Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Ausbildung & Karriere (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=395)
-   -   Ebay Gewerblich nutzen (Eure Erfahrung) (http://localhost/forum/showthread.php?t=12373)

HeGotSoul 01.08.2014 03:59

Ebay Gewerblich nutzen (Eure Erfahrung)
 
Hallo Leute,

wollte mal wissen ob hier welche dabei sind die eine Existensgründung via Ebay gestartet haben.
Welche Erfahrungen habt ihr und würdet ihr diese Variante des Handels weiterempfehlen ?

manbee 01.08.2014 09:33

ich kann feyzade nur zustimmen.

egal welches produkt du verkaufen möchtest siehts bei ebay schlecht aus.

die margen sind so gering dass du nicht überleben kannst.


wenn du genauere infos willst musst du uns mal genau deine geschäftsidee schildern.

01.08.2014 12:07

Zitat:

Zitat von HeGotSoul (Beitrag 2089920)
Hallo Leute,

wollte mal wissen ob hier welche dabei sind die eine Existensgründung via Ebay gestartet haben.
Welche Erfahrungen habt ihr und würdet ihr diese Variante des Handels weiterempfehlen ?

Ich kenne welche die nebenbei Dinge bei ebay verkauft haben und ne menge geld damit verdient haben. .. gebrauchte autos günstig gekauft.. und dann ausgeschlachtet und die Sachen bei ebay verkauft. . Ist nur sehr zeitintensiv. . Wenn man sowas aber hauptberuflich machen will.. lohnt es sich bei auto Ersatzteilen auf jedenfall...
was genau willst du denn dort verkaufen.

manbee 01.08.2014 16:46

Zitat:

Zitat von tatlibela_84 (Beitrag 2089947)
Ich kenne welche die nebenbei Dinge bei ebay verkauft haben und ne menge geld damit verdient haben. .. gebrauchte autos günstig gekauft.. und dann ausgeschlachtet und die Sachen bei ebay verkauft. . Ist nur sehr zeitintensiv. . Wenn man sowas aber hauptberuflich machen will.. lohnt es sich bei auto Ersatzteilen auf jedenfall...
was genau willst du denn dort verkaufen.

tatlibela,

nebenbei verkauft und ist sehr zeitintensiv???? :D

wenn man gewerblich gebrauchtware verkauft, darunter fallen auch ersatzteile die man aus alten autos ausbaut, ist man verpflichtet dafür geradezustehen. auch für verschleisteile ist man garantiepflichtig.


wie schon anfangs erwähnt ist ebay kein markt mehr für einen existenzgründer!!!

HeGotSoul 01.08.2014 22:18

es handelt sich bei mir um importierte waren aus dem elektro bzw. elektro zubehoer bereich. ich habe eine supporterin in china die fuer einen großhandel arbeitet.

habe erstmal sowieso nicht die absicht gleich im hohen niveau bei ebay zu verkaufen. das lassen die limits am anfang die von denen festgelegt wird auch nicht zu. man muss immer kleine broetchen backen zu anfang. das gilt auch bestimmt fuer ebay, die mit sicherheit keine unseriöse verkaeufer bei sich haben wollen.

da ich diese eigenschaft habe etwas immer genauer zu forschen bevor ich loslege, dachte ich das hier vllt. jemand ist der schon als gewerblicher verkaeufer bei ebay taetig sein koennte.

HeGotSoul 02.08.2014 09:39

Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und es soll zunächst nur als ein kleiner Nebenverdienst dienen. Habe einen festen Job den ich ausübe und bin dementsprechend finanziell sorgenfrei bzw. bräuchte ich mir nicht den Kopf zu zerbrechen wenn die Ebay-Geschäfte mal nicht so toll laufen.

Was ich ganz konkret verkaufen möchte kann ich jetzt nicht sagen. Es gibt da aber etwas im Sortiment was preislich günstiger als die Konkurrenz und mit einer sehr zufriedenstellenden Marge für mich wäre.

Bei Ebay hast du Weltweit um die 150 Millionen potenzielle Kunden und ich denke mal das da für einen Kleinunternehmer der im Jahr eine Umsatzgrenze von 17,5 K € hat auch befriedigende Zahlen erreichbar sind.

Meine Strategie ist, gleich mit zwei Ebay Accounts los zu legen. Eine nur für Deutschland und der andere für das Ausland. Die Waren die ich in Deutschland auf den Markt bringe, werde ich aus Asien direkt zu mir bestellen. Zollgebühren bzw. Einfuhrumsatzsteuer würde ich auch quasi selber zahlen. Die Waren die ich in Ebay.com (also Weltweit, außer Deutschland) einstelle, werde ich direkt vom Großhändler zum Endverbraucher versenden lassen. Diese Methode nennt sich "Drop Ship". Der Vorteil ist, dass ich mit der Ware in keinster weise in Berührung komme. Keine Lagerkosten, keine Steuer, Zoll, Verpackung etc. pp.



Zitat:

Zitat von feyzade (Beitrag 2089995)
Ich kann dir nur sagen, falls du noch in den kinderschuhen steckst, wird deine gewinnspanne zu klein sein. Dein zeitaufwand hingegen extrem groß.
Was deine gewinnspanne weiter minimieren wird.
Ebay war ursprünglich für privat personen gedacht. Bis alle das grosse geld damit machen wollten und die händler begonnen haben mitzumischen.
Daraufhin hat ebay für privatpersonen, die kleinanzeigen erfunden.
Wenn du gerade am aufbau bist, brauchst du kunden.
Keine kunden, kein geld.
Dafür solltest du erstmal schauen, wer braucht das zeug, was du anbietest.
Elektro kann alles mögliche sein.
Bei ebay kannst du mitmischen, wenn du einen großhandel und angestellte hast.
Dann bezahlst du deinen angestellten dafür, von früh bis spät am rechner zu sitzen und den verlauf zu verfolgen.
Ebay sollte aber nicht dein primärer kunde sein, denn dann gehst du unter, wenn ebay unter geht.
Falls du konkret hilfe willst, musst du dich leider auch konkret ausdrücken. Ich kann verstehen, das du das nicht willst. Aber dann wirst du auch nur so larifari antworten bekommen. Die wiederum die falschen sein könnten. Oder du verstehst sie falsch.
Du musst deine ansätze ändern. Ich hoffe das du das jetzt verstehst.


03.08.2014 10:31

Zitat:

Zitat von manbee (Beitrag 2089964)
tatlibela,

nebenbei verkauft und ist sehr zeitintensiv???? :D

wenn man gewerblich gebrauchtware verkauft, darunter fallen auch ersatzteile die man aus alten autos ausbaut, ist man verpflichtet dafür geradezustehen. auch für verschleisteile ist man garantiepflichtig.


wie schon anfangs erwähnt ist ebay kein markt mehr für einen existenzgründer!!!


Ich habe in meinem beitrag nie von einem gewerbe gesprochen. ..

manbee 03.08.2014 17:12

Zitat:

Zitat von tatlibela_84 (Beitrag 2090029)
Ich habe in meinem beitrag nie von einem gewerbe gesprochen. ..

ohne gewerbe wäre das illegal.

wenn deine freunde mal besuch vom finanzamt & ordnungsamt bekommen dürfen die sich nicht wundern.

HeGotSoul 03.08.2014 19:08

ohne gewerbe, gewinnbringend sachen zu verkaufen ist steuerbetrug und auf ebay waere man schneller faellig als man glaubt. da gab es mal eine frau die hat von ihrem kind den gesamten inhalt (klamotten) vom kleiderschrank verkauft und musste nachher die steuern ans finanzamt abdruecken, weil das zu viele sachen wahren die einzeln verkauft wurden. das finanzamt nimmt ganz besonders ebay unter die lupe und fischt diese schwarzhaendler mit einer spezial software heraus.

03.08.2014 19:21

Zitat:

Zitat von manbee (Beitrag 2090070)
ohne gewerbe wäre das illegal.

wenn deine freunde mal besuch vom finanzamt & ordnungsamt bekommen dürfen die sich nicht wundern.

Ich weiss das es illegal war.

manbee 04.08.2014 11:57

Zitat:

Zitat von tatlibela_84 (Beitrag 2090093)
Ich weiss das es illegal war.

deine freunde haben also auf illegalem weg gutes geld verdient und du sagst bei autoteilen würde sich der illegale handel auf jeden fall lohnen.

wenn du das so siehst lohnt sich jeglicher illegale handel, weil du alleine schon die umsatzsteuer von 19% unterschlägst.

das einzige was ich nicht verstehe ist weshalb du das hier so herumposaunst???

@hegotsoul lass die finger von illegalem, und bitte nimm dir kein beispiel an kleinkriminellen.

04.08.2014 21:10

Zitat:

Zitat von manbee (Beitrag 2090135)
deine freunde haben also auf illegalem weg gutes geld verdient und du sagst bei autoteilen würde sich der illegale handel auf jeden fall lohnen.

wenn du das so siehst lohnt sich jeglicher illegale handel, weil du alleine schon die umsatzsteuer von 19% unterschlägst.

das einzige was ich nicht verstehe ist weshalb du das hier so herumposaunst???

@hegotsoul lass die finger von illegalem, und bitte nimm dir kein beispiel an kleinkriminellen.

Ich denke es lohnt sich auch wenn man ein kleingewerbe anmeldet... !!!!!!

manbee 05.08.2014 10:50

Zitat:

Zitat von tatlibela_84 (Beitrag 2090175)
Ich denke es lohnt sich auch wenn man ein kleingewerbe anmeldet... !!!!!!

du denkst aber du weisst es nicht :)

mit gebrauchten autoteilen kann man kein geld verdienen. ausser man macht es wie deine kleinkriminellen freunde.

keine haftung, umsatzsteuerunterschlagung, kein offizieller gewinn der besteuert wird.

das risiko bei gebrauchten teilen ist doch ganz klar. wenn das gebrauchte ersatzteil innerhalb von 6 monaten kaputt gehen sollte muss du es reparieren oder ersatz beschaffen. das reparieren ist in fast allen fällen nicht wirtschaftlich. das neu beschaffen dürfte sich als schwierig erweisen weil man entweder ein ganzes auto kaufen und ausschlachten müsste oder es selber beim ersatzteileladen für teures geld beschafft.

05.08.2014 19:52

Zitat:

Zitat von manbee (Beitrag 2090188)
du denkst aber du weisst es nicht :)

mit gebrauchten autoteilen kann man kein geld verdienen. ausser man macht es wie deine kleinkriminellen freunde.

keine haftung, umsatzsteuerunterschlagung, kein offizieller gewinn der besteuert wird.

das risiko bei gebrauchten teilen ist doch ganz klar. wenn das gebrauchte ersatzteil innerhalb von 6 monaten kaputt gehen sollte muss du es reparieren oder ersatz beschaffen. das reparieren ist in fast allen fällen nicht wirtschaftlich. das neu beschaffen dürfte sich als schwierig erweisen weil man entweder ein ganzes auto kaufen und ausschlachten müsste oder es selber beim ersatzteileladen für teures geld beschafft.

Es lohnt sicb ein kleingewerbe anzumelden umd gebrauchte autoteile zu verkaufen.. du kaufsz ein auto für sehr wenig geld und schlachtest es aus...
hätten die für die dei autos die sie ausgeschlachtet haben die teile bei ebay verkauft haben ein kleingewerbe angemeldet hätte es sich auch gelohnt... !!!!!..
Da müssen die auch keine ust va abgeben. Und solange man drauf achtet das man nicht über die grenze kommt ist eine Steuererklärung ne sache von 5 minuten...
wie oft ist ein ersatzteil mal kaputt ?

manbee 05.08.2014 20:08

Zitat:

Zitat von tatlibela_84 (Beitrag 2090248)
Es lohnt sicb ein kleingewerbe anzumelden umd gebrauchte autoteile zu verkaufen.. du kaufsz ein auto für sehr wenig geld und schlachtest es aus...
hätten die für die dei autos die sie ausgeschlachtet haben die teile bei ebay verkauft haben ein kleingewerbe angemeldet hätte es sich auch gelohnt... !!!!!..
Da müssen die auch keine ust va abgeben. Und solange man drauf achtet das man nicht über die grenze kommt ist eine Steuererklärung ne sache von 5 minuten...
wie oft ist ein ersatzteil mal kaputt ?

tatlibela bilmedigin konularda yorum yapmasan derim.

gerade ersatzteile sind sehr oft kaputt, wenn sie nicht kaputt gehen würden wäre auch keine nachfrage da :)

autoersatzteile sind meist verschleissteile!!!


die ustva und die ust sind 2 verschiedene paar schuhe!!!!

ich kenne mich mit kleingewerbe nicht aus aber mindestens einmal im jahr muss jedes gewerbe eine ustva abgeben und dann ist auch die ust fällig!!!!

ps. eine steuerklärung für angestellte mag 5 minuten dauern aber beim gewerbe sieht es anders aus. aramizda bir steuerberater varsa bu bilmeyenlere anlatsin.

pps. bütün cahiller beni buluyor yaaa

05.08.2014 20:54

Bence sen bilmedigin seylerden konusmasan.. das nennt sich beim kleingewerbe nicht ust va.. bei einem kleingewerbe macht man anfang des jahres eine Steuererklärung. . Man gibt keine ust va ab...
wenn ich das schreibe wirds schon stimmen...
lies dir paragr. 19 abs. 2 ustg durch.. meine das es absatz 2 war...

Ach.. .ine steuererklärung bei einem kleingewerbe dauert fünf minuten.. doof nur wemm du dich damit nicht auskennst...


Und klugscheissern brauchst du nicht. . Das ersatzteile zwischendurch kaputt gehen ist mir bewusst.. aber du stellst es so übertrieben dar... als wenn jedes zweite innerhalb von kurzer zeit kaputt geht...

du kannst mir nicht vorwerfen das ich nicht versucht hätte normal mit dir zu schreiben aber deine hochnäsige .. klugscheisser art ist ja nicht zum aushalten.. tust so als wenn du alles besser weisst.. dabei zeigst du mir grad das du nicht weisst...

soo iyi günler sana... bin mit dem thema durch.. bzw sana cevap yazmaktan. .. weisst ja alles besser
autoersatzteile sind meist verschleissteile!!!


die ustva und die ust sind 2 verschiedene paar schuhe!!!!

ich kenne mich mit kleingewerbe nicht aus aber mindestens einmal im jahr muss jedes gewerbe eine ustva abgeben und dann ist auch die ust fällig!!!!

ps. eine steuerklärung für angestellte mag 5 minuten dauern aber beim gewerbe sieht es anders aus. aramizda bir steuerberater varsa bu bilmeyenlere anlatsin.

Bence sen bilmedigin seylerden konusmasan.. das nennt sich beim kleingewerbe nicht ust va.. bei einem kleingewerbe macht man anfang des jahres eine Steuererklärung. . Man gibt keine ust va ab...
wenn ich das schreibe wirds schon stimmen...
lies dir paragr. 19 abs. 2 ustg durch.. meine das es absatz 2 war...

Und klugscheissern brauchst du nicht. . Das ersatzteile zwischendurch kaputt gehen ist mir bewusst.. aber du stellst es so übertrieben dar... als wenn jedes zweite innerhalb von kurzer zeit kaputt geht...

du kannst mir nicht vorwerfen das ich nicht versucht hätte normal mit dir zu schreiben aber deine hochnäsige .. klugscheisser art ist ja nicht zum aushalten.. tust so als wenn du alles besser weisst.. dabei zeigst du mir grad das du nicht weisst...

soo iyi günler sana... bin mit dem thema durch.. bzw sana cevap yazmaktan. .. weisst ja alles besser :-).. bye


pps. bütün cahiller beni buluyor yaaa[/size][/quote]

05.08.2014 20:57

Scheiss handy... der erste teil ist ja vollständig. . Sollte man verstehen.

HeGotSoul 05.08.2014 21:41

also das thema autoersatzteile ist wohl eher fuer leute die permanent am ausschlachten waeren, weil sie dadurch auch immer ruecklagen an weiteren ersatzteilen haetten falls es reklamationen gibt. bei solch einer großen herausforderung an arbeit (ein auto mal eben ausschlachten) muesste man angestellte haben fuer die lohnsteuer faellig waeren. also eine kleinunternehmer regelung waere da meines erachtens nicht die passende unternehmensform.

ps: ich muss tatli recht geben wegen der ust bzw. ust va. ...bei einem jahresumsatz von max. 17.500 € muss man keine ust abfuehren, kann deshalb auch keine vorsteuer geltend machen. ganz wichtig ist auch, dass man auf seinen rechnungen keine mwst. berechnet, sonst muessen die ans finanzamt trotzdem ueberwiesen werden.

05.08.2014 21:57

Zitat:

Zitat von HeGotSoul (Beitrag 2090282)
also das thema autoersatzteile ist wohl eher fuer leute die permanent am ausschlachten waeren, weil sie dadurch auch immer ruecklagen an weiteren ersatzteilen haetten falls es reklamationen gibt. bei solch einer großen herausforderung an arbeit (ein auto mal eben ausschlachten) muesste man angestellte haben fuer die lohnsteuer faellig waeren. also eine kleinunternehmer regelung waere da meines erachtens nicht die passende unternehmensform.

ps: ich muss tatli recht geben wegen der ust bzw. ust va. ...bei einem jahresumsatz von max. 17.500 € muss man keine ust abfuehren, kann deshalb auch keine vorsteuer geltend machen. ganz wichtig ist auch, dass man auf seinen rechnungen keine mwst. berechnet, sonst muessen die ans finanzamt trotzdem ueberwiesen werden.

Und der hinweis auf paragr. 19 muss auf die Rechnung ...

manbee 06.08.2014 08:39

Zitat:

Zitat von tatlibela_84 (Beitrag 2090273)
Bence sen bilmedigin seylerden konusmasan.. das nennt sich beim kleingewerbe nicht ust va.. bei einem kleingewerbe macht man anfang des jahres eine Steuererklärung. . Man gibt keine ust va ab...
wenn ich das schreibe wirds schon stimmen...
lies dir paragr. 19 abs. 2 ustg durch.. meine das es absatz 2 war...

Ach.. .ine steuererklärung bei einem kleingewerbe dauert fünf minuten.. doof nur wemm du dich damit nicht auskennst...


Und klugscheissern brauchst du nicht. . Das ersatzteile zwischendurch kaputt gehen ist mir bewusst.. aber du stellst es so übertrieben dar... als wenn jedes zweite innerhalb von kurzer zeit kaputt geht...

du kannst mir nicht vorwerfen das ich nicht versucht hätte normal mit dir zu schreiben aber deine hochnäsige .. klugscheisser art ist ja nicht zum aushalten.. tust so als wenn du alles besser weisst.. dabei zeigst du mir grad das du nicht weisst...

soo iyi günler sana... bin mit dem thema durch.. bzw sana cevap yazmaktan. .. weisst ja alles besser
autoersatzteile sind meist verschleissteile!!!


die ustva und die ust sind 2 verschiedene paar schuhe!!!!

ich kenne mich mit kleingewerbe nicht aus aber mindestens einmal im jahr muss jedes gewerbe eine ustva abgeben und dann ist auch die ust fällig!!!!

ps. eine steuerklärung für angestellte mag 5 minuten dauern aber beim gewerbe sieht es anders aus. aramizda bir steuerberater varsa bu bilmeyenlere anlatsin.

Bence sen bilmedigin seylerden konusmasan.. das nennt sich beim kleingewerbe nicht ust va.. bei einem kleingewerbe macht man anfang des jahres eine Steuererklärung. . Man gibt keine ust va ab...
wenn ich das schreibe wirds schon stimmen...
lies dir paragr. 19 abs. 2 ustg durch.. meine das es absatz 2 war...

Und klugscheissern brauchst du nicht. . Das ersatzteile zwischendurch kaputt gehen ist mir bewusst.. aber du stellst es so übertrieben dar... als wenn jedes zweite innerhalb von kurzer zeit kaputt geht...

du kannst mir nicht vorwerfen das ich nicht versucht hätte normal mit dir zu schreiben aber deine hochnäsige .. klugscheisser art ist ja nicht zum aushalten.. tust so als wenn du alles besser weisst.. dabei zeigst du mir grad das du nicht weisst...

soo iyi günler sana... bin mit dem thema durch.. bzw sana cevap yazmaktan. .. weisst ja alles besser :-).. bye


pps. bütün cahiller beni buluyor yaaa[/size]

tatlibela ich habe klar und deutlich geschrieben dass ich mich mit kleingewerbe nicht auskenne. da ich annehme dass du keine hellseherischen fähigkeiten hast und nicht weisst ob jedes kleingewerbe keine vorsteuer geltend machen möchte ist das thema ust wohl jedem kleingewerbetreibenden zu überlassen.

es war mir schon klar dass man mit dir dauerhaft keine niveauvollen gespräche führen kann.

zum thema steuerklärungen möchte ich folgendes sagen. für mein steuerbüro sind diese sachen eine arbeit von 2 minuten aber für mich wird es wohl mehr als 30 minuten in anspruch nehmen. deshalb hat man ja auch die steuerfritzen und bezahlt sie gut :)

und nun zum thema autoersatzteile und der angebliche super verdienst. um ein auto auszuschlachten braucht man eine hebebühne, unmengen an werkzeugen, vorrichtungen um altöl abzufangen und gebührenpflichtig zu entsorgen, sehr viel zeit oder personal.

jeder logisch denkende mensch wird doch wohl sofort darauf kommen dass man das 1. nicht mit einem kleingewerbe machen kann und 2. es nicht rentabel ist wenn jedes 10. gebrauchte ersatzteil kaputt geht.

bak tatlibela bevor du wieder anfängst mit deinen beleidigungen solltest du dir in ner ruhigen minuten mal deine texte hier durchlesen. du erzählst hier von deinen kleinkriminellen freunden und gibst den leuten ratschläge es ähnlich zu machen. wenn man dir deine fehler aufzeigt wirst du agressiv.

kannst du dich nicht mal wie ein normaler mensch unterhalten???

der unterschied zwischen uns ist dass ich es schreibe wenn ich mich mit bestimmten themen nicht auskenne. deshalb hab ich auch geschrieben dass sich jmd dazu äussern soll der sich mit dem thema auskennt. aber du musst immer klugscheissen.

vielleicht siehst du deinen fehler ein unterlässt es in zukunft kriminelle und unwahre aussagen zu machen.

Man_Bey 26.08.2014 09:00

Zitat:

Zitat von HeGotSoul (Beitrag 2089920)
Hallo Leute,

wollte mal wissen ob hier welche dabei sind die eine Existensgründung via Ebay gestartet haben.
Welche Erfahrungen habt ihr und würdet ihr diese Variante des Handels weiterempfehlen ?

wie siehts aus?

hast du dich nun entschieden ob du es versuchst?

04.09.2014 20:54

Eski bir mankenim... Resmime bakin...
Ana var, ana var... Kimi ana benim gibi yigit dogurur.. Kimi ana da it dogrurur ve tas dogursaydim diye aglar durur :D


HeGotSoul 12.11.2014 02:28

Zitat:

Zitat von Man_Bey (Beitrag 2091487)
wie siehts aus?

hast du dich nun entschieden ob du es versuchst?

Jepp, habe meinen privaten Account nun gewerblich eingestuft und auch die erste Warenbeschaffung getätigt. Bin mal gespannt was auf mich zukommt. Der online Handel ist schon ne interessante Sache, wenn bloß nicht die Vorschriften mit agb's oder Widerrufsrecht und der Verkaufsprovision nicht wären.

12.11.2014 10:27

Zitat:

Zitat von HeGotSoul (Beitrag 2098484)
Jepp, habe meinen privaten Account nun gewerblich eingestuft und auch die erste Warenbeschaffung getätigt. Bin mal gespannt was auf mich zukommt. Der online Handel ist schon ne interessante Sache, wenn bloß nicht die Vorschriften mit agb's oder Widerrufsrecht und der Verkaufsprovision nicht wären.


hi,
ich hoffe du hast ein Gewerbe angemeldet und vergisst deine Gewerbesteuern nicht :):):)


HeGotSoul 12.11.2014 14:45

Zitat:

Zitat von Beyazguel60 (Beitrag 2098495)

hi,
ich hoffe du hast ein Gewerbe angemeldet und vergisst deine Gewerbesteuern nicht :):):)


Hi,

klar habe ich ein Gewerbe angemeldet. Gewerbesteuer zahlt man ab einem bestimmten Gewinn. Der liegt glaublich bei ca. 24.000 € im jahr. Ich bin Kleinunternehmer und bin Umsatzsteuer befreit bis 17.500 € Umsatz aufs Jahr gerechnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.