Einzelnen Beitrag anzeigen
  #127  
Alt 05.12.2003, 22:59
Benutzerbild von erhan
erhan erhan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard ...nochmal ganz lagsam:

nimm eine VCD, lege es in eine CD-ROM-Gerät in einem compi deiner wahl mit dem mediaplayer. starte den windows-explorer. wähle das verzeichnis MPEG??? und klicke die dort gezeigte datei mit der rechten maustaste an und wähle "öffnen mit ...". nun wähle aus der erscheinenden liste den mediaplayer. ...voila!
(wahlweise kannst du bei manchen systemen durch direkten doppelklick starten).

mit den speicherformaten SVCD, XVCD,... kann man ähnlich verfahren.

ciao

erhan

ps.: das ist für mich hier kein wettbewerb. mir nur um die richtigkeit von aussagen. so sind VCD, SVCD, XVCD speicherformate; MPEG1, MPEG2, DivX (MPEG4) videoformate und in all diesen MPEG-formaten werden eine kombination von komprimierungs-algorithmen verwendet. natürlich wird dies alles mit algorithmen beschrieben. aber genauso gut könnte man einen computer mit einer dampfmaschine gleichsetzten.