Thema: Liebe & Flirt
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2530  
Alt 02.03.2004, 13:23
Benutzerbild von pinsel
pinsel pinsel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard halbwertszeit überschritten?

hi cem,

wenn man single ist, kann man derartige probleme nicht verstehen. konnte ich auch sehr selten nachvollziehen, was in den köpfen mancher paare vorging. aber das ändert sich, wenn man selbst in einer beziehung steckt. da wird dann auf einmal alles sonnenklar.

im vorliegenden fall könnte man sogar noch eines drauf setzen: genau weil man einen menschen liebt, setzt man ein ende. wie das gehen kann? ganz einfach:

du als partner stellst fest, dass du deinen partner unsterblich liebst und sie dich auch, nur mit dem einen problem:
du bringst deinen partner immer weniger zum lachen. viel schneller zum ausrasten. auf die negativen seiten springt dein partner auf einmal wesentlich schneller an, als auf deine positiven.

in so einem fall beispielsweise, würde auch ich aus liebe zu meinem partner die beziehung beenden.
warum sollte ich dem menschen an meiner seite, den ich liebe, das lachen vergessen lassen.

das ist dann einer der härtesten erkenntnisse:
man war dann wohl doch zu verschieden.
die bedürfnisse des partners konnten nun mal nicht erfüllt werden. aber die liebe wird immer da sein.

damit man auch nicht in einer art des kurzschlusses reagiert und normale schwankungen mitaufgefangen werden, gibt es da eine eigenentwickelte zauberformel von mir, um das ganze dem verstand und nicht dem herz oder der gegenwärtigen fetgefahrenen sichtweise zu überlassen:

dauer der beziehung in Tagen
----------------------------
dauer des Frustes in Tagen

fällt der wert "unter 2" ist man bereits im kritischen zustand. die halbwertszeit ist bereits überschritten. bei 1,6 kann man dann schon sich gegenseitig in einem restaurant verabreden und einen schönen schlussstrich ziehen.

traurig, aber wahr...

just ;-pinsel