Thema: Krieg im Irak
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 05.12.2003, 17:55
unknown
 
Beiträge: n/a
Standard re...

ja, so ist das! und die amerikaner sollen sich nicht wundern, warum die islamisten so einen zulauf erhalten. aber das problem ist nicht nur im arabischen raum bekannt, auch anderswo benehmen sich die amerikaner wie die axt im walde.

z.b. möchte ich an das seilbahnunglück von cavalese (?) erinnern. damals haben die piloten absolut fahrlässig gehandelt. die usa bestanden aber darauf, dass die piloten vor ein amerikanisches (!) kriegsgericht gestellt werden. das urteil war somit klar. entschädigungszahlungen wurden niemals geleistet, sodass letztendlich die ital. regierung den familien einen kompensation ausgezahlt hat.

z.b. unterhält das amerikanische militär auf okinawa einen riesigen stützpunkt. für den bau dieses stützpunktes wurden viele einwohner dieser region enteignet. entschädigungen wurden auch hier nicht bezahlt. eine pacht bezahlen die usa auch nicht, das wird alles von japan übernommen.

z.b. die situation zwischen taiwan und china ist zwar nicht gerade als freundlich anzusehen, aber sie ist stabil. die amerikaner haben vor einigen jahren darauf gedrungen, dass die taiwanesen ein radarsystem (AEGIS) kaufen sollen bei ihnen. die taiwanesen haben glücklicherweise damals davon abstand genommen, weil so ein system das kräftegleichgewicht gestört hätte und china unnötig provoziert hätte.

das sind nur die paar beispiele, die mir jetzt auf anhieb einfallen, aber sie zeigen, dass die amerikaner nicht die nötige sensibilität für eine kluge aussenpolitik mitbringen. erinnern wir uns an den 11.9. bin laden meinte, einer der gründe, warum er gegen die usa kämpft, ist die entweihung des heiligen bodens in saudi arabien. da haben wir es wieder. politische kurzsichtigkeit auf seiten der usa.

die anschläge des 11.9. waren daher nicht verwunderlich. die CIA hat seinerzeit einen begriff geprägt, der das gut umschreibt. der begriff heisst "blowback", und beschreibt den rückstoß, den eine politik erzeugt.