Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Computer, Internet & Technik (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=397)
-   -   Computer & Internet (http://localhost/forum/showthread.php?t=4274)

17.02.2005 13:55

Internet Explorer 7.0 angekündigt
 
Microsoft arbeitet an einer neuen Version des Browsers Internet Explorer. Unternehmens-Chef Bill Gates erklärte in seiner Rede auf der "RSA Conference" in San Francisco, die kommende Software solle gewährleisten, dass Internet-Nutzer weniger durch Angriffe von Betrügern und Viren gefährdet sind.

Den Internet Explorer 7.0 sieht Microsoft als Ergänzung zum "Service Pack 2" für Windows XP. Laut Gates sollen Schutzmechanismen gegen Passwortdiebstahl, Spionage-Software und Internet-Würmer in den Browser eingebaut werden.

Die erste Vorabversion des Internet Explorers 7.0, eine so genannte Beta, kündigte der Microsoft-Chef für den Sommer dieses Jahres an.

Microsofts Antivirus-Software für Endkunden
Auf der Basis der Antivirus-Technologien von GeCAD und Sybari entwickelt Microsoft derzeit eine eigene Scanroutine für schädlichen Programmcode. Dieses Produkt wird nach Aussage von Gates Ende dieses Jahres allen Windows-Benutzern angeboten.

Die bislang verfügbaren Antivirus-Lösungen des größten Software-Herstellers der Welt finden regen Zuspruch bei den Anwendern. Seit Anfang Januar sollen mehr als 133 Millionen Computer mit dem "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software" auf schädlichen Programmcode geprüft worden sein.

Quelle: chip.de

Downloadlink von "Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software":

<a href="redirect.jsp?url=http://www.chip.de/artikel/c_artikel_13094829.html" target="_blank">http://www.chip.de/artikel/c_artikel_13094829.html</a>

17.02.2005 14:01

o.T.
 
Firefox: 25 Millionen Downloads in 99 Tagen

Von Martin Fiutak
ZDNet mit Material von pte
17. Februar 2005, 12:59 Uhr
Ihre Meinung zum Thema

Browser-Software in 28 Sprachen übersetzt

Der Erfolgslauf von Firefox scheint ungebrochen. Wie die Mozilla-Foundation bekannt gab, wurde der Browser seit seinem Release vor exakt 99 Tagen 25 Millionen Mal heruntergeladen. "Firefox wird immer mehr zum Mainstream", sagte Mozilla-Präsident Mitchell Baker. Das Produkt sei die userfreundlichere Browser-Lösung, betonte Baker, ohne den großen Konkurrenten aus Redmond beim Namen zu nennen.



Firefox ist seit seinem Start zum Ärgernis für den seit Jahren alles dominierenden Internet Explorer von Microsoft geworden. Der alternative Browser hat dem Microsoft-Produkt sukzessive und stetig in den vergangenen Monaten Marktanteile abgeknabbert. Laut aktuellen Erhebungen der kalifornischen Internet-Marktforscher von Websidestory konnte Firefox zuletzt seinen Marktanteil in nur einem Monat um 0,9 Prozentpunkte auf fünf Prozent ausbauen. Gleichzeitig verloren die verschiedenen Internet-Explorer-Versionen von Microsoft 1,5 Prozent und liegen damit bei 90,3 Prozent.

Zur Verbreitung von Firefox tragen auch die Anhänger des alternativen Browsers wesentlich bei. Das Spread-Firefox-Team kann mittlerweile auf 70.000 Mitglieder weltweit verweisen. Die Software wurde von Fans bisher in 28 verschiedene Sprachen übersetzt. Mehr als 500.000 Websites verlinken aktuell zu Firefox, teilte Spread-Firefox mit.

Quelle: zdnet.de

Downloadlink Mozilla Firefox 1,0:

<a href="redirect.jsp?url=http://www.zdnet.de/downloads/prg/6/5/en10208565-wc.html" target="_blank">http://www.zdnet.de/downloads/prg/6/5/en10208565-wc.html</a>

17.02.2005 14:02

Firefox: 25 Mill. Downloads in 99 Tagen
 
ohne Text

felsefe05 17.02.2005 23:56

nur müssen die Vaybee programmierer ...
 
... nachprogrammieren.

Mit firefox funktioniert das posten von beiträgen hier in den foren nicht (da waren die vaybee programmierer nachlässig).

Habe schon auf vielen pc"s firefox installiert und den IExplorer.exe, durch entziehen aller berechtigungen (NTFS), deaktiviert -&gt resultat: kaum neue wiren oder würmer durch surfen.

18.02.2005 01:43

Ja aber mit dem SP2 sind die Probleme
 
mit den Würmern ja beseitigt.

Und außerdem kommt bald der IE7 raus. Auch mit verbesserten Sicherheitsmaßnahmen.

Ich habe Firefox auch kurz ausprobiert.

Finde, dass es nicht so gut ist, wie IE. Auch Opera ist nicht so ausgereift, wie das altbewährte.

cemdean 18.02.2005 09:48

Der Internet Explorer ansich....
 
...ist ein Sicherheitsproblem....

18.02.2005 11:09

ich sehe das nicht so.
 
In der Tat hat Firefox durchaus Vorteile gegenüber dem Internetexplorer.
Um einige von den Vorteilen zu nennen, ist zum Beispiel das öffnen mehrer Seiten in den sogenannten Taps, oder erstellen von dynamischen Links. Klappt auf der HEISE Seite ganz gut.


Und das Problem mit Viren und Würmern oder sonstige Plugins, die sich ohne Einwilligung installieren lassen hat sich nicht durch SP2 gelöst, es ist nur weniger geworden, IE ist und bleibt weiterhin lückenhaft.

cemdean 18.02.2005 11:29

Datenraten-Umrechner
 
<a href="redirect.jsp?url=http://www.a-fennel.com/umrechner.html" target="_blank">http://www.a-fennel.com/umrechner.html</a>

cemdean 18.02.2005 11:42

CemDeans Virenscanner-Empfehlung:
 
Wer kennt das nicht? Man installiert einen Virenscanner, der die Systemressourcen eines Otto-Normalverbraucher PC´s vollkommen auslastet.
Das Öffnen von Dateien wird eine Tortur, das Surfen im Internet wird begleitet von mehreren Cafe-Päuschen und das Empfangen von Emails bringt den Rechner zum völligen Absturz.
Nach Testes von allen möglichen Virenscannern, kann ich das Produkt von Eset, "nod32", jedem empfehlen, der dem oben beschriebenen Szenario entgehen möchte.
Für mich macht einen guten Virenscanner aus, dass er nahezu "unbemerkt" auf dem System arbeitet, aber einen zuverlässigen Schutz bietet.
Der Scanner wartet mit mehreren Features und Schutzfunktionen auf.
Er ist ein "on access" und "on demand scanner".
Das bedeutet, dass virenchecks bei aufrufen bzw. bei bedarf ausgeführt werden.
Im August des letzten Jahres errreicht nod32 eine 100% Erkennungsrate:

<a href="redirect.jsp?url=http://www.virusbtn.com/vb100/archives/products.xml?eset.xml

Für" target="_blank">http://www.virusbtn.com/vb100/archives/products.xml?eset.xml

Für</a> 39 ? bietet der Scanner einen phänomenales Preis/Leistungsverhältnis.

Schutz sollte so viel kosten!:-)

kes 18.02.2005 15:39

ähm..kapersky tut es ja auch :) o.T.
 
ohne Text


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.