Man muß nicht unbedingt Recht behalten
im Leben, sondern die Wahrheit erkennen. Die Wahrheit jedoch kann man nur dann wahrnehmen, wenn man sich von allen Vorurteilen befreit und die Welt objektiv betrachtet.
Ich habe nicht gesagt, dass wir Bürger 2. Klasse sind. Ich habe Dich lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass der größte Teil der Deutschen nun nach fast über 30 Jahren Zuwanderung immer noch die ausländischen Mitbürger in der Gesellschaft nicht akzeptieren möchten. Es ist ein Vorurteil zu sagen, Türken würden sich ausgrenzen. Denn dass es nicht so ist, erkennen wir daran, dass Türkei immer noch Platz eins ist bei den Lieblingsreisezielorten und dass für Türken Gastfreundschaft sehr wichtig ist und auch heute in der modernen Zeit gepflegt wird, weiß jedes Kind.
Du sagst, dass ich den türkischen Pass abgeben soll, wenn ich wählen möchte. Und ich sage Dir, dass wenn ich den türksichen Pass abgebe, ich immer noch Türkin bleiben werde. Was sagst Du dann dazu? Ist es Dir lieber, wenn Leute nach 5 Jahren Aufenthalt den deutschen Pass nehmen, noch kaum deutsch sprechen und auch die deutsche Kultur und Wirtschaft nicht kennen, wählen dürfen, weil sie einen deutschen Pass haben oder ist es Dir lieber, dass ein Türke, der seit über 20 Jahren hier lebt, sich für die Politik und Wirtschaft (an der er auch bislang einen wesentlichen Part beigetragen hat) interessiert und aufrichtig im Interesse aller mitwählt?
Im Zeitalter der Globalisierung sollte ein Stück Papier, welches sich Pass nennt, nicht relevant und nicht wichtig sein.
Es geht mir hierbei auch nicht tatsächlich ums Wählen, sondern vielmehr um die Rechte, die uns nicht gewährt werden. Die Menschenrechte beinhalten, dass jeder Mensch das Recht auf Demokratie und Wahlen hat, so wie jeder Mensch das Recht auf Arbeit und Religionsfreiheit hat.
Wieso werden nach Deiner Meinung von Bürgern ausländischer Herkunft Solidaritätsbeiträge von ihrem Gehalt abgerechnet? Etwa weil wir mit verantwortlich waren, was eure Großväter im 2. Weltkrieg angerichtet haben?
Ich bin der Meinung, wenn Bürger ausländischer Herkunft alle Steuern und Abgaben leisten, so haben sie auch alle Rechte wie alle anderen Bürger innerhalb der Gesellschaft auch. Sprich Religionsunterricht für ihre Kinder und Wahlrecht.
Wieso lehnst Du Religionsunterricht für Muslime an dt. Schulen strikt ab?
Du sagst; Zitat:
>>In einem christlichen Land darf und wird sich der Islam nicht ausbreiten, dass würde letztlich zur Katastrophe führen.<<
Meinst Du nicht auch, dass Unwissen viel mehr zur Katastrophe führen kann und dass der offene Dialog zwischen den Religionen Katastrophen hindert?
Ich denke bei Deinen Threads werden einigen deutschen Politikern sich die Haare streuben. Entweder bist Du wirklich unwissend/ungebildet oder Du willst Deine Scheuklappen nicht ablegen.
Deutschland ist eine demokratische Republik mit Religionsfreiheit. Der Staat und dessen Verfassung beruht nicht auf einer Religion.
Du sagst weiterhin:
>>Sicherlich bin ich den niveaulosen Türken hier sehr feindselig eingestellt, aber ich werde ja auch angegriffen und verteidige mich nur auf ihrem Niveau, damit sie es auch verstehen !!<<
Ich glaube nicht, dass Du lediglich den "niveaulosen Türken" feindselig eingestellt bist. Viel mehr glaube ich, dass in Dir Fremdenfeindlichkeit und Angst vor Identitätsverlust schlummert.
Um eine echte und aufrichtige Diskussion führen zu können, sollte man sich von Beleidigungen, Diskriminierung und vor allem Fäkelvokabular zurückhalten. Aber dafür braucht man echtes Interesse am Gegenüber und Selbstvertrauen.
Ich kann Dir für die Zukunft empfehlen, offener für Kritik zu sein und nicht mehr zu diskriminieren oder zu bleidigen, so bald man Dich provoziert. Denn effektiv bringt das letzt endlich keinem etwas. Oder hast Du schon mal erlebt, dass irgend jemand nach einem Krieg tatsächlich sagen konnte, das war richtig, was wir taten? Kriege als auch verbale Gewalt sind kein Zeichen für Menschlichkeit.
Wir stammen alle von Adam und Eva ab. Wir sollten das nicht vergessen.
|