![]() |
Islamunterricht an deutschen Schulen
Sollte es an den staatlichen Schulen auch islamischen Religionsunterricht geben?
Ich bin beim Lesen auf eine Statistik gestoßen, die ein sehr ausgeglichenes Ergebnis liefert: http://de.statista.com/statistik/dia...ht-an-schulen/ Zwar versucht man, die Islamisierung der muslimischen Jugend zu unterbinden, jedoch wäre es vll eine gute Idee, wenn man bedenkt, dass Eltern sich dadurch die weitaus strengeren Koranschulen ersparen könnte. Die Themen wären staatlich vorgeschrieben und die Lehrkraft würde zum Lehrerkollegium gehören, wo sie unwillkürlicher Beobachtung unterstünde. Die Frage ist nur, ob das den strengeren muslimischen Eltern reichen würde, wenn ihr Kind nur in der Schule mit ihrer Religion vertraut würde, nur kann man diese Frage kaum ohne Erfahrungsberichte beantworten. These: Statt eine wichtige Sache radikal untersagen zu wollen, wäre dies nicht eine reellere Möglichkeit, das Kind vom überzogenen Glauben, zu distanzieren? Es klingt auf anhieb paradox, aber zumindest eine Überlegung wäre es wert. |
Zitat:
NEIN!!! Meiner Meinung nach hat an staatlichen Schulen weder eine religiöse Schulung noch irgendwelcher Ethik-kram zu suchen. Jedes Kind hat in Dtl. das Recht auf freie Entfaltung und freie Meinungsfreiheit. Wenn es dann jedoch zum Zwang kommt, eines dieser Fächer belegen zu MÜSSEN, sind diese beiden Privilegien hinfällig. Es kann nicht sein, das der Staat einen verordneten Religionsunterricht anbietet (egal welche Religion!!!). Es wird endlich Zeit, das in Dtl. der Laizismus eingführt wird!!! Zitat:
Zitat:
ES GIBT KEINE MUSLIMISCHE O.Ä. JUGEND!!!! Wenn, dann gibt es die Jugend mit muslimischer Religionszugehörigkeit!!! Kein Mensch ist von Geburt an irgendetwas, abgesehen von der biologischen Rolle. Alles andere wird vom Elternteil aufgezwungen, da sich Kinder bis zu einem gewissen Alter keine eigene Meinung bilden dürfen/können/wollen. Denn ansonsten würde man sie fragen, ob sie dieses oder jenes möchten. Die Religion ist somit etwas von aussen aufgezwunenes und unnatürliches!!! Zitat:
Zitat:
These: Zitat:
|
Ich finde, so wie es religionsunterrichte für christen gibt, soll es auch welche für muslime geben. viele muslime scheuen sich vor der moschee. wenn man als kleinkind nicht so oft oder kaum in der moschee war, traut man sich mit dem alter nicht mehr dahin.
was ist wenn die mich da was fragen und ich nicht antworten kann?!? mein freund, das ist auch der sinn der sache. du gehst dahin um was zu lernen. na ja, wie dem auch sei. ich bin dafür. religionsunterricht sollte aber kein pflichtfach sein. |
@baba. und Du hast hier völlig recht! Wenn einer von sich behauptet "Ich bin Muslim"
und dann befragt wird, kommt oft nur heiße Luft! Oder unvollständiges heraus.Wieso keine Ethik und Islam-Religionsunterricht?! Wieso? Kommt uns dann die Demokratie abhanden? Die Religion kann sehr wohl gute Tugenden und Eigenschaften in den Menschen aktivieren und ansprechen. Nur dem Unwissen und dessen Gebaren im Namen der Religionen ist die heutzutagige Lage zu verdanken! Kein Pflichtfach, dass wird sich eh nicht durchsetzen. Aber eine guter Religionsunterricht. Da würde ich sogar nochmal zur Schule gehen. :) Und wer eine gute Note oder überhaupt - für Reli hat, den würde ich einstellen! Man muß den Religionen dieses dämonisierende wegnehmen. In Ägypten werden die Juden und Christen beschimpft. In Europa sind es die....?!..Also! Keine Einbahnstraße...aber auf diese Schiene bekommst du nur die leute, die nichts über die anderen und ihre eigene Religion gelernt haben! - Meine laienhafte Meinung. |
Zitat:
Ein weiterer Aspekt dürfte sein, die Radikalisierung einiger Muslime durch Aufklärung im Islamunterricht zu bremsen oder zukünftig sogar zu verhindern, denn in ganz Europa hat man ein mulmiges Gefühl wenn sich ethnische Gruppen weiter radikalisieren. Bombenanschläge in Spanien und anderswo haben ja gezeigt, was täglich auch in Deutschland passieren kann. Gegenseitige Aufklärung, Verständnis und klare Grenzen setzen unter Androhung und Durchführung von Konsequenzen ist der Schlüssel zu einem friedlichen, dauerhaften Miteinander! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Welche sollen das sein??? Nenne mir bitte ein paar, die deine Eltern dir NICHT beigebracht haben. Zitat:
Zitat:
|
Danke für Deine Reaktion.
1.Ich bin hineingeboren.(Andere haben wohl mit 12 J. einen Brief mit ihrer Zugehörigkeit erhalten..) Den inhaltlichen Rest kann und sollte ich mir ab einem bestimmten Alter selber aneignen.Was ich auch getan habe. Wären meine Eltern Christen, wäre ich jetzt ein Katholik oder Evangelisch. (eher Kath. Iich mag den Weihrauchgeruch so sehr) 2.Viele Werte aus unserem Alltag haben ihren Ursprung aus den Religionen. Ich bin kein hochreligiöser Mensch. Nicht alles ist Religion für mich, aber alles ist nichts ohne Religion! 3.Die Eltern (deutsche+türkische) haben schon längst kapituliert. Es wird alles der Schule überlassen! Reli.- Aufklärung - Ausbildung - Berufswahl - Whatever counts...wird doch in den wenigsten Familien behandelt. 4.Konträre Richtungen oder eine Diversität ist immer möglich. Nicht aber, wenn man nur Zuhause 'geimpft' wird. Mir sind auisgebildete Muslime, oder Christen lieber als die halbausgebildeten Affen! 5.Welche?Die allgemeine Diskussion über was der Islam ist oder was sie eigentlich nicht ist. Kaum einer kennt die Stelle im Koran, wo u.a. gesagt wird: "Bringt euren Kindern das schwimmen bei! "Alle pochen aber auf die Geschlechter-Trennung und drehen ihre kleinen Töchterchen die Burka an. Man muss mit der Moderne mitgehen. Hier bin ich selber konträr! Ja doch! Ich habe gelernt, darüber zu reden. Und bunkere nicht Literweise Wasserstoffxyz! Hey will ich wie in im Iran leben, dann emigriere ich dorthin.Aber solch eine Lebenslüge kann nicht jeder strafen.Anderes Thema 6. wenn sich einer bei mir bewirbt:Egal welcher Herkunft.Und in seinem Zeugnis steht! Reli: 2, dann bedeutet das für mich! dieser Mensch, hat was für seine Seele getan. Weiß wieso gefastet wird, wieso der Kath. sich so anders als der Evangelist benimmt. Weiß das mit Abraham nicht der Vater der Schlümpfe gemeint ist!Diese Mensch hat seine Zeit in sich selbst investiert und nicht in Wii. Dann bin ich eben Unfair. Aber ehrlich. 7.Ich rede über mich! Ich bin sicher öfters in der Kirche als in der Moschee. Nicht um zu beten, nein.Eine Kirche hat auch andere Seiten.(Soziale Einrichtungen etc.) Ich bringe mich gerne ein. Ich weiß, dass alles in die gleiche Richtung fließt.Und, dass das okey ist. So muss ein jeder im Innern seinen Heil suchen und finden. Da kann eine Reli.Unterricht wirklich nicht schaden.Mich hat es zumindest schon rechtzeitig und positiv weitergebracht meine ich. |
bist du deutsch oder türkisch? bist du atheistisch?
ich danke dir für die ehrliche antwort. ciao.. Zitat:
|
Zitat:
Oder besser schreibe ich es mal so, damit nach meinem Beitrag (s.u.) keine Widersprüchligkeiten auftauchen. Ich bin ein Mensch mit deutschem Pass, weil ich es mir bei meinem Erscheinen auf der Welt nicht persönlich aussuchen konnte. Und ich bin Atheist aus freier Entscheidung. So wäre es besser. Danke |
Ich bin dafür, dass es auch für Atheisten einen besonderen Unterricht geben sollte. Ich sage schon immer, ein Atheist zu sein - ist nicht einfach.So etwas bringt nicht jeder!
|
Zitat:
|
Dann mache einen besseren Vorschag! Der Dreh- / und Angelpunkt ist die Vielseitigkeit und neutralität! Und da ist dieser Anglegenheit m.E. in den Schulen gut aufgehoben. Denn! So oder so..wird dieser (Reli.)Unterricht irgendwo stattfinden. Dann lieber so.
|
Zitat:
Ich stimme dir zu, das Reli-unterricht (JETZT EINFÜRALLEMAL: EGAL WELCHER!!! ist nicht pers. gemeint fos!!!!) irgendwo stattfindet. Der Dreh und Angelpunkt ist, dass es dem Kind von vornherein frei gestellt sein muss, ob, wann und wenn ja, welcher Reli es "angehören" möchte. Dies kann nur objektiv geschehen, wenn das Kind soweit in seiner Erziehung ist, es frei für sich selbst zu entscheiden. |
Ich bin froh, dass mir als Kind so einiges beigebracht wurde, und nicht ich erst daruf zu kommen hatte. Und ja! Einen Einfluß wird es immer geben. Auch wenn es keins ist. Mein Lehrer hat jeden Tag von Bob Dylan und Konsorten geschwärmt. Hören tue ich heutzutage alles andere, weiß aber alles über Bob D.(ist jetzt kein Vergleich mit Reli. aber..der Lehrer soll unbedingt etwas von sich mit einfließen lassen. Sonst können wir gleich ein 8-Spuriges Tonbandgerät abspielen lassen. "gut zuhören Kinder .."
Ausserdem, ich weiß nicht so recht wie denn der spätere freiwillige Wahl der Zugehörigkeit funktionieren soll! So einen Kaltstart kriegen wir nicht hin. PS:Ich hatte mal einen Schulkameraden (hi Edip), der mußte mit 12-13 irgendwann mal etwas unterschreiben.A la "ich werde nie wieder C-64 Spiele klauen.." o.ä. (early 80's) Seine Antwort war " ich habe meinen Unterschrift noch nicht bekommen". Der arme Junge dachte tatsächlich, dass ihm dieser irgendwann zugewiesen werden sollte. |
Tja..das sind auch Muslime!!!!! Nichts mit den Katholiken zu tun haben wollen,aber die Kinder in deren Hort zu geben..dass hätten sie dann doch gerne!
Ausserdem, stehen bei uns in der Nachbarschaft mehr Frauen mit Kopftuch an, um von der kostenlosen Nahrungsrationen der Kirche ihren Teil 'abzuholen' als andere. So ich habe genug vonne Religion heute.. tschö! |
Zitat:
Ganz grossen Respekt!!! Besser kann man es nicht begründen!!! |
Wenn uns das weiterbringen soll, bitte dann lacht nach Herzenslust.
Ich warte auf bessere Vorschläge! Keine Religion und religiosität bis 18 J. Das finde ich wiederum lustig. Kann nicht euer ernst sein. |
Ja die Anekdote ist wirklich zum brüllen.-Sorry bin etwas dünnhäutig heute :)
Ausserdem, wir sind in der Sache einen kleinen Schritt vorangekommen. Wir haben debattiert.Sind wir fertig? Nein! Sind wir durch? Nein! Denn ich bin wirklich neugierig, wie es Sozialverträglich zu einem konsens kommen könnte. Was wir schaffen, sollte ein Beispiel für die Islam.Verbände - die sich ja gegenseitig ans Bein pinkeln- sein. Das ist auch wieder ein großes Thema. " wir sind einander näher gekommen und haben miteinander geredet " Diese und ähnliche Aussagen prägten die Zeilen vor 2 Wochen. Man würde meinen, als hätte sich die Great Mason Room Freimaurer aus Arkansas mit Ditib an einem Tisch gesetzt, und nicht die Schiiten und die Sunniten. So wird das nichts. Das hat auch Schäuble verstanden. Und versucht hier gegenzuwirken. |
Zitat:
Zitat:
|
Ist ok, ich habe bereits reue gezeigt.
In beiden fällen, dass mit 18 ist sehr schwieirg, Es geht ja nicht um den Führerschein. Da steckt doch auch eine Menge Überzeugung drin. Was ich euch gerne anrechnen kann ist, dass es eine SELBST-Überzeugung sein sollte. Und da hapert es. Aber mal ehrlich, ist doch bei den anderen ebenso. Sage mal einen Juden, die Bar.Mizwa is nich vor'm 18 Lebensjahr... :D |
Zitat:
Aber ich habe jetzt irgendwie die Lust verloren. War eine interessante Runde. Wir lesen voneinander!! |
Zitat:
|
Zitat:
Mit der strenge läuft das warscheinlich genauso ab wie mit den strengen Christen. Den Religionsunterricht in der Schule müssen sie mitmachen, und privat geht es dann weiter. Nur wird es in der Schule so (hoffentlich) weitergegeben ie es sein sollte. |
Meiner Meinung nach hat an staatlichen Schulen weder eine religiöse Schulung noch irgendwelcher Ethik-kram zu suchen. Jedes Kind hat in Dtl. das Recht auf freie Entfaltung und freie Meinungsfreiheit. Wenn es dann jedoch zum Zwang kommt, eines dieser Fächer belegen zu MÜSSEN, sind diese beiden Privilegien hinfällig.[/u]
ES GIBT KEINE MUSLIMISCHE O.Ä. JUGEND!!!! Wenn, dann gibt es die Jugend mit muslimischer Religionszugehörigkeit!!! Kein Mensch ist von Geburt an irgendetwas, abgesehen von der biologischen Rolle. Alles andere wird vom Elternteil aufgezwungen, da sich Kinder bis zu einem gewissen Alter keine eigene Meinung bilden dürfen/können/wollen. Denn ansonsten würde man sie fragen, ob sie dieses oder jenes möchten. Die Religion ist somit etwas von aussen aufgezwunenes und unnatürliches!!! Da stimme ich jedoch mit dir überein und muss neidlos den gut gemeinten Ansatz und die Idee dahinter anerkennen!!! Doch bleibt die Frage, warum ALLES aufgezwungen werden muss!?!?!?! Idioten gibt es in allen Religionen, gar keine Frage. Diese gilt es mit ihrem Fanatismus zu isolieren, damit diese Bauernfänger ihre dummen Weltanschauungen nicht verbreiten können.[/quote] Ähm....wenn du es dann ganz genau siehst dürfte man aber auch die Kinder nicht zum Mathematik unterricht zwingen. Es gehört halt zur allgemeinbildung und zur Kultur dazu. Wenn du es Islamisch siehst, darfst du keinen Menschen zwingen (auch deine Kinder nicht) Moslems zu werden.Sie müssen es von sich aus wollen. So ist es im Islam so, was die Menschen daraus machen ist eine andere sache. Wir sind einer meinung:-) |
Zitat:
Erst die Religionen haben uns beigebracht was recht und unrecht ist. Vergleiche doch bitte die Werte die hier in deutschland als ethisch korekt gelten, und dann vergleiche z.B. die Indischen werte. Du wirst einen riesigen unterschied feststellen, was das recht und unrechts bewusstsein angeht. All dies hat seinen ursprung in den Religionen. |
Komplett verbieten:
Fragt sich, wie strengreligiöse Eltern auf einen absoluten Ausfall der Religionslehre reagieren würden. Das muss sich nicht nur, aus Muslime beziehen. Glaubt ihr tatsächlich, dass wenn man radikal würde und sämtlichen Religionsunterricht untersagt, diese Eltern lockerlassen würden? Ich mag das zu bezweifeln. Ich verstehe die antireligiöse Argumentation sehr gut, nur glaube ich nicht, dass man einen Fanatismus mit radikalen Mitteln eindämmen kann, sofern er nicht im Sinne von Gewalt oder Terror steht. Sarkozy, Giftzwerg, ist selbst ein radikaler Konservativer, der alles versucht, zu unterbinden, was ihm missfällt. Bei manch einer Sache, nicht das schlechteste, aber wie wirksam ist es tatsächlich? Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht und man kann es niemandem untersagen. So bringt es doch aus meiner Sicht mehr, schon mit fast manipulativen Mitteln zu versuchen, diesen Fanatismus einzudämmen, statt "Hinterhofkoranschulen"... insgeheim zuzulassen oder zu dulden. Ethikunterricht: Eine sehr gute Sache, stand ich schon immer hinter, nicht nur wegen Reli. Nur wäre er vermutlich nicht ausreichend für strenge Muslime. @fos Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn man Religion entdämonisieren würde, nur gibt es zuviele, die sie missbrauchen. Religion muss nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein, nur wie sie missbraucht wird, ist zu unterbinden. @redbutton Du bist gegen Ethikunterricht, was ich schonmal nicht nachvollziehen kann. Erläutern bitte. "Wo bleibt die freie Entfaltung?" Ein Kind unterzieht sich keiner freien Entfaltung. Es geht in den Kindergarten, in die Schule, zu Hause wird es Regeln unterzogen - es gibt keine freie Entfaltung. Keiner von uns, hat sich frei entfaltet. Wenn ich schreibe, es wäre vorstellbar, dass an deutschen Schulen islamischer Religionsunterricht gelehrt wird, dann denke ich zugleich daran, dass auch christlicher Religionsunterricht gelehrt wird und er den Leuten auch in ihrer späteren Entwicklung nicht geschadet hat. Reli sollte auf keinen Fall Pflichtfach sein, jedoch würden die strengen Muslime in Deutschland dafür sorgen, dass ihre Kinder keine Stunde verpassen. Und genau das wäre mir lieber, als Koranschulen. Ich könnte mir gu vorstellen, wie zu nem anderen Thema geschrieben, dass viele Muslime aus einer Trotzreaktion heraus, ABneigung und Missverständnis zu erfahren, immer radikaler werden. Danke, dass Du den Gedankenzug wenigstens als gutgemeint interpretierst. |
Zitat:
Genauso wie das töten unschuldiger. Wenn ich mir so die Christlichen Sekten ansehe (Menoniten, oder Babtisten) stelle ich fest das diese Menschen radikaler sind, als jeder Moslem den ich kenne. Bei den großen Kirchen (evangelismus und im kleinen sinne auch der Katolizismus) gibt es eine kleine Wandlung, aber die verlieren auch massig an Mitgliedern jedes Jahr. Natürlich gibt es bei den Muslimen auch massig viele Fernatiker, aus diesem grund bin ich ja auch für einen Islamunterricht, damit sowas wie die Kofferbomber oder der anschlag in London nicht mehr vorkommen. |
Wusste gar nicht, dass es in Deutschland keinen islamischen Religionsunterricht gibt :confused: Ich hab ihn in Österreich schon in der Volksschule besucht
|
Zitat:
Also wenn ich mir die Israelische Politik ansehe, wo über den Raketen gebete gesprochen werden finde ich das sehr radikal. Ich weiß nicht mit welchen Moslems du kontakt hast aber mein Islamisches Umfeld ist von solchem schlechten Gedankengut ausgeschlossen. Natürlich nehme ich auch Kritik über meine Religion an. Wenn sie objektiv und begründet ist. Ich hoffe das wir diesmal beim Thema bleiben und nicht wieder in dieses Kindische, du bist doof sachen abrutschen. |
Zitat:
|
Die Menschen machen Religion nicht salonfähig, indem sie sie instrumentalisieren. Dass sie vll mal "vor 2000" dem Menschen Werte und die Unterscheidung zwischen gut und böse eingefleucht hat, mag sein, aber heute ist dies in zu weiten Teilen nicht mehr so, da stimme ich inekflüsterer zu. Man braucht sich nur mal die islamischen Staaten anzuschauen (Jemen, Iran, Irak, Syrien, Afghanistan...), wobei die Türkei ja sogar noch eine laizistischde Republik ist (offiziell zumindest). Statt das Wohlsein des Menschen zu unterstützen, verursacht Religion genau das Gegenteil, "Psychoterror und Gehirnwäsche". Das meinte er damit.
Dass Religion trotzdessen auch weltlicher praktiziert werden kann, demonstrieren viele in den westlichen Teilen der Türkei. Der Unterschied zu Anatolien ist krass. Da herrschen teilweise ganz andere, Kulturen, Sitten und Bräuche, die von den Verursachern mit der Religion verknüpft werden. Auf Deutschland bezogen: Wir haben hierzulande zum erdrückend größten Teil nur anatolische Einwanderer, die hier weiterhin ihre anatolische Kultur ausleben. Kopftücher, Moscheegang als Pflicht, Kinder in die Koranschulen, Zwangsheirat (...) Diese Leute verbinden Religion mit Kultur, sie fließen ineinander und lassen sie nicht getrennt und privat ausleben. Das Geflecht muss man erstmal lösen, denn alles, was diese Leute verkörpern, ist ihre eigene Kultur und Religion. Alles weitere wird ausgeblendet. Bin zwar kein Merkel-Fan, aber die Sozialdemokraten würden das Problem wahrscheinlich eher handhaben, wie ich es täte. Vll ist es "zu weichlich", weil man immer versucht, den Kompromiss zu finden, aber ich glaube in vielerlei HInsicht trotzdem daran, dass je mehr man eine Sache verbietet, desto stärker der Trotz ist, sie zu erlangen oder auszuleben. Falls es hier nicht so sein sollte, dann wäre eine Merkel der richtige Ansprechpartner für radikalere Methoden, die vll richtiger wären?! :) Man kann ja nur über mögliche Auswirkungen logisch versuchen, zu spekulieren. Ich kenne kein Beispiel, woran man sich orientieren könnte. |
Ich glaube nicht, dass man durch das islamunterricht, die leute aufklären kann. Das würde gar nicht gehen, wenn man sich streng an den koran hält. Wenn da versucht auszuweichen oder irgendwas mitzuteilen, die kinder würden das zuhause erzählen. Und schon würden die eltern sich beschweren. Ich finde sowas gehört nicht in die schulen. Mit der bibel stunde kann man sowas nicht vergleichen.
Ich glaube in der türkei gibt es sowas auch nicht in den schulen. Ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern, ob ich das hatte. Es hat schon seinen Grund. Es ist auch überflüssig. |
@Grandcolor! Bravo!-- Bin zwar kein Freund von Sippenhaft, aber in diesem Fall ja! Definitiv. Das gleiche Problem gibt es bei dem Thema Sexualkunde. Statt dankbar zu sein, dass sich die Schule dieses doch eher delikate Thema annimmt, dürfen viele junge Migrantinnen (die Jungs dürfen das) nicht daran teilnehmen.Grund - angeblicher Enthaltsamkeit der Musliminnen vor der Ehe, Sünde, traumatisierend (..) ,unnötig etc.p.p. HA! HA! HA! - Etwas über Sex & co.zu lernen wird anscheinend direkt mit Sex als solches verglichen. Zuhause wird aber auch nichts in der Richtung erzählt bzw. erklärt.
Ich bin manchmal sehr froh kein Deutscher zu sein! Ich wüsste nicht, wie ich sonst meine Landleute hätte verstehen können. |
Geldstrafen würden auch genügen.
|
und am besten noch wahlpflicht-kaballa und budhismus als nebenfach..und im abitur als 3.prüfungsfach die lehren von ron l. hubbard
ey leuet, demokratie hin oder her...lasst doch die religion einfach zuhause stattfinden...mir hats auch nichts geschadet, dass ich den türkisch und islam unterricht geschwänzt habe...ich bin denke ich ein respektvoller mensch, den anderen menschen und meiner umwelt gegenüber, tolerant und kein asozialer..und natürlich nic ht nur ich, sondern 1000ende anderer menschen die ohne religionsunterricht aufgewachsen sind, sind auch gute menschen geworden...und wens interessiert, kann sich doch weiterbilden, wo ist das problem? |
Ach, die schleppen doch ihre Religion überall mithin. Man kann sich nichtmal richtig mit Strengreligiösen unterhalten, schnell fallen Worte wie, Günah, Haram, Yapma, Olmaz...das eigene Schicksal liegt immer allein in den Händen von Allah.
Kein Wunder, das aus so wenigen was wird. Mir soll es egal sein, ich halt mich fern... aber teilweise hindern diese Leute ihre Kinder an der Entwicklung mit Koranschulen und Dauergebeten, für ihre Familien, insbesondere Töchter können die Männer gefährlich werden, wenn sie aus der Stränge schlagen und und und... der deutsche Staat ärgert sich genauso an Kindern, die auf keinen Klassenfahrten oder Schwimmunterricht teilnehmen dürfen, sowie den alleinigen Bezug der Menschen auf ihre Religion; sie hindert sie am gesellschatlichen Leben teilzuhaben. Hab eigentlich schon alles dazu geäußert. Ich halte nichts von Ultrakonservativen, egal welcher Nation sie sind. Geldstrafen wäre auch gute Idee. |
Die meisten ausländischen Kinder haben zwangsläufig ne Freistunde wenn die anderen Kinder Religion haben... oder Förderkurs obwohl sie es vielleicht nicht brauchen. Ich fände es nicht mal schlecht das die Kinder in der Zwischenzeit über ihre eigene Religion unterrichtet werden. Warum soll das denn schlecht sein? Bilginin cogu hic zarar olabilirmi? Bos bos gececegine o zamani faydali birseyle doldururlar. Din bilgisi genel kültür icin cok önemli. Aslinda hem diger din dersi mecburi tutulsa hemde bununla BIRLIKTE islam din derside verilse cocuklar her iki dini de ögrenebilse süper olur. Ne güzel ikisi hakkinda bilgileri olur ve karsilastirabilirler. Ama malesef bazi insanlar hala saniyorlarki hiristiyan din dersinde cocuklari hiristiyan olur :-)
Andererseits gibt es ja dafür Moscheen die Korankurse anbieten und anschließend allgemeinen Religionsunterricht erteilen. Allerdings ist der Unterricht total chillig und die Kinder faxen sehr oft nur rum :-) Diyanetin camiileri cocuklarin beynini yikamiyor, korkulacak bir durum yok... |
Wissen schadet zwar nicht sagt man, aber ich denke bei koran ist das was anderes, das kann auch wie eine gehirnwäsche sein.
|
Ich verstehe diese Härte nicht... 45 dakikalik bir ders insanlarin ömürleri boyunca tüm ideolojilerini berlirleyemezya. Is yine ailede bitiyor. Evde ailenin dine bakis acisi nasil? Sind diese Menschen nur Konservativ weil sie sich an die Traditionen,an ihre Gewohnheiten halten oder sind diese Menschen extrem religiös weil sie sich streng nach dem Koran richten (wollen).. Es gibt auch sehr viele Leute die behaupten streng religiös zu sein ohne das sie den Koran einmal gelesen hätten. Her "dindarim" diyenin dindarligina inanmamak gerek, nasilki her sakalliyi Hoca sanmiyorsak :-) Cahil insanlarin herseye karsi oldugu gibi dine karsi bakis acilarida cok cok farkli...
|
was soll denn im unterricht stattfinden? Geschichten oder nur wie man betet? In normalen koran schulen geht es doch nur darum, wie man gebete auswendig lernt. Womöglich müssen die kleinen auch noch kopftücher mitbringen, auch die deutschen. Ich denke das ist keine bildung mehr. Die Kinder werden verwirrt. In jedem religionsunterricht wird eine andere geschichte erzählt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. |