Nun, ich denke, dass ...
man hier doch einiges Unterscheiden sollte :
zum einen :
Jesus war in diesem Sinne kein klassischer Kriegsheld. Klassisch ist ein Mann, der für eine Sache radikal kämpft und es auch mehr öffentlich und poplulär macht.
Jesus war eher ein stiller verkünder. Er führte keinen Kapmf in diesem Sinne, sondern versuchte friedlich Sympathien zu sammeln und überzeugte nicht mit materiellen Waffen, sondern mit geistigen.
Den Absatz mit den sterbenden Worten "Allahu Akbar" etc. kann man auf Jesus" letzten Worten "Vater, vergib Ihnen, denn Sie wissen nicht was Sie zun" ... vergleichen ...
also wieder die friedliche Variante ...
Man bedenke auch, dass KRIEG auf der ganzen Welt, besonders seit dem die Überlieferungen schriftlich fixiert wurden, einen positiven Klang hatte.
Sogar in Europa wurde bis zum Zweiten Weltkrieg der Begriff Krieg als Stolz und Ehre empfunden !
In vielen Ländern gilt dieser Grundsatz immer noch!
Es ist auch bekannt, dass sich besonders durch Kriege, Männer stark profilieren und Ihre Persönlichkeit stärkten konnten, der Grund war doch meistens zweitrangig.
Besonders Glaubenskriege sind so ein Beispiel hierfür.
Die drei Weltrelogionen basieren bzw bauen alle auf dem Grundsatz des alten Testaments bzw. Thora auf.
Dann stehen wir vor einem Widerspruch !
It"s like fucking for virginity !
Cheers !
|