| 
				 Ganymed - schlüpfrige lektüre 
 mal eine etwas andere interpretation: 
 * * * Ganymed * * *
 Wie im Morgenrot
 Du rings mich anglühst,
 Frühling, Geliebter!
 Mit tausendfacher Liebeswonne
 Sich an mein Herz drängt
 Deiner ewigen Wärme
 Heilig Gefühl,
 Unendliche Schöne!
 
 * * *
 
 [ bisher nur blabla & vorspielgeplänkel, jetzt kommt"s ]
 
 Daß ich dich fassen möcht"
 In diesen Arm!
 
 * * *
 
 Ach, an deinem Busen
 Lieg" ich, schmachte,
 Und deine Blumen, dein Gras
 
 [ mit blume ist venusblüte also venushügel gemeint ...meinetwegen auch glücksknospe, gras ist planze, baum ist eine pflanze, orman da bol agac bulunur, also ist die schambehaarung gemeint *lacht ]
 
 Drängen sich an mein Herz.
 Du kühlst den brennenden
 Durst meines Busens,
 Lieblicher Morgenwind,
 
 [ hallo, morgendlicher ständer ? ]
 
 Ruft drein die Nachtigall
 
 [ aha, nachtigall ist "nen vogel, er spielt auf"s vögeln an ]
 
 Liebend nach mir aus dem Nebeltal.
 
 Ich komme! Ich komme!
 Wohin? Ach wohin?
 
 [ *lacht, das ist mehr als eindeutig ]
 
 * * *
 
 Hinauf, hinauf strebt"s,
 Es schweben die Wolken
 Abwärts, die Wolken
 
 [ auf und nieder immer wieder ]
 
 Neigen sich der sehnenden Liebe,
 Mir, mir!
 In eurem Schoße
 
 [ "eurem"? plural? Gruppensex? ]
 
 Aufwärts,
 Umfangen umfangen!
 Aufwärts
 An deinem Busen
 
 [ der bestimmungsort seines ergusses scheint jetzt festzustehen *lacht ]
 Alliebender Vater!
 
 [ na, wenn das mal kein inzest ist, sonst würd" es an blasphemie grenzen ]
 
 J.W.v.Goethe (1789)
 |