Einzelnen Beitrag anzeigen
  #409  
Alt 19.02.2004, 12:08
Benutzerbild von lala1
lala1 lala1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 7
Standard klar !

sicher müssen wir mitgehen, aber vor jedem neuen zustand gibt es erst mal einen knall, danach wird das Neue akzeptiert oder umgesetzt (je nach dem) ....

weisst du was unser problem ist ?

aus der sicht der eltern: angst !
angst das gesicht zu verlieren, weil sie festeingebunde bestandteile eines ziemlich eng miteinanderverlochtenen kollektiv geprägten gellschaftsnetzes sind.
desweiteren kennen sie es nicht anders. Erst wenn sie selber leiden, oder erst wenn sie sich eingestehen wie schlimm das leid sein kann, denken sie überhaupt darüber nach, ob sie was falsch gemacht haben.

Zum anderen ist es auch eine reine männergesellschaft. und dir türkischen männer, egal jung oder alt, sind zu 90% mit doppelmoral beladen.
sogar der modernste mann hat irgendwo immer noch einen knacks, wenn es um ehre und tradition geht.
man siehe nur das bsp. SEX....die Frau daheim wird zm 0815 sex eingeladen, aber sexpraktiken werden ausserhalb des hauses genossen ... u.v.m.

Dann die Frauen ....

in den 80gern war es richtig ne trend erscheinung zu heiraten und nach 3 jahren wieder sich scheiden zun lassen.
das durchschnittsalter lag bei 23 !!!
meistens war ein kind auch auf der welt.
genau diese frauen sind heute immer noch ledig, hatten aber unzählige langzeit beziehungen .... und warum ? weil sie nicht heiraten wollen ... weil wieder die angst da ist, etwas zu verpassen...

ich denke, dass trk Frauen nicht Freiheiten erzogen werden. Man bringt es ihnen nicht bei, mit dieser freiheit umzugehen.
was passiert? man erkämpft sich diese Freiheit und hat dann auf einmal soviel davon, dass man nicht weiss wie man damit umzugehen hat.

Es ist vielleicht bölse und makaber, aber ich bertrachte es absolut kritisch und realistisch: wie ein Vogel, der in Freiheit gerät, meistens sterben sie da draussen, weil sie schutzlos sind ....

männer sollten ihre frauen nicht wie kinder erziehen ...sondern wenn dann, gegenseitig, wie erwachsene ...