![]() |
Erdogan umgarnt deutsch-türkische Politiker
Ein feudales Essen in Istanbul, Anreise inklusive: Aus ganz Europa lud Premier Erdogan türkischstämmige Politiker ein, um sie zu mehr politischer Aktivität in ihrer neuen Heimat zu ermuntern - gegen eine Assimilierung der Türken. Teilnehmer aus Deutschland reagierten empört.
Berlin - Die Einladung, die im Februar bei zahlreichen deutsch-türkischen Politikern einging, klang verlockend: Ein Mittagessen in einem Fünf-Sterne-Hotel in Istanbul. Die Reisekosten, so das Angebot an die Teilnehmer, würden übernommen. Die Überschrift des Treffens: "Wo auch immer einer unserer Landsleute ist, dort sind auch wir." Rund 1500 Auslandstürken aus mehreren europäischen Ländern folgten der Offerte. Zahlreiche Reden wurden gehalten. Eine belgische Abgeordnete mit Kopftuch sprach, Unternehmer und NGO-Vertreter. Aber das Treffen war mehr als eine bunte Zusammenkunft - und sorgt für Aufregung bei türkischstämmigen Politikern in Deutschland. Denn der Absender der Einladung war die konservativ-religiöse türkische AKP-Regierung - und die hatte den Teilnehmern eine klare Botschaft zu verkünden. Im Ausland lebende Türken sollten die Staatsbürgerschaft ihrer neuen Heimat annehmen, aber nicht in erster Linie um sich dort zu integrieren, sondern um politisch aktiv zu werden, sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Länder, die gegen die doppelte Staatsbürgerschaft seien, verstießen gegen Grundrechte. Islamophobie verglich Erdogan in seiner Ansprache mit Antisemitismus. "Das war eine ganz klare Lobbyveranstaltung der türkischen Regierung" Teilnehmer berichteten SPIEGEL ONLINE weiter, dass der türkische Premier dann den Satz wiederholte, der schon vor zwei Jahren bei seiner Rede in Köln 2008 für heftige Kritik gesorgt hatte. "Assimilation ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit." Und eine noch schärfere Formulierung hatte die türkische Regierung den Angaben von Ali Ertan Toprak, stellvertretender Vorsitzender der Alevitischen Gemeinde in Deutschland, zufolge parat: "Wir müssen die europäische Kultur mit der türkischen impfen." Welches Verständnis die türkische Regierung von deutschen Abgeordneten hat, wurde schon in der Einladung zu der Veranstaltung deutlich, die im Auftrag des türkischen Staatsministers Çelik geschrieben wurde. Deutsche Parlamentarier wurden dort als "meine verehrten Abgeordneten" angesprochen, Erdogan als "unser Premierminister" bezeichnet. Türkischstämmige Politiker und Religionsvertreter in Deutschland üben jetzt deshalb scharfe Kritik an Ankara: "Das war eine ganz klare Lobbyveranstaltung der türkischen Regierung", sagt Ali Ertan Toprak, der bei dem Essen war. Er sei selbst erschrocken darüber gewesen, wie offen die türkische Regierung formuliert habe, dass Deutsch-Türken die Interessen des türkischen Staates vertreten sollten. "Wären EU-Beitrittsgegner aus der Union dabei gewesen, die hätten eine Menge Stoff für ihre Argumente bekommen", so Toprak. Sie sei zu dem Treffen lediglich gereist, weil sie als integrationspolitische Sprecherin der Grünen in Berlin das Gefühl hatte, sich solch eine Veranstaltung einmal ansehen zu müssen, sagt Canan Bayram, Parlamentarierin im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie würde natürlich als Integrationspolitikerin auch in andere Länder zu ähnlichen Treffen reisen. Für Flug- und Unterkunft sei sie selbstverständlich selbst aufgekommen. "Es war mir wichtig, klarzumachen, dass ich mich als deutsche Abgeordnete nicht von der türkischen Regierung finanzieren lasse." Auch die Linken-Abgeordnete aus der Bremer Bürgerschaft Sirvan Cakici war in Istanbul. Sie habe die Rede Erdogans allerdings nicht als Wiederholung seiner Ansprache in Köln 2008 empfunden. Es sei mehr um soziale Fragen als um politische gegangen. Auch Cakici stellt klar, dass sie für die Kosten selbst aufgekommen sei. "Ankara betreibt eine Nebenaußenpolitik" "Die türkische Regierung sollte sich mehr um die Interessen der Türken in der Türkei kümmern, anstatt zu versuchen, türkischstämmige Deutsche als ihre Botschafter zu instrumentalisieren", sagt der ehemalige SPD-Europaabgeordnete und Unternehmer Vural Öger, der ebenfalls an dem Treffen teilnahm. Andere türkischstämmige deutsche Abgeordnete haben die Einladung gar nicht erst angenommen - weil sie ihnen vorn vornherein höchst problematisch erschien. Wie die Linken-Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen, der Grünen-Abgeordnete Memet Kilic und Özcan Mutlu. "Es war klar, dass es sich um eine reine Lobbyveranstaltung der türkischen Regierung handelt. Ich habe dort als deutscher Parlamentarier nichts zu suchen", sagt Mutlu, der für die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt. "Wir sind kein verlängerter Arm der türkischen Regierung." "Ich habe den Rahmen für die Veranstaltung nicht gesehen. Es war ein Treffen türkischer Vertreter und ich sehe mich in erster Linie als Abgeordneter des deutschen Bundestags. Da passte ich also nicht rein", so der Grünen-Politiker Kilic. Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass die türkische Regierung den Kontakt zu türkischstämmigen Politikern in Deutschland sucht. Nach den Bundestagswahlen 2009 erhielten aus der Türkei stammende Parlamentarier Glückwunschanrufe der türkisch-konservativen AKP-Regierung. Im Oktober 2009 lud die türkische Regierung deutsche Parlamentarier zu einem AKP-Parteikongress nach Ankara ein. Der "Tagespiegel" berichtete zudem von einem Treffen des damaligen türkischen Außenministers Abdullah Gül im Februar 2007. Gül machte demnach damals unmissverständlich klar, welchen Zweck seine Einladung hatte. "In einer Zeit, in der die Öffentlichkeit einiger europäischer Länder der EU-Mitgliedschaft der Türkei negativ gegenübersteht, ist ein Treffen zwischen türkischstämmigen Politikern in Europa und dem Außenminister Abdullah Gül nützlich." Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz berichtet von zahlreichen Einladungen der türkischen Regierung. Sie sei aus Prinzip nicht hingegangen. "Ich lehne es ab, nur weil ich in der Türkei geboren bin, Interessensvertreterin der türkischen Regierung zu sein." Grundsätzlich sei es in Ordnung, wenn die türkische Regierung den Kontakt zu deutsch-türkischen Abgeordneten in deutschen Parlamenten suche. "Wir haben nun einmal eine Brückenfunktion. Das ist das Normalste der Welt", sagt indes der Bundestagsabgeordnete Kilic. Wenn aber die türkische Regierung offen sage, dass türkischstämmige Abgeordnete Sprachrohr für türkische Belange sein sollten, "dann ist das nicht akzeptabel". Er gehe aber davon aus, dass die türkischstämmigen Bundestagsabgeordneten mündig genug seien, um solche Forderungen abzulehnen. Von einer "Nebenaußenpolitik" der Regierung in Ankara spricht gar die Linken-Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen. "Daran möchte ich mich nicht beteiligen. Ich finde es bedauerlich und bedenklich, dass dies andere deutsche Politiker offenbar tun", so die Sprecherin für internationale Beziehungen der Linken. spiegel.de die absicht von dem alevitischen sprecher ist klar: er diskreditiert die türken, wo er nur kann. dumm nur, dass diese fragwürdge einladung von den meisten deutsch-türken auch als solche erkannt wurde. aber der alevite muss natürlich hin, um dann feuer zu spucken.. |
Zitat:
wo sind denn hier die ganzen aleviten geblieben?:) |
Zitat:
klar ist es eine schmierige aktions erdogans...doch muss man solchen durchsichtigen einladungen folgen? offensichtlich nicht, wie es viele abgeordnete gezeigt haben. aber voll mit hass und frust ist sowas schwer zu erkennen, inek! |
Zitat:
Wer solche Sätze gut findet sollte mal lieber zum Arzt gehen, und in seinem Ghetto verfaulen! |
Zitat:
Ich glaube eher du hast deine eigene Religion nichts verstanden, du Vollidiot! |
Zitat:
"du hast deine religion nicht verstanden" - man, auf welchem sonderschulniveau bewegst du dich eigentlich? |
Zitat:
|
Zitat:
es sind doch eher die aleviten, die nichts von ihrer religion verstehen, und stattdessen inzucht betreiben! |
Zitat:
Über die Schulform sollten wir lieber nicht Streiten, da wirst du auf jedenfall verlieren;) |
Zitat:
Ich gebe dir mal einen kleinen Tip mein Hase, lerne erstmal etwas, über das was du liebst, und lerne "VORALLEM" erstmal etwas über das was du kritiesierst. Und nicht was deine Kumpels sich da zusammenspinnen. Dann wird man dich auch etwas ernster nehmen. Du bist doch ein/e kluge/r Mann (Frau), und möchtest doch nicht von mir Sonderschüler vorgeführt werden;) |
Zitat:
|
Zitat:
sei mal kreativ, und klau nicht meine ausdrücke, du sonderschüler!;) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich dich imitieren würde, wäre es nicht so lustig:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Forder mal dein bayrisches Abi Hirn etwas:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nein ich will nur eins ergänzen auf der einen Seite sind wir sauer, dass die AKP sich nen Dreck um uns schert, das wird hier und da behauptet, nun ladet die AKP unsere Abgeortneten ein, die ja bekanntlich unsere Interessen vertreten sollten...und schwups wird die AKP als heuchler tituliert :rolleyes: yukari tükürse biyik assagiya tükürse sakal |
Zitat:
Ach und noch was, falls die AKP doch meine Interesse vertreten sollte, hab ich doch nichts davon, bilmem bunu anlamakta güclük mü cekiyorsun? Ich finds nur scheisse, dass es immer irgendwelche nur aus Trotz/Langeweile/ sirf muhalafet olsun diye irgendwelche Steine in den Weg legen wollen ständig Kritik ausüben, nur am nörgeln sind…immer das Negative in den Vordergrund stellen. Die Menschen dort haben auch andere Tage erlebt, mein Gott wie alt sind denn die User hier im Durchschnitt??? Ich weiss nicht ob du den Sinn des Wahlsystems kennst, man wählt Abgeordnete, die dann „deine“ Interessen vertreten sollen, da „du“ ja persönlich nicht Hand anlegen kannst in der Politik, so und wenn türkische Abgeortene hier in Deutschland im Bundestag sitzen…dann bestimmt nicht, weil nen Deutscher den gewählt hat, oder? Daher "unsere" Interessen... schlaft juut! |
Zitat:
Wenn man bedenkt das in der Türkei noch 2.000.000 wirkliche Türken leben und das der rest sich Assimiliert hat. Ost-Türkei=Kurden, Karadeniz=Griechen, Westtürkei von Albanern,Bulgaren, Griechen, Kurden, Arameern,Asyrern,Armenier,Araber,Russen,Aserbaidsc hanern usw. Warum werden diese wurzeln vergessen? Ich werde dir sagen warum, weil diese Leute in der Türkei leben, und jetzt verlangt Erdogan das wir unsere Wurzeln nicht vergessen, obwohl die Türkei das mit und "ALLEN" so gemacht hat! Die heutige Türkei besteht aus einem Mischvolk, das seine herkunft abstreifen musste um teil des Türkischen Staates zu werden. Aber Erdogan verlangt das wir das "HIER" nicht machen! Und so einen Scheiß den du da schreibst, das einige von uns den Deutschen in den Arsch kriechen, bloß weil wir hier nicht in einer scheinwelt leben. Was meinst du wer sich einsetzt das es türkisch Unterricht in der Schule gibt usw.? Modernersieren ist nicht immer gleich Fortschritt! Ja, haben die Leute wirklich mehr Freiheiten? Thema Kurden, Armenier, Aleviten usw. Klar Kurdische Kinder werden zu 50Jahren Knast verurteilt weil sie mit seteinen schmeißen! Es werden immer noch Leute um die Ecke gebracht die das Maul aufreißen. Die Türkei ist ein freier Staat. Dort herrscht meinungsfreiheit. Du nimmst dir die Freiheit deine Meinung zu sagen, und die nehmen sich die Freiheit dich kalt zu machen! Oder meinst du etwa die ganzen Generele bringen sich in letzter Zeit alle selber um, weil es grade Mode geworden ist? Und da die AKP die mehrheit nicht mehr bekommen wird, werden die warscheinlich mit der MHP zusammen kommen. Dann haben wir verhältnisse wie die westeliche Welt in der zeit von Papst UrbanII. Dann werden die Kurden,Aleviten, Amenier,Christen usw. Gefi...t. Dann haben wir einen tollen fortschritt, wir können dann den fortschritt unserer Waffen an den eigenen Leuten testen. Und keine Angst es wird dann nicht nur den Osten treffen, sondern überall. Und dir stinkt es das sich einige wenige hier einleben? Klar baut euch Mauern um eure Stadtviertel, und jagt jeden der kein Türke ist mit Fackeln aus eurer ecke! Du hast in diesem Text allem wiedersprochen was die Türkei ausmacht. Du verlangst das wir uns "HIER" nicht anpassen, aber "VERLANGST" das von den vielen Völkern in der Türkei?! Tolle logik;) Wenn es hier jemand nicht passt, kann er gerne gehen, keiner wird hier gehalten! |
Zitat:
Solche Aussagen von einer klugen und gläubigen Frau zu lesen, ist echt traurig! Wenn du dich hier von den Kartoffelfressern und den Arschkriechenden Türken umzingelt fühlst, alles hier so grausam ist, das du es als Krankheit ansiehst dich hier einzuleben. Dann geh bitte, und nimm alle mit die deiner Ansicht sind. Das ist für alle das beste. Für euch, das ihr hier dieses schreckliche Land und diese schrecklichen Deutschen nicht mehr ertragen müsst. Für die Arschkriechenden Türken die dann nicht immer im zwiespalt sind, weil sie aus rücksicht zu ihren "LANDSLEUTEN" zu handlungen gezwungen werden die sie eigentlich garnicht vertreten. Und dann noch die deutschen, die dann die dann friedlich mit uns arschkriechern zusammenleben werden. Keiner zwingt euch hier zu bleiben:) |
Zitat:
Klar musste dein Vater kein cik oder zik hinter seinem Namen tun. Aber hast du dir schonmal überlegt, als das türkische Alphabet vom Arabischen ins Latainische übersetzt wurde das X fehlte und das V wie ein W ausgesprochen wird? Man hätte auch das X übernehemen können, oder das W. Kennst du auch das alt türkische Wort für Bier? Warum wird das nicht mehr benutzt? Um nochmal zu den Nachnahmen zu kommen, vor Atatürk gab es keine Nachnahmen, und diese Namen die wir jetzt tragen wurden uns nach der eigenschaft oder Beruf gegeben die unsere vorfahren hatten. Also mussten wir schonmal kein Cik oder Zik hinten dranhängen! Und wo wird die Türkei wie dreck beworfen? Er ist vielleicht ein möchtegern >Deutscher. Aber du bist ein möchtegern Türke:D. |
Zitat:
dikkat edersen tirnak icinde ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Um auf die Assimilation zu kommen, dies war eher ne Frage als eine Feststellung. Weisst du man kann ja ne Gegenmeinung haben, dass macht ne Diskussion auch so interessant, aber muss man diese so abwertend rüberbringen? Denken viele wirklich je brutaler/ abwertender die Wortwahl desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit Recht zu haben? Und wieso zeigst du mir eigentlich das Ausgangsschild von Deutschland? Verstehe ich nicht, hab ich je ein Wort darüber verloren wie schlecht es mir hier geht #grübel Lies bitte nochmal durch was ich geschrieben habe ...dann merkst du auch was genau mich stört dur seni yönlendireyim: senin altinti yaptigin kisimdan itibaren yazdiklarima göz at ;) |
Zitat:
guten appetit, was gabs denn:D |
Zitat:
|
Protagonistin^^
Zitat:
"Den Tüchtigen gehört Vaybee" ;) |
Du Küken
Zitat:
|
Zitat:
Nacht ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich deute mal deine Antwort als: Sorry Meyse ich habe deine Beiträge zu diesem Thema nochmal gelesen und mir fiel im Nachhinein auf, dass du ja kein Wort über Religion, Islam, Fundamentalismus, Scharia verloren hast... kein Thema inek, jeder kann mal etwas übersehen ;) Siehst du Tilki, du sagst "klug" und "gläubig" andere sagen "hohl" und "fundamentalistisch" erkennst du was? Feststellungen sind Ansichtssache, obwohl ich mich eher als -sade vatandas- ansehen würde :) Inek ich überleg gerade was ich dir wünschen soll, hersey karsilikli su dünyada...hm überleg überleg....ich wünsche dir eine grosse grüne Wiese NUR für dich allein, damit du auch schön satt wirst...istedigin gibi otlanirsin artik ;) (nikin azizligine ugruyorsun, benden demesi) |
Zitat:
lass dich nicht beirren. du triffst immer nagel auf den kopf |
Streitet euch nicht!
ich finde es schade, dass alle auf die opposition oder kritik verzichten möchten. ich finde kritik gut! konstruktiv oder destruktiv auf dem weg zu einer besseren welt ist sie notwendig.
mit oder keiner werbung, ich würde die akp nicht wählen. :D |
ojee hier schreit jemand dringend nach aufmerksamkeit. da für ihn begriffe wie liebe, respekt und höflichkeit fremdwörter sind, sucht er auf diese weise kommunikation.was ist wohl bei seiner erziehung falsch gelaufen frage ich mich?? Allah acisin ne diyeyim artik:)))
|
Zitat:
|
dumdumdidum.....
was besseres ist dir nicht eingefallen inek...mmm...schade aber nicht schlimm ich habe ja auch nichts anderes erwartet :rolleyes: keske sasirtsaydin beni #gäähn wer will ne Tasse Tee? Habe gerade neuen aufgesetzt.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |