis zu Frauen hatte.

Wie dem auch sei, hier übrigens die Originalfassung des antifeministischen Spruches Nietzsches: "Wenn ein Weib gelehrte Neigungen hat, so ist gewöhnlich etwas an ihrer Geschlechtlichkeit nicht in Ordnung".

Weiterhin zitiere ich: "von Nietzsche weiß man, daß er für emanzipierte Frauen, [...] nur abfällige Bemerkungen übrig hatte, daß er den sozialen Bewegungen seiner Zeit, der Frauenbewegung ebenso wie der Arbeiterbewegung, mit Abwehr begegnete."

Da Du aber anscheinend, trotz Nachfragen einiger User, keine eigene Meinung zu Nietzsches Ansicht über die Frauen hast, habe ich mir die Freiheit genommen, und nicht weil ich ein ah-so-guter-Frauenversteher-bin, oben genannte Zitat als absoluten Blödsinn abzutun! Basta! Weil es allein schon aus wissenschaftlich-biologischen Erkenntnissen nicht standhält! Und auch dafür war Nietzsche bekannt, das er mit solche Thesen vielleicht philosophische Denkprozesse anregen oder Kontroversen auslösen wollte, aber nicht immer mit diesen Überlegungen richtig lag.

Mag Nietzsche noch so sehr ein Freigeist, Moralist, Prophet, Dichter gewesen sein - ein genialer Geist war er auf jeden Fall; mag er verehrt, gehasst und so missverstanden sein, mag sein Wirken in unserer Welt Veränderungen, in welcher Hinsicht auch immer, hervorgerufen haben, darf es mir erlaubt sein zu sagen, dass ich grösstenteils ein ambivalentes Verhältnis zu Nietzsches Ansichten habe.

Ich setzte mich wenigstens etwas mit Nietzsche auseinander, was Du aber mit Deinen Zitaten nicht tust. Und die hinlänglich bekannten Asoziationen hinsichtlich der Peitsche, welche Metapher sie darstellen soll, ist auch nichts neues. ("Nietzsches Ansichten über das weibliche Geschlecht muten höchst widersprüchlich an; hat er die Frauen idealisiert, oder war er ein Weiberfeind? Auch wer mit seinem Werk nicht oder nur wenig vertraut ist, kennt wahrscheinlich die so oft missverstandene Aufforderung aus dem "Zarathustra": "Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!")

Dennoch bin ich mir nicht zu fein und so ignorant einzugestehen, dass ich die mir vorkommenden Widersprüchlichkeiten Nietzsches nicht recht zu interpretieren weiss, das Bild vom Menschen und die Thesen vom Philosophen Nietzsche vielleicht differenzierter, schärfer, klarer sehen könnte - warum nicht sogar erneuern! Kein Problem - so what?!

In diesem Sinne, Herr vergewaltigender Coskun. ;-)