![]() |
Migranten beklagen hohen Migrantenanteil an Schulen
|
Ist das eher nicht ein Versagen der Eltern, als die des Staates?
Wenn ich meinen Kindern eine gesunde Bildung verschaffen will, suche ich mir meine gute Wohngegend aus und suche mir gezielt eine Schule nach meinen Kriterien. |
Zitat:
|
Zitat:
von 1,65 Millionen in Deutschland lebenden Türken , bezieht fast jeder 4te ALG II .. ![]() |
Zitat:
Ist es euch lieber dass es dänische Verhältnisse gibt? In der Schule und an der Arbeit darf nur Dänisch oder höchstens Englisch gesprochen werden; auch in den Pausen! Das war und ist deren Weg dem Bildungsnotstand durch Sprachbarierren entgegen zu wirken. Die Zahlen zu ALK II sind erschreckend :( |
Zitat:
klar ich hatte es in meiner Schulzeit was die Sache angeht auch "einfacher" es ging lediglich darum ,weil du meintest das man sich ne "chic´ere Wohngegend" aussuchen sollte. das kann sich heutzutage eben nicht jedermann leisten .. |
Zitat:
45Minuten mit Bus und Bahn statt 15Min mit dem Rad sollten eigentlich verdeutlichen, dass die schöne Schul-/Wohngegend nicht unbedingt vor der Tür liegen muss. Wärst du in Megastädten außerhalb unseres Deutschlandes, würdest du dich daran gewöhnen, dass man für 8km auch locker mehr als 2h benötigen kann. Die Leute sind sogar erstaunlich gewillt zu solchen Extremen um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Aber ja, ich denke mir ungefähr, worauf du hinaus willst. Im Fernsehen gab es einige Dokus zu Problemschulen z.B. in Berlin. Ein Lehrer erzählte mir persönlich, dass jugendlich und erwachsene Asylanten nur soviel Deutsch lernen, bis sie in der Lage sind einen Antrag für ALG2 oder andere Gelder ausfüllen können. Er meinte, dass sie solche Leute als DAF2'ler nennen. Also Deutsch als Fremdsprache II. Kann mir gut vorstellen, dass deren Kinder das sprachliche Niveau von Duff II beziehen. Meine Meinung hierzu: Eigentlich sollte ein Land nur so viele Asylanten und Ausländer einlassen, solange sie das bewältigen kann. Die Verhältnisse in D kehren sich. Während ich mir sorgen um meine Alters(ent/vor)sorgungen machen muss, blasen sie unsere Renten an die aus, die WirtschLaftsflüchtlinge sind. Humanitäre Hilfe sollte und müsste dort anfangen, wo wirklich das Leben gefährdet ist, und nicht wo der Fuß mit Schleppern über Grenzen mit grenzwertigen Mitteln getragen wurde. Unser deutsches System bricht langsam sehr ein. Sozialschmarotzer, Asylanten, Rumänen, Zigeuner, andere Europäer und Bänker (auch wirtschaftsflüchlinge)... ich sehe langsam schwarz ... => braun, ist ja die Vorstufe... Eine mir bekannte Schreiberin hatte sich darüber beschwert, dass einige Türken die NPD wählen. Hmmmm, verdammt, sie werden gerade jetzt verboten ;-) |
Zitat:
also ich bin kein Pädagoge , vlt. liege ich mit meiner Denke auch kmpl. falsch aber ich finde ich den Gedanken gar nicht so abwegig, das man sich im Schulunterricht nur auf "deutsch" zu unterhalten hat. (ausgenommen vlt. die Pausen) ich sehe das keineswegs als Schikane an. das kann letztendlich doch nur (auch wenn es nur sprachlich ist) fördernd sein . Klar kann es Ausnahmen geben ,wie wenn der 1st-Klässler , absolut keine Sprachkenntnisse vorzuweisen hat. es geht doch nur darum , das die Kids in ihrer späteren Berufswelt Fuß fassen können .. ja die Zahlen sind besorgniseregend :( |
Zitat:
ich kann eben nur aus eigener Erfahrung berichten das heutzutage der Aspekt "Geld" eine tragende Rolle spielt ,wenn es darum geht eine gute Schulausbildung zu bekommen. meine Nichte macht nächstes Jahr Ihr Abitur. und sie hatte vor 1-2 Jahren Schwierigkeiten mit dem Latein. ein Nachhilfelehrer geht für eine Alleinerziehende Mutter auch ganz schön ins Geld. Ich weiß nicht was die Volksvertreter Deutschlands damit beabsichtigen ,aber der Spaß wird erst los gehen wenn ab 2014 die Arbeitsfreizügigkeit für die all die Bulgaren und Rumänen gilt ! dann macht der Letzte das Licht aus :( dann darf nämlich jeder H4 beantragen |
Imogdi, der vollständigkeit halber würde ich gerne wissen, wie hoch der prozentuale Anteil bei den anderen ist. Dafür fehlt die Bevölkerungsanzahl insgesamt, hast du die auch?
|
Zitat:
|
Zitat:
Terbiyesiz. |
Zitat:
yemin ediyorum cok terbiyeli biriyim ... bak bi ... |
Zitat:
der Typ mit dem ich grad schwaffle ist der Nachfolger von RTE ..(Twitter) kein Scherz ![]() |
Muharem Ince .
Kilicdaroglu n dan sonra 2inkci adam ...
er hat mir getwittertttttt (ErQuuu benimmm) er ist der nächste Ministerpräsident der Türkei .. warte einfach ab .. |
Kilicdaroglu ist ne Null ...
er bringt die CHP wieder auf Vordermann .. inan man simdi ... |
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Zitat:
|
Zitat:
Und eine schule mit einem guten Ruf wird alles dran setzen deinen Ruf nicht kaputt zu machen von irgebdeinem dirgli schuler |
Migranten
beschweren sich über Alles. Immer.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass kann sogar so sein, dass dass eine Kind auf die Schule A geht und nur eine Querstrassse weiter muss dass Kind zur Schule B gehen. Man muss dann Anträge stellen die von der Stadt genehmigt werden müssen, und dass durch zu kriegen wird echt schwierig. Eine Alternative ist natürlich eine Privatschule, die aber in der Regel sehr teuer ist. Was sich sowieso kaum jemand leisten kann. Sowas kann locker im Moment die 300€ Marke pro Kind überschreiten. Zusätzlich muss man auch sehen dass man nicht möchte dass dieses Kind ein Aussenseiter in der Schule ist. Was dazu führt dass man dann mit der Kindermode mithalten muss, weil auf Privatschulen schicken Menschen ihre Kinder die etwas mehr geld haben, und dieses Kind ist dann direkt ein Aussenseiter wenn es keine Markenklamotten hat. Ich persönlich würden jeden normalverdiener davon abraten. Was die schlechte Schule angeht und die Gegend. Nicht die gegend ist schlecht, sondern die Menschen die dort leben. Und da liegt es an jedem selbst was man daraus macht. Man kann seine Kinder auch in Neu-Köln gut erziehen und aktiv dazu beitragen dass die Gegend besser wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |