Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Foren Archiv (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=402)
-   -   Arbeiten in der Türkei (http://localhost/forum/showthread.php?t=4423)

01.03.2004 11:24

EVEEEEEEEEEEEET
 
Evet tabiiki yasam ülkemizde daha güzel, is hayati da daha güzel ve verimli.
Ben zaten izmirdeyim cogunlukla,, ve bu sene kesin dönüs yapiyorum almanyayi sizlere birakicam

boogie 01.03.2004 12:02

also ich kann nur sagen..
 
verlasst deutschland so schnell wie moeglich!
ich lebe seid 2 jahren in spanien hier ist es nicht so modern und das sozialleben laesst auch zu wuenschen aber es ist wesentlich besser als in deutschland. die leute sind wenigstens lieber und gelassener!
ich denke das es in der tuerkei genau so schoen ist wenn nicht noch schoener...

aber ich muss sagen, dass ich dank deutschland alles erreicht habe :o)

ronaldinho10 01.03.2004 12:09

o.T.
 
du hast recht man du hast recht....

ronaldinho10 01.03.2004 12:10

o.T.
 
ah bende bi yirta bilsem burlardan... gitdigin zaman vatana selam söyle, gözümde tütüyor!

tclady18 01.03.2004 13:18

das würde ja bedeuten, dass ich dann
 
auch in der türkei leben müsste.
hmmmm......
das macht mit etwas angst weil ich denke das ich das nicht schaffen könnte.
eigentlich traurig denn es ist mein heimatland.
aber die gewohnheit vom deutschen leben ist mir zu vertraut als das ich das in der türkei wieder erleben könnte.

aber ab und zu geschäftlich dort hinzugehen und auch mal einige wochen oder monat zu bleiben um zu arbeiten wäre schon schön ;)

der gedanke daran das ich wieder zurück nach deutschland komme würde mich das einige zeit aushalten lassen.

tclady18 01.03.2004 13:23

deutschland verlassen ja aber nicht
 
in die türkei!!!!

lala1 01.03.2004 13:24

du bist immer da daheim, wo du dich
 
am meisten wohlfühlst ...

da wo dein bett ist, welches du vermisst ..
da wo weisst, wo welche sachen sind, die du mit verschlossenen augen sogar finden könntest ...

cheers*

boogie 01.03.2004 13:34

uebrwindung...
 
klar ist es schwer die familie, freunde und alles liegen zulassen was einem ans herz gewachsen ist.

fuer mich war es nur hart mein familie zu verlassen.. bin mit 20 nach spanien gezogen, man kann sagen das ich noch ein kind war oder es noch bin.. aber was solls..!
ich hatte einfach kein bock mehr auf deutschland und hab mich von einem auf den anderen tag entschieden good, old germany zu verlassen. aller anfang ist schwer, fuer mich war es irre schwer.. ich der kleine boogie ganz allein in der grossen weiten welt der spanier ohne spanisch ohne nix!
aber ich habs geschafft.. fuehle mich mittlerweile mega wohl hier..

ich denke mal es kommt nur auf die einstellung an.. ich koennte ueberall auf der welt leben egal wo.. hab auch mal 1 monat in kirgizistan *ex UDSSR* und da ist es maechtig arm und ich hab mich trotzdem super wohl gefuehlt

fuehre ein ziegeunerleben was nie enden wird... wenn man abentuerlustig ist kann man ueberall leben..

boogie 01.03.2004 13:40

tuerkiyede yasamak demek...
 
tuerkiyede yasamak demek... padisah hayati yasiyorsun demek.. tuerkiyedeki rahatligi hic bir yerde bulamassin... die frage ist halt, ob wir ALMANCILAR auch als richtige tuerken anerkannt werden?!

cocochanel 01.03.2004 13:43

Ich denke schon
 
das es möglich ist nach einem Grundständigen Studium auf internationaler Ebene in Deutschland, in der Türkei zu leben und arbeiten. Man muss nur von vorneherein ein Studium wählen das international angesehen und in der Türkei gefragt ist. Ich finde auch das deutsche abgänger höher qualifiziert sind und einen Wirtschaftlichen Aufshwung in der Türkei fördern könnten.
Jedoch sollte man auf deutsche papiere achten, da man mit diesen bedingungen in der Türkei einen Lohn auf deutschem maßstab bekommt.

Coco

lala1 01.03.2004 13:48

wenn Du das Geld hast
 
wirst Du überall anerkannt !

Du hast einen anderen Status, überhaupt leben dort die Menschen mit einem "Status" ...

Wenn Du die Kohle hast, wohnst Du anders, lebst Du anders und hast auch andere Bekannte, die Dich zwar immer als Almanci sehen werden, es aber Dir nicht so leicht ins Gesicht sagen würden, wie jemanden der aus sozial schwächeren Kreisen kommt.

kes 01.03.2004 15:06

also..ganz kurz und knapp
 
noch ist es zu früh...in der türkei zu arbeiten

aber so nach 10-20 jahren wird es kein traum mehr.... :)

carmencitta 01.03.2004 15:50

Guter Tipp!
 
Ich will auch weg von hier.

01.03.2004 16:57

super
 
ich freue mich für dich. ich werde auch definitiv mein leben nicht in deutschland verbringen. habe zur zeit 2 verhandlungsgespräche in der türkei, wenns klappt bin ich auch nächstes jahr unten. das leben macht viel mehr spass in der türkei.

01.03.2004 17:12

hmm?!
 
arbeiten in der türkei, wäre für mich persönlich zur zeit nicht gegeben:(
seinen urlaub in der zweiten heimat zu verbringen, ist doch dass schönste für uns alle, auch wenn es nur einmal im jahr ist:/
aber dort das leben, wäre für jeden von uns gewöhnungsbedürftig, da es immermal in einem chaos endet! rede aus meiner eigenen erfahrung, habe in istanbul/bursa hin und her gependelt aus beruflichen gründen, und ich kann nicht sagen, dass es einfach war, probleme die entstanden sind zu überwältigen. gerade wenn es bürokratische hintergründe gab oder das finanzielle wesen nicht mitgespielt hat, warst du auf dich selbst gestellt!!
natürlich gab es auch vorteile in der hinsicht, das leben dort hat dich bis an dein lebensende geprägt!! und eins lernt man auch, entweder hast du das passende kleingeld oder du wirst es sehr sehr schwer haben dort ein eigenständiges leben zu führen!! naja, urlaub ist wunderbar aber dort arbeiten?!.....

ibish 01.03.2004 18:11

gute Ausbildung
 
Hallo, wenn man eine gute Ausbildung mit entsprechende Erfahrungen vorweisen kann, koennte man nicht nur in der Tuerkei, sondern in der ganzen Welt arbeiten. Ohne gute englische Sprachkenntnisse geht es nicht. Deswegen sollte man sich nicht nur auf einige wenige Laender konzentrieren.Schon arbeiten gut ausgebildete Fachleute in allen moeglichen Laendern. Ich habe als IT-Berater bislang in England, Frankreich und Spanien gearbeitet. Am Ende haengt alles vom Angebot und Nachfrage ab.
Aber eine gute Ausbildung wird immer wichtiger.
Viele Gruesse

soray 01.03.2004 18:28

oh spanien cool
 
was machst du denn beruflich in spanien?

unutulan75 01.03.2004 19:05

Büyüme %8 zin üzerinde
 
Türkiye´ye ben sahsim olarak geri dönmek isterim tabiki anavatanimda buralardaki is tecrübemle dönmek isterim ancak türkiyede ki ekonomik durum birazda dis politikaya bagli .
eger türkiye kendisini diplamatik yoluyla kendisini koruyabilirse ekonomi de güclenmesi devam eder.
ve bende 2 yada 3 yil icinde türkiyeye hizmet etmek isterim ve kalkinmaya yardim ci olabilrim

donvonramses 01.03.2004 20:18

JAIN!
 
arbeiten in der türkei? es kommt darauf an und wie die meisten leute habe ich auch erhebliche bedenken. und schliese diese möglichkeit für diejenigen, die in deutschland aufgewachsen sind,oder seit 10 jahren hier leben,völlig aus.ich bin selbst seit 2 jahren in deutschland und habe mich wirklich an viele sachen gewöhnt,was man in der türkei vermisst.nach dem aufbaustudium werde ich nach heimat(hem aglarim hem giderim)zwangsläufig fliegen.(da mein hauptstudium in deutschland kaum verwendbar ist)... ferien in der türkei? ja das ist für jeder das beste...aber es wäre schön wenn wir nicht nur unsere naturgegebenheiten(sonne,meer) sondern sonst vieles hätten,über die wir stolz sein könnten....

01.03.2004 21:52

Haklisin amaaa.
 
ben allaha sükür burda büyümedim,
ayrica insanlar buraya bile entegre olmuslar düsünki ülkemize nasil olmiyalim
yani kolay is o

tclady18 02.03.2004 12:05

in der TR Almanci in D Ausländer
 
wo soll das enden??????
wieso werden wir immer abgestempelt????

felsefe05 02.03.2004 12:07

ein verlockender gedanke finde ich
 
ich bin hier in einem grossstadtzentrum geboren und aufgewachsen, finde aber den gedanken in die türkei umzuziehen und dort zu arbeiten, mit allen konsequenzen, recht "amüsant".

Würde meine primäre "heimat" (die strasse hier wo ich jeden stein eines jeden gebäudes, die äste eines jeden so seltenen baumes im zentrum dieser stadt vor meinem ehemaligen wohnungsfenster, kenne)
sehr, und diese nur gelegentlich besuchen wollen.

rauchwolke 02.03.2004 12:45

Deine gute Ausbildung.....
 
kann in Verbindung mit europäisch-türkischen Wirtschaftsgemeinschaften sehr nützlich sein. Nicht nur für dich, sondern auch für die Türkei. Wenn das Wirtschafswachstum weiter anhält und so sieht es aus, wird die Türkei in dieser Hinsicht immer interesannter. Vor allem für Arbeitnehmer, die über eine gute Ausbildung und über eine oder mehrere europäische Sprachen verfügt.

Mfg Rauch

rauchwolke 02.03.2004 12:55

Deutschland und die Zukunft...
 
Die deutsche Wirtschaft geht den Bach herunter. Gut bemerkbar an dem abbau des Sozialstaate, der auswandernden Wirtschaft und den immer schlechter werdenden Arbeitsbedingungen. In diese Überlegung sollte auch einfließen, ob die deutsche Wirtschaft überhaupt konkurenzfähig für die Zukunft ist. Zu hohe Lohnnebenkosten, Steuererschwärnisse und eine nicht mehr zu überblickende Bürokratie lähmt die Wirtschaft.

Seit fast drei Jahren eine Stagnation und für die Zukunft sieht es auch nicht besser aus.

Da sieht es in der Türkei doch ganz anders aus. Obwohl die Infrastruktur zu wünschen übrig lässt so entwickelt sich die Wirtschaft äußerst dynamisch. Gleich mehrer Wirtschaftsabkommen mit nicht EU-Staaten wurden in diesem Jahr unterzeichnet. Für nächstes Jahr wird wieder ein wachstum von 5% erwartet. Die Inflation soll in den nächsten 5 Jahren in den einstelligen Bereich rücken.

Wenn mann alle Faktoren berücksichtigt, ist ein späterer Rückgang in die Türkei eine große Chance......

Argumente, wie, ich lebe doch schon über 20 Jahre hier. Hab mich schon eingelebt usw. sind nicht falsch aber unsere Eltern haben dass unter sehr viel schwierigeren Bedingungen geschaft. Außerdem haben wir nicht das Sprach- Kultur- oder Intigritätsproblem. Wir sind dann ja in der Heimat und was kann schöner sein...;)

Mfg Rauch

cocochanel 02.03.2004 12:57

Ich würd sogar
 
noch weiter gehen und behaupten das ich nichts missen würde von Deutschland. Weder die kalten Gesichter, noch die ignoranten oder die "Freundlichkeit"...
hätte ich die möglichkeit würde ich mir nur über eins gedanken machen: Wie schnell kann ich meine sachen packen um den früheren Flug zu bekommen?

Ich fühle mich psychisch unwohl in deutschland, und dass muss nicht sein, schließlich habe ich keinerlei verbindung hierher...

rauchwolke 02.03.2004 13:02

Genau davon rede ich wenn...
 
ich meine die Türkei ist Zukunftsträchtiger als Deutschland. Immerhin gibt es hier auch schon 5 Milionen Arbeitslose. Ungeschönt beziffert sich die Zahl sogar auf 7 Millionen. Die größte Anzahl davon sind Ausländer besonder Türken. Niemand hat sich hier wirklich für unsere Integration bemüht und so sind Soziale Brennpunte wie Berlin Kreuzberg entstanden. Auch ist es offensichtlich, dass türkischstämmige Auszubildende oft keinen Lehrplatz bekommen weil deutsche Firmen, deutsche Azubis beforzugen. Diesbezüglich gibt es auch dokumentierte Berichte über Praktiken vom Arbeitsamt.

Die Zukunft sieht, und da wirst du mir bestimmt recht geben, düster aus. Hier.

Mfg Rauch

rauchwolke 02.03.2004 13:06

Vielleicht ist es dann aber..
 
schon zu spät.

Nicht jetzt an eine Auswanderung denken, geb ich dir recht. Aber jetzt schon mal die Augen öffnen und sich umsehen was man in der Türkei machen kann ist wichtig. Sonst kann es sein, dass der Zug irgendwann ohne uns abgefahren ist und wir uns immernoch im Vorgarten Weimars befinden, nämlich in Merkels und Stoibers Reich.

Mfg Rauch

cocochanel 02.03.2004 13:08

HILFEEE
 
Was soll ich studieren?
das einzige was ich vorraussetze ist:
es sollte international angesehen sein, und man sollte sich davon designer klamotten leisten können und zur arbeit in einem chanel kostüm, lv tasche und prada schuhen gehen...ne idee?

rauchwolke 02.03.2004 13:17

Da bist du nicht die Einzige...
 
wir alle haben, mehr oder weniger, das gleiche Problem.

Aber bitte nicht so einfach machen. Einfach Koffer packen und weg ist falsch. Wenn es überhaupt zu einer Rückkehr kommen sollte, dann bitte sehr gut durchorganisiert. Dann sollte solch ein Schritt auch zu wagen sein.

Mfg RAuch

lala1 02.03.2004 13:21

das problem ist nicht das potential
 
sondern dass keine Devisen im Land sind
Die gehälter können nicht immer ausgezahlt werden und ausserdem darf man nicht vergessen, dass vor uns die Inländer bevorzugt genommen werden.
Sie haben eine hervorragende Ausbildung teilweise mit Auslandserfahrung und sie sind viel jünger als wir.
Trotz ihres jungen Alters weisen sie auch mehr Praxiserfahrung als wir ...
Das kommt daher, dass wir hier länger zur Schule gehen und eine längere Ausbildung geniessen....ob diese qualitativ besser ist,ist fragwürdig ....wir haben vielleicht den Vorteil, dass wir bereits mit europäischen Normen und Erziehungsstandarten vertraut sind und sie auch teilweise mit in unsere Persönlichkeit mitintegriert haben.

Jedoch warne ich doch noch vor zu positiven und euphorischen Zukunftsprognosen was die Türkei angeht.

Ich sehe vielleicht für die kommende Generation (unsere Kinder) als aufbauende Funktionen in der Wirtschaft...
im Endeffekt, sind es ja wieder dt. Unternehmen die Ihre Standorte nur wechseln und Dank der Vernetzung ist es kein Problem sein Unternehmen dezentral zu leiten ...

rauchwolke 02.03.2004 13:22

Aber aber,
 
dazu brauchst du dich doch nicht jahrlelang mit Lehrstoff und ununterhaltsamen Proffesoren herumzuschlagen.

Einfach nur nen reichen Mann heiraten. Am besten aus der Türkei denn, dann hast du auch gleich einen Einstieg in dieses Forum hier........;)

Mfg Rauch

lala1 02.03.2004 13:23

das ist das Dilemma der Migration....
 
es wird sich nie ändern ...

lala1 02.03.2004 13:28

Geld machst Du nicht mit einem Diplom
 
Du musst arbeiten und Dir selbst Arbeit schaffen ...

Du bist von vornherein mit einer vermeindlichen zweisprachigkeit ausgestattet, baue diese aus und bleib wachsam was die wirtschaftliche entwicklung angeht ...

es gibt keinen Studiengang für "viel Kohle verdienen" am Schluss ....

was bringt es Dir wenn Du BWL studierst und danach keine Arbeit findest ...

fang jhetzt schon mal an zu arbeiten und baue Kreise auf ... die braucht man später immer !

02.03.2004 13:30

Nun...
 
du hast schon nicht unrecht wenn du meinst, dass gewisse "kulturelle oder sprachliche hindernisse" nicht in dem maße vorhanden sind wie damals bei unseren eltern aber...
also für mich, die höchstens 2-3 std. am tag türkisch spricht... (hab keine türk. kollegen auf der arbeit und bin nun mal die meiste zeit im büro), z.b. türkische wirtschaftsnachrichten höchstens zur hälfte versteht, mit der deutschen pünktlichkeit und genauigkeit aufgewachsen ist und genau weiss wo was ist, welchen weg ich gehen muss wenn z.b. ein unfall passiert und an die bequemlichkeiten wie z.b. adac gewohnt ist... auf die verkehsausbildung der jeweiligen (ok, meine nicht alle!) verkehrsteilnehmer vertraut und und uns... eben diese ganzen "kleinigkeiten" geben mir doch zu denken.
was ist mit der korruption, die wirklich fast überall in der türkei zu finden ist? sicher, hier ist diese auch vertreten aber dennoch hält es sich meiner meinung nach noch in grenzen (gut, was in der zukunft der fall sein wird, weiss ich nicht...).

auf der einen seite sehne ich mich danach... mal nicht als "die türkin" betrachtet zu werden oder wenn freunde nicht in eine disco reinkommen nur weil sie "türkisch" ausschauen... an solche dinge nicht denken zu müssen und in meinem eigenen land zu leben... aber es ist eben was anderes wenn du dein alltag in der türkei verbringst und nicht deinen urlaub.

(ich könnte mich über dieses thema totschreiben lol, besser ich höre jetzt auf...)

rauchwolke 02.03.2004 13:35

Gewichtige Einwürfe.....
 
aber in einigen Punkten kann ich dir nicht recht geben.

Das Innländische Arbeitnehmer bevorzugt werden ist im Rahmen des türkischen Binnenhandels zu erwarten aber in der Exportwirtschaft bringen wir doch große Vorteile mit. Sprache, Geschäftspraktiken und die guten alten deutschen Tugenden haben wir uns auch schon größtenteils angeeignet.

Ich will ja nicht sagen, dass ihr noch heute eure Koffer packen sollt. Eher will ich auf die Türkei als eine gute Perspektive aufmerksam machen. Die Türkei bewegt sich. Dies wird von allen Wirtschaftsinstituten bestätigt. Das wir noch lange nicht viel erreicht haben stellt aber nicht in Frage nach dem was wir noch alles erreichen können.

Hier in Deutschland vergreißt die Gesellschaft. Bald gibt es mehr Rentner als Arbeitnehmer. Die Jahrelang andauernde Wohlständige Gesellschaft ist im heutigen Konkurenzdenken der Wirtschaft nicht mehr aufrecht zu erhalten.

Fakt ist, deutschland macht Rück- und die Türkei Vortschritte. So sieht die Lage im Moment aus. Bleibt sie stabil bin ich weg, versprochen.....;)

Mfg Rauch

rauchwolke 02.03.2004 13:43

Nun ja, nun ja....
 
Erstmal muß ich sagen, dass es schon ziemlich enttäuschend ist wie wenig du dir zutraust. Mit ein wenig Menschenverstand wird sich auch die türkische Bürokratie für dich öffnen und die Sprache kann mann lernen. Wird bestimmt keine zwei Jahre dauern und wir können genausogut reden wie alle anderen auch. Die Voraussetzungen dafür haben wir ja.

Jetzt mal was anderes. Die Türkei hat im Moment viele Impulse zum besseren, dass heißt noch lange nicht, dass alles in bester Ordnung ist. Aber wer redet denn davon schon morgen Deutschland fluchtartig zu verlassen.

Wenn mann es schritt für schritt macht und sich umfassend informiert kann ein solcher Schritt vielleicht in 5-10 Jahren möglich sein.

Kommt natürlich drauf an wie sich die Türkei entwickelt. Bin aber guten Mutes.

Mfg Rauch

rauchwolke 02.03.2004 13:44

Guter Beitrag..
 
kann ich nur voll und ganz zustimmen!

02.03.2004 13:49

aha... du meinst mit
 
menschenverstand ist diese hürde so leicht zu überwinden? also ich denke, dass momentan und auch in zukunft mit menschenverstand in der türkei wenig bis gar nichts zu regeln ist lieber rauch. wenn ein beamter keine lust hat und sich lieber erst zwei tee bestellt, bevor er für dich einen finger krumm macht, dann hat das wenig mit menschenverstand zu tun.
ich glaube schon, dass ich der türkischen sprache (für meine verhältnisse ganz gut) mächtig bin aber dennoch merkt man an unserem verhalten und überhaupt, dass wir bzw. ich aus deutschland komme und ich denke mal, dass dies ein nährboden für vorurteile ist und somit sich das einleben für mich sehr schwer gestalten würde.
aber ok, was in 5-10 sein wird weiss ich nicht und da ich nicht zu 100% abgeneigt bin... wer weiss. :-)

02.03.2004 13:51

du bist süss kleine :-)
 
hoffe, du findest den studiengang der dir vorschwebt und diese überaus wichtigen kriterien erfüllt...

02.03.2004 13:52

:)
 
komme aus istanbul, kenne mich ziemlich gut aus dort, also findikzade pazari, bakirköy pazari etc. dort kriegst du die besten kopierten klamotten, glaub mir, selbst die high society (bence eleman takimi) kleiden sich von diesen märkten:) also viel spass beim shoppen:) gucci sowie versace taschen aus echtem leder sind heiss begehrt (natürlich die imitiert sind) echtes leder, umgerechnet ca. 5-10 euro!! also leute es lohnt sich dort einkaufen zu gehen!! was ich damit sagen möchte ist, man muss nicht unbedingt gut verdienen um sich designer klamotten zu leisten, imitationen tuns auch:)

na bis denne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.