![]() |
Todesstrafe
Staaten mit Todesstrafe
Insgesamt gibt es noch 64 Staaten und Territorien, die eine Todesstrafe im Gesetz beibehalten und in den letzten zehn Jahren auch Hinrichtungen durchgeführt haben:
|
Staaten ohne Todesstrafe
96 Staaten und Territorien (alphabetisch geordnet, bei Doppeldaten zivil/militärisch) haben die Todesstrafe im Zivil- und Militärstrafrecht abgeschafft: Albanien 2007 Andorra 1990 Angola 1992 Argentinien 1984/2008[6] Armenien 2003 Aserbaidschan 1998 Australien 1985 Belgien 1996 Bhutan 2004 Bosnien-Herzegowina 2001 Bulgarien 1998 Burundi 2008 Chile 2001/2008 Cookinseln 2007 Costa Rica 1877 Elfenbeinküste 2000 Dänemark 1978 Deutschland 1949 (West) 1987 (Ost) Dominikanische Republik 1966 Dschibuti 1995 Ecuador 1906 Estland 1998 Finnland 1972 Frankreich 1981 Georgien 1997 Griechenland 2004[7][8] Guinea-Bissau 1993 Haiti 1987 Honduras 1956 Island 1928 Irland 1990 Italien 1948/1994 Kambodscha 1989 Kanada 1976/1998 Kap Verde 1981 Kiribati 1979 Kolumbien 1910 Kroatien 1990 Liberia 2005 Liechtenstein 1987 Litauen 1998 Luxemburg 1979 Mazedonien 1991 Malta 2000 Marshallinseln 1986 Mauritius 1995 Mexiko 2005 Mikronesien 1986 Moldawien 2006 Monaco 1962 Montenegro 1995 Mosambik 1990 Namibia 1990 Nepal 1997 Niederlande 1982 Neuseeland 1989 Nicaragua 1979 Niue 2004 Norwegen 1979 Österreich 1950/1968 Osttimor 1999 Palau 1994 Panama 1903 Paraguay 1992 Philippinen 2006 Polen 1997 Portugal 1976 (1867[9]) Ruanda 2007 Rumänien 1990 Salomonen 1978 Samoa 2004 San Marino 1865 São Tomé und Príncipe 1990 Schweden 1972 Schweiz 1942/1992 Senegal 2004 Serbien 1995 Seychellen 1993 Slowakei 1990 Slowenien 1989 Spanien 1995 Südafrika 1997 Togo 2008 Tschechien 1990 Türkei 2004 Turkmenistan 1999 Tuvalu 1978 Ukraine 2000 Ungarn 1990 Uruguay 1907 Usbekistan 2008 Vanuatu 1980 Vatikanstadt 1969 Venezuela 1863 Vereinigtes Königreich 1998 Zypern 2002 Nur im gewöhnlichen Strafrecht, nicht im Militärstrafrecht oder Ausnahmerecht, haben die Todesstrafe folgende 9 Staaten abgeschafft: Bolivien 1997 Brasilien 1979 (1891[10]) El Salvador 1983 Fidschi 1979 Israel 1954 Kasachstan 2004 Kirgisistan 2007 Lettland 1999 Peru 1979 Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Todesstrafe |
Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Meinungen zur Todesstrafe sehr unterschiedlich ausfallen. Ich bin da selber etwas im Zwist, weiß nicht genau, wie ich dazu stehen soll - wie so oft bei diesem Thema.
In den USA z.B. gibt es die Todesstrafe für Kapitaldelikte in vielen Bundesstaaten noch. Wobei das amerikanische Rechtssystem m.E. auch ohne sie zurecht käme, weil es eine schier strenge Härte beweist. Ein verurteilter Menschenhändler kann in einem Bundesstaat, der die Todestrafe nicht durchführt, mehrfach lebenslänglich bekommen, ohne eine Chance auf Bewährung. Bei uns in Deutschland sehen die Strafen bei solchen schweren Verbrechen anders aus, kaum vergleichbar mit den USA. 15 Jahre sind in Deutschland schon "lebenslänglich", wenn keine anschließende Sicherheitsverwahrung hinzukommt. In den USA werden auch kleinere Delikte hart bestraft, es herrscht ein System, daß bei dreimaligem Verstoß gegen das Gesetz schon Gefängnis ansetzt, was bei manchem Fall schon sehr übertrieben ist (Bsp: Schwarzfahren, beim dritten mal erwischen: Knast) Es kann sich kaum jemand in einen Menschen hineinversetzen, dessen Kind z.B. mißbraucht und getötet wurde. Wie müssen diese Eltern fühlen? Was wünschen sie dem Täter? Ich neige eher vernünftig* dazu, daß man Triebtäter und Mörder (durch niedere Beweggründe, ohne Strafmilderungsmöglichkeiten), in Gefängnissen verbarrikadiert, aber nicht "schnell" wieder rausläßt, evtl bei Notwendigkeit zusätzlich psychotherapeutische Maßnahmen in Psychiatrien anwendet. Nur ist das Rechtssystem in Deutschland sehr lasch und mild, zu schnell vergänglich, was die harte und angemessene Betrafung von schlimmsten Gewaltverbrechern und Räubern... anbgelangt. Viele Triebtäter werden z.B. sehr häufig rückfällig, weil das Rechtssystem auf schnelle Resozialisierung setzt. Andererseits - jemand, der erfährt, daß sein Kind mißbraucht, getötet und "entsorgt" worden ist... Wäre der Tod des Täters ein kleiner Schritt der Genugtuung und Gerechtigkeit? Ein Leben für das andere...? Oder ein Menschenhändler, dem die Würde, Geist und Körper des Menschen, mit Geldscheinen gleichsetzt? Menschen, die anderen endloses Leid zufügen, um Hab und Gut bringen, Mitmenschen so sehr mißachten, daß sie vor keiner Gräueltat zurckschrecken? - Haben Menschen, die grausame Straftaten begehen, überhaupt ein Recht auf Leben? - Oder sollte man nur das Strafgesetz überarbeiten und verhärten? - Resozialisierung? Wo ist sie angebracht Eurer Meinung nach? Bedenken wir hierbei die schlimmsten Verbrechen, die ein Mensch begehen kann und an Justizirrtümer, die auch Unschuldige verurteilen kann... (unten die Länder mit- und ohne die Todesstrafe, falls Bedarf) |
Wie du schon selber geschrieben hast, so bin auch ich im zwiespalt bei diesem Thema.
Wenn ein Mensch, den Staat beleidigt und dann zum Tode verurteilt wird, finde ich das ungerecht denn es verstößt gegen die Meinungsfreiheit. Wenn ich allerdings Kinderschänder und Mörder sehe die aus niedrigen Gründen jemanden töten, bin ich voll und ganz für die Todesstrafe. Wegsperren finde ich nicht so gut, weil sie immer noch ausbrechen können, und der allgemeineit auf der Tasche liegen. Zusätzlich muss ich sagen das ich hier die Gefängnisse schon fast für Hotels halte. Für einige die einfahren ist das keine Strafe sondern eher eine art weiterbildung. Also ich bin für härtere Gesetze hier in deutschland in bestimmten berreichen. |
Zitat:
Trotz vorangeschrittener Mittel der Forensik geschehen Justizirrtümer, die Unschuldige bei Kapitaldelikten um´s Leben bringen könnten... Hier könnte in einem typisch philosophischen Beispiel einen Vergleich zur Orientierung ziehen: EIn FLugzeug, daß von Terroristen entführt wurde und auf ein volles Fußballstadion zielt ...soll es ageschossen werden, somit alle Terroristen und Passagiere das Leben kosten, wodurch aber zahllos mehr Menschenleben gerettet werden könnten, oder sollte man "nachsichtig" und fahrlässig sein, das FLugzeug nicht abschießen, wobei aber alle Beteiligten sterben würden, aber das eigene Gewissen wäre *rein*, niemanden gezielt getötet zu haben? --------------------- In Deutschland sind die Gefängnisse sehr *bequem*, Fernseher, Bücher, eigene Toilette und Zimmerpflanze - alles ist erlaubt, selbst in der EInzelhaft. Ich finde allerdings, daß das Gefängnis genau so gut ist, wie es in Deutschland aufgebaut ist, weil es nicht Sinn und Zweck sein sollte, Inhaftierte zu quälen. Bei Resozialisierung kommen die meisten nur noch gestörter heraus, als sie reingegangen sind - so in den USA. In Deutschland sind die Strafen viel zu lasch, da stimm ich zu. Sie müssen eindeutig länger sein, um effizient sein können und vorraussichtliche Entlassungen sollte besser diagnostiziert und erst dann erlaubt werden. So könnte man Rückfällige verhindern, wenn man sie erst gar nicht wieder so schnell rausließe. Die Gefängnisse sind vll überfüllt, aber das ist unabdingbar in einem Land, wo nicht hingerichtet wird, aber eine hohe Kriminalitätsrate herrscht. Übrigens ändert sich die Zahl der zum Tode Verurteilten in den USA nicht sehr rasch, da diese Verbrecher nur einen Bruchteil der Insassen darstellt. Das wäre hier vermutlich auch nicht anders. -------------------- "Für einige die einfahren ist das keine Strafe sondern eher eine art weiterbildung." Es ist dem einzelnen überlassen, wie er seine Zeit, die er bei Verurteilung im Übermaß hat, nutzt. Viele studieren Jura oder BWL (: oder werden religiös. Sie versuchen, bessere Menschen zu werden... Ob sie es schaffen, ist die Frage. -------------------- Ja, härtere Gesetze wärn angebracht. |
ich bin auf jeden fall dagegen..
es gibt viele, die es wirklich verdienen oder verdient haben (apo, milosevic & co.) aber dennoch.. ich bin für lebenslänglich hinter gittern!!! |
ich finde bei sexualstraftätern, sollte man alle nutzbaren Organe und Gliedmaßen Bedürftigen zukommen lassen (die sollten davon nur nichts wissen), den Rest des Körpers lebenslänglich einsperren.
:) wäre doch cool oder....heheheh verdammte Playstation, ich geh schon voll sadistisch ab.. Aber mal im Ernst, solcher menschlicher Abfall darf keine Minute auf Kosten der Steuerzahler weiterleben. Eine Kugel, für 35 cent, Kopfschuss und tschüss. Die Opfer werden davon nicht wieder gesund, aber für die Angehörigen ist es bestimmt angenehmer, zu wissen, das der Täter nicht jeden Morgen sein Frühstück in die Zelle gebracht bekommt, um danach zum Fitnesstraining zu gehen, zu lesen, fernzusehen und sich einen runterzuholen....oder so ähnlich...scheisse meine Ausdrucksweise gleitet schon wieder ab...Tilki wird mir in den Arsch treten...fuck....was mach ich nur.....fuck fuck fuck |
Ýnsanlýk suçu iþleyenler için uygulanmasýndan yanayým
abd nin rahatlýkla uygulayabildiði sýradan bir olay..amerikada büyük olaylarýn sanýklarý canlý yayýnda idam edilir..en son oklahama bombacýsýnýn þiir okuyarak idam edilmesini izlemiþtim..ilkel bir suç..The Green Mile (YEÞÝL YOL) daki zenci adamýn (adýný hatýrlayamadým) idam edilmesi beni derinden etkilemiþti..
''Bir yakinýný idamda kaybedenlerle konuþtun mu'' diye bakarsak olaya tek taraflý olarak bakmýþ oluruz. Tersi bir bakýþla, ''kurabanýn ailesiyle konuþtun mu? '' da denilebilir kolayca. Esasýnda bu iki bakýþ açýsý birbirinden farklýdýr çünkü aðýr suçu iþleyen zaten baþta yakýnlarýný da zor duruma sokmuþ olur. Böylece esas olan suçun karþýlýðý olan cezayý uygulamaktýr. Tabi olay bana göre nasýl bir suç iþlendiðine bakar. Cezalar, toplumsal sorunlarý kesin çözmez, yine de kýsa süreli (short-term) bir çözüm getirebilir ama esas suçun ana nedenine inmek gerekir ki bu çok uzun süreli (long-term) bir süreçtir ve suçun çok azaltýlmasýna ulaþýlabilir. Yine de kesin çözüm insanýn yapýsýndan yani suç iþlmeye yatkýn oluþundan mümkün deðildir. AMA idam zaten cözüm için uygulanmaz. Ýdam cezasý adý üstünde CEZADIR. Yani iþlenilen aðýr suçun cezasýný ödemesidir. Bundan dolayý, olaya çok duygusal yaklaþýlýrsa mantýðý kaldýrýr, çok mantýksal davranýlýrsa da duygular göz ardý edilmiþ olur. Bu konun uygulanmasý, tartýþýlmasý ve DENGENÝN kurulmasý lazým. Zaten Adelette de dengedir. Suçun cezasý önceden konulmuþsa, suçlunun suçunun sonuçlarýna katlanmasý gerektiðinden, burada suçlunun tatmininden bahsedilmiyordur. Bunun için suçlunun suçunun kesin olarak ispatlanmasý ve iþlediði suçun aðýrlýðýna göre de ceza uygulanmasý lazýmdýr. Konu eðer, DEVAM EDEN ya da ALIÞKANLIK haline gelen (continuous) sapýklýksa (tecavüz gibi) veya kasýtlý cinayetse, bunlarýn denginde cezalar verilmesi söz konusudur. Peki bu aðýr ceza nedir, ömür boyu hapis derseniz bu halkýn vergileriyle suçluyu barýndýrma gibi görülüp mantýksýz görülebilir ya da idam olursa bu sefer canilik olarak görülebilir. Fakat burada kiþinin bir daha ayný suçu iþlememesi ya da eðtilmesi söz konusu deðil, iþlediði suçun yani aksiyonun karþýlýðýnýn verilmesi söz konusudur. Önce bu kurbanýn ailesini ilgilendirir, sonra ayný suç baþkalarýný da iþlenebileceðinden toplumu da ilgilendirir, bu yüzden hukukun bunlarý göz ardý etmeden suçun her yönden analizi ile GEREKEN cezayý uygulanmasý þarttýr. Fakat günümüzde bu olugunluða gelmiþ bir hukuk düzeni olmadýðýndan daha doðrusu mantýðýn ve duygularýn üstünde politikanýn aðýr basmasýndan dolayý idam cezasýný uygulamasý çok yanlýþ sonuçlara yol açýyor. Türkiye bunun çok güzel örneðidir ama bu kararýn çok ekstremsi olaylarda hala kullanýlabilmesi için kaldýrýlmamasý gerekir. Suçlunun suçunu iþlemeden önce sonuçlarýný bilmesi ve iþlerse sonuçlarýna katlanmasý lazým ký cezasýný haketsin ve önleyeci etkisini de unutmamak gerekir. Yoksa tersi olursa, adelette herkes kendine uygun olaný seçer. Bu gibi durumlarda adalet sadece býr tarafýn avantajýnda olur... Suçu tam ispatlanmdan ya da politik nedenler dolayý cezayý uygulamak da hukuka ters düþer... Kýsacasý bana göre idam uygulanmasý için aðýr bir suç iþlenmesi, suçun kesin ispatlanmasý ve mantýk, toplumsal ve de sistem (politika) açýsýndan hukukun yerini bulmasý gerekir. Þahsen olaylarýn idam gibi bir cezaya gelmesi çok acý ama gerçekler de acýdýr ve bu konuda realiteye göre hareket etmemiz gerekimez mi? |
@babaeskili
Ben de aslinda benzer sekilde düsnüyorum - aslinda - ama su var: Baskalarina inanilmaz siddetle manevi ve bedensel sancilar verebilen, her insan hakkina aykiri davranabilen bir sahsin cezalandirilmasi sadece ceza eviyle yeterlimidir? Öylesin agir, sinsi, sapik ve nefretten ibaret suclar var ki, bizler normal* insan olarak islemeyi düsünemeyiz bile... Bunlari "insan" yerine koymak dogru mu? Dini bakis acisi da var tabii ki: Can alinmaz, hangi nedenden olursa olsun. @Albirt Das mit den betreffenden Regionen amputieren wär auch mein Wunsch heheh, aber dafür sind zu viele Leute tierlieb mit Einzellern. Ich mein, es verstößt grundsätzlich gegen das Recht auf Leben eines jeden Menschen, nur tu ich mich genau so schwer, manche Straftäter als *Mensch* wahrzunehmen. Es gibt Straftaten, deren Ausmaß an Perversion und Gewalt wir uns nicht mal vorstellen können, geschweigedenn die jenigen, die sie begehen, zu "akzeptieren". Ich glaub auch nicht, daß da ne Resozialisierung möglich ist, dafür sind sämtliche Grenzen dieser Person gesprengt worden, als daß man sie wiederherzustellen oder einzudämmen könnte. Deutschland ist da besonders armselig dran mit der Bestrafung solcher Täter, hier würde man niemals wieder die Todesstrafe einführen, "nur" wegen des Menschens Recht auf Leben. Bei den schlimmsten Verbrechen, wie Pädophilie, Menschenhandel und Mord wäre ich evtl auch für die Todesstrafe, nur werden viele Unschuldige verurteilt, weil ein Rechtssystem nicht zureichend pragmatisch fundiert ist und die Mittel zur AUfdeckung einer Taten manchmal nicht ausreichen. Die USA, in der auch Unschuldige verurteilt werden, lassen wir mal aus...diese Zahl an innoncents ist verm kein Vergleich zu Ländern, wie Guinea, Eritrea, Iran, Saudi-Arabien, Nordkorea (Liste WIkipedia) ... Wenn ich mir die Liste so ansehe, sind es vorwiegend Länder, in denen Korruption herrschen könnte...Wo es keine gefestgiten Rechtsmittel gibt, da könnte ich mir gut vorstellen, daß viele Unschuldige verurteilt und hingerichtet werden... Ich bitte um die Freischnauze! ! ! @shadow Maalesef insanlar arastirmalarinda hata yapiyorlar. DNA testi gelistiginden beri bü hatalarin rakkami cok kücüldü, fakat hala var. Sorum su ki, bunlar daima her vardi ve daima her zaman var olacaklar mi bilim gelistikce - yoksa *insan halidir*, insanlarin elleri isin icinde oldugu kadar bu hatalar kaybolmayacaklar mi? Bu durumda suczuz idama mahkum olan bir tutuklunun hayatini almaya deger mi öbür yandan sucsuzlarin rakkamlarindan ezeili sekilde daha büyük olan suclulari idam etmek? Yoksa sucsuz sucsuz mudur, hayati senin ve benim gibi degerlidir, idam cezasini kaldirmak mi gerekir yasamasi icin? Allgemeine Frage... Ist es nicht schlimmer, ein Leben lang im Knast zu sitzen, als kurz und schmerzlos zu sterben? |
@damia
zu deiner Frage ich denke die Frage kann man von außen, also als nicht betroffener nicht genau beantworten. Wäre ich persönlich vor die Wahl gestellt, Lebenslänglich oder kurzer Prozess, würde ich ,zum Bedauern einiger hier im Forum, Lebenslänglich bevorzugen. Ich müsste mir um nichts mehr Gedanken machen, hätte keine Zukunftsängste und könnte mich nur noch auf meinen Geist konzentrieren, und darauf beim Duschen die Seife nicht fallen zu lassen :) Wie gesagt es ist schwer so etwas zu beantworten, zumal ich mir Knast vorstellen kann, aber mich als Täter nicht vorstellen kann. Könnte ich es mir vorstellen, wäre ich so gut wie schuldig. Hoffe man kann mir noch folgen. Könnte ich es mir aber vorstellen, dann würde ich mir den kurzen Prozess wünschen. Aber wie gesagt, das Fenster aus dem wir alles Betrachten, ist immer unser eigenes. Was ich aber eigentlich sagen wollte..es gibt bestimmt Menschen, die so im Gleichgewicht mit sich sind, daß sie ohne Probleme ein leben lang in einer Zelle leben könnten, ohne Probleme damit zu haben, also dies nicht als Strafe sehen würden. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob Menschen die in solch einem Gleichgewicht sind, überhaupt solche Taten begehen könnten. Ein schwieriges Thema grade für jemand der schon 3 Vodka intus hat, und statt Osaft, Brausetabletten in Wasser auflösen muss. Machts nicht nach, schmeckt eklig... ...birt |
Ýlk nefesten son nefese kadar bir bir yazarak çoðalttýðýmýz öykülerimiz, bir uçurtmadýr hayat...
rüzgara baðlý yaþayan.. varsa rüzgar(umut)..uçabilirsin özgürce kuþlarca.. ya yoksa rüzgar.. iþte o zaman düþersin düþlerin ortalýk yerine... ama Yaþamak Güzeldir ölümü beklemek olsa bile@ Damia |
@albirt
...Ich glaub, die Härte in den Gefängnissen dieser Welt ist sehr unterschiedlich... In Deutschland hat fast niedrigen Hotelstandard, wie fast in ganz Europa, die USA und Russland sind da unbequemer, ganz abgesehen von Dritten Welt und Schwellenländern, wie China..., denke ich. HIER bei uns wären härtere Maßnahmen sehr angebracht, aber eine lebenslange Folter in einem chinesischen Gefängnis...ich könnte mir schon vorstellen, daß man da lieber sterben wollen würde. Aber auch kann´s, wie Du schreibst, sein, daß der einzelne sich mit diesem Leben vereinbaren kann. Menschen können sich nach einer Zeit an 'alles gewöhnen und sich mit den Umständen zurechtfinden, sie müssen nur müssen. Mir gehen die Unschuldigen dabei nicht aus dem Kopf. Ich frage mich dann, ob es die Todesstrafe wert ist, viele wahre Verbrecher hinzurichten, aber auch die wenigen Unschuldigen zu riskieren... Da müßte was überwiegen, damit ich zu ner Antwort käme. Das ist wahrscheinlich ne philosophische Frage?! Ich neige auch fast dazu zu sagen, daß ich Menschen nicht als solche wahrnehmen kann, wenn sie sich wie der letzte Abschaum verhalten. Dann sind sie nämlich Abschaum, mit dem ich nicht dieselbe Luft atmen wollen würde... Hier bei uns ist es sogar so, daß viele frühzeitig rauskommen und dann Wiederholungstäter werden...wir kennen wohl alle die massenhaften täglichen Schlagzeilen. Jep, ist ein schwieriges Thema, aber vielleicht reißen wir noch was... Trotz Vodkas super nachvollziehbar..(: |
Zitat:
Hepsi degil, bazilari... |
En büyük sýrrý içinde taþýyan can... insan
Zitat:
Ýnsan... Pek mükerrem de...bir de "unutkan" olmasa, âsi olmasa! "Sen de kimsin?" demese! Âh, demese! Ýnsan mý? KÝTAP der: Helûa,acûla,cehûla,zalûma,katûra... Demagog...Sabýrsýz...Bilgisi yetersiz...Haksýzlýðý pek çok...Doðurgan ve üretken deðil! Yeryüzünü kuruttu ve fezaya sýra geldi! Burnunun dibindeki hakiki hikmeti atladý ve uzayda arýyor! Samanlýkta iðne... geçelim! Dýþ uyaranlara karþý bilincin, bütünüyle veya bir bölümünün yittiði, tepki gücünün zayýfladýðý ve her türlü etkinliðin büyük ölçüde azaldýðý dinlenme durumu bana musaade : Kalbinizin ýþýðý Gecenin karanlýðýný bastýrsýn Rüyalarýn mutluluk yaðmurlarýnda geçsin Gecen mutlu Kalbin huzur dolu olsun Ýyi geceler! |
nach weiteren 2 Vodas wollte ich noch etwas hinzufügen.
genau, die Unschuldigen tun dir leid..zu Recht, niemand der Unschuldig ist hat eine Strafe in irgendeiner Form verdient. Bei meinen Ausschweifungen vorhin, habe ich natürlich nur die vor Augen gehabt, die auch 100% ohne jegliche Zweifel einer grausamen Tat überführt werden können. Also, ideale Vesuchsbedingungen so zusagen. ve simdi ben de sayin shadowun son sözlerini aklimda tekrarlayarak yatagimi bulmaya calisacagim.. iyi geceler:) |
Die Todesstrafe ist menschlicher als jemanden für den Rest seines Lebens in eine Toilette mit Bett einzusperren.
|
Und mich würde jetzt mal interessieren für welche vergehen man in diesen Ländern die Todesstrafe bekommt.
|
Zitat:
Was härtere Gesetze angeht, finde ich das man da wirklich abwähgen sollte. Eine Oma die sich ein Brot klaut sollte man nicht bestrafen sondern helfen. Anders wäre es wenn die Oma sich ne dose Kafia einsteckt. Dies ist zwar auch ein Lebensmittel, gilt aber als Delikatesse. In diesem Fall sollte es nur darum gehen das jemand ein grundbedürfnis stillt. Und findest du es nicht auch ein wenig ungerechtwenn jemand ins Gefängnis kommt, keinen Abschluss hat und dann eine Ausbildung z.B. als KFZ-Mechaniker macht, dieser Beruf ist glaube ich heute noch so begehrt das selbst leute mit Realschulabschluss es schwer haben eine stelle zu bekommen. Was das Thema mit dem Flugzeug angeht, weiche ich mal der anwort aus, weil es echt eine gewissensfrage ist. Aber ich gebe dir jetzt mal was zum nachdenken. Würde das Flugzeug abgeschossen wenn der US-Präsiedent in dem Stadion wäre und es keine möglichkeit geben würde ihn zu evakuieren? Was die Überfüllung angeht, sind es sehr viele wiederholungstäter, die drin sitzen wo wir wieder bei der geringen strafe wären, und dem leben im Gefängnis. |
Würde das Flugzeug abgeschossen wenn der US-Präsiedent in dem Stadion wäre und es keine möglichkeit geben würde ihn zu evakuieren?
ich denke, dann würde das Flugzeug erstrecht nicht abgeschossen werden, lol |
Todesstrafe ? Kann der Tod eine Strafe sein ? geht das überhaupt das ein mensch, die gesamte Nichtfunktion seiner biologische Exsistenz als Strafe empfindet? Sollte eine Strafe nicht zur Folge haben das man eine Tat nicht wiederholt oder durch die Strafe vor einer Wiederholung abgeschreckt wird ??
Viel Fragen die eigentlich nur eines im Sinn haben und nur einen Schluss zulassen: der TOD ist für extreme Verbrechen keine Strafe sondern es ist die "Entsorgung" eines Individiums zur Vermeidung eine Tatwiederholung. Sicher gebe ich euch recht wenn ihr sagt Kinderschänder Vergewaltiger Kindermörder etc. weg mit dem Pack...So empfindet jeder Mitfühlende Mensch aber sollten wir nach Empfindungen entscheiden oder doch lieber nach Fackten? Nun stelle ich euch kLassische Fragen : Sind wir dann nicht auf dem selben Niveau wie diese kreaturen wenn wir Auge um Auge Zahn um Zahn denken? Ghandi hat mal gesagt: An Eye for an Eye makes the whole world blind ! Wir die angeblich vernunftbegabten Menschen sollten uns in jede hinsicht davon fernhalten uns auf Stufen herab zu lassen auf denen sich diese Geschöpfe bewegen. Es gibt tausend andere Möglichkeiten solche Menschen zu bestrafen. Bei Triebtätern z.B.: 1. Zangskastration 2. Zerstörung ihrers Triebes durch extrem starke Psychopharmaka 3. Logotomieren (Gehirn OP in der Regionen im Gehirn verödet werden die für Triebe Psychosen etc. Zuständig sind. Bei Raubmördern: Ihr leben lang für die Gesellschaft die sie geschädigt haben oder für die Familie dessen Angehörige/n sie getöten haben arbeiten lassen. Das sind Strafen, ihnen ihr Lebenlang vor augen führen was sie getan haben. Bestrafen kann man jemanden nur wenn er/sie lebt. Ich möchte nicht schuld am Tod eines Menschen sein egal ob durch ein Urteil oder durch ein Verbrechen oder durch Fahrlässigkeit. Wußtet ihr das die meißten Angehörigen von Opfern bewußt den Dialog zu den Mörden suchen und erst in dem Moment wirklich eine Strafe aufbrummen wenn sie vor ihnen sitzen und die Angehörigen fragen WARUM sie es getan haben, dem Täter erzählen was für ein Mensch sie getötet haben, das genau in dem Moment der Zweifel bei den Mördern aufkommt und die Gewissensbisse beginnen. Wenn jemand tod ist kann er keine Reue verspüren und das ist das ZIEL REUE zu erwecken. LG Serhat |
serhat:)
wenn du die schuld nicht auf dich nehmen wilsst, ist o.k, das muss man zur kenntniss nehmen und respektieren. entspann dich einfach:) ich nehm die schuld auf mich:) zu Ghandi kann ich nur sagen, welche anderen Mittel hätte er denn sonst gehabt, außer gewaltfreien Protest? Zu den operativen Methoden möchte ich sagen, daß grade in Indien z.B, tausende von Augen OP's von nöten sind, um Kindern das Sehen zu ermöglichen, kostet alles Geld, und keiner zahlts, Banken bekommen Milliarden Zuschüsse, und Vergewaltiger sollen auf meine Kosten kastriert werden. Ich kenn Frauen die klagen über zu große Titten, (Rückenprobleme, Haltungsstörungen, angeglotzt werden usw.), da zahlt die Krankenkasse auch nicht jeden Fall, und die müssen sich 6000 euro zusammensparen, nicht wenig Geld für eine normale Familie. Auf der anderen Seite Hirnop's für Vergewaltiger? Ich finde das Motiv der Rache, denn es läuft darauf hinaus, ist auch verächtlich. Der hat was böses getan, also soll er büßen, er soll leiden. Rachegefühle machen nur krank, deswegen bleib ich dabei, kurz und schmerzlos..tschüss PS: tilki, sorry daß ich 'Titten' geschrieben habe...'Brüste' sollte es heißen.:) |
Ich frag mich, ob jene, die so scheinheilig über Reue und Reha sprechen, dies auch täten, wenn ihre Frau, Tochter, Schwester oder Mutter vergewaltigt und ermordert wurden. Strafe ist nicht immer einfach nur Reha, sie ist oft vor allem auch Vergeltung. Und die Todesstrafe ist dabei die menschlichste.
|
Zitat:
Also sehe ich es nicht als Strafe sondern eher als erleichterung für die allgemeinheit. |
Zitat:
Ich gebe dir da voll und ganz recht, man sollte wirklich keinen Menschen verurteilen dem so etwas schreckliches widerfahren ist. Man muss erst selber in dieser situation sein (auch wenn ich es keinem wünsche) um zu wissen wie man sich fühlt. |
@Serhat
- Lobotomie einzusetzen hat erhebliche Nebenwirkungen und muß stets anhaltend mit sehr teuren PSychopharmaka behandelt werden. Geht die Operation schief, wird der Täter apathisch und kauert Kauderwelsch brabbelnd nur noch in der Ecke vor sich rum. Desweiteren ist sie eine menschenunwürdige Methode, die in Quälerei endet. Da würde ich eher die Todesstrafe bevorzugen, anstatt mir ein Stck Gehirngewebe abtöten zu lassen. - Zwangskastration bei Triebtätern - es kommt auf den TÄter an. Hast Du jemanden, der pathologisch gestört ist, also jemanden, für den es "normal" ist, in seiner Phantasie Sex mit Kindern zu haben, dann ist diese Person nur in der Psychiatrie gut aufgehoben. Für diese Täter sind perverse Neigungen beim Thema Sex (Pädophilie war ein gutes Beispiel) so normal wie, wenn Du an Sex mit einer Frau denkst. Ein Psychiater versucht bei einer solchen Diagnose, den Trieb des Täter durch medikamentös begleitete Therapie zu *unterdrcken*, heilen kann man solche Täter nicht. Deswegen wäre z.B. die Methode "Schwanz ab!" nicht genügend, denn diese Täter finden einen anderen Weg, ihrer Perversion Abhilfe zu verschaffen (Gegenstände, Hände, sexuell als befriedigend empfundene Folter...) [Das Problem in Deutschland ist, daß man diese Täter wieder freilaufen läßt, wenn der behandelnde Psychiater den Triebtäter dieser Sorte als *geheilt* und resozialisierbar einstuft. So läßt man einen vermeintlichen Wiederholungstäter frei laufen] - Raubmörder für die Gesellschaft arbeiten lassen ist zu riskant. Ich glaube daran, daß wenn jemand straffällig in solchen Ausmaßen werden kann, der Frust sehr tief sitzen muß, sprich: Man wird straffällig, weil bei jener Person im Leben etwas gewaltig schiefgelaufen sein muß. Viele sind deshalb gestört und verhalten sich deshalb gesetzlich falsch, natürlich nicht alle, wenn nicht sogar die Mehrzahl "normal" ist. Für Raub gibt es auch in den USA keine Todesstrafe, nur mit Todesfolge evtl. Für Raub wäre die Todesstrafe aus meiner Sicht auch zu hart und unangebracht. Solche Täter könnte man lockerer wegsperren, als jemanden, der Frauen und Kinder getötet, Frauen vergewaltigt, oder jemandes Tochter zerstückelt hat ... Ich würde diese Leute einfach ein Leben lang wegsperren, nur lägen sie dann eben auf Kosten des Steuerzahlers unter dem Schutz der allgemeinen Menschenrechte, die sie selbst teilweise übelst mißachtet haben. Deshalb laß ich mich hier gerade im Laufe der Diskussion auch von der Todesstrafe überzeugen, v.a. auch, weil ich nur schwer an Resozialisierung bestimmter Täter glauben kann. Wenn diese freikommen, dann entstehen solche Schlagzeilen, wie wir sie täglich aus den Medien erfahren. @Serhat, nicht jeder Täter zeigt Reue. Das Gewissen ist eine anerzogene Sache, nicht jedem gegeben. Einen neueren Artikel dieses Falls hab ich leider nicht auf Anhieb gefunden, nur wird der Prozeß von dem suizidalen Mädchen gerade sehr aktuell behandelt und ist jetzt bereits ein Skandal, weil die Täter mit Freispruch rechnen können. http://www.shz.de/home/top-thema/art...waltigung.html Kein Mensch möchte Schuld am Tod eines Menschen sein, zumindest nicht, wenn er seinem Gewissen folgt. Das Problem ist, die Gefängnisse sind überfüllt und in vielen Ländern wirklicher Hotelstandard niederer Klasse. Ich war oder bin auch grundsätzlich gegen das Auslöschen von Leben, aber wenn ich bedenke, daß ich die Mutter dieses Täters wäre, wie z.B. in dem Link in diesem Beitrag, dann würde ich mit diesen Geschöpfen nicht die selbe Luft atmen wollen. Die Frage hierbei kommt auf, wie schmerzhaft der Tod ist...ob er eine "Erlösung" ist...ob er den Täter von der Qual der jahrelangen Haft befreit, woran er sich ja allerdings gewöhnen und sie akzeptieren könnte...ob der Tod nicht nur ein kurzer Augenblick wäre, der danach ein "Nichts" zur Folge hätte... Das weiß ich nicht. |
Zitat:
Guter Vergleich mit der Menschlichkeit der Todesstrafe! Nur 'will man überhaupt *menschlich* sein, wenn man Opfer oder Angehöriger von einem schier schlimmen Verbrechen geworden ist? Solche Ereignisse verändern Menschen, sowohl Opfer, als auch Angehörige...man verliert ein Stck seiner *Menschlichkeit*, wenn man solche Qualen erfährt... |
Ich habe eure einwände zur kenntnis genommen und gebe zu das sie alle ein deutliches gewicht haben also gute argumente sind.
Doch denke ich das die Todesstrafe ein deutlicher Rückschritt in der geselschaftlichen Aufklärung wäre, denn meißt bleibt es nicht bei der Todesstrafe, der nächste Schritt ist meißt die Kürzung von anderen Menschenrechten. Schaut euch mal die Länder an in denen es die Todesstrafe gibt und schaut euch die Länder an die den Mumm hatten diese abzuschaffen. Sicherlich ! ausnahmen gibt es überalle, die TR ist zum bespiel ein gesellschaftliches Schwellenland das den Humanismus, falls nicht irgend welche Fasos an die Macht kommen, sehr bald eingeführt haben wird. Ich bin da zuversichtlich das WIR es sogar noch erleben werden. Die USA hat die Todesstrafe noch und benimmt sich auch entsprechend Weltweit als die Herrengesellschaft Menschenrechte werden mit Füßen getreten. Sie besitzen sogar die Unverschämtheit jährlich ein Katallog zu veröffentlichen in den die Statistiken zu Menschrechtsverletzungen aufgelistet sind WELTWEIT, aber sie selber kommen in diesem Katallog nicht vor, einfach nur Wiederlich! (Ja ich bin ein ANT-AMY trotz Obama) In China ist dier Todesstrafe eine Einnahemquelle für die Partei, SPRICH: Organhandelt Ich finde die Todesstrafe führt dinge mit sich die mit dem Humanismus der Aufgeklärten Sozialen westlichen Welt nicht einhergehen. Todesstrafe ist ein Keim der die degeneration einer Gesellschaft mit sich bringt. Daher denke ich entgültiges Wegsperren und die damit verbundenen Kosten nehme ich gerne in Kauf wenn der Mensch sich im humanistischen Sinne weiterentwickeln darf ohne Angst und ohne Panik. Die Länder in denen es die TS gibt haben bewiesen das es keinen Rückgang in den von allen Beschriebenen Straftaten gibt im Gegenteil sie sind sogar deutlich am Steigen. Sicherlich ist es auch möglich das meine Perspektive zu den Dingen falsch ist und das, das Verlangen nach der Todesstrafe ein zeichen ist das eine humanistische Degeneration einer Gesellschaft voll im gange ist. Wobei ich aber offen lassen öchte ob die, die es Verlangen oder die, die das Verlangen hervorrufen ein Zeichen dafür sind ! |
Zitat:
Vielleicht übertreibe ich mit dem Beispiel: frühes, mittelres, spätes Mittelalter und die Zeiten der Besiedlung der neuen Welt Inquisition und Hexenverfolgung. Als diese begannen waren es nur vereinzellte Vorkommnisse im laufe der Zeit entwickelte sich dieses zu einem Volkssport jeder fing an den anderen zu denunzieren und die Scheiterhaufen gingen Jahrzehnte lang nicht mehr aus. Sicher würde sowas heute nicht mehr in dieser Form passieren aber wer sagt, daß nicht die Justiz beginnt zu schnell und zu voreilig Todesstrafen Auszusprechen. Wer sagt, daß nicht der Staat beginnt genau diese Form der Rechtsprechung zu Missbrauchen um eventuell gegner aus de Weg zu räumen. Dieses ist in fast allen Ländern mit der TS ein alltäglicher Vorgang SIEHE CHINA, SIEHE IRAN, SIEHE IRAK usw. Paragraphen haben alle etwas gemeinsan man kann sie sich gut zurecht biegen und wenn der Staat die Hebel in die Hand nimmt wird niemand etwas dagegen tun können. |
@Serhat Um den Humanismus zu verteidigen bedarf es manchmal krasser Mittel. In Frankreich hattest Du z.B. die Jakobiner, die jegliche Form von Aufstreben einer monarchischen und kirchlichen Bewegung blutig und herrisch niedergewelzt hat. Was ich damit sagen will ist, daß man nicht immer die lockeren, toleranten Mittel nutzen kann, um Humanität herzustellen. Bei den schlimmsten Verbrechern hast Du keinerlei Menschlichkeit* und je nach Verbrechen steht man immer stärker hinter dieser Aussage. SOlche Menschen zu dulden, bzw sie resozialisieren zu wollen, ist einfach sehr riskant. Lebenslägliches Wegsperren ist keine ausreichende Vergeltung für eine begangene Tat, denn der Verbrecher, wie albirt es mir unterbreitet hat, könnte sich tatsächlcih an seine neuen Umstände gewöhnen, das Leid, was er durch seine Tat imgrunde nachzutragen hätte, wäre somit nichtig. Ps. Jemand hier versucht bewußt meine Diskussionen zu beeinflussen, indem er meine laufenden Threads mit eigenen Threads, die mich als Inhalt haben sollen, overpostet. Schon zum zweiten Mal. Einfach nicht beachten und sich um die Beiträge interessanterer Themen kümmern. Wie immer. Es steht sicherlich nicht im Zeichen des Humanismus, Menschen zu töten, die anderen schlimmstes Leid zugefügt haben, allerdings sind eben diese Menschen, die Täter diejenigen, die jegliches Recht, welches man Dir, mir und jedem anderen hier mißgönnt und es mit Füßen tritt. *Leben und leben lassen* gilt für Menschen, nicht für jedweilige Mitteldinger. Nur sollte man bei der Todesstrafe genauestens zwischen den Taten differenzieren...für Raub ohne Todesfolge wäre sie z.B. viel zu hart. Bei geistesgestörten Triebtätern -> Lebenslange Psychiatrie oder Todesstrafe? Diese Täter sind nicht *heilbar* in dem Sinne, und könnten leichter rckfällig werden, wenn man sie versucht, zu resozialisieren. Mörder, Amokläufer, Serienkiller -> Todesstrafe. Nur, wenn man ihnen die Tat eindeutig nachweisen kann. Ich glaube, Justizirrtümer wird es auch immer geben, weil ncihts, was vom Menschen geschaffen ist, unfehlbar sein kann. Zu China, weil´s aufkam: Rechtssysteme unterscheiden sich untereinander. In China hast Du die soziale Planwirtschaft, Kommunismus, schonmal eine völlig andere Grundlage für die Geschaffenheit der Gesetze und somit auch den Menschenrechten. Da ist es das System, bzw das Rechtssystem, was die Handhabung der Todesstrafe anders behandelt, als z.B. in den USA. Diese Länder, wie Nordkorea oder China - alles Systeme, die den von Dir angesprochenen Humanismus ja auch mit Füßen treten. Dasselbe gilt ja auch für Afrika, allesamt Länder, in denen eine gewisse *Unordnung* herrscht... Also, meine ursprüngliche Ansicht darüber läßt sich echt langsam umstoßen, war eh wackelig. :) Ps. Jemand bestimmtes hier overpostet bewußt zum 2. Mal meine laufenden Threads mit eigenen, die mich als Inhalt haben sollen. Einfach nicht beachten, wie gehabt. |
ich overposte mal zurück....:)
simdi bisey yazmamak da olmaz...ne yazsam? achso..@serhat bei deiner Art der Argumentation fällt mir auf, daß du immer noch einen Schritt weiter denkst, und somit den Versuchsaufbau, wenn ich das mal so nennen darf umwirfst. Im Klartext, klar ist die Todesstrafe nichts, was man sich auf die Brust schreiben muss, und Stolz drauf sein kann. Wir sind hier ja nur von extremfällen ausgegangen, bei denen die Schuld wirklich bewiesen ist, und haben das Herschafftssystem kurz mal ausgeblendet. Wenn du jetzt aber anfängst, naja, wenn die Todesstrafe erstmal eingeführt ist, dann wird die auch Mißbraucht und andere Rechte werden eingeschränkt, dann muss man garnicht weiter diskutieren, weil hypothetisch immer alles möglich ist...wie gesagt, ich denke, die Frage war nicht 'Welches System sollte in einem Land vorherrschen?' sondern einfach nur, welche Meinung hier die Einzelnen zur Todesstrafe, bzw. Exekution von Straftätern haben. denke das reicht erstmal zum overposten von dem anderen erdbeerscheiss ..birt |
Zitat:
Sicher sieht es so aus als ob ich ab und an vom Thema abschweife, nur leider ist es so das man nicht jeden Konsenz hier auflisten kann da man echt keine Lust hat hier Seitenweise zu schreiben man hofft das leser die Zusammenhänge die ich hier aufschreibe versteht. |
Zitat:
Doch ich vermisse eines in deinen Texten "spielraum für anderweitig mögliches" Humanismus unterliegt nicht irgendwelchen Systemen oder Gesellschaftsformen Humanismus ist das was es ist... Ich glaube an keinen Humanismus der sagt : WIR SIND HUMANISTEN ABER WIR NEHMEN UNS DAS RECHT dieses nach belieben auszusetzen. Keine Gesellschaft die ihre Freiheit mit Blut bezahlt hat in meinen Augen das Recht stolz zu sein auf ihre freiheit. Humanismus ist eine Überzeugung in der es keinen Spielraum geben sollte für AAAAABER´S oder situationen in denen man es nach belieben aussetzen darf. Es ist eine ENTWEDER ODER IDEOLOGIE. Nichts aber auch garnichts auf dieser Welt gibt uns das Recht unrecht mit unrecht zu vergelten auch wenn alle Zeichen sagen JA HÄNGT IHN HÖHER... auch wenn jede Zelle in unserem Körper nach vergeltung schreit Nur wenn wir es schaffen so eine Gesellschaftsform zu errichten minimieren wir die Gefahr für justizirrtümer. Denn die Tatsache das nur ein einziger unschuldiger exekutiert werden könnte macht uns die TS unmöglich. Das sie trotzdem praktiziert wird ist eine Tatsache für sich. Nur weil es sie gibt ist diese nicht richtig. |
'Niemand gibt uns das Recht, unrecht mit unrecht zu vergelten'
sehr schöner Satz, nur wer sagt dir, oder wo steht das den Geschrieben, daß es unrecht ist jemanden zu exekutieren? Unsere von Gott gegebene Moral? Menchenverstand? Wir laufen gern als Humanisten durch die Welt, weil das die einfachste Form ist, seine Hände in Reinheit zu waschen. Aber wir Essen Fleisch, darauf angesprochen, sagen wir...das sind doch nur Tiere. Wer gibt uns das Recht, oder sagt, daß es richtig ist Tiere abzuschlachten? Sind das nicht auch Lebewesen oder Gottesgeschöpfe um es mit den Worten gläubiger Menschen auszudrücken. Wir denken nicht weiter darüber nach. Wenn ein Wolf eine Schafherde überfällt, zögern wir nicht den Wolf abzuknallen, und das bereitet uns keine schlaflosen Nächte. Darum, sollte man den Mensch hier nicht auf einen Thron setzen und so tun als wären wir hier die ultimative Rasse. Wir sind ein scheiss nicht mehr und nicht weniger. Menschen sind wie ein Krebsgeschür die diesen Planeten systematisch kaputtmachen, da lach ich mich kaputt, wenn hier über das Leben eines Sexualverbrechers diskutiert wird. Und appropo Freiheit. Zeig mir mal ein Land wo die Menschen in Freiheit leben?? Wenn du glaubst du lebst in Deutschland ein freies Leben, dann beneide ich dich für deine Blindheit. Leider ist es doch so, daß sich hier jeder etwas vormacht, die Herschende Rasse, sei sie noch so pseudo demokratisch, die interessiert sich einen Dreck für dich und für mich. Boahhh, jetzt bin ich aber komplett abgedriftet....tut mir leid:))) ..birt laf lafi aciyo iste |
Zitat:
http://www.n24.de/news/newsitem_5105895.html Dann sind die umstände der hinrichtung per Giftspritze sehr menschenunwürdig. Alle schauen dabei zu. Und der tot ist auch qualvoll. Da ist das altmodische mit erhängen ja angenehmer. Auch im alltäglichen leben fällen wir menschen, gerne über andere urteile ohne uns dabei bewusst zu werden, dass unser urteilskraft selber getrübt ist. Wir wissen nicht mehr was recht und unrecht ist, leben selber das schlechter vor und zeigen gerne mit dem finger auf andere. |
Zitat:
Wenn ich dich so lese und wenn wir uns de zu 100% hergeben würden was du da sagst würde auf der Erde die Hölle herschen alle was du gesagt hast stimme ich dir zu doch sage ich wir haben aber die wahl das kleinste übel zu wählen und das ist nun mal weniger kaputt machen, weniger fleisch essen, weniger schlachten usw. Halt mich für einen spinner aber ich für meinen Teil tu alles um auch tieren gutes zu tun sofern es mir als stadtmensch halt möglich ist in meinem rahmen. Diese scheiß welt können wir uns alle ein wenig erträglicher machen wenn wir alle ein klein wenig gutes tun sicher wird nichts die abslute lösung sein und wie du selber schon erkannt hast steuert die menschheit geradewechs auf einen abgrund zu nur liegt es an uns ob wie die letzten minuten etwas gutes tun oder sagen ACH EGAL ist eh alles scheiße... Wie sagt an so schön: WENN ICH WÜßTE DAS MORGEN DIE WELT UNTERGEHT WÜRDE ICH NOCH HEUTE EINEN APFELBAUM PFLANZEN.... Es ist vorbei wenn es vorbei ist nicht wenn wir es denken das es vorbei ist. UND NOCH IST ES NICHT VORBEI !!! LG Serhat P:S: Scheiß mich zusammen ich steh drauf ;) und nimm noch nen schluck für mich aus der flasche :D |
heeheh:)
o.k gewonnen, ich geb auf, bevor die leute denken ich bin Unixxx. und, ja, du darfst mich Freund nennen. Das war heute mein Beitrag, das restliche Leben auf diesem Paneten angenehmer zu gestalten. ..birt :) |
Zitat:
Den Begriff *Humanismus* in diesen Kontext zu setzen, empfinde ich auch als wahnsinnig schwierig, weil er im entferntesten Sinne in dieses Thema eingebracht werden kann, wenn überhaupt. Ich hab ihn hier nur so einsetzen können, daß man das Recht des anderen bestmöglichst schützt, in dem man die Todesstrafe duldet, da Straftäter, die zum Tode verurteilt werden, das höchste Maß an huminaitären Denken, undzwar *das Recht auf Leben und Freiheit*, mißbraucht haben. Die Todesstrafe wäre die Vergeltung, aber aus humanistischer Sicht, wäre sie als Begrndung 'für die Todesstrafe unangebracht, gerade weil es er sie im Sinn widerspricht. Nur die Frage, was eben, was *humaner* ist...jemanden einfach umzubringen (Elektrischer Stuhl - äußerst "langer" Tod; Giftspritze wirkt erst spät, bis zum Eintritt des Todes bekommt der Mensch alles, was mit ihm geschieht, mit, (gibt es da ein Narkotikum?); Kopfschuß, schnell und schmerzlos, wie bei den Nazis; vergasen man "schläft" auf ewig sein; Erhängen - das Gehirn kann noch registrieren, man ist dann sogar erst nach vielen Minuten oder sogar erst Stunden Tod, wenn z.B. das Genick nicht direkt bricht (durch Asphyxie, Erstickung), usw) Oder ist es humaer, jemanden lebenslang hinter Gittern zu stecken, wie einen Vogel? Ein Zoo ist artgerecht eingerichtet ((: ...aber ein Gefängnis ist nicht überall auf der Welt Hotelstandard ^^ Gefängnis wäre aus meiner Sicht mittlerweile auch zu lasch, zu mild, die Täter entbehren jeglichem menschlichem Respekt, je nach dem Verbrechen, was sie begangen haben. Deshalb halte ich bei Tätern, ie geistig auf der Höhe sind und durch Kalkül töten, mit Menschen handeln, Serienkiller sind, oder Frauen vergewaltigen, nicht für das Leben würdig. Das Problem, was mich dabei nämlich am meisten stört ist, daß diese Täter nicht, wie es in den USA ist, lebenslänglich überall weggesperrt werden, sondern sie wieder rauskommen können. Resozialisierung halte ich persönlich für ne postmoderne und pseudohumanitäre Denkweise, die Menschen, die sich ihre *Menschlichkeit* selber abgesprochen haben, krampfhaft zu integrieren. Es wundert daher nicht, daß es so viele Wiederholungstäter gibt. Ausarten kann auch immer alles - wir sind Menschen. Und da wären wir beim nächsten Stichpunkt: Vergeltung! Wenn wir Menschen, keine Vergeltung spüren könnten, wären wir keine Menschen. Wir empfinden diese Dinge, weil wir entweder a) selber betroffen sind, in dem man uns Leid zugefügt hat oder b) wir sind empathische Wesen, die sich in die Position eines solchen Menschen, wie in a), hineinversetzen können. Die Akzeptanz der TOleranz unter bestimmten Umständen, stößt beim Menschen auf ihre Grenzen. Und je schlimmer diese Grenze überschritten wird, desto stärker verlangen wir alle Sühne... Und, lieben Dank, ich les Deine Texte auch recht gern, bist schön sachlich. (: |
Zitat:
Ich will solche geschöpfe nicht als Opfer darstellen doch Humanismus ist nicht etwas was du für die einen anwenden kannst aber den anderen entsagst. Humanismus ist bezüglich diesem Punkt aber 100% eine entweder oder sache entweder haben alle das recht den humanismus zu erleben oder niemand. Ich gebe dir mal ein Beispiel, vor fast 10 Jahren gab es eine Fall in der TR ein Geisteskranker schlug alten Menschen Nägel in den Kopf weil er der Meinung war ihnen damit gutes zu tun. Was genau er gutes damit angeblich tat(aus seiner sicht) weiß ich nicht mehr. Dieser Mann wurde beschrieben als der Dorftrampel, liebenswürdig und jeder mochte ihn. Bei einer Befragung seiner Person konnte man ihm nachweisen das er wirklich der Tragweite seiner tat nicht im ansatz bewußt war, er hatte da schon mehrere menschen getötet. Ich frage dich, haben wir das recht diesen Menschen zu töten? er weiß doch garnicht was er da getan hat. Selbstschutz beginnt nicht da, das man die gesellschaft schütz in dem man tötet, sondern sebstschutz beginnt erst ein mal bei einem selber, wenn du alles tust um dich und deine Familie zu schützen, wirklich alles erst dann kannst du anfangen zu versuchen solche Menschen zu kontrollieren bzw. kontrollieren zu wollen. Niemand sollte kleine Kinder unbeachtet lassen, aber leider sind die meißten getöteten Kinder auf Grund der nachlässigkeit ihrer Eltern umgekommen. Bei dem Versuch dieses zu ändern wird jede Gesellschaft kläglich scheitern da es solche typen immer geben wird und leider werden es immer mehr. Ja bin sachlich :) bei einer 1:1 unterhaltung kann ich aber recht frech sein :O) aber es gibt immer was zu lachen ;) |
guten morgen erstmal..
stellt euch vor wir gehen ins Kino. Wir wissen nicht was für ein Film läuft, haben über den Inhalt keine Ahnung. Die Schauspieler sind uns nicht bekannt, wir haben keinerlei Sympathien für keinen der Darsteller. Wir kommen zu spät ins Kino, der Film läuft bereits. Wir setzten uns hin und das erste was wir sehen ist: a) eine brutale Szene in der ein Mann einem anderen Mann einen Nagel in den Kopf rammt und dabei hysterisch lacht und mit dem Hammer nochmal nachhaut. Uns wird übel wir gehen raus. In der Lobby unterhalten wir uns. Ich sag:" was warn' das für ein Drecksack?" Serhat:"sei nicht so voreilig Birti, wer weiss was dem wiederfahren ist, der Mann braucht dringend Hilfe." Beim Verfassen dieser Zeilen fällt mir auf, daß sich in meinem eigenen Kopf so eigenes tut, sprich daß ich grade nicht weiss in welche Richtung sich meine Gedanken und Meinungen zu diesem Thema entwickeln werden...warum? ich hab mir überlegt, als wir in der Lobby stehen, kommt plötzlich Damia aus der Damen Toilette, kreidebleich und sagt: "ach, ihr auch hier...also der Film hat mich sehr traurig gemacht, wie die die komplette Familie von dem Mann gequält vergewaltigt und getötet haben...der ärmste." Damia hat nicht mitbekommen, wie die Rache des Mannes auf die Peiniger seiner Familie ausgesehen hat. Jetzt haben wir hier ein und denselben Film, bis zu diesem Moment 3 verschiedene Sichtweisen und Meinungen. Ist nicht die Tat an sich verwerflich, also egal was vorher war? Kann man mit dem Nagelmörder Sympathien haben, nur weil seine Familie vorher abgeschlachtet wurde? Man kann vielleicht besser verstehen warum jemand zu einer bestimmten Tat fähig war, aber trotzdem rechtfertigt das keinen Mord. Jetzt wirst Du sagen..."siehst du, nichts rechtfertigt eine Exekution" Ich bin grad in einer Zwickmühle und denk mir.."scheisse, wieso bin ich nicht gleich in einen humanistischen Pornofilm gegangen???" |
Die Todesstrafe sollte auch für Exfreunde gelten!!! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |