Gute Frage.....
Vertrauen ist da ein wichtiger Anhaltspunkt. Wenn Eltern ein guten Verhältniss zu ihren Kindern haben und ihnen Vertrauen werden sie sich nicht gegen eine Selbständigkeit streuben.
Auch Frauen sollten endlich aus dem Schatten der Kulturbefangenheit treten und selbstbewusst ihren Weg gehen können.
An der Leistungsfähigkeit stehen sie den Männern in nichts nach. Heute sind Frauen Doktorinnen, Proffesorinnen, Politikerinnen und Wirtschaftsbosse. Wenn sie dass können, können sie auch alles andere in ihrem Leben selbst und eigenständig entscheiden.
Natürlich ist es wichtig von den Erfahrungen der Eltern zu lernen. Fehler zu vermeiden. Aber das gilt für die Frau wie für den Mann.
Einen Aspekt sollte mann bei all der Disskusion nicht vergessen. Eltern, die ihre Töchter noch an der kurzen Leine halten tun dies bestimmt nicht aus Bösartigkeit, sonder weil sie sich sorgen machen. Unsere Kultur ist halt geprägt von einem starken Zusammgehörigkeitsgefühl, das muß nicht Negativ sein.
Mfg Rauch
|