Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Foren Archiv (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=402)
-   -   Toleranz (http://localhost/forum/showthread.php?t=4471)

cocochanel 27.12.2005 12:03

wsas heißt für dich religion?
 
atheisten glauben auch, ihre religion ist die wissenschaft. überleg mal genau, die evolutionstheorie ist auch nicht unbedingt bewiesen, aber lieber glaube ich daran als an die bibelgeschichte.

cocochanel 27.12.2005 12:10

wie kannst du
 
dich erdreisten zu sagen gott wäre überall??
Du tolerierst mich, ich sehe schon. Ich sehe gott nirgends, ich sah ihn nicht als die flugzeuge in die türme geflogen sind, ich sah ihn nicht während tsunami, ich sehe ihn nicht bei seinen treusten dienern in afrika, die verhungern. ich sah ihn nicht mutter theresa helfen. ich sehe ihn nirgends. ich sehe nur, das himmel und hölle hier auf der erde sind, gesteuert durch das gut und böse in jedem von uns.

es ist heuchlerei an etwas vorzugeben, zu glauben nur um in einem leben danach, das es womöglich überhaupt nicht geben könnte (die möglichkit besteht, für mich ist sie tatsache) es gut zu haben. Todesbett...ich weiß was ich an meinem Todesbett machen werde, ich danke all den lieben menschen die mich versorgt und geliebt haben.

Und falls es einen Gott geben sollte, und der mich nicht akzeptiert, obwohl ich ein guter mensch gewesen bin, dann waren wir sowieso verloren.

Ich ziehe es vor, zu hinterfragen. Wusstest du das monatlich in der Türkei um die 60, bin mir nicht sicher, Moscheen gebaut werden. Ist das nun Material und Zeitverschwendung oder was? Moscheen sind leer, Kinderheime überfüllt.

cocochanel 27.12.2005 12:16

klar
 
ich glaube aber lieber an die evolution als daran, dass gott die welt in 6 tagen erschaffen hat. ich meine es ist offensichtlich. wo steht das man den koran, bibel filtern soll? Das sind die Bücher auf denen die Religionen aufbauen, du kannst doch nicht, nachdem die Evolution, die ja sogut wie bewiesen ist, an den Koran glauben, indem doch ausdrücklich steht der Mann wurde aus dem Schlamm und die Frau aus seinem Leibe geformt.

Ich glaube, aber nicht als Theismus.

cocochanel 27.12.2005 12:24

Bilanz
 
Ich habe gesagt woran ich glaube, und sehe das die Toleranz von euch dort endet, wo ich versuche meine Ansichten zu verteidigen. Als ob ihr meine Ansichten nicht als schlecht hinstellen würdet. Was ja völlig normal ist man glaubt an etwas und findet es gut, und das woran man nicht glaubt schlecht.

Und andere haben von vorneherein gesagt ich hätte nur eine Magenverstimmung, die aber vorübergeht. Wir reden über Glauben und nicht über eine Krankheit die sich ausheilt.

kickboxer21 27.12.2005 21:58

Vieleicht können Dir diese Seiten
 
weiterhelfen!!!

<a href="redirect.jsp?url=http://www.harunyahya.com/de/kollaps02.php
" target="_blank">http://www.harunyahya.com/de/kollaps02.php
</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.geheimnisdermaterie.com/islambilginleri.html
" target="_blank">http://www.geheimnisdermaterie.com/islambilginleri.html
</a>
<a href="redirect.jsp?url=http://www.evolutionsschwindel.com/evolutionsschwindel18a.html" target="_blank">http://www.evolutionsschwindel.com/evolutionsschwindel18a.html</a>

28.12.2005 02:33

paß..
 
passeintag:
religionszugehörigkeit: keine (bei atheisten)

also kommen wir zum entschluss das coco religionslos ist.. ist so.. ist jetzt keine kritik möchte dich nur darauf aufmerksam machen!

28.12.2005 02:40

selbsterkenntnisss..
 
irgentwie kann ich dich nicht verstehen.. wie du alles erniedrigst.. du bist "müslüman düsmani" nicht atheist... du bist absolut kein atheist .. ich sag es weil ich es auch war.. und ganz genau weiss was ein atheist empfindet.. du bist nicht im einklang mit dem was du sagst und empfindest.. ist das gut das du irgentwelche weltlichen attacken gott in die schuhe schiebst????? ich sehe nur intoleranz in dir .. entschuldige bitte.. wie gesagt du überzeugst mich absolut nicht!!! und ausserdem bist du im falschen forum. das hat nix mehr mit toleranz zu tun.. religiona gir.. oradaki akili salim arkadaslar cevablasin makalelerini.. bitte.. hör entlich auf zu schreiben.. ICH TOLERIERE DICH NICHT MEHR:: DANK DEINEN "BELEIDIGUNGEN"...

28.12.2005 02:44

wenn du tolerant wärst..
 
wären wir es auch gewesen.. was wir auch waren.. ama irgentwas stimmt nicht.. du bist im FALSCHEN FORUM.. wenn wir alles schlecht finden würden.. hätte keiner das interesse dir zu schreiben.. sei froh das wir dir geantwortet haben.. das ist auch eine art tolaranz.. toleranz zum wesentlichen!!! ama deine gedanken.. respekt.. ama akzeptanz??? never frau never!!!

lala1 28.12.2005 13:30

o.T.
 
man sollte nicht nur Artikel im Internet zitieren können, sondern über diese auch diskutieren ...

lala1 28.12.2005 13:34

Toleriere die Intoleranz
 
Toleriert man die Intoleranz ist man Tolerant zum was man nicht sein will ....

lala1 28.12.2005 13:44

in verlassenen Momenten ...
 
....fangen die Menschen an zu beten
.... oder sie lesen Horoskope
..... oder man glaubt an Wunder oder will an Wunder glauben

....aber am meisten glaubt man dann, wenn man jemandem nah sein will, der physisch nicht mehr existiert, den aber sehr liebt ...

turshu 28.12.2005 15:13

glauben oder nicht..
 
"ich bin ateistin habe aber eine vorliebe für die kirche. mal sehen ob ihr meine ansicht tolerieren könnt." (Coco)

Die Gewissensfreiheit ist ein elementares Menschenrecht, das hat für mich nicht viel mit Toleranz zu tun bzw. sollte nichts damit zu tun haben.

Ich will mich für meinen Glauben nicht vor anderen rechtfertigen müssen und darf es auch von anderen nicht erwarten. Jedem das seine.

canimmarokina 28.12.2005 16:41

re-bilanz
 
mensch Mädchen...was hast du eigentlich erwattet hier in einem tükischen Forum,die weitgehendest muslimisch erzogen worden sind.

Du hast bewusst versucht hier einfach nur zu provozieren...hättest es in einem deutsche forum gestellt hätte es niemanden gejuckt.

Du weisst selebr das Religion ein sehr empfindliches Thema für die meisten Türken ist und wie du schon gesagt sich nciht jeder davon abbringen lässt.jedoch war dein art der argumentation so dass man sich angegriffen gefühlt hat und somit viele auch etwas "hart" geantwortet haben.

cocochanel 28.12.2005 19:08

ich weiß es
 
und ich liebe die befriedigung der bestätigung. ich liebe es zu sehen wie sich leute von einer nichtexistenzbewiesenen macht genannt gott führen lassen. und auch versuchen tolerant zu sein...es ist einfach geil.

cocochanel 28.12.2005 19:11

:)))
 
Hör auf dann meine Beiträge zu kommentieren.

Ich sags nochmal: Wenn man eine Meinung vertritt, dann ist man automatisch GEGEN die andere. Und ich finde Gründe dafür, dass es unvernünftig ist an Gott zu glauben und teilweise lächerlich. Ich toleriere, nein ich RESPEKTIERE Menschen die so mystisch sind, und diese Liebe, ganz nach Fromm, aufbauen können zu Gott. Aber es ist nichts für mich.

Außerdem bin ich Moderatorin, ich schreibe wo ich denke zu schreiben. Weiterhin ist die Überschrift Toleranz sehr weit gefächert und beinhaltet viele Gebiete der Menschen.

danke.

28.12.2005 20:02

Möglicher Grund
 
dafür könnte einfach sein, dass Du die Religionen an die sich viele Menschen gebunden fühlen als "lächerlich" hinstellst...

Wenn Du es wirklich akzeptieren, respektieren, tolerieren würdest, würdest Du nicht so abwertend reagieren...

Naja, das musst Du wissen..



lg

29.12.2005 09:39

also wilhelm busch hat mal gesagt..
 
..toleranz ist gut aber nicht gegenüber intoleranten

^__^



e hakli ama

29.12.2005 10:00

Sylvester & Toleranz.....
 
Hi Leuts..

Neujahr naheeet :-) und Individuell wird auch gefeiert!
Bei uns ist grosse Familien Fete..
Mit so vielem drum und dran, u.a auch Alkohööl. Obwohl ich kein Alk trinke, auch Leutchen nicht gern um mich hab, die welchen trinken ,gestatte ich in meinen Räumlichkeiten den Genuss!! Die Entscheidung dazu, fiel mir EHRLICH nicht einfach, da ich wie schon beschrieben ALK&CO nicht unbedingt gern hab!!
Aber das zeigt wieder die gewisse Toleranz....

Wie siehts bei euch so aus ??? Alk und Sylvester ?? Alk und evtl. Folgen ???

cocochanel 29.12.2005 12:52

Alkohol
 
alkohol ist das schmiermittel für uns damit die männer lockerer und die frauen offener werden. kontrollverlust,kater der perhaps 9 mon. anhält. ich liebe alkohol und das nette betütelte gefühl wenn man so locker ist und lachen kann, viel herzlicher. man muss aber nicht betrunken sein um mit betrunkenen freunden mitfeiern zu können. ist also völlig egal. jeder wie er mag...
-einen absolut cosmopolitan für coco und einen Virgin Pina Colada für den da....

why not

yesilkiz83 29.12.2005 13:13

Emine aus Incesu
 
Gecen haftalarda "Emine aus Incesu" filminin Mainz´ta galasi vardi. Türkiyenin bir köyünden gelen bir genc kizin hikayesi, yani anelerimizin hikayesi. Dokumentasyon tarzindaki film cok etikileyiciydi - gencler Emine hanimin yanina gidip agladilar ve ellerinden öptüler. Tavsiye ederim.

29.12.2005 19:53

just gimme the alk :-)
 
keine party ohne alkohol aber kurz vorm absturz muss schluss sein :-)

fantom25 30.12.2005 00:11

ben ce sen toleranz dan bi bok anlamiyon
 
bunu toleranssizligimdan degil senin yorumlarindan cikariyorum

30.12.2005 01:13

o.T.
 
ähm...angela merkel ist der hammer

carmencitta 30.12.2005 10:12

Silvester und Alk - Alk und Silvester
 
Auf jeden Fall ...
*sich jetzt schon mal warmtrinkt*

Damit es bis Silvester auch passt und ich nichts davon mitbekomme, was um mich herum passiert ;)


Arsena "serefe" und alles Gute für 2006 ! :)

carmencitta 30.12.2005 10:17

Wo bleibt mein Baileys ?
 
*wartet*

carmencitta 30.12.2005 13:14

Wer hat das Gras weggeraucht ?
 
:)

30.12.2005 13:50

...
 
Die Toleranz ist nicht grenzenlos...sie findet ihre Grenze, vielleicht ihre einzige Grenze, in der etwaigen Intoleranz des anderen!

30.12.2005 14:15

Grenzenlos
 
Hallo Coco,

ich vertrete deine Meinung voll u. ganz.
Jedoch müsste dir im Klaren sein, dass dein Beitrag viele intolerante User zum Vorschein bringt. - Was positiv ist!
Aber dir ist doch bewusst, dass "Anhänger" einer Religion nur Ihre eigene Ansichten akzeptieren, tolerieren bla bla bla.

Fakt ist: Das Atheisten, Agnostiker, Meta-Physiker u. Co. mit dem Theologie etwas behutsamer umgehen als Gläubige alle Religionsrichtungen.
Wie man bekanntlich über Geschmack nicht streiten kann, ist es auch hier so.
Man kann reden, Ansichten austauschen etc. aber einen nicht überzeugen.

Man darf eine Ansicht nicht tolerieren, da für mich Toleranz herabwertend ist.
Wenn ich sagen würde; Christen, Juden, Moslems toleriere ich, heißt es doch übersetzt: "Ich habe Recht aber ich verzeih diesen geblendeten"
Und dieser Ansatz ist falsch!

Vielen wurde die Religion in die Wiege gelegt. Sie kennen nichts anderes u. im schlimmsten Fall DÜRFEN Sie auch nichts anderes kennenlernen.
- Das Letztere ist beschämend!

Für mich ist Religion bzw. ein Glaube für einen Menschen wichtig. Es war damals wichtig u. es ist heute auch noch so.
Denn der Glaube versetzt bekanntlich Berge. Und ein Glaube hält einen Menschen am Leben, da es einen stärkt wenn man sich schwach fühlt.
- Nicht mehr und nicht weniger ist ein Glaube!
Und darauf beziehen sich alle Thesen!

Ich möchte einfach mit einem Gedankengang dies abschließen:
Die alten Griechen...damals gab es viele Götter, schien es für Griechen!
Götter wie Chaos, Gaia, Phoibe und und und

Zur antiken Zeit glaubte man an all diese Götter, man hat sogar "Jungfrauen" umgebracht, damit der Sonnengott wieder erscheint. Paradox gel?
Wieso bauen wir die Ansichten der heutigen Religion nicht darauf auf?
Heute finden wir die Kosmogonie der Griechen interessant aber wirklich Glauben schenken tun wir nicht. Wieso können sich als Christen, Juden, Moslems u. Co auch nicht irren?
Zumal das alles sich wieder auf der obrigen Thesis aufbaut.

Wichtig ist: Akzeptiert das auch andere Denkweise unter euch sind. Lebt damit aber seid glücklich mit euren Handlungen!

Ergänzung: Ich habe das Gefühl das viele das Wort Atheismus total falsch definieren. Deshalb hier nochmals eine Erläuterung:
Atheismus beschäftigt sich mit dem Nicht-Glauben. Dagegen der Agnostizismus mit der Nicht-Erkenntnis.
Ein Atheist ist jemand, der nicht an Gott glaubt.
Ein Theist dagegen ist jemand, der an Gott glaubt.
Das bedeutet in den seltensten Fällen, dass der Atheist behauptet, dass es keinen Gott gibt. Unter den Atheisten gibt es nämlich zwei verschiedene Spezies: die negativen Atheisten, die nicht an Gott glauben (aus Mangel an Beweisen, weil die Gottesbeweise widerlegt worden sind etc.) und die positiven Atheisten, die denken, dass Gott nicht existiert.

dorade 30.12.2005 14:28

toleranz?
 
toleranz gibt es nicht, entweder oder. Alles andere sind nur Ausreden weil wir von evtl reaktionen von anderen angst haben, da könnte er-sie über das was ich mache-nicht mache sich negativ äußern.

Mal ehrlich wie oft macht ihr etwas was ihr ungern macht und begründet das mit Toleranz.

30.12.2005 16:17

hehe o.T.
 
ohne Text

30.12.2005 17:27

Jasssasssssssssssss
 
*SicheinGlasCocanimmtundmitanstösst*

fantom25 31.12.2005 11:37

PENTAGRAM
 
HAKLISINIZ TOLERANZ LA PEK ALAKASI YOK AMA SIZ YINE OKUYUN KOMPLEKSIZ BIR DOGU METAL GRUBUU kendinden kimliginden dininden utananlara aftolunur....doguluyuz laik musluman turkiye cumhuriyetiyiz en az batililar kadar medeniyiz ve sahte yapmacik degiliz toleransi batililarin gozlugunden bakanlar dogunun zenginliklerinden mahrum kalirlar tek sorunumuz fakirlik ve biraz daha egitim onun disinda onlardan hic bir eksigimiz yok.yeni yilda nicee kimligiyle barisik nesillereee ......

MEZARKABUL: Der Prophet im eigenen Land einmal anders...

Seit bereits 14 Jahren sind MEZARKABUL in der türkischen Metal Szene unter dem Namen PENTAGRAM schwer aktiv, außerhalb ihres Heimatlandes konnte die Band aber bislang nicht gerade große Erfolge feiern. Mit neuem Bandnamen, einem neuen Label und – ganz wichtig – einem neuen Album könnte es der Band nun aber gelingen auch in unseren Regionen mehr als nur ein Insidertip zu werden. Nachdem mich "Unspoken" ziemlich überzeugen konnte war ein Interview unverzichtbar und so durfte ich also Tarkan Gözübüyük – seines Zeichens Bassist bei MEZARKABUL/PENTAGRAM – als überaus sympathischen und höflichen Menschen kennenlernen und mich mit ihm eine dreiviertel Stunde lang über die Band und die Metalszene in der Türkei unterhalten.





Wie man ja überall lesen kann, scheint ihr eine Art Metal-Superstars in der Türkei zu sein, in Deutschland seid ihr aber den wenigsten ein Begriff - weder unter dem Namen MEZARKABUL noch unter PENTAGRAM. Mit dem neuen Album "Unspoken" könnte sich in der Beziehung sicher einiges ändern, aber ist diese Situation für euch nicht irgendwie seltsam?

Nun, wir sind über die Situation nicht sonderlich überrascht. Wir sind in der Türkei auch nicht wirklich Superstars. Es gibt uns bereits seit ca. 14 Jahren und in dieser Zeit sind wir einfach ein Begriff in der Szene geworden. Ich denke wenn wir die nächsten 14 Jahre auch in Europa so weiter machen, wird man uns auch außerhalb der Türkei kennen. Die Fans in der Türkei kennen uns einfach, weil wir über eine sehr lange Zeit "überlebt" haben. Es ist ein gutes Gefühl in der Türkei zu spielen, da sehr viele Leute zu unseren Konzerten kommen. Es gibt auch eine recht große Szene in der Türkei, einige tausend Fans. In den größeren Städten gibt es natürlich ein viel größeres Publikum...Istanbul, Ankara, Ismir,... aber wir erhalten Reaktionen aus dem gesamten Land, egal ob Stadt oder Land.

Mit "Unspoken" veröffentlicht ihr dieser Tage euer neues Album, ihr habt ein neues Label, ihr habt einen neuen Bandnamen....ist es für euch derzeit das Gefühl eines völligen Neuanfangs?

Ja, damit hast du recht. Irgendwie schon. Es war für uns schwierig einen neuen Namen zu finden, nachdem wir so lange unter PENTAGRAM gespielt haben. In der Türkei veröffentlichen wir unsere Alben auch noch unter diesem Namen. Der Name MEZARKABUL ist ein zweiter Name für unsere Band, den wir außerhalb der Türkei benutzen. Die Gründe hierfür liegen einfach in einem Copyright-Problem, wegen einer anderen Band, die den Namen PENTAGRAM trägt. Wir haben erst später von den anderen gehört, als wir den Namen schon hatten.

Was ich recht witzig an eurer Musik finde ist dass sie für mich eher nach einer skandinavischen Band anhört. Kannst du dir das irgendwie erklären?

Nun, es ist für uns auch überraschend die ganzen skandinavischen Bands zu hören, die diese orientalischen Elemente in ihrer Musik verwenden. Es gibt aus dieser Region auch wirklich einige hervorragende Bands, wie z.B. ARTILLERY aus Dänemark. Aber die Skandinavier benutzen diese orientalischen Elemente wirklich hervorragend in ihrer Musik. Ich könnte aber nicht behaupten, dass wir von skandinavischen Bands beeinflusst sind. Vielleicht von MERCYFUL FATE, aber ansonsten....CANDLEMASS ist ebenfalls eine sehr coole Band. Es scheint, als gäbe es bei uns und diesen Bands ähnliche Einflüsse. Ich weiß genau was du meinst, aber ich weiß nicht wie das zustande kommt. Vielleicht fühlen wir auf dieselbe Art. Beeinflusst sind wir von tausenden Bands, von den späten Siebzigern bis zu den frühen Neunzigern. Wir sind große Musikfans und irgendwie hat da wohl jede Band ihre Spuren hinterlassen. Und nebenbei hat uns auch die Kunst der östlichen Länder beeinflusst.

Was ich in dem Zusammenhang besonders an eurer Musik mag ist die Tatsache, dass ihr die Einflüsse eurer Heimat nicht nur als bloßes Gimmick benutzt, sondern diese sehr gekonnt in euren Sound einbettet...

Ja, wir versuchen auch nicht östliche Musik zu promoten oder ähnliches. Wir versuchen eher das Gegenteil. Wir leben in Istanbul und diese Musik ist eben ein Teil unseres Lebens. Es gibt auch einige sehr interessante östliche Philosophien mit denen wir uns viel beschäftigen. Im Osten werden Philosophien mehr in der Musik und in der Poesie zum Ausdruck gebracht, nicht so wie im Westen. Im Westen wird Philosophie stets in einer objektiven Art und Weise zum Ausdruck gebracht. Im Osten ist das etwas anders, Philosophie wird in der Musik zum Ausdruck gebracht. Wir sind von diesen Philosophien beeinflusst und das drückt sich in unserer Musik aus.

Ist dann letztendlich der Einfluss eurer Heimat für euch schwerwiegender oder der Einfluss aus der Metal Musik?

Nun, wir sind eine Metal Band. Es gibt uns noch so 14 Jahre und "unsere Zeit" waren die 70-er und 80-er. Wir sind eine Metal Band und diese östlichen Einflüsse kommen daher, dass wir in Istanbul leben.

Aber besteht da nicht auch die Gefahr, dass man gerade gegenüber dem Westen diesen Einfluss gerne für die eigenen Zwecke benutzt und sich eine Art Exotenbonus verschafft?

Wir fühlen nicht auf diese Weise. Wir versuchen das zum Ausdruck zu bringen, was wir fühlen. Wir kümmern uns nicht um solche Dinge, wie unsere Musik interessanter wirken könnte oder so. Wir denken nicht darüber nach, ob wir eine Sache für unsere Zwecke ausnutzen könnten oder nicht, das ist eher eine westliche Sichtweise.





Würdest du dann sagen, dass man in der Türkei noch wirklich von einer unkommerzialisierten Metalszene sprechen kann?

Ja, ich muss dir auch erklären, dass es neben den tausenden Fans eigentlich keine Metalindustrie gibt. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage hier ist es für Labels und Magazine schwierig weiterzumachen. Es gibt hier auch eine sehr starke "Moralstruktur" die sich über viele tausend Jahre entwickelt hat. Ich denke auch dass wir als Band all die ganzen Jahre über wirklich viel Glück hatten.

Liegen darin auch die Gründe, dass es doch eine ganze Weile gedauert hat, bis ihr mit dem neuen Album fertig geworden seid? "Anatolia" erschien ja so 1997...

Nun, die eigentliche Geschichte ist die, dass wir zu diesem Zeitpunkt einen Vertrag über zwei Alben bei einem türkischen Label hatten. Wir haben dort das "Anatolia"-Album veröffentlicht, das von Century Media lizenziert wurde und das Album außerhalb der Türkei vertrieben haben. Ein Jahr später haben wir ein Live-Album rausgebracht, das allerdings aufgrund eines Kommunikationsproblems zwischen Century Media und unserem türkischen Label nur in der Türkei veröffentlicht wurde. Century Media konnten unser Live-Album also nicht veröffentlichen. Danach lief der Vertrag mit unserem türkischen Label aus und gleichzeitig kamen wir mit Noise in Kontakt. Wir haben die Leute in Berlin getroffen und darüber geredet, was wir gemeinsam machen könnten. Alles sah gut aus und wir haben einen Vertrag über drei Alben geschlossen. Und im Jahr 2000 war es dann so, dass wir vom Militär eingezogen wurden. Bei uns ist es so, dass es Pflicht ist irgendwann zur Armee zu gehen. Wir kamen im Jahr 2000 also alle dieser Verpflichtung nach und das war dann wie eine Art Unterbrechung für die Band. Als wir von der Armee zurückkehrten machten wir uns daran Material für das neue Album zu schreiben. Und dieses Jahr konnten wir dann das Ganze veröffentlichen.

Aber ihr hattet wie ich gehört habe auch mit einigen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen...da gab es eine Geschichte mit einem Kabel, das ihr aus Großbritannien importieren musstet und das dann am Zoll festhing...

Ja tatsächlich...das war aber nicht das einzige Problem. In der Türkei ist es sehr schwierig alles zu bekommen, was man so benötigt. Es gab einige Hindernisse zu überwinden, bevor das Album fertig wurde, das Kabel war nur eine Sache. Wir hatten während unserer Aufnahmesessions immer wieder aus wirtschaftlichen Gründen längere Unterbrechungen. Es war dieses Mal also wirklich schwer für uns das Album fertig zu stellen. Wir sind sehr glücklich, dass wir es geschafft haben. Aber wir müssen jetzt immer noch daran arbeiten, um es in der Türkei zu veröffentlichen. Am Sonntag werde ich in die Türkei zurückkehren und dann weitermachen um das Album auch in der Türkei rausbringen zu können.

Werdet ihr "Unspoken" dann komplett in türkischer Sprache veröffentlichen?

Nun, wir haben dieses Jahr beinahe 20 Songs komponiert und die Hälfte davon ist in englischer und die andere Hälfte in türkischer Sprache. Auf dem "Anatolia"-Album hatten wir ja auch ein paar türkische Songs aber dieses Mal haben wir entschieden diese Songs auf verschiedenen Alben zu veröffentlichen und sie nicht zusammenzumischen. Es wird also ein Album geben, das komplett in türkischer Sprache sein wird und wohl auch nur in der Türkei veröffentlicht werden. Wir veröffentlichen also zwei Alben. Eines davon ist "Unspoken" – das du gerade vor dir liegen hast – und das andere wird vermutlich in einigen Monaten in der Türkei veröffentlicht werden.

Bei meiner Promo-Kopie von "Unspoken" waren leider keine Texte dabei, was mir aber eigentlich immer recht wichtig ist....

Ja, das ist schön zu hören, da es ein Aspekt unserer Arbeit ist der sehr wichtig ist. Aber ich muss dir sagen, dass wir die Texte nicht in unserem Booklet abdrucken werden. Die Leute könnten durch die Texte zu sehr gegenüber der Musik voreingenommen sein. Wir werden die Texte aber auf unserer Website und auf der von Noise Records verbreiten, einige Wochen nachdem das Album veröffentlicht wurde.

Was sind die Themen, die ihr in euren Texten verarbeitet? Ist der Name MEZARKABUL Programm (Laut Biografie wurde der Name aus einem türkischen und einem arabischen Wort zusammengesetzt, was übersetzt soviel wie "Grabesakzeptanz" bedeutet, also das Akzeptieren des Todes als Teil des Lebens)?

Oh...speziell auf dem aktuellen Album beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der mysteriösen Natur der Existenz. Es hat damit zu tun, dass wir älter geworden sind und in der Türkei in letzter Zeit eine sehr düstere Atmosphäre herrschte, was durch das große Erdbeben entstanden ist und den daraus resutlierenden wirtschaftlichen Problemen. Ich denke es ist das düsterste Album, das wir je aufgenommen haben. Die Texte sind eher spirituell.

Wie sehr waren die Bandmitglieder und eure Familien denn durch dieses große Beben betroffen?

Wir leben in Istanbul und haben die Beben als sehr schwer erfahren. Aber die Hauptbebengebiete waren ein ganzes Stück von uns entfernt. Viele unserer Freunde haben jedoch ihre Familien durch dieses Erdbeben verloren. Aber davon abgesehen hat sich über das gesamte Land hinweg eine Art Angst ausgebreitet. Diese Angst kann man noch immer in der Luft spüren. Die Menschen sind verängstigt und benötigen Hoffnung.

Seht ihr das auch als Aufgabe, durch eure Musik Hoffnung zu geben?

Eigentlich ist es so, dass wir uns bei der Musik als erstes um uns selbst kümmern. Wir hoffen aber dass wir dabei etwas den Leuten weitergeben können. Auszudrücken, was wir fühlen, ist für uns wie eine Art Medizin. Vielleicht können wir da auch ein Beispiel für andere sein. Wenn du unterdrückt wirst und nicht zum Ausdruck bringen kannst, was du fühlst, kannst du sehr leicht zerstörerisch werden anstatt kreativ zu sein.

In Deutschland gab es in letzter Zeit ja einige Nachrichten, die die Situation der Metal-Szene in der Türkei sehr dramatisch darstellten. Wie würdest du die Situation der Metal-Fans in der Türkei aus deiner Sicht beschreiben? Was sind deine Erfahrungen?

Ich habe gehört, dass das Rock Hard einen Artikel über die türkische Metalszene im Heft hatte, aber ich habe ihn leider noch nicht zu Gesicht bekommen. Wie gesagt gibt es in der Türkei tausende von Menschen die an dieser Musik interessiert sind. Ich denke diese Musik passt sehr gut zu den Bedingungen, die in der Türkei herrschen. Vieles läuft aber über Tapetrading und so weiter ab. Für mich ist die Geschichte mit den Kids, die ein Mädchen getötet haben und verhaftet wurden auch eine Konsequenz aus diesem Erdbeben. Ich denke die Leute sind einfach verrückt geworden. Das gilt aber auch für die Polizei und die Medien, die danach eine Art Hexenjagd angezettelt haben. Die Medien hatten einen großen Einfluss. Sie brachten Nachrichten im Stile von "Vorsicht, Eltern! Wenn eure Kids BLACK SABBATH oder LED ZEPPELIN hören und wenn sie schwarze Shirts tragen sind sie Satanisten!" Ich denke nach diesem Erdbeben sind die Leute teilweise aus Angst durchgedreht. Aber die Situation beruhigt sich wieder.

Fühlst du dich auf der anderen Seite denn auch manchmal durch die türkische Kultur und die Religion eingeschränkt in deiner Arbeit als Musiker?

Es gibt hier wie gesagt eine sehr starke "Moralstruktur". Die Leute heißen neue Dinge nicht unbedingt Willkommen. Sie sind sehr konservativ und mögen Veränderungen nicht zu sehr. Aber mit jedem Album zerstören wir einen Teil dieser Struktur. Wir etablieren die Musik, sie gewöhnen sich an uns und wir uns an sie.





Und wie ist das dann mit eurem Bandnamen (PENTAGRAM)? Stoßt ihr in der Türkei wegen eures Bandnamens auf irgendwelche Probleme oder spielt der bei euch keine wirkliche Rolle?

Nun, im Westen ist das Pentagramm ja mit dieser schlechten Bedeutung des Antichristen belegt. Aber das Symbol des Pentagramms ist über 4000 Jahre älter als das Christentum. Ursprünglich hat es seine Wurzeln in Mesopotamien in der sumerischen Zivilisation. Und da hat es eine völlig andere Bedeutung. Es repräsentiert die ursprünglichen Elemente des Lebens, Luft, Erde, Feuer, Wasser und der Geist der alles beinhaltet. Wir verstehen das Pentagramm in dieser Bedeutung. Es gibt in der türkischen und östlichen Religion dieses Konzept des Antichristen nicht. Es bedeutet bei uns nichts, Antichrist zu sein. Für uns hört es sich irgendwie lustig an "den Teufel anzubeten". Im Islam ist "Scheitan" nichts, was man anbeten kann. Im Westen ist das wie ein Objekt, ein Charakter, der Herr der Finsternis und ähnliches. Im Osten bedeutet "Scheitan" die dunkelste Angst. Das kann man nicht anbeten. Ich denke bei euch muss das daher kommen, dass die Kirche im Mittelalter diese heidnischen Religionen zerstört hat und einen Krieg gegen etwas bestimmtes führen musste.

Du hast ja nun schon eine gewisse Zeit in Deutschland verbracht...bist du manchmal überrascht, was für ein Bild die Deutschen von der Türkei und eurer Kultur haben? Denkst du, dass die Deutschen in dieser Beziehung sehr vorurteilsbelastet sind?

Nun, ich bin jetzt zum vierten Mal in Deutschland und ich mag dieses Land sehr. Ich mag die friedliche und ruhige Atmosphäre hier. Ich fühle mich hier sehr wohl. Was ich zum Thema "Vorurteile" sagen kann ist dass viele Menschen auf der ganzen Welt gewisse Illusionen haben, was Rassen, Völker usw. angeht. Ich denke das ist ein sehr gefährliches Phänomen. Die Menschen töten deswegen. Diese Erfahrung machen wir ständig und überall und seit dem Beginn der Geschichte. Ich hoffe, dass wir durch Kommunikation – z.B. auch durch Musik – diese sozialen Bedingungen verändern können und dass die Leute verstehen, dass wir alle menschliche Wesen sind. Aber wie gesagt gibt es diese Illusion der Separation auf der ganzen Welt.

Ein Statement dass in der momentanen Situation, in der wir uns befinden, umso schwerer wiegt...

Ja, wir haben irgendwie diese Einstellung, Feuer mit Feuer zu bekämpfen...in dem Falle werden wir wohl alle als Asche enden...

Also gut, dann kommen wir mal wieder von diesen Themen weg und wenden uns wieder MEZARKABUL zu. Ich habe gehört, dass ihr durch Dänemark getourt seid....warum ausgerechnet durch Dänemark, seid ihr dort besonders angesagt?

Dänemark war tatsächlich das einzige Land in dem wir außerhalb von der Türkei getourt sind. Wir haben einige türkische Freunde in Kopenhagen und sie waren unsere Verbindung dorthin. Sie haben uns nach Dänemark eingeladen. Wir waren also für ca. einen Monat dort und haben einige Gigs gespielt.

Denkst du, dass man euch nun auch mal in Deutschland sehen wird?

Wir werden vermutlich erst einmal auf einigen Festivals spielen. Danach werden wir erst mal abwarten, welche Reaktionen von den Magazinen und dem Publikum kommt. Wenn das Feedback gut ist hoffen wir durch Deutschland touren zu können. Wir würden uns wirklich freuen im Rest von Europa spielen zu dürfen.

Welche drei Alben hast du dir zuletzt zugelegt oder welche haben dich besonders beeindruckt?

Nun, eines ist das neue SLAYER-Album "God hates us all". Sehr beeindruckend, unglaublich. Ich liebe SLAYER. Ich denke es ist ein sehr cooles Album, sehr schwer, schwerer als das "Reign in Blood" Album. Sie haben auch bei den Vocals und im Gitarrensound einiges neues ausprobiert.
Das andere wäre das neue OZZY Album. Ich habe die Promo-Kopie gehört. Ich mag Zakk Wylde und es ist ein klasse Album.
Ein drittes Album....hmm....fällt mir jetzt spontan gar nichts ein...

Was war euer lustigstes Erlebnis live on stage?

Oh...in 14 Jahren ist viel auf der Bühne passiert. Spontan erinnere ich mich an einen Fernsehauftritt bei TRT. Wir hatten da einige Probleme mit den Pyros. Es fing einfach überall um uns herum an zu brennen. Ich weiß nicht warum, aber daran erinnere ich mich jetzt spontan.

Also werdet ihr auch tatsächlich im türkischen Fernsehen gespielt?

Ja, manchmal. Vor allem dann, wenn wir ein neues Album veröffentlichen. Sie spielen ab und zu unsere Videos und es gibt auch ein paar Live-Sachen. Manchmal zeigen sie die Sachen im Fernsehen.

Welche Person würdest du in deinem Leben gerne einmal treffen und warum?

Ich würde mich bei der Frage gerne auf die Musikszene beschränken. Und da wäre es Cliff Burton. Und wenn ich eine lebende Person nennen sollte, dass wäre es Geezer Butler. Die beiden haben mich beeinflusst, als ich anfing Bass zu spielen

cocochanel 31.12.2005 15:01

vay anam vayyyy
 
benim bütün yazdiklarimdan bunu anliyabildiysen, harbiden üstün bir zekaya ve ulasilmaz bir genel kültüre ve bilginlige sahipsin, kanitlada söyle bakalim neyini begenmedin, ne dokundu sana. sonrada bi sayfa geri git orda bir beitrag var cocochanel den, toleranz hakkinda, enzyklopedie definitionuna kadar hepsini yazmisim, simdi gel ve bana söyle nerde hata yaptim."bok" kelimeside sana girsin terbiyesiz.

fantom25 31.12.2005 16:28

inandiriciligini kaybediyorsun
 
ok .bok kelimesi bana girsin ama masken dustü bir kere daha toleransdan anlamdigin yanitinla ortaya cikti senin anladigin tolerans bu kadarmis toleransin en temel kurallarindan birini cignedin sinirlerine hakim olamadin daha farkli sakin cevap verebilirdin bu noktada sana su diyecegim baskalarini elestirirken aynayi once kendine tut .. bilgiclik yapan sensin ben degil umarim sorunlarini asarsin .ataistlikle hristiyanlik arasinda gidip gelen birinin ne ataistligine ne de hristiyanligina inanabilirim toleranzligina inanmadigim gibi

31.12.2005 18:47

cok güzel bir makale :-)
 
der text stammt nicht von mir, aber ich finde ihn sehr treffend :-) ....

Erinnerst Du dich an das Ende der 80er Jahre? An die Sendung mit der Maus, wenn im Vorspann nach dem Deutschen immer eine andere Sprache kam, und zum Schluss es dann hieß: "Das war Tschechisch/Portugiesisch,..."

Ich war der glücklichste Bub auf Erden, als ich mal hörte "Das war Türkisch".
Eine echte Ausnahme.

Dann gab es noch Löwenzahn, mit Peter Lustig. Super! In einer Folge wollte er über zeigen, was man so in der Welt isst. Pizza in Italien, Hamburger in Amerika, Baguette in Frankreich, Sacher Torte in Österreich. Das wars!
Das war dann "eurozentrisch".

Und dann gab es Kinderbücher à la "Das musst Du wissen". Ich habe eines bekommen, es ging um Geschichte. Ich hatte meinen Vater was von Osmanen erzählen hören. Die kamen im großen Geschichtsteil nicht dran. Byzantiner, Römer, Kelten, Franken, Germanen, Wikinger... sie alle wurden thematisiert. Über den Islam hörte man etwas, wenn es um Kreuzzüge ging. Und nur da schrieb man auch was von "Türkenkriegen".

Ich war enttäuscht!


Dann bekam ich ein Buch, über den Islam geschenkt, wo etwa auf den Seiten bärtige Männer zu Zeiten des islamischen Andalusiens abgebildet waren, vor denen Bauchtänzerinnen tanzten. Man schrieb über den Harem.

Das war nicht der Islam, den ich aber in der Koranschule und zu Hause gelehrt bekam.


Ich wurde älter.

Ich weiß jetzt, dass wir, unsere Kultur eher eine nebensächliche Erscheinung im eurozentrischen Weltbild der westlichen Welt sind. Wir waren früher tatsächlich "feinde", aber als Freunde haben sie uns nie wirklich wahr genommen, eher geduldet. Sowohl die Türkei, als auch uns "Gastarbeiter". Das können wir ganz eindeutig aus Egon Bahrs und Helmut Schmidts Erklärungen bezüglich der Türkei und der Eu herausnehmen. Den Islam haben sie uns auch immer falsch gelehrt. Es kamen Nebensächlichkeiten wie Harem etc vor. Kaum ein Deutscher kennt aber die Geschichten um Hz. Ebu Bekir, Hz. Ömer, Hz. Ali, Mevlana, Yunus Emre etc.

Sowohl als Religion, als auch als Nation, hat uns die westliche Welt als anders, fremd, nicht dazugehörig wahrgenommen.

Die Bolschewiken waren es, die uns in eine Position brachten, in der wir geduldet wurden.

Jetzt sind wir weltpolitisch gesehen, wieder im Mittelalter angelangt!

Da wird ein Atatürk, der der westlichen Welt sowohl auf dem Schlachtfeld als auch später mit seiner Politik kräftig eins mitgegeben hat, nicht so leicht als Hero hierzulande thematisiert werden. Da kannst Du noch so lange warten wie du willst.

In Deutschland wirst Du Ben-Gurion-Straßen, Nelson-Mandela-Plätze finden, aber keine einzige Mustafa-Kemal-Atatürk-Straße!

Che Guevara ist heute ein Held, weil er als solcher tauglich ist, da er im Kampf gegen die westliche Welt Endeffekt versagt hat. Er steht nun als romantischer Held da! Nicht so Atatürk. Vielleicht der einzige, der immer siegreich gegen die Westmächte war. Deswegen wirst Du ihn hier auch niemals als Helden erleben!

Jeder sollte wissen wo er steht.

nazanb 31.12.2005 19:02

und von wem??
 
das solltest du auch mal dazu schreiben

31.12.2005 19:13

von hier....
 
der user heisst tralles, ist weiter unten. also bischen runterscrollen

<a href="redirect.jsp?url=http://www.politikcity.de/forum/showthread.php?t=6522" target="_blank">http://www.politikcity.de/forum/showthread.php?t=6522</a>

cocochanel 31.12.2005 22:52

merhabalar hayat dersi
 
Toleransliyim baskalarinin dinlerine, haklarina...ama benim haklarim cignendigi yerde oyarim adami, tolerans filan da tanimam. türk evladiyiz bir yere kadar soguk kanlilik. ben hic bir zaman 100% toleransi savunmadim savunmamda. sen bana saldir, sonrada muhahaha tuzaga düsürdüm yerim toleransini. de...afferim, süpersin, bu zekayla ne kadar ilerledin söylermisin bana?
bugün herseye tolere edersek gel bin sirtima, oy anam oy. türklere tolerans zaten gramla verilmeli, fazlasini bünyemiz kaldirmiyor.

cocochanel 31.12.2005 22:54

Klasse!!!!! o.T.
 
ohne Text

cocochanel 31.12.2005 23:04

Ben Tolerans gördüm
 
Cem yilmaz tarzi espiri yapmaya bayilirim, tolerans, yabanci bir kelime ve cümle icinde kullanarak ögrenelim.
Kardeslerim!!!
Bana neden saldirmaktasin anlamiyorum, yok fantom yok ozlem20...gelin buyrun aciklarim aciklarim ama olay argo ve küfüre gelince benimde bir canim var, tolere edemiyecegim, kabullenemiyecegim seyler var ve patlarim. Insanim en nihayetinde. Buyrun sizin tolerans buraya kadarmis.

Inanilan fikirlere saldirma nerden cikti? tamam kabul, ben islamiyet ve hiristiyanlik icin "komik" dedim, ama bana öyle geliyor o yüzden kabul edemiyorum dedim. Sen komiksin, aptalsin nasil yaparsin saldirrrrrrrrrriiin!! dedimmi? demedim.

Insan bir fikre sahiptir bunu paylasir, reaksiyonlar gelir...zamaninda kadinlari cadi diye yakanlar vardi simdi o otlara dogal saglik yöntemlerine tonlarca para döküyo millet. devir bu degisir, dünya düz dedik top oldu meger tam yuvarlakta degilmis. biz tekiz dedik, mars ta su mu ne cikti,...bilmedigimiz onca sey varki. hele de inanc gibi soyut birsey icin BÖYLEDIR demek manasiz. Bu yüzden bu gibi konularda tolerans göstererek bilmedigimizi ve baska seylere olanak gösterdigimizi gösterir ve büyüklük ve hatta zeki bir hareket yapmis oluruz.

ben bunu yapmaya calistim, belki basarili olamadim ama tartistigim insanlari görmüyorum, ve objektif olmakta zorluk cekiyorum.

yalniz is argoya varinca, defalarca yazip kanitlamaya calistigim seyler "!yok annamion, yok yalnis konusuyon" diye IGNORANT der alman buna, böyle yaklasilirsa eeee pes derim bide laf sokarim baska da birsey elimden gelmez. sen hiyara takim elbise giydir o hiyar yine hiyar, gelde sonra toleransli ol bilmem ne...

ayrica türk olarak bize tolerans harbiden sayiyla verilmeli, bu ülke dayak ister baska türlü yola gelmesi zor. zamaninda atatürk ölüm cezasini vermeseydi suan irana benzerdi vatan.

diyorum ve vodkami yudumluyaraktan gidiyorum, istanbula sevgiler, umuta da sevgiler....hoscakalin güzel bir 2006 ve nicesi.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.