gefällt mir aber,
du kenntst dich gut aus, und bist informiert. das gefällt mir sehr gut. aber in einigen punkten möchte dir folgendes auf den weg geben:
das kopftuch in der türkei ist seit geraumer zeit ein totales verhüllungsgebot. war es aber nie. das anatolische kopftuch der tradition war immer modisches assecoir als politisches bekenntnis. jetzt aber ist es instrument für ein andere weltanschauung. jedes einzelne haar muss verdeckt sein!
das sieht man daran, dass islamisten probleme mit atheisten haben, mit denen, die nicht fasten, die nicht orthodox gläubig sind. sie üben druck aus, sie kontrollieren oft. lass dir das von einem laizisten gesagt sein.
ohne den strikten laizismus hätten wir in der türkei heute ein iranisches modell - und ihr in gr hättet ein immenses, noch größeres sicherheitsproblem mit einem fanatischen religiösen system. seien wir also froh, dass das religiöse aus der weltlichen politik herausgehalten wird in der türkei. das ist ein zivilisatorischer prozess von ungeheurem wert.
|