Einzelnen Beitrag anzeigen
  #151  
Alt 06.10.2003, 17:35
Benutzerbild von ernst
ernst ernst ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 0
Standard o.T.

Natürlich müsste sich die Türkei an die EU anpassen, wenn sie Mitglied werden möchte. Wenn nicht, kann sie so bleiben wie sie ist, aber dann nicht als Mitglied der EU. Es kann dann nicht mehr sein, dass man in der Türkei keine Kirche bauen darf, die unglaublichen Zollformalitäten müssen weg, jeder Europäer darf dann auch in der Türkei leben und arbeiten. Es kann dann nicht mehr sein, dass für Ausländer in der Türkei die Ausübung von vielen Berufen verboten ist und dass Ausländer, die in der Türkei leben, gekennzeichnet werden. Wie würden das die Türken in Deutschland finden, wenn sie ein spezielles Autokennzeichen benutzen müssten? Die Vorstellungen von Demokratie, Gleichberechtigung, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität mit der EU müssten in der Türkei und auch bei vielen Türken hier verbessert werden. Ansonsten ist eine Aufnahme der Türkei in die EU nicht möglich und auch nicht wünschenswert.