![]() |
LM ... es gibt viele, die so sind
meistens sind es die, die aus den erfahrungen ihrer eltern was gelernt haben...
man braucht disziplin, ordnung und durchhaltevermögen!! vorallem letzteres !! gerade dann wenn man finanziell auf niemanden zählen kann ... |
mindestensssssssss !!!!!!! o.T.
ohne Text
|
äääääy yaaaa....
..müslümanin mali ortaktir...ih vil auh.. ih gan gud puzen, ima mahen su hauzee zooo.
|
kommst du mit ....im coolen Cabrio :)) o
ohne Text
|
o.T.
weisst ja studiere humanmedizin...sicherlich muss man ne menge lernen...aber bin das beste beispiel dafür, dass man neben dem studium spass haben kann... ich chatte hier,,wenn keine prüfungen anstehen bissl mehr... ich hab 3 hunde, um die ich mich kümmere bezgl hundeschule...und etc
die einen schaffen es so...die anderen halt nicht...das ist das leben |
Wirklich erfolgreich sind unsere Eltern
und Grosseltern.
Merhaba arkadaslar ... Ich habe mir einige Beiträge durchgelesen und fast immer wird Erfolg mit Bildung oder mit Karriere gleichgesetzt. Doch für mich sagen diese Kriterien absolut nichts über "einen erfolgreichen Türken aus "... Erfolg zeichnet sich für mich nich nur im Beruf aus, es ist auch nicht an einem akad. Grad zu messen. Nun stelle ich mir die Frage : Wer ist denn nun ein erfolgreicher Türke? Der junge Mann der bei BMW einen Vorstandsposten hat, die junge türkische Ärztin im Krankenhaus oder der Geschäftsmann Hasan ,Hüseyin oder Veli, der sich ein Auto nach dem anderen kauft? Nein das sind keine erfolgreichen Menschen,dass sind nur Menschen, die gesellschaftliche Möglichkeiten der Bildung/Arbeit in Anspruch genommen haben....jeder der sich einigermassen bemüht kann eine akad. Laufbahn erfolgreich absolvieren--> also: es ist nichts besonderes... *Für mich sind wirklich ERFOLGREICHE Menschen unsere Grosseltern und Eltern!* Sie sind durch garnichts zu toppen...sie weisen nicht das Fachwissen über eine Themengebiet vor, doch sie haben das *Wissen des Lebens* die Weisheiten des Lebens die man nicht erlernen kann....man muss es fühlen und leben... Versucht euch das vorzustellen... unsere Eltern/Grosseltern kommen aus einen Dorf in ein absolut fremdes Land( ein Land das schon Verursacher von zwei Weltkriegen war ).... sie haben weder ein eigenes Heim,noch Familie oder Freunde, und das allerschlimmste ist, sie beherrschen noch nicht einmal die Sprache dieses Landes. Wenn wir jetzt in ein anderes Land auswandern würden, so könnten wir uns immernoch auf Englisch unterhalten...auch wenn sich unser Vokabular auf yes oder no beschränken würde...damit will ich sagen, dass man das mit der heutigen Zeit nicht vergleichen kann.. ---> sie sind somit blind, taub, und stumm zugleich gewesen... -blind sind sie deshalb, weil ihnen alles fremd ist....die Reizüberflutung überfordert sie -taub sind sie, weil sie das was ihnen gesagt wird,nicht verstehen - stumm sind sie, weil sie ihre Gedanken ihre Bedürfnisse usw. nicht in Worte fassen können.... zu alldem kommen noch die Ängste(Existenzängste/Zukunftsängste) dazu... Trotz all dieser Benachteiligungen,grosser Barrieren und der grossen Einsamkeit versuchen sie von NULL auf ein komplett neues Leben zu Gründen. Sie gehen nicht nur arbeiten, sondern schaffen auch gleichzeitig ein ZUHAUSE für ihre eigene Familie. Sie integrieren sich in das gesellschaftliche Leben( einige mehr, die anderen weniger) und zwar ganz ohne Hilfe (die ganze Migrationspolitik und Integrationspolitik gibt es erst seit ungefähr 10 Jahren ), sie halten ihre Familie zusammen, sie schaffen für ihre Kinder Möglichkeiten, vor allem geben sie ihren Kinder eine Zukunft ( auch wenn einige es leider nicht zu schätzen wissen). Sie versuchen in einem fremden Land, ihrer Kultur, ihrem Glauben, ihrer Werte, ihrer Familie kurz sich selbst TREU zu bleiben. Sie meistern ihr Leben in der ferne, ganz ALLEINE und ganz EINSAM; sie sind mit Hoffnungen und Ängsten in eine für sie ganz fremde WELT gekommen und haben sich in den letzten 30 Jahren etabilieren können...unser Fortschritt, ist nur die Frucht der Arbeit unserer Eltern und Grosseltern, auf die ich wanhsinnig STOLZ bin. sevgilerle |
mit besonderer zurückhaltung betrachtet.
..also ich betrachte deine aussagen mit besonderer zurückhaltung und etwas vorsicht..
eins vorweg, um in etwas erfolgreic zu sein (muss ja nicht unbedingt ein studiengang sein), bedarf es an erster stelle natürlich mit selbstvertrauen und glaube an sich selbst und natürlich eine gaaaanze portion fleiß.. von außen betrachtet, scheinst du das ja zu haben.. aber ich finde nicht, dass man unbedingt studiert haben muss, um erfolgreich zu sein.. ein aktuelles beispiel: freunde von mir haben das informatik-studium mit perfekten noten abgeschlossen und verkaufen jetzt handys.. mein cousin hat einen edel abschluss in new jersey und in deutschland gemacht, ist diplom-ökonom mit allem drum und dran und hat vor kurzem sozialhilfe beantragt..ich selbst studiere auch und hoffe und bete, dass ich später eine ungefähr akzeptable stelle finden kann.. ich meine, es kommt nicht nur auf den supergenialen studiengang an, vielmehr sind es die menschlichen kompetenzen und vor allem glück, um erfolgreich zu sein.. übrigens, dein studiengang hört sich nach wirtschaftsingenieurwesen an, hab ich recht? so rosig sieht es für die nämlich auch nicht so aus, wollte ich nur mal gesagt haben.. liebe grüße |
der unterschied ist...
EQ = Emotionaler Quotient, d.h. die Fähigkeit auch deine Lebenserfahrung, deine Bauchgefühle, Sensibilität zu nutzen.
IQ = Intelligenz Quotient, der ja bekanntlich, nach rationellen Gesichtspunkten gemessen wird. Heute in der Zeit ist es in der Arbeitswelt so, daß alleine Schulnoten, die vielleicht etwas über deine Intelligenz aussagen (Betonung auf vielleicht:-)], nicht mehr ausreichen, da dieser Mensch vielleicht gut ist um ALLEINE zu arbeiten, aber nicht in Teams in denen es wichtig ist, auch Dinge wie Rücksicht und Kompromisse zu akzeptieren. D.H. hier kommt der EQ ins Spiel....Überheblichkeit oder Arroganz, war vielleicht früher sehr angesehen, heute ist es ein Anzeichen für einen niedrigen EQ, d.h. dieser Mensch ist sehr wenig Gesellschaftsfähig. Ich hoffe ich konnte dir helfen:-) Liebe Grüße |
saygiyla egilirim..
slm..
sehr gut geäußert :)) fand ich wunderbar deine aussagen und für mich persönlich gut nachvollziehbar.. bis denn ;) H.C. /DieOsmane |
mach mal einen punkt ....
das du ein frischling in sachen uni bist merkt man sehr !
das sind die besonderheiten der uni, du kannst deinen tagesplan selber einteilen, keiner sagt dir wann du was zu lernen hast, das musst du alles selber herausfinden .... mach einen unterschied zwischen klausuren und prüfungen bitte und dann warte mal ab wenns richtig ernst wird ... denn das ernste leben beginnt erst ab dem 6.semester .... !!! da kannst du mal schauen wo du bleibst ..... |
CEM DEAN
also denke du bist über 30 jahre...
wie kann man nur denken...abitur sei schwer... abitur war mal schwer...heutzutage ist das nur auswendiglernen...eine reine disziplin-sache mehr nicht.. meinst du auf eine hochschule zu kommen ist schwer? IST DAS WIRKLICH DEIN ERNST? WIESO sollte ich mich hier zu affen machen, und behaupten ich würde studieren...was ist an einem medizin-studium sooooooo besonders... ich sag dir eins... ich hab damals ab 17 oder so..nur gelernt...nix ausgehen mit freunden oder auf dem schulhof abhängen...eve geldim und hab gelernt...resultat war mein NC von 1,5 auf einem gymnasium... so danach... bin keine verwöhnte göre die alles in den arsch geschoben bekommt...wollte jobben, um leute kennen zu lernen...wie auch immer...hab bei ZARA angefangen...das ein Modegeschäft 2000 QMhoch2....4 stockwerke...4 abteilungen..das war ne neueröffnung...naja hab im verkauf angefangen...nach 6 monaten wurde ich die substitutin...können und bissl glücl..die damalige war nicht gut organisiert..wie auch immer...hab gelernt menschen zu führen yani personalführung...einkäufe...umsätze..den ganzen managment.scheiss...zeit vergeht...hab die möglichkeit bekommen weiter aufzusteigen...wurde storemanager von dem laden und das mit 21...was weisst du schon von mir cem dean... hab dann gekündigt nach 1,5jahren weil ich nicht mehr glücklich war...ich hatte nur ein abi das wars..für mich war das nie was besonderes...hab dann mit meinem studium angefangen...und studiere halt immer noch...vorraussichtlich 3 jahre noch... wenn ich eins nicht leiden mag..sind das so ne user wie dich..kommen und fabrizieren nur müll ohne einen zu kennen...also cem... bitte mehr reife ok... ich sage dir eins..bin ja seit einem jahr im vaybee..wäre ich von anfang an eine userin like .... mit selam millet nasilsiniz etc..size seviyom blabla so ne scheisse...dann hätte ich nicht soviele "feinde" aber genau das war meine absicht..am ersten tage hier...hab ich 1melek1 beleidigt..und dann kam des dazu...dann immer mehr leute und jetzt sicherlich 95% vaybee... und ich muss sagen es macht spass...also sei so nett... trenne chat vom realen leben ok see you mister |
Erfolg mag eine zeitlang selbstverständl
sein, Mervi...aber lass es Dir nicht zu Kopf steigen. Ich wünsche Dir, daß es immer so bleibt, denn ich weiß daß du den anderen Tag nicht verkraften wirst, denn das braucht Geduld, Selbsterhaltung und viell Kraft...
Ich habe früher wie du vielen Jugendlichen auch die Schuld gegeben, aber heute weiß ich daß nicht jeder die Kraft hat sich gegen Familie und Umfeld aufzubäumen. Auch wenn sich die Jugendlichen informieren, was willst du gegen die Familen sagen, die Ihren Töchtern strikt verbieten sich weiterzubilden, sie einsperren u.n.v.m. Auch diejenigen, die sich denn doch durchgesetzt haben, haben es nicht immer geschafft ihr Studium zu beenden, den genau die Angst zu versagen, hat diese dazu gebracht, zusammenzubrechen, da sie keinen Rückhalt hatten und dann wurde es noch schlimmer, denn dann hieß es von der Umgebung und den Eltern: " Da siehst du es hättest du mal gleich ne Ausbildung gemacht, aber du hälst dich ja für etwas besseres..." Apropos Bafög: Nur mal so eine kleine Anmerkung ich kenne keinen Studenten, dem das Bafög zur Lebenshaltung voll ausreicht, ausser er wohnt bei Eltern. Wir sind alle noch arbeiten gegangen nebenbei, damit wir uns noch essen kaufen konnten, da das Bafög nur die Fixkosten wie Miete, Strom, Telefon gedeckt hat. Ach und komm mir jetzt nicht damit Studentenwohnheim, als Bildungsinländer kriegst du erst nach 6 Monaten einen Wohnheimplatz. Mervi sei deinen Eltern immer dankbar, ich denke nicht das du arrogant bist, nur das du nie die andere Seite der Medaille gesehen oder gelebt hast. Irgendwann wirst du mich verstehen:-) Einen schönen Tag wünsche ich Dir:-) |
o.T.
ich wollte nur mal kurz loswerden, dass ich denke, dass erfolg nicht nur auf bildung beschränkt werden darf.
natürlich ist bildung ein wichtiger faktor für ein gutes leben, aber man sollte nicht alle anderen wichtigkeiten des lebens verachten.. außerdem: wollen wir wirklich alle in saus und braus leben und dabei die kleinen dinge, die man so leicht übersehen kann, ausm spiel lassen??? für mich sind alle die erfolgreichsten türken, die in einem fremden land nicht ihre identität, ihre kultur, ihren glauben, ihre werte und ihren stolz verloren haben und es trotzdem geschafft haben, sich an die etwas anderen gesellschaftlichen normen dieses landes anzupassen.. |
lala
wir haben ne menge ärzte in der familie...und medizin-studenten..´danke für den tipp
aber ich weiss bescheid... wieso könnt ihr eines nicht akzeptieren..dass es menschen gibt..die vielleicht anders denken als ihr..ist das so schlimm.. viel. ist es für nicht so schwer...12 std am tag zu lernen nebenbei chatten parties...yani denk mal nach |
entschuldige bitte...
aber darf ich mal fragen weshalb du zu jeder gelegenheit erwähnen musst, dass du medizin studierst und das du quasi das synonym für erfolg bist?
es gibt viele studis die neben ihrem studium noch 20 std./woche arbeiten müssen, weil sie weder vom studentenwerk noch von den eltern gesponsored werden,dazu noch party machen und für ihre prüfungen lernen. es ist eben eine sache des gekonnten zeitmanagements und dadurch zeichnet sich ein studium auch aus, dass man nämlich in der lage ist sich selbst zu organisieren. |
heyy mervi...
...kapierst du es nicht? dalga geciyor! nimm dich doch nicht so ernst.
|
sei mal ehrlich und bescheiss dich nicht
selbst ........
hey, der erfolg ist dein !!! nicht mein ! (Schiller, Die Räuber) :)) |
hast recht
sage nie student=ERFOLG
da gehören mehrere punkte dazu |
o.T.
ne alaka simdi..das ist so typisch türkisch diese aussage und dann noch von einem weiblein
ben dedigimi dedim...absofort geh ich auf diese bemerkungen nicht ein... wer mit mir nicht klarkommt..hat noch an sich zu arbeiten...basta!!! |
Tabula vitae xxxMERVIxxx
wo ist das Lichbild und die Nachweise ?? :))
|
daff isch? o.T.
ohne Text
|
logischhhhhh...hey bring coole musik mit
muss ma aufdrehen dann :))
|
LALA
wenn dir da so wichtig ist komm mich besuchen in HH... erst gehen wir in den store...no prob..alle kenne mich dort
2.an die uni..kannst dir ja meinen studi.ausweis ansehen..bin echt ne hübsche ;-) LAD DICH AUF EINEN CAFE EIN |
sorry, hab keine BahnCard :))
ansonsten ein tripp nach HH wär nicht schlecht :)))
|
NAJA
sana kalmis glaub/ glaub nicht...sakin yanlis anlama..interessiert mich kein kl.bisschen
;-) |
Geschlossene Gesellschaft
Ich kenne das auch noch:-)
Aber zu deiner Info, diese Parties oder Treffen unter "Gleichgesinnten" haben nicht immer den Grund, daß man unter sich sein will, sondern meist geschäftliche Hintergründe. Das mit den Ehefrauen war früher so, da diese ladies sich durch den job ihres Mannes definiert haben, d.h. sie waren nicht promovierte, aber waren "Frau Doktor", weil der Mann z.B. promoviert hatte...aber die heutigen Ehefrauen sind fast erfolgreicher als die Ehemänner und die die ich kenne sind überhaupt nicht elitär, sondern sich für andere die vielleicht nicht der Sprache mächtig sind ein oder fördern die Unterstützung von Jugendlichen durch die Eltern in dem Sie sich als Vorbild zeigen, weil wir es alle nicht geschenkt bekommen haben.... |
WEIL
es mich nervt das gewisse user es nicht glauben...und weil ich das weiss.... gehe ich bewusst darauf ein und erwähne es so oft wie ich kann...
|
xxxmervixxx
ist hier nicht das thema...also kotzt mich voll mit emails ... hier nicht..danke
|
so, jetzt ich ........
Erfolg ist relativ und subjektiv !!!
(shit ey, diese non-sense-pseudoausdrücke, körle yatan sasi kalkar, derler) Für mich ist Erfolg: alles elementare zusammen unter einen Hut bringen und managen können (eszamancilik) familie, mann, Kinder, uni, job und haushalt schmeissen können freizeit haben richtig nette leute kennenlernen dürfen bei niederlagen nicht gleich aufgeben kämpfergeist zeigen positiv denken, auch wenn alles gegen einen spricht über den dingen stehen mit anderen teilen ohne ausgenutzt zu werden und vorallem mit den kleinen dingen des lebens glücklich sein und sie zu schätzen wissen ...... der rest, sind kleine stufen auf einer langen Treppe !! |
warum ladest du mich dann ein ?
sind eh nur fahnen im wind, was ?
|
Ellerine saglik.
Wie immer bringst du es auf den Punkt.
Engel wissen eben alles besser ;) |
o.T.
o.T. hehehe
|
damit
du sehen kannst...was für ne tolle person ich bin ;-)
ES IST EIN HERRLICHES GEFÜHl, dass ihr mir nicht glaubt..also ist es was tolles, bzw nicht jeder macht es...na lala.. wieso greifst du mich ständig an? AKZEPTIERE ES DOCH EINFACH..hab es dir angeboten..du hast keine bahncard ;-) UND machst immer noch weiter... man man...bist du nicht 30? BISSL MEHR REIFE BITTE |
ich finde...
du solltest aufhören dich aufzuregen.man hat ja schon das gefühl als ob du gleich deinen pc auseinandernimmst.
und zu dem was du mir weiter unten geschrieben hast, dass du nämlich ständig erwähnst dass du medizin studierst weil es ja die anderen nicht glauben wollen...das war nicht unbedingt die beste begründung. indem du es ständig erwähnst,bewirkst du eigentlich nur ein negatives hervorheben deiner persönlichkeit |
je reifer die frucht, desto süßer d.saft
bin ich 30 ?? greife ich an ??
fragen, die lieber günther Jauch beantworten sollte .... wenn du meinst ... |
o.T.
GANZ SICHER NICHT..ich find es nur interessant...ich muss echt ne scheiss-persönlichkeit sein :-))) DAS JA SO ÜBEL
deine kritik ist nett..danke...aha kennst jetzt meine persönlichkeit was... alle achtung |
schönen tag o.T.
ohne Text
|
Du wirst nicht das Gegenteil....
...hören... und bitte keine coming outs in meinem GB!
|
du verträgst keine...
kritik, sonst würdest du nicht ständig in solch einem ironisch- agressiven unterton antworten.
ich behaupte nicht, dass ich dich kenne , genauso wenig wie die anderen user aber da dies ein virtuelles diskussions-forum ist können wir die user nur anhand ihrer aussagen beurteilen. wenn du aber seit beginn dieser diskussioen ständig nur sagst: ich studiere medizin und habe erfolg , dann fragt man sich doch allen ernstes warum du so ein ausgeprägtes geltungsbedürfnis hast. |
cem
du ich geh garnicht mehr auf dich ein..das wars...yasina bak utan hadi cu
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |