Der Blick für das Wesentliche
Dieser Film ist, laut den bisher veröffentlichten Kritiken, ein herausragendes Kunstwerk, eine Geschichte, geschrieben in einer universellen Sprache, mutig und innovativ, international anerkannt…….
Aber das interessiert schon niemanden mehr, nein das Thema ist, die Hauptdarstellerin war eine Pornoaktrisse …….
Na und?
Was sagt das über sie als Individuum aus…rein gar nichts.
Es wird höchste Zeit, sich von dieser „was-wird-wohl-der-Nachbar-sagen“ Moral zu verabschieden. Denn darum dreht sich letztendlich alles.
Was die einzelne Person denkt, fühlt, welches ihre Ansichten sind, ihre Erfahrungen, ihre Träume, ihre Freuden und Leiden ist unwichtig …..Hauptsache der Nachbar ist „zufrieden“, und man steht in einem guten Licht. Aber in welch dunklem Licht man da steht, welch Heuchelei, wird nicht hinterfragt.
….und die Eltern sollten sich die Frage stellen, wen sie mehr lieben, ihre Kinder oder ihre Nachbarn
Ob nun Pornodarstellerin oder Religionsgelehrte…..das spielt keine Rolle, denn das äußere Gewand, gewährt nicht den Hauch eines Einblickes in die Seele.
Ich möchte den Schaffern des Films „Gegend die Wand“ gratulieren, eine großartige Leistung, die wie es scheint Maßstäbe setzt…. nicht mehr und nicht weniger.
Zur Bildzeitung: dieses Blatt, mit ihrer Truppe von Pseudo-Journalisten, beweist wieder seine Skrupellosigkeit. Doch es reicht nicht die Bildzeitung an den Pranger zu stellen. Denn wenn es dieses Blatt gibt, liegt das an der existierenden Nachfrage. So ist jeder Leser mitschuldig, an dieser Form der Hetzkampagnen.
NB die HÜRRIYET Zeitung ist keinen Deut besser.
|