![]() |
Ankete (hayir) deyin lütfen katilin
Bunlara hadlerini bildirin!
20 Kasým 2005 00:20 Fransýz Yahoo, internette bir anket düzenledi. Ankette, "Türkiye 2010 Dünya Kupasý elemelerinden ihraç edilsin mi?" diye soruyor.. Sonuçlar þimdilik aleyhimize.. <a href="redirect.jsp?url=http://fr.sports.yahoo.com" target="_blank">http://fr.sports.yahoo.com</a> internet sitesindeki ankette þu anda "Evet", yani "OUÝ" seçeneði önde gidiyor.. Türkiye"ye karþý düzenlenen bu kampanyayý durdurmanýn tam zamaný.. Siteye girip bu oyunu bozmak için "Hayýr" yani NON" seçeniðini týklamanýz bu oyunu bozmaya yetecek.. Anket sayfasi altta sayfanin sag alt tarafinda anketi görürsünüz su an Hayir %52 Evet $46 Tercüme sayfasinin cikardigi almanca cevrim su: "Muß FIFA die Türkei der Ausscheidungs- von der Schüssel der Welt 2010 nach den Ereignissen gegen die Schweiz ausschließen?" Yani "hayir" dememiz gerekiyor. <a href="redirect.jsp?url=http://fr.sports.yahoo.com" target="_blank">http://fr.sports.yahoo.com</a> |
o.T.
Wieso redet keiner über das ausbuhen im 1. Spiel von den Schweizer Fan´s während unserer Natinalhymne? <- Weil die schweizer Ordnungskräfte Euch nicht verprügelt haben.
|
o.T.
Vollste Zustimmung !
|
o.T.
Full ACK !
|
o.T.
Und weil Sie Eure Spieler nicht mit "Hurensohn" und "Ich ficke Eure Kinder" Schildern empfangen haben.
|
Nie mehr Zweite Liga
Am Mittwochabend, im Kadiköy-Stadion fand sich Güls Seufzer erneut bestätigt. Wieder sahen einige Türken ihr Türkentum verunglimpft. Wieder sandte die Reaktion der Gekränkten fatale Signale an Europa. Und wieder kapieren viele selbst am Tag danach nicht, was sie angerichtet haben. Die türkischen Zeitungen ignorierten die Prügeleien zumeist, und im Fernsehen durften sich Kommentatoren im Tonfall beleidigter Kinder auslassen: „Aber die haben doch angefangen!“ Die Schweizer also. Haben nämlich dreißigtausendfach gepfiffen beim Hinspiel in Bern, bei der türkischen Nationalhymne. Sind also irgendwie selbst schuld.
Sagt hier jemand: „Aber ist doch nur Fußball!?“ Ha. Das hier ist ein Land, in dem die Männer sich so begrüßen: „Woher kommst du? Wie heißt du? Für welchen Club bist du?“ Regiert werden sie von einem Premier, der sich abseits des politischen Tagesgeschäfts vor allem auf zwei Quellen der Inspiration beruft: den Islam und den Fußball. „Die Leute sind frustriert zu Hause, sie sind frustriert im Büro, im ganzen Land nichts als Probleme – also stürzen sie sich in den Fußball“, sagt eine Istanbuler Lehrerin. Die Türken versteckten ihre Minderwertigkeitskomplexe unter einem übertriebenen Nationalstolz, schrieb der Journalist Suna Erdem einmal – und das mache die Stadien zu Hexenkesseln. Tatsächlich lautete noch vor kurzem der populärste Schlachtgesang: „Europa, Europa, höre unsere Stimme / höre den Klang der anmarschierenden türkischen Schritte“. Die Parole ist mittlerweile aus der Mode gekommen, das mag man als ein Indiz dafür sehen, dass die ewig geschundenen Türken mit den Erfolgen ihrer Fußballer in den vergangenen Jahren an Selbstvertrauen gewannen. Fußballsiege sind eine der wenigen Quellen internationaler Anerkennung für die Türken: Hier wenigstens sind sie den Europäern mittlerweile ebenbürtig. Die Stimmung in türkischen Stadien feuert vor allem die britischen Blut- und Sexblätter immer wieder zu Schlagzeilen an („Welcome to the terraces of hell“), dass man meint, sie hätten ihre Kriegsberichterstatter losgeschickt, doch muss man fairerweise darauf hinweisen, dass die oft beschriebene Gewalt rund ums Stadion vor allem Opfer unter den eigenen Leuten fordert. Als die Türkei bei der letzten WM sensationell ins Halbfinale einzog, geriet die Nation außer Rand und Band – die Bilanz der Polizei hernach: Sieben Tote, die unter die Autokonvois jubelnder Fans geraten waren, sowie 24 Unbeteiligte mit Schusswunden, die, meist auf Balkonen, einer bei Freudenschüssen abgefeuerten Kugel im Wege gestanden hatten. Die Fußballer dürfen in der Regel dankbar sein, dass es, wenn’s schlecht läuft, bloß Münzen, Handys und Stadionsitze regnet. Feinde, wohin man schaut Als die Schweizer Spieler im Eierhagel landeten am Istanbuler Flughafen, da hatte zuvor der türkische Trainer Fatih Terim die Stimmung angeheizt: „Unsere Nation will von euch, dass ihr sie zur Rechenschaft zieht. Spielt für die Ehre der Türkei!“, tönte er vor seinen Spielern. Wohlgemerkt: Er verlangte Rechenschaft nicht für das miserable Spiel seines Teams in Bern, sondern für die Pfiffe bei der Nationalhymne. Eine „Schande“, wie türkische Zeitungen geschrieben hatten. Eine doppelte Schmach: zugefügt der großen Türkei ausgerechnet von der kleinen Schweiz. Zu einem ungünstigen Zeitpunkt zudem: Da war das unwürdige Gezerre der EU vor dem Start der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei am 3. Oktober; da sind die Vorfälle in Frankreichs Vorstädten. Ereignisse, die hier zu einem unguten Gefühl beitragen: Die Europäer mögen also doch keine Muslime, und Türken schon gar nicht. So zogen sie aus, die Schweizer spüren zu lassen, dass es Dinge gibt, mit denen man nicht spaßt in der Türkei: Neben dem Fußball sind dies vor allem Nationalhymne und Flagge. Das mag damit zu tun haben, dass die türkische Republik 1923 hervorging aus dem von Kemal Atatürk angeführten Unabhängigkeitskrieg, dass sie noch jung ist, aber auch damit, dass diese Republik sich im Kampf gegen die europäischen Mächte behaupten musste, dass sie systematisch den Nationalismus als identitätsstiftend pflegte und verherrlichte – und dass erst heute allmählich das Gefühl weicht, das Land sei vor allem von Feinden umgeben. Wer sich an den nationalen Symbolen vergeht und erwischt wird, tut das nicht ungestraft. Im Oktober wurde ein 30-Jähriger vor Gericht gestellt, weil er eine Büste des Republikgründers Atatürk mit Farbe beschmiert hatte. Das Urteil: 22 Jahre Haft. Und als bei einem Uefa-Cup-Spiel in Istanbul im Jahr 2000 Anhänger des britischen Vereins Leeds United meinten, sie müssten sich in einer Bar öffentlich mit einer türkischen Fahne den nackten Hintern abwischen, da hatte das tragische Folgen: Bei der anschließenden Schlägerei mit türkischen Passanten wurden zwei Leeds-Fans erstochen. Die Zeitung Yeni Savas schenkte gestern den Nationalspielern diese Schlagzeile: „Danke Kinder!“ Das war kein bisschen ironisch gemeint. <a href="redirect.jsp?url=http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/602/64538/" target="_blank">http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/602/64538/</a> |
Christoph Daum
Der deutsche Fußball-Trainer Christoph Daum war Augenzeuge der Ausschreitungen im Rahmen des Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiels der Türkei gegen die Schweiz am vergangenen Mittwoch in Istanbul. Er arbeitet seit drei Jahren bei Fenerbahce Istanbul, zuvor war er drei Jahre für den Lokalrivalen Besiktas tätig. Mit der Berliner Morgenpost sprach der 52jährige über seine Eindrücke und fordert Konsequenzen, warnt aber vor einseitiger Betrachtung.
Berliner Morgenpost: Herr Daum, viele Kritiker fühlen sich durch die Ausschreitungen in Ihrem Urteil bestätigt, der Fanatismus in der Türkei sei nur schwer zu kontrollieren. Glauben Sie, daß die Vorfälle sich negativ auf die Bemühungen des Landes um die Aufnahme in die Europäische Union auswirken werden? Christoph Daum: Indirekt schon. Solche Vorkommnisse lassen sich aus der öffentlichen Wahrnehmung in der Welt nicht einfach wieder ausblenden. Die führenden Politiker sind hier deshalb auch sehr erzürnt darüber, daß der nationale Fußballverband nicht größere Anstrengungen unternommen hat, für die Sicherheit der Schweizer Delegation zu garantieren und damit ein friedliches Bild der Türkei zu vermitteln. Darüber wurde in den vergangenen Tagen heftig diskutiert. Es wurde eine große Chance verpaßt zu zeigen, daß sich die Türkei als ein verläßlicher Partner in Europa darstellen kann. Statt dessen wurden überholt geglaubte Bilder des Fanatismus bestätigt. Sie haben gefordert, der Weltfußballverband Fifa müsse ein Zeichen setzen und die Türken bestrafen. Haben Sie keine Angst, daß man Ihnen das in Istanbul übelnehmen könnte? Nein, denn ich wehre mich hier schon seit langem gegen vergleichbare Vorkommnisse in der Liga. Weil ständig Gegenstände auf das Spielfeld geworfen werden, habe ich mehrfach öffentlich gesagt: Was sich hier in den Stadien teilweise abspielt, ist versuchte Körperverletzung. Und die ist strafbar. Als die Schweizer landeten, sind sogar Steine geflogen. Es gingen Scheiben zu Bruch, Menschen wurden durch Glassplitter verletzt, da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Das hat mit Fußball nichts zu tun. Insofern plädiere ich für ein deutliches Signal der Fifa. Im schlimmsten Fall droht der Türkei ein Ausschluß aus der Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika. Wäre eine so harte Bestrafung angemessen? Die Angelegenheit wird derzeit natürlich sehr martialisch behandelt. Ich finde, daß die Unschuldsvermutung gelten sollte, bis etwas konkret bewiesen worden ist. Im Moment wird erst einmal die Höchststrafe gefordert, also der Ausschluß von der Qualifikation. Das Ganze muß aber möglichst schnell auf eine sachliche Ebene kommen, damit man das richtige Strafmaß findet. Der türkische Spieler Halil Altintop sagte nach den Vorfällen, man müsse wissen, "daß wir eine andere Mentalität haben. Wir sind emotionaler, wenn wir verlieren". Es ist natürlich nicht in Ordnung, solche Dinge mit der Mentalität zu rechtfertigen. Aber wenn andererseits das Wissen um die unterschiedliche Mentalität ausgenutzt wird, ist auch das eine unnötige Provokation. Wenn ich den Gegner mit obszönen Gesten in der Niederlage verunglimpfe, ist das auch wenig sportlich. Und warum haben die Schweizer Medien im Vorfeld dieses Spiels aberwitzigste Artikel geschrieben? Da wurde gefragt: Warum lieben die Schweizer die Türken? Antwort: Weil sie unsere gebrauchten Autos so schön pflegen. Ich habe zu vielen Türken gesagt: Mensch, das ist Satire! Aber sie haben sich in ihrem Stolz verletzt gefühlt. Welche Erfahrungen haben Sie früher mit überbordenden Emotionen Ihrer Gastgeber gemacht? Sehr unterschiedliche. Viele sehr, sehr gute, deshalb genieße ich es auch, in Istanbul zu leben. Aber der Ehrbegriff, der in der Türkei eine große Rolle spielt, weicht deutlich von dem ab, was wir in Deutschland darunter verstehen. Bei uns muß schon sehr viel passieren, ehe wir uns in der Ehre angegriffen fühlen. In der Türkei ist die Hemmschwelle niedriger. Während sich die Menschen in Südostasien zurückziehen, wenn sie sich verletzt fühlen, gehen viele Türken aggressiv nach vorn. Du triffst zum Beispiel jemanden, der dir etwas zugesagt, aber die Sache nicht erledigt hat. Dann würde man in Deutschland eine Erklärung erwarten. In der Türkei kann es dir passieren, daß man bei einer kritischen Nachfrage zu hören bekommt: Hey, willst du damit sagen, daß ich lüge? Willst du meine Ehre angreifen? Wie gehen Sie damit um? Jeder Druck entwickelt Gegendruck. Insofern versuche ich, Druck herauszunehmen und eine sachliche Ebene herzustellen. Wenn es nur noch um Gestik und Lautstärke statt um Inhalte geht, breche ich Diskussionen ab. Wie wird sich das Scheitern in der Qualifikation auf den türkischen Fußball auswirken? Es muß Strukturveränderungen und einen Neuaufbau geben, so daß die Türkei sich für die EM 2008 qualifizieren kann. Man muß die Ursachen für das Scheitern analysieren und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Diese Diskussion muß geführt werden, so kann es nicht weitergehen. |
o.T.
<a href="redirect.jsp?url=http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/11/20/sport/793402.html" target="_blank">http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/11/20/sport/793402.html</a>
|
o.T.
Du bist krank !
|
o.T.
Bloss weil er kein Nazi ist ?
|
Nie mehr Zweite Liga
Am Mittwochabend, im Kadiköy-Stadion fand sich Güls Seufzer erneut bestätigt. Wieder sahen einige Türken ihr Türkentum verunglimpft. Wieder sandte die Reaktion der Gekränkten fatale Signale an Europa. Und wieder kapieren viele selbst am Tag danach nicht, was sie angerichtet haben. Die türkischen Zeitungen ignorierten die Prügeleien zumeist, und im Fernsehen durften sich Kommentatoren im Tonfall beleidigter Kinder auslassen: „Aber die haben doch angefangen!“ Die Schweizer also. Haben nämlich dreißigtausendfach gepfiffen beim Hinspiel in Bern, bei der türkischen Nationalhymne. Sind also irgendwie selbst schuld.
Sagt hier jemand: „Aber ist doch nur Fußball!?“ Ha. Das hier ist ein Land, in dem die Männer sich so begrüßen: „Woher kommst du? Wie heißt du? Für welchen Club bist du?“ Regiert werden sie von einem Premier, der sich abseits des politischen Tagesgeschäfts vor allem auf zwei Quellen der Inspiration beruft: den Islam und den Fußball. „Die Leute sind frustriert zu Hause, sie sind frustriert im Büro, im ganzen Land nichts als Probleme – also stürzen sie sich in den Fußball“, sagt eine Istanbuler Lehrerin. Die Türken versteckten ihre Minderwertigkeitskomplexe unter einem übertriebenen Nationalstolz, schrieb der Journalist Suna Erdem einmal – und das mache die Stadien zu Hexenkesseln. Tatsächlich lautete noch vor kurzem der populärste Schlachtgesang: „Europa, Europa, höre unsere Stimme / höre den Klang der anmarschierenden türkischen Schritte“. Die Parole ist mittlerweile aus der Mode gekommen, das mag man als ein Indiz dafür sehen, dass die ewig geschundenen Türken mit den Erfolgen ihrer Fußballer in den vergangenen Jahren an Selbstvertrauen gewannen. Fußballsiege sind eine der wenigen Quellen internationaler Anerkennung für die Türken: Hier wenigstens sind sie den Europäern mittlerweile ebenbürtig. Die Stimmung in türkischen Stadien feuert vor allem die britischen Blut- und Sexblätter immer wieder zu Schlagzeilen an („Welcome to the terraces of hell“), dass man meint, sie hätten ihre Kriegsberichterstatter losgeschickt, doch muss man fairerweise darauf hinweisen, dass die oft beschriebene Gewalt rund ums Stadion vor allem Opfer unter den eigenen Leuten fordert. Als die Türkei bei der letzten WM sensationell ins Halbfinale einzog, geriet die Nation außer Rand und Band – die Bilanz der Polizei hernach: Sieben Tote, die unter die Autokonvois jubelnder Fans geraten waren, sowie 24 Unbeteiligte mit Schusswunden, die, meist auf Balkonen, einer bei Freudenschüssen abgefeuerten Kugel im Wege gestanden hatten. Die Fußballer dürfen in der Regel dankbar sein, dass es, wenn’s schlecht läuft, bloß Münzen, Handys und Stadionsitze regnet. Feinde, wohin man schaut Als die Schweizer Spieler im Eierhagel landeten am Istanbuler Flughafen, da hatte zuvor der türkische Trainer Fatih Terim die Stimmung angeheizt: „Unsere Nation will von euch, dass ihr sie zur Rechenschaft zieht. Spielt für die Ehre der Türkei!“, tönte er vor seinen Spielern. Wohlgemerkt: Er verlangte Rechenschaft nicht für das miserable Spiel seines Teams in Bern, sondern für die Pfiffe bei der Nationalhymne. Eine „Schande“, wie türkische Zeitungen geschrieben hatten. Eine doppelte Schmach: zugefügt der großen Türkei ausgerechnet von der kleinen Schweiz. Zu einem ungünstigen Zeitpunkt zudem: Da war das unwürdige Gezerre der EU vor dem Start der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei am 3. Oktober; da sind die Vorfälle in Frankreichs Vorstädten. Ereignisse, die hier zu einem unguten Gefühl beitragen: Die Europäer mögen also doch keine Muslime, und Türken schon gar nicht. So zogen sie aus, die Schweizer spüren zu lassen, dass es Dinge gibt, mit denen man nicht spaßt in der Türkei: Neben dem Fußball sind dies vor allem Nationalhymne und Flagge. Das mag damit zu tun haben, dass die türkische Republik 1923 hervorging aus dem von Kemal Atatürk angeführten Unabhängigkeitskrieg, dass sie noch jung ist, aber auch damit, dass diese Republik sich im Kampf gegen die europäischen Mächte behaupten musste, dass sie systematisch den Nationalismus als identitätsstiftend pflegte und verherrlichte – und dass erst heute allmählich das Gefühl weicht, das Land sei vor allem von Feinden umgeben. Wer sich an den nationalen Symbolen vergeht und erwischt wird, tut das nicht ungestraft. Im Oktober wurde ein 30-Jähriger vor Gericht gestellt, weil er eine Büste des Republikgründers Atatürk mit Farbe beschmiert hatte. Das Urteil: 22 Jahre Haft. Und als bei einem Uefa-Cup-Spiel in Istanbul im Jahr 2000 Anhänger des britischen Vereins Leeds United meinten, sie müssten sich in einer Bar öffentlich mit einer türkischen Fahne den nackten Hintern abwischen, da hatte das tragische Folgen: Bei der anschließenden Schlägerei mit türkischen Passanten wurden zwei Leeds-Fans erstochen. Die Zeitung Yeni Savas schenkte gestern den Nationalspielern diese Schlagzeile: „Danke Kinder!“ Das war kein bisschen ironisch gemeint. (SZ vom 17.11.2005) |
Sorry ...
...Doppelpost
|
2006 sind türken doch dabei......
da können sich die schweizer engländer und die deutschen jetzt schon freuen....(fuck all)
auf die 3. halbzeit..... dann können FIFA, blatter und ARD sehen was es heisst "zu jaggen" mfg euer DR |
die 10 jahre...
...kannst du dir in deinen deutschen arsch schieben!!!!!!!
|
T-online"dan "anti türk" anket
h ttp://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html
Lütfen bu anketede katilip HAYIR oyu verin.Duyarli olalim ve Isvec icin hic bir ceza konusulmazken herseyi bizim üzerimize yikmaya calisan fasist irkci Türk düsmani Avrupalilara gereken cezayi verelim. Tesekkürler. NOT:Anket sayfasi GBemdeki SAYFAM bölümünden aciliyor ordan giriniz. <a href="redirect.jsp?url=http://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html" target="_blank">http://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html</a> |
Duyarli olalim gazeteler yayinlayacak.
Lütfen Ankete destek olalim.
Alevi Sünni veya kim olursa olsun lütfen arkadaslariniza bildirin ve daha sonra gazeteler de yayinlanacak bu sonuclari degistirelim. Tesekkürler Türkiye. |
Altintop zeigt Grösse
Nun, nachdem ein Tag vergangen war und in Frankreich, auf CNN, in Deutschland und überall sonst die Warheit in der Presse ans Tageslicht kam, zeigte wenigstens ein türkischer Spieler Grösse, nämlich Halil Altintiop, der Zugibt , dass die Türken nicht verlieren können und das ist der wahre Grund der Eskalation gewesen.
Wie ich gestern schon schrieb haben die Schweizer nur zurückgetreten, was auch nicht gut, aber verständlich ist. Man hat während der Live-Übertragung den Tritt von Alpay schon gesehen. Grüsse an Guerhan, Türkenpower und all die anderen mit der türkischen Brille, die mich gestern gefragt haben, welche Übertragung ich gesehen habe und mich als ahnungslos hinstellten. Sehr warscheinlich die Übertragung, die alle Türken nicht gesehen haben oder zumindest zensiert sahen. Er sagt weiter, das die Türken zu emotional sind, um nicht zu sagen zu fanatisch. Allerdings gehören ebenfalls die Schweizer Spieler bestraft, die sich hinreissen haben lassen die Gewalttätigkeiten zu erwiedern. Allerdings haben sie mein Verständnis auf Ihrer Seite. MAN hat IN VIELEN BEITRÄGEN gelesen, das viele Türken politisch wurden und als sie nicht mehr weiterwussten, beleidigten sie uns , unser Land und unsere Familien und letztendlich nur , weil sie nicht verlieren können. Und auf die angebliche Provokation der Schweizer, sie hätten bei der Hymne gepfiffen, kann man nur sagen, das in der Türkei bisher keine Gastmannachaft, die in Konkurrenz zur Nationalmannschaft stand , ihre Hymne hören konnte (Dänemark, Ukraine, U-21,England , Griechenland etc), nicht zu reden von den Europapokalauftritten der Vereinsmannschaften. Nehmt Euch alle ein Beispiel an Mainz 05 oder den Franzosen, die singen ihre Marseillaise inbrünstig mit , pfeifen aber selbst die "verhasste" deutsche Hymne nicht aus! Lernt aus den Vorfällen und der Aussage von Halil und hofft auf eine milde Strafe. Und wenn möglich , diskutiert in diesem Forum sachlich (fussballerisch) weiter. |
o.T.
Altintop ist jetzt für die rassistische europa und deutschen der beste Türke.
Wir sind auch teilweise schuld aber die rassistische Schweizer müssen auch ganeu das gleiche strafe haben wie wir. (Das ist europa Hitler ist tot aber Rassismus lebt immer noch) sage ich immer. Was Alpay gemacht hat finde ich auch unfair aber die Sschweizer waren ja auch keine faire gegner. |
Lütfen duyarli olalim
T-onlinedan anti türk anket AKTARMA
h ttp://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html Lütfen bu anketede katilip HAYIR oyu verin.Duyarli olalim ve Isvec icin hic bir ceza konusulmazken herseyi bizim üzerimize yikmaya calisan fasist irkci Türk düsmani Avrupalilara gereken cezayi verelim. NOT:Anket sayfasi GBemdeki SAYFAM bölümünden aciliyor ordan giriniz. ve ayni zamanda Fußbal forum bölümüne de yazdim LÜTFEN oy verin duyarli olalim. ANKET sayfanin hemen sag tarafinda Sünni Alevi Kürt veya kim olursa olsun destek verin lütfen TESEKKÜRLER TÜRKIYE Su an 52 bin oy verilmis Avrupada 2 milyon Türk var biz bunlari sallariz lütfen duyarli olalim ve her pc"yi actigimizda yine oy verelim.Arkadaslarinizada bildirin.Su an cok gerideyiz. Iki defa yazdimsa özür |
Anket hala yavas ilerliyor
Farnsiz Anketi degisti ve HAYIR oylari öne gecti simdi sira T-Onlinenin Türkü suclu cikartmaya calistigi Ankette.
Ankete GBemdeki SAYFAM bölümünden girebilirsiniz lütfen duyarli olalim ve Isvecli oyuncularin yaptiklarini HIC KONUSMAYIP bütün sucu TÜRKIYEMIZE atan bu kisilere CEVABIMIZI verelim. Alevi S+nni Kürt lütfen TEPKIMIZI verelim ve HAYIR oyu kullanalim TESEKKÜRLER TÜRKIYE. Su an 52 bin oy verilmis Avrupada 2 milyon insanimiz var DUYARLI olursak HAKKIMIZI ararsak bunlari sallariz. PCyi her acmanizda yine oy verin HAKKIMIZI arayalim DUYARLI olalim Arkadaslariniza haber verin. Anket sorusu:Türkiye Isvec macinda yasanan olaylardan dolayi TÜRKIYEYE ceza verilmeli midir? HAYIRRRRRRRR eger evet ise ISVECte ceza almali. Haydi Türkiye duyarli olmaya HAYIR oyu vermeye <a href="redirect.jsp?url=http://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html" target="_blank">http://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html</a> |
was sollen...
...wir da noch machen,jeder ausser uns stimmt für ja deswegen können wir gar nichts dagegen machen!!
|
Haklisin
Sieht leider so aus.Trozdem danke für das (Nein)
Toplam oy sayisi 53 bin yani herkes bilse cevresine söylese kesin öne geceriz ben yaklasik 300 kisiye bildirdim. BizimAlem TurkDunya gibi sitelerde de bilgilendirme yapilmali. Esasen bir anket nedir ki ama böyle diye diye hep haksiz görünen biz olduk.Bakalim sonuc ne olacak su an %11"den %15"e yükseldik. sevgiler. |
1. Nimm den Kalauer nicht zu ernst! :-)
2. ist der Witz nicht unlogisch, weil...immer wenn Sie eine Ecke bekommen, rennen alle Türken wegen der Dönerbude dahin...soll heißen, daß sie wohl anscheinend so oft eine Ecke erhalten und somit sich mehr an der Ecke aufhalten...und somit bei Spielende Sie sich nicht auf dem Feld aufhalten...weil sie sich alle an der Ecke eine Dönerversammlung halten. Ergo - wo halten sich die Spieler auf? Richtig...nach Spielende stehen sie immer noch in Reih" und Glied an der Eckefahne, wo die Dönerbude sich immer noch befindet!! Comprende? Kapiche? Und wie hieß die langweilige Frage, dieses langweiligen Kalauers? "Warum steht die Türkische Nationalmannschaft bei Spielende nie mit elf Mann auf dem Platz?" Siehe oben! ;-))
Meine Frösche...statt auf das wesentliche, also auf mein statement über Fatih Terim einzugehen, wird sich über den gähnende Witz der Kopf zerbrochen! *lol* |
Kelek sen nörüyon ordan?! :-) o.T.
ohne Text
|
T-online anketi Türkiye güdeminde
T-online anketi Türkiye gündeminde.
Saat 17:00 dan itibaren T-online nin Türk düsmanligi yaptigi anketi yaklasik 400 kisiye bildirdim,saat 17:00 da hayir orani %11 idi su an ise %18 olmus durumda. Anket sorusu: Türkiye Isvicre karsilasmasinda yasanan olaylardan dolayi Türkiye ceza almali mi? Cevabimiz HAYIRRRRRRR. Anket internethaber.com-sonsayfa.com-internetspor.com-Aktifhaber.com gibi Türk haber sayfalarinda da yayinlanmaya basladi.Fransizlarin anketini yerle bir ettik simdi sira Almanlarin anketinde. Saat 17:00 da hayir orani %11 idi su an ise %18 olmus durumda hala baya gerideyiz ama hakkimizida ariyoruz.Lütfen duyarli olalim ve pc mizi kapatip actiktan sonra bile oy verelim. Tesekkürler Türkiye Anket sayfasi GBmin HOMEPAGE bölümünden aciliyor <a href="redirect.jsp?url=http://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html " target="_blank">http://onsport.t-online.de/c/61/31/22/6131228.html </a> |
sag mal , ..
bist du eigentlich taub oder hatte dein hörgerät einen kurzschluss...
dieses laute BUUHEN bei der schweizer hynme war nicht zu überhören :) |
bestimmt hat..
..der ne bessere "Fresse" als du ..
|
dieses hier
Und wenn möglich , diskutiert in diesem Forum sachlich (fussballerisch) weiter.
solltest du dir hinter die ohren schreiben |
o.T.
weder noch mein lieber..
wer hat damit angefangen? wir kriegen ja sowieso unsere Strafe für das ganze, aber die sollen auch net ohne bleiben.. VERSTEHN kollege? |
Türkischer Fußball im ABSTURZ, dank TFF!
Hallo bitte aufwachen!!!!!
1. TFF (Türkischer Fußballverband) hätte spätestens schon nach der Nichtteilnahme an der EM reagieren und zurücktreten müssen. Schaut euch mal die türkische Liga an wie weit sie gesunken ist... warum? ich sage nur GS:Tromsö ; FB,TS = Champions L.; BJK = UEFA-Debüt usw. muss man da noch was hinzufügen, noch schwächer kann eine türkische Liga nicht sein, nur Spiele auf Schadensbegrenzung... 2. Zum Relegationsspiel dürfte es nicht kommen, weil der türkische Fußballverband rechtzeitig handeln und Yanal frühzeitig feuern müsste bzw. erst nicht engagieren dürfte. Zudem muss der türkische Fußballverband vorher die Schiebungen und Wettbewerbsverzerrungen im eigenen Land unter Kontrolle bekommen, wo sie selbst verwickelt sind... bevor sie anderen Ländern oder Organisationen Schiebungen vorwerfen. Sie brauchen sich dann nicht zu wundern, wenn türkische Clubs und die Nationalmannschaft auf dem Spielfeld wie AFFEN aussehen, weil sie denken, dass sie lauter Elfmeter & Fauls bekommen. In das Thema das Spieler sich mit dem Schiri unterhalten bzw. anflennen oder Karten fordern, möchte ich erst gar nicht weiter eingehen, ist eine Schande für sich, wo ich mich frage ob es keine Verantwortlichen gibt, die es unterbinden. 3. liebe Türken! es ist nichts Neues das türkische Mannschaften im Spiel durch Schiris benachteiligt und außerhalb des Spiels schikaniert und provoziert werden können. Denkt an die vergangenen Spiele der TR und GS (z.B. Juventus, AS Rom, Xamax Neuchatel etc.) Also müsstet Ihr lieben damit rechnen und euch nicht provozieren lassen und Provokationen mit TOREN auf dem Spielfeld SOWOHL in der Türkei als auch im AUSLAND antworten!!! Ganz einfach!!!! 3. Liebe Verantwortliche!!! Eine türkische NATIONALMANNSCHAFT mit Ümit Özat, Serkan, Gökdeniz, Tolga, Necati, Deniz und und und... können wir keine Spiele gewinnen, das sind keine Nationalspieler sondern Freizeit-Kicker vor allem Ümit Özat der von 50 Flanken 45 ins Aus und 5 davon zu der gegnerischen Mannschaft befördert (krüppel halt...) ?ich könnte noch eine ganze Menge über Spieler (Freizeit-Kicker) aufzählen, würde aber den Rahmen sprengen, kann man keine Spiele gewinnen! Eine NATIONALMANNSCHAFT heißt alle Position im Feld mit den BESTEN der BESTEN zu belegen. Allerdings ist die Grundvoraussetzung, dass man als Trainer zuvor ein TEAM bildet indem man einen PLAN hat, d.h. Spielplan: Strategie und Taktik festlegt und insbesondere die richtigen und klugen Spieler (also die auch psychologisch fit sind) einsetzt. Zudem muss man nach vorne orientiert und blind miteinander spielen können. Wir brauchen keine Amateure wie z.B. Ibrahim, der vor Backhams Schatten (TUR:ENG) die Hosen voll hat. (psychologische Behandlung aussichtslos; Hobby Kicker und KEIN PROFI!) 4. Lieber Schweizer Fascho Blatter!!! LECK MICH DU KLAUN!!!! 5. Lieber Türkenfeind Günther Netzer! Deine türkenfeindliche Haltung hattest Du bereits während der WM 2002 unter Beweis gestellt... nach dem Motto: ich bin für alle die gegen die Türkei sind! Dein negativer Einfluss auf die deutsche Medienlandschaft unmittelbar nach dem Türkei-Spiel hat dazu geführt, dass eine einseitige Berichterstattung zu dem Thema geführt wurde, was den deutschen Medien natürlicherweise gelegen ist, wenn es um Türkeifeindliche Berichterstattung geht, sind sie wie immer an erster Stelle, dafür müsste man sie Auszeichnen. Eine Haltung anzunehmen ohne Hintergrundinformationen und zu wissen ob und was möglicherweise auf dem Spielfeld oder auf dem Weg zu den Kabinen passiert ist, passt bestens in Ihr Konzept. Woran liegt das? Liegt es möglicherweise daran, dass die Du und die deutsche Medienlandschaft einfach frustriert darüber war weil sie lange ANGST vor einer möglichen Teilnahme der Türkei an der WM in Deutschland hatte und jetzt all für allemal ANGST-LUFT rauslassen musste??? Liebe Grüße an alle!!!! |
neden anlamak istemiyorsunuz
onlar yapti tamam..biz niye ayni seyi yapiyoruz..pardon, ayni degil daha da beterini yaptik. küfür etmek le ve insan dövmek le adam olmayiz biz. onlar hymne de öyle yaptiysa, cezalarini onlar da cekecek. aber rate mal, wer mehr am arsch ist!! neden demiyorsun, evet bukadar yapmaya gerek yoktu. insanca kalabilirdi hersey. ama kusura bakma, senin gibi cok var düsünen, ozaman niye bize daha büyük bir ceza gelecek? hic birsey yapmadik diye mi?? olmaz bukadar birsey. bern"e gittiysen ne güzel senin icin, ama ne oldu orda? sizi dövdülermi, yoksa mit farbkübeln beworfen veya küfür mü ettiler...hayir, bunlari ancak biz becerebildik.
|
darum
geht es doch garnicht.Wer schuld hat,wer nicht.Denkst du,ich kann hier 100%ig beurteilen,was die Fussballspieler außerhalb der Fussball machen??Wir sehen doch nur,was auf dem Feld passiert.Mehr nicht.
Mir gehts nicht um Schuld,es geht dadrum,dass Wir Türken uns mal beherrschen sollten,egal wie schwer es fällt. Am Samstag habe ich "köln-..." gesehen und wer wollte wieder mal streiten?? Alpay natürlich.Jetzt sag mir mal,wieso es nicht so richtig zu einem Streit kam?Ganz einfach,weil die anderen Personen sich beherrschen können.Wenn der Typ zb.bei GS wäre,dann wäre es 100%ig zu einem Krawall gekommen. "Solche wie Alpay sind das Spiegelbild Unserer türkischen Gesellschaft,leider" Gruesse yapmaya |
Was ist eigentlich dein Problem
Kartoffelkopf?
Ich freue mich auf die WM! Auch ohne uns! ja und? Dann haben wir halt verloren! wer recht hat oder unrecht, kannst du allein nicht beurteilen, ok? Was soll das alles hier? Denkst du bist besser als die, die fanatisch sind? Sind es nicht solche hirnverbrannten idioten,wie du es bist, der die Leute wütend macht?? Denkst du, wir sind ein Volk, der sich leicht unterkriegen lässt? Wir haben euch die Zivilisation gebracht? Das Licht und die Seife. Und du behauptest, das wir was von dir lernen können? Wer bist du eigentlich, der das alles sagen kann? Wir Türken sind viel weiter als die Deutschen die hierzulande versuchen uns fertig zu machen! Ausserdem schreibe mir nicht ins Gästebuch von wegen Sozialschmarotzer. Das zeigt nur dein Niveau. Was eigentlich schon nicht mehr tiefer sein kann... P.S. Die dümmsten und brutalsten Fans sind immer noch die Europäer! Emre |
o.T.
Emre scheiß doch auf den. Er wurd als Kind fallen gelassen und gehört zur Minderheit der Gesellschaft. Er will sich nur Aufmerksam machen.
Wie ich schon gesagt habe ´´Kein Deutscher hat das Recht sich zu Wort zur melden, erst Recht nicht unser Kollege hier, der sich wichtig tun will´´ |
ANKET CAGRISI LÜTFEN KATILIN
ANKET CAGRISI LÜTFEN KATILIN
Lütfen Ankete katilin Türkiye düsmanlarini yakaladik sayilir az kaldi su an HAYIR %43 e yükseldi ha gayret arkadaslar. Bütün sucu Türkiyemize yüklemeye calisiyorlar ceza alacaksa iki taraf birden almali neden tek suclu TÜRKIYE? Almanlara gereken cevabi verelim haydi Türkiye DUYARLI olmaya. Anket sorusu: Türkiye Isvicre macinda yasananlardan dolayi ceza almali mi? HAYIRRRRR Anket sayfasi GBemde HOMEPAGE yazan yerden girin Anket girdiginiz sayfanin sag tarafinda. |
Lage in Türkei spitzt sich zu
Das skandalöse Ende der WM-BarragePartie Türkei gegen die Schweiz wirft immer höhere Wellen. Besonders in der Türkei. Der türkische Sportminister Mehmet Ali Sahin fordert Rücktritte.
Kein türkischer Bürger habe das Recht, den Ruf des Staates mit Transparenten wie "Willkommen in der Hölle" zu beschmutzen, so Sahin. Der Erfolg sei dem Ansehen des Staates nicht übergeordnet. Sahin forderte den Rücktritt der türkischen Verbandsspitze und kündigte an, er werde selbst dafür sorgen. Vom verbalen Rundumschlag blieb auch Nationalcoach Fatih Terim nicht ausgeschlossen. <a href="redirect.jsp?url=http://news.search.ch/?cat=8&id=0e361a8d63e782de7b25618a18bb8133" target="_blank">http://news.search.ch/?cat=8&id=0e361a8d63e782de7b25618a18bb8133</a> |
Find das passt irgendwie hier her ;o)
Kampagne im Fernsehen: Du bist Deutschland
eine stellungnahme von einem Türken zu dieser Kampagne ----------------------------------------------Wahrscheinlich sind es die gleichen Medien, die in den letzten Jahren für Fremdenhass und Kriegstreiberei in Deutschland eingetreten sind. Bild,Spiegel und Konsorten. Jetzt machen wir einfach paar hübsche Spots mit sogar Ausländern drin und spielen die bunte heile deutsche Welt. Und morgen kommst du trotzdem nicht in ihre Diskotheken und in ihre Cafes und siehst an der Tankstelle schon weitem die Schlagzeile der Bild,dass Du Türke Schuld an der Neuwahl bist, an der Wirtschaftsmisere, an der Pisa-Studie, an Hartz 1-4, an ALG 1-5 und an der Verfettung der Deutschen durch Döner. Dann zerren die Deutschen wieder paar Moslems(Terrorverdächtige) aus ihren Moscheen(Terrorzellen), zeigen dir vor der Sommersaison täglich Fernseh-Reportagen, wie deutsche Urlauber für ihren Türkei-Urlaub,den sie für 3,50EUR gebucht haben, entsetzt nur 4 Sterne-Hotels bekommen haben. Wie sie einen Deutschen wieder in der bösen Türkei verhaftet haben, weil er Kulturgüter raus schmuggeln wollte("Der Stein gehört doch meinem siebenjährigen Sohn und die vier Kilo Kokain meiner zweijährigen Tochter").Und wie mies die türkischen Flugzeugen gewartet werden. Aber wenn danach griechische und italienische Flugzeuge vom Himmel fallen, sind die Deutschen still. Du bist nicht Deutschland, Du bist Türke! Mousse T ist Hannoveraner, Erol Sander Münchner, Cem Özdemir Schwabe, aber der U-Bahn-Schubser, der ist ein Türke.Die deutschen Medien haben mit unterschwelligen Berichten dafür gesorgt, dass über den Türken nur negativ berichtetwird. Ganz Europa kann brennen, es kann gemordet, vergewaltigt und gehetzt werden, aber im Spiegel-Online kann man großformatig lesen, wie ein Schaf in der Türkei vom Dach gefallen ist. (Kein Scherz) Wir Deutschen verdrehen alles, wie es uns passt. Wir erfinden Lügen, manipulieren, lassen Wahrheiten weg. Wir Deutsche wissen nicht wo Armenien liegt, haben eigentlich noch nie von ihnen gehört, wissen nicht welche Sprache sie sprechen, was sie essen und was sie an Kultur zu bieten haben, aber für den Völkermord an ihnen könnt doch nur ihr Türken in Frage kommen. Da sagen wir auch nicht, dass es die Osmanen waren sondern ihr Türken. Wir sagen schließlich auch nie, dass die Deutschen an der ganzen Scheiße im zweiten Weltkrieg Schuld sind. Das waren die Nazis. Ein oder zwei Wörter vertauschen und alles klingt ein wenig anders.Wir schicken Reporter durchs ganze Land und lassen Dönerbuden nach Reinheit untersuchen, die fünfzig sauberen zeigen wir dir nicht, den einundfünfzigsten, den wir dreckig vorfinden hauen wir dir um die Ohren.Wir zeigen dir auch nicht die Millionen Touristen, die zufrieden aus ihrem Türkei-Urlaub zurück kommen, wir zeigen dir die zwei Touristen, die unzufrieden waren. Wir werfen Euch vor, dass in der Türkei seit zwanzig Jahren keine einzige Kirche gebaut wurde, dass es über 970 Kirchen für die paar Christen in der Türkei gibt, verschweigen wir. Wir werfen euch vor, dass ihr den griechischen Teil von Zypern nicht anerkennt, aber dass der türkische Teil von Griechenland auch nicht anerkannt wird, lassen wir weg. So verdrehen die Medien alles und setzen unseren Komsumenten ein vorgefertigtes Bild des Türken vor. Und da glaubt ihr immer noch, dass IHR Deutschland seid? Dipl. Betriebsw. Atilla Sahin |
Adalet savascilari neredesiniz?????????
Evet her maglubiyeten sonra aglayip zirlayan fener hakemlerle kazaniyor diye yirtinan adalet savascilari neredesiniz??
hafta sonu gs rize macinda rizelilerin hakini yiyen hakemi niye protesto etmezsiniz. rizenin önce penaltisi sonra gölü yenildi. eger yapilmasaydi mac 2:0´dan 2:2´ye gelecekti ve belkide rize o moral ile ücüncüyü atacakti. terside olabilirdi. Ama hakem resmen maci gsye verdi ve adaletsizlik yapti. Simdi siz adalet savascilarini göreve cagiriyorum. Ama sizde o yürek yokki fener aleyhine kararlar verilir hic sesiniz cikmaz. tutugunuz takimlar lehine kararlar adaletsiz verilir hic sesiniz cikmaz. tutugunuz takim alehine hatali karar verilir birden bire aglayip zirlarsiniz. fener lehine hata olunca kudurmustan beter olursunuz. Iste bu sizin mertlik ve adalet anlayisiniz. |
Problem? Er hat kein Problem. Er ist nur
ein bisschen nazistisch veranlagt ;))
|
bunlar ancak fenerin lehine karar
verilirse öterler. bunu sen daha anlamadin mi ? son fener macinda fenerin 3 tane net penaltisi verilmedi. nerdeydi o serefsizler? ben onlarin niyetlerini cok iyi bilirim fenerin yoluna tas atmak ama fener onlarain hepsinin kafasini ezecek!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |