"Jede Medaille hat zwei Seiten"
"Ich finde es mehr als zum K...., dass es offensichtlich auch bei "modern" eingestellten Türken nicht möglich ist, eine Beziehung mit einem Deutschen bzw. Nicht-Moslem einzugehen.": Das liegt eher an der Frau, die nicht selbstbewusst genug ist für ihre Überzeugung zu kämpfen.
"Ich finde vieles absolut scheinheilig, und es verwundert mich mittlerweile nicht mehr, dass es so große Probleme zwischen vielen Türken und Deutschen gibt.
Das sollte endlich aufhören, aber scheinbar sind beide SEiten nicht bereit dazu, wobei ich davon überzeugt bin, dass eure Intoleranz der Hauptgrund ist." : Fakt ist, dass "Türken" im Allgemeinen ihre "Roserote Brille" nicht absetzen können, ich führe das auf die Mentalität und Einstellung zurück. Viele handeln nach Emotionen, weshalb es schwierig wird die Realität zu erkennen. Intoleranz kommt nicht nur aus türkischer Seite, welches bestimmt auch nicht der Hauptgrund ist. Ich war selber ein Jahr in der türk. Klasse (auf einer gemischten Schule), anschließend ging ich auf eine Dt. Schule: auch hier gab es Seitens Erwachsenen Vorurteile Gegenüber den Türken. Die Reaktionen der Lehrer waren auch dementsprechen. Dies wurde mir erst im nachhinein klar. Ganz bestimmt bin ich nicht gegen Dt., ich fühle mich hier 100% integriert, nur sollte man immer zwei Seiten betrachten, nicht wahr? Probleme gab es bei mir z.B auf Grund einer höheren Bildung, ich musste regelrecht dafür kämpfen um ein "Übertrittszeugnis" für eine höhere Schule zu bekommen, obwohl ich notentechnisch die Voraussetzung erfüllte. Das was ich damals erlebt habe, war falsch...es ist wohl allgemein bekannt, dass man Kinder am leichtesten beeinflussen kann, dementsprechend verstehe ich nicht, warum Lehrer schon abweisend sind.
Thema: Türkische Männer:
Warum sind die so, wie sie sind?
Antwort: Auch sie werden von Frauen erzogen, nicht wahr? Viel mehr sollte die Frage lauten: Liebe Türkische Frauen, wenn ihr nicht so behandelt werden wollt, warum erzieht ihr eure Söhne nicht richtig? Fakt ist, dass Frauen unter sich schon nicht zusammenhalten...Sage nur: guck dir das Verhätlnis zwischen Schwiegermüttern und Schwiegertöchtern an....Die Frauen sollte sich selber mal an den Kopf fassen. Nicht wahr? Viel mehr habe ich den Eindruck, dass es den Frauen gefällt so behandelt zu werden. Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ich Frauen kenne, die sich FREIWILLIG für das Leben zwischen Herd und Kopftuch entscheiden und solche wie mich ausgrenzen.
Das ganze ist ein ewiger Teufelskreis. Schuld ist keiner!
Ich habe es geschafft da auszubrechen, OHNE "meine Ehre" und mein "Gesicht" bei den Türken zu verlieren. Es ist nicht einfach, aber machbar.
Und heute bin ich froh, dass ich was für die Veränderung Gesellschaft beigetragen habe. Frage mal die Türkinnen, über was sie sich im allgeimeinen unterhalten?
Friesur, Nagellack, schmincke etc...Gespräche bei denen man nichts lernt...
Spreche manche darauf an, wie man die Welt verändern könnte, oder das Dt-Tr problem lösen sollte....
Resumee: Es liegt alles an den Frauen selber, sollen die sich nicht unterdrücken lassen, oder?
|