Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Foren Archiv (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=402)
-   -   Kopftuch (http://localhost/forum/showthread.php?t=4433)

20.07.2004 15:42

ja eben
 
her koyun kendi bacagindan asilir!!

ister tak ister takma...

chipsgibikiz 20.07.2004 15:45

Ein Kommentar zum Kopftuch-Urteil
 
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass es eigentlich nicht entscheiden will.
Die Richter haben die Entscheidung darüber, ob muslimische Lehrerinnen während des Unterrichts ein Kopftuch tragen dürfen oder nicht (oder den iranischen Ganzkörperschleier oder die afghanische Burka) zurück in die Zuständigkeit der Länder gegeben
und eine öffentliche Debatte über die weltanschauliche Neutralität des
Staates gefordert.
Rechtssicherheit wird so zumindest nicht geschaffen, da nun Länderparlamente, ihren Mehrheiten entsprechend, unterschiedliche Entscheidungen treffen werden.
Das Kopftuch oder der Schleier haben keine ehrliche wissenschaftliche Begründung im Koran - und es ist erstaunlich, wie der Islam auf ein Stück Tuch reduziert wird.
Im Koran finden sich vier Stellen, die oberflächlich betrachtet eine derartige Verschleierung der muslimischen Frauen vorschreiben oder wenigstens nahe legen:
· Sure 33, 32 f.;
· Sure 33, 53;
· Sure 33, 59;
· Sure 24, 30 f.
In keiner dieser Suren ist aber explizit von einem Schleierzwang die Rede, da 1. die Begriffe variieren, 2. Mohammed sich auf seine Frauen
bezieht 3. die Situation nicht klar ist oder 4. die überlieferten Begriffe als solche nicht eindeutig verstanden werden können.
Hinzu kommt, dass Mohammed, nach Buchari (islam. Schriftgelehrter), seine Anhängerinnen mehrmals ausdrücklich anwies, zur Hajj oder in der Moschee, also beim Gebet, keine Verhüllungen zu tragen. Auch die Segregation der Frauen verbat er sich.
Die Frauen zu Mohammeds Zeit standen unverschleiert und selbstbewusster als sie es heute sind neben den Männern in der
Moschee.
Wenn also Mohammed selbst in den heiligsten Situationen keine Verschleierung wünschte, wieso sollte er sie dann im gewöhnlichen Alltag gern gesehen haben…?
Auch aus praktischer Sicht wäre es zu damaliger Zeit für Frauen völlig unmöglich gewesen sich zu verschleiern, da sie den Großteil der
körperlichen und administrativen Arbeit verrichteten.
Wie sollten sie bitteschön Handel treiben (z.B. Mohammeds erste Frau Hadija), Ver- und Einkäufe aushandeln, zerstrittene Familien versöhnen, Heiraten anbahnen usw., wenn sie als Person und Persönlichkeit nicht eindeutig erkennbar gewesen wären.
Der persönliche Kontakt, das persönliche Gegenüber, die Gesichtssprache waren damals wie heute eminent wichtig - noch dazu in Zeiten, in denen persönliche Absprachen und Gesten einen weit höheren Stellenwert besaßen als schriftliche Fixierungen.
Ein Verziehen der Mundwinkel oder ein Augenzucken zur falschen Zeit konnte Stammesfehden auslösen. Das Gesicht war der Ausdruck der Seele und alle Empfindungen liefen darin zusammen.
Oder wie wollte die Frau als Dienstmagd mit stark eingeschränktem Gesichtsfeld oder halbblind komplizierte Flecht-, Ton- oder Küchenarbeiten verrichten?
Das gleiche Problem stellt sich heute übrigens auch beim Autofahren
oder anderen technischen Arbeiten (Mikroskop)!
Die vornehme und reiche Frau freilich konnte es sich erlauben, Schleier zu tragen, da ihr genügend Dienstpersonal zur Seite stand. Sie trug den Schleier aber dann nicht aus religiösen Gründen, sondern um ihre Stellung in der Gesellschaft zu demonstrieren und ihren sozialen
Status hervor zu heben - ähnlich den weiß gepuderten Schönheiten zu
Zeiten Louis XIV.

Fereshta Ludin sagt von sich selbst, sie würde sich sehr schämen, wenn sie ohne Kopfbedeckung vor einer Schulklasse stünde. Das Tuch solle ihre weiblichen Reize verhüllen und die Haare gehörten zu den Reizen einer Frau.
Erstaunlich! Da weiß Frau Ludin mehr als der Prophet, denn im Koran wird das Haar der Frau mit keiner Silbe erwähnt und wenn von Reizen die Rede ist, dann sind damit durchscheinende Brüste gemeint, Konturen des Gesäßes oder Schmuck, den man damals auch
in Form von klingelnden Glöckchen über den Fußgelenken trug.
Auf jeden Fall nimmt Frau Ludin eine prüde und körperfeindliche Haltung ein. Meiner Ansicht nach steht das Kopftuch in erster Linie für die Unterdrückung der Frau in der muslimischen Welt: für Rechtlosigkeit, Abschließung oder Absperrung (Segregation) und den
Machterhalt der Männer über die Frauen.

Brauchen wir wirklich mehr Toleranz gegen ein Symbol der Intoleranz?
Und das auch noch in der Schule?
Erinnern wir uns: 1979 haben die Ayatollahs im Iran die
Macht übernommen, Anfang der 80er begann die Besetzung Afghanistans durch die Sowjetunion. Dieser Angriff auf ein islamisches Land hat den Islamisten in der ganzen Welt Auftrieb gegeben.
Mit der Islamisierung der muslimischen Länder gehörte es plötzlich
zum guten Ton, Kopftuch zu tragen.
Dabei hätte spätestens seit 1979, als die revolutionären Garden Khomeinis den Frauen verrutschte Kopftücher auf dem Kopf festnagelten, klar sein müssen, dass das Kopftuch alles andere ist als
eine religiöse Sitte oder Privatsache.
Grassiert das Kopftuchgebot überhaupt nicht erst seit 1979, seit der Gründung des ersten Gottesstaates im Iran?
„Das, was wir heute in Deutschland als islamisches Kopftuch kennen, dieser lange Mantel mit dem Kopftuch über die Schultern und den ganz abgebundenen Haaren, diese Kluft ist überhaupt erst in den 80ern entstanden“, sagt Dr. Lale Akgün, Deutsche türkischer Herkunft,
Therapeutin und Politikerin und innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion
neuerdings zuständig für die Integration der MuslimInnen in Deutschland.
„Es gibt Millionen gläubiger Musliminnen ohne Kopftuch auf der Welt,
zumindest in den Ländern, wo sie nicht mit Gewalt und Todesdrohung zum Verschleiern gezwungen werden.“
Die Minderheit der Kopftuchträgerinnen und ihrer konservativen muslimischen Männer hat schon erreicht, dass die Schulpflicht für islamische Mädchen nur noch eingeschränkt gilt, indem sie mit Erlaubnis (bzw. auf Verlangen) der Eltern nicht mehr am Sportunterricht teilnehmen.
Müssen wir nicht darauf achten, dass die Ideologie einer
islamistischen Minderheit nicht mit dem gesamten Islam gleichgesetzt
wird?
Nazira Zainaddin (arabische Schriftstellerin und Koranexegetin) wurde unverschleiert aufgezogen und hatte auch Zugang zur höheren Schule. Sie war bei Erscheinen ihres Buches „Entschleierung
und Verschleierung“ noch nicht einmal zwanzig Jahre alt.
Sie kämpfte mit aller Gewalt gegen die Verschleierung an und schreibt, dass man den Verschleierungszwang weder aus dem Koran, noch aus dem Hadith (Überlieferung) ableiten könne.
Die Verschleierung sei eine Erniedrigung für die Frau, auch wenn die Frau es selbst nicht so empfinde.
Seit einem Vierteljahrhundert ist der Schleier der Frauen die Flagge der islamistischen Fundamentalisten. Er ist das Zeichen für Ausgrenzung.
Eine Gesellschaft, in der Männer Frauen erniedrigen können, nur weil sie Frauen sind, eine solche Gesellschaft ist im Kern eine Unrechtsgesellschaft.
Und genau aus diesem Grund hat der Schleier oder das Kopftuch in der Schule nichts zu suchen. Erziehung muss neutral sein. Das Kopftuchtragen widerspricht der Neutralitätspflicht aller
Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland.
Gerade Lehrerinnen und Lehrer müssen uneingeschränkt in der Lage sein zu vermitteln, dass Menschenrechte unteilbar sind und das Los der Frauen schon immer ein Gradmesser für Recht und Gerechtigkeit einer Gesellschaft war.

20.07.2004 16:18

Was ist daran verwerflich?
 
Mir ist es unverständlich, warum man einer Frau verbieten soll, sei es auch nur indirekt durch *böse Blicke* anderer, ein Kopftuch zu tragen. Wenn diese Frauen, sich ihrer Religion verbundener dadurch fühlen, oder sich vor lüsternen Blicken der Männer verstecken wollen, spricht menschlich überhaupt nichts dagegen. Die Rede ist nicht von solchen Frauen, die sich das Gesicht zukleistern, enge Röckchen, hohe Hacken und ein Kopftuch umbinden, sondern von unscheinbaren Frauen, die wirklich nur ihren Glauben damit unterstreichen wollen.

Ob der Glaube nun ein Kopftuch vorschreibt oder nicht, ist wohl etwas, worüber wir Türken wohl bis zum Abwinken streiten könnten, will ich abe rauch gar nicht anschneiden.
Jeder sollte einfach seinen Glauben ausleben, wie er es für ihn am besten ersieht.
Darüber sollte sich auch kein Mensch das Recht nehmen, zu urteilen. Und das ist Fakt.

Gruß,

Damia

hamsiye61 20.07.2004 16:33

guelbike kardesime
 
:o) tabii ki laf olsun torba dolsun diye diyorum. ben ve diger arkadaslarimiz burda sureleri acikladik hatta yazdik ki bu kuran-i kerimde geciyor. Haaa dedigin gibi takmisin takmamisin o sen ve allahin sorunu, bizim tek görevimiz uyarmaktir. ama üzerine alinma sakin, sureyi yazdigin halde yine ayni laflari duymaktan sinir olacagima artik gülümsüyorum, niye mi? cünkü ben ve basörtüyü takan insanlar bilir...Cünkü genel olarak yargilanmak.......Hicbir kapalidan duydunuz mu? aciklar söyledir böyledir diye?? ben her insanoglunu severim ve alalh icinde seviyorum, cünkü benim tek düsmanim seytandir.

Boyanma meselesine:

burda cogu arkadas yok basörtü takiyor acaip boyaniyor yok söyle giyiniyor yok söyle yok böyle, eger ki cevrende öyle birisini görüyorsan git ona söyle, sana yakismiyor de, kuranda islamiyete göre ters bunlar ve gelip burda genelleme yapmak hic kimseye yakismaz, dedigim gibi ben kimseyi sahis olarak yargilamam, yargilamak ve affetmek sadece allaha mahsustur.

kendi sahsima konusuyorum sahsen ben boyanmiyorum, ne zaman gerek duyuyorsam o zaman boyaniyorum ve dikkat ediyorum ki ayagim takilip boya kutusuna düsmesin diye :)) simdiye kadar düsmeden basardim boya kutusuna insallah bundan sonrada devam boya kutusuna düsmeden boyanirim eger ki gerek duyuyorsam buna.

sevgilerimle

allahin bereketi, huzuru sizlerin üzerinde olsun canim kardeslerim benim

uyangafil 20.07.2004 17:30

o.T.
 
Du sagst jeder sollte seine Religion so leben wie er/sie es am besten sieht
Trotzdem sollte man, wenn man sagt das man sich an eine Religion gebunden hat, sich auch an die Regeln halten. Wenn nicht dann kann man nicht davon reden das man einer der Religionsangehörigen ist.
Denn man kann ja immernoch sagen ja es ist so aber ich kann es nicht.
Aber sobald ich sage das ich einige Regeln nicht akzeptiere dann bin ich kein angehöriger dieser Religion denn das ist auch Fakt.
Dann lebt man sein eigenen Glauben,...
Gruß
Yusuf ;)

20.07.2004 18:11

yanlis anlasilma olmus..
 
hamsiye arkadasim beni yanlis anlamissin.benim bas örtüye ve takanlara lafim yok..benim sözüm takip ta tadini cikaranlaradir,yani "takmis" olayim diye bir cok insan var.bakarsin burda millet arkasindan söz etmesin diye takar,gider baska yerde cikarip gezer..eger bas örtüyü takiyorsan dinine bagli oldugun icin tak.ve en cok nefret ettigim olay,bazi insanlarimizin cok cahil olmasidir.bas örtü takmiyorum diye beni dinimden etmeye kalkiyorlar..iste sözüm bunlara !!

kes 20.07.2004 18:47

genau das meine ich :)
 
sprichst mir aus der seele :)

kafkasguezeli 20.07.2004 19:00

Man glaubt zu glauben,...
 
..daß die religion, die er für sich selbst ausführt und nur den Verpflichtungen nachgeht, die er ausführen möchte und die wichigsten wie das Gebet z.b. auslässt,die richtige ist.. Doch das ist fataler Irrsinn im wahrsten sinne! Nicht das Kopftuch ist die oberste instanz des Islam! Denn was bringt dir dein tuch, wenn du nicht deinem Schöpfer Dank leistest??? Brüder und Schwestern hört auf euch mit solchen nebensächlichen Dingen zu quälen.. ES BRINGT EUCH NICHT WEITER GLAUBT MIR!!! Haltet euch an eure VERPFLICHTUNGEN, die einen höheren stellenwert haben. Denn dann kommen diese kleinen Dinge schon von selbst!

20.07.2004 19:51

...
 
Ja die kleinen Dinge kommen nach, doch wieso wird dem Jenigen, der diese kleine Dinge machen möchte, die Freiheit genommen?
Wieso heisst es dann; "Ah, das ist etwas kleines, brauchst es ja nicht zu machen." ??? Ist dies auch richtig? Wird nich dadurch die Person eingeengt und Ihr die Entscheidung weggenommen?

kuzen 20.07.2004 20:19

glauben ist nicht wissen
 
ich glaube.. das mit dem kopftuch haben sich die suniten selber so geschaft... ignoriert zu werden... sie haben es dargestellt als ob alles verboten wäre... sie haben es so dargestellt als ob es sehr unpassend für die heutige zeit wäre... nur die heutige generation leidet datrunter.. ich bin eine alevitin... jeder mensch hat das recht so zu leben wie es will.. man sollte es akzeptieren... aber das kopftuchträgerinnen so behandelt werden und ignoriert werden ist die genaration davor daran schuld...

----

merkst du eigentlich was du da von dir gibst? Du glaubst zu wissen, das die suniten? sich das alles selber so ausgedacht haben, komisch nur das alleine die Aleviten kein Kopftuch tragen, nicht in die Mosche gehen und auch nicht fasten? Erzähl mir nicht das du dich im Islam auskennst, du magst wohl Ahnung von deinem Glauben haben, aber garantiert nicht über den Islam und der Islam ist nicht dein Aleviten glaube.

eine Informative Seite damit du mal wirklich Ahnung hast.

<a href="redirect.jsp?url=http://www.kopftuch.info/" target="_blank">http://www.kopftuch.info/</a>

kuzen 20.07.2004 20:25

Lektüre was der Islam wirklich sagt
 
Hier reden ja viele Mollas und Dede"s über das tragen und nicht tragen. Wieso liest ihr nicht einmal den Kuran in der Sprache in der Ihr sie auch versteht?

Also begebt euch auf die folgende Seite und liest euch bitte in Ruhe alles durch, ihr werdet sehen wer nun Recht hatte und wer nicht :)

<a href="redirect.jsp?url=http://www.kopftuch.info

schönen" target="_blank">http://www.kopftuch.info

schönen</a> Aben noch.

kuzen 20.07.2004 20:30

dogru dogruda
 
bazi insanlar basörtüsünü bir "Siyasi" simge olarak gördügü icin geri kafali oluyorsun. Yoksa basörütüsü takan Rahibelere laf atilmiyor yani, onlar gayet cagdas insanlar, bakireler ve tipis tipis kiliseden hastaneye kosarlar...

biz ise geri kafaliyiz

20.07.2004 22:08

Hochzeit und Kopftuch
 
kann mir jemand mal erklären,warum frauen nach ihrer hochzeit auf einmal ein kopftuch tragen?
weil sie dann zeigen,dass sie nur einem mann gehören?was ist dann mit den anderen männer,mit denen sie vorher gevögelt haben?
es gibt soviele frauen die auf einmal nach der hochzeit ein kopftuch tragen und ich habe nie herausbekommen warum auf einmal bzw. ich habe nie eine plausible erklärung dafür gehört.

xemre007x 20.07.2004 23:10

o.T.
 
Ich finde es schon komisch, dass du bemerkt hast wie viele türkische Frauen nach der Hochzeit einen Kopftuch tragen. Ich persönlich kenne nicht so viele, besonders nicht die vorher noch mit anderen Männern gevögelt haben sollen. Andererseits gibt es genügend Frauen, die die erstbesten Männer heiraten und der sich dann als Macho-Scheißkerl herausstellt. Außerdem hat der Ehemann nicht viel mit dem Kopftuch der Frau zu tun. Das zeigt nur, dass sie sich bedeckt und das kann sie vor- oder auch nach der Hochzeit tun. Wenn der Ehemann irgentein problem damit hat, dass sie einen Kopftuch trägt oder nicht, dann hätte sie wohl einen anderen Typen heiraten sollen.

bondi 21.07.2004 00:42

I"m black and I"m proud
 
Klingt plausibel.
Ich denke das Ganze zielt so in die Richtung "I"m black and I"m proud", dass heisst es geht nur noch vordergründig um Religion, Glaube etc, sondern vielmehr ob es Religionen gibt die "schlecht" sind (Kopftuch, Scharia, der ganze Kram halt), und welche die gut sind, die Wurzeln der westlichen Industriestaaten etc.
Wer mir sagt "Kopftuch aus religiösen Gründen" - was soll dann Make-up, enge Klamotten, und so weiter. Das ist lächerlich. Oder zumindest wenig glaubwürdig.

Eben wie die Halsketten der Ostküstenrapper mit Christus-Kreuzen.

xcicikizx82 21.07.2004 00:49

o.T.
 
liest du denn den koran und die ÜBERSETZUNG das du sagen könntest das man kein kopftuch tragen muss....oder ist das ein hörensagen

21.07.2004 01:24

Demokratie
 
Leben wir nicht in einer sozial-demokratischen Gesellschaft? Gilt Deutschland nicht als das "Land der Demokratie und Menschenrechte"? Ich finde solche Diskussion völlig abstrus und überzogen.
Soll doch jeder das Tragen was er will, sei es Kopftuch o.ä.

Wenn schon die muslimischen Frauen nicht die Freiheit haben mit Kopftuch Schulen und Universitäten zu besuchen, denn sollten sie es wenigstens hier in vollen Zügen geniessen dürfen.
Daher meine Meinung, jedem das seine!

nefretiko 21.07.2004 03:04

MüslÜmanLar Neden bukadar Perisan??
 
Ahir Zamanda yasiyoruz bunu en gec cevrenize ve dünyaya baktiginizda anlarsiniz.
ALLAH MÜSLÜMANI KORUSUN!!!
Bukadar terbiyesizlik bukadar asagilamak olamaz Kiyamet Alametlerindede belirtildigi gibi:CAHIL INSANLARIN COGALDIGINI GÖRÜRSEN BILKI KIYAMET PEK YAKINDIR.

BaciLarimin AnaLarimin basörtüsüyle ugrasacaginiza Gercek problemlerle ugrasin mesela Esrar,Eroin hertürlü Uyusturucu kullaniminin a$iri derecede arttigini bi arastirin ve care arayin.
Yemin Billah Tükürürüm Yüzünüze, Bacimin Örtüsüne Dokunana!
Alkol üretimine bir bakin.Kurani Kerimde Söyle buyuruluyor:Alkolün Su gibi icildigi zamanlar gelecek.Iste bu Kiyametin pek yakin olmasinin bir Sinyalidir.
Böyle problemlerle ugrasin bir BEZ PARCASI SIZI NEDEN BUKADAR KORKUTUYOR??????

Bir gercek varki bu Ahir Zamanda:Müslümanlar neden böyle PERi$an sebeb ne hic arayip soruyormuyuz??
Müslümanlik adimiz bizim adimiz gibimi tadimiz bizim eksikmi Dedimiz Kodumuz bizim,fitnesiz, fesatsiz duruyormuyuz??Islamin Sarti 5 imanin 6 diyerek ISleriz HEr türlü HaltI,Aklimiza Gelmez Topragin Alti.
Esiri olmusuz Malin, Servetin, Zinanin, $Ehvetin, Kovu,Giybetin, Vatanin Milletin Dinin Devletin En ufak en ufak Isine yariyormuyuz?

Buda Ozan Arifin Muhtesem siiri tabi hepsini yazmadim ama isteyene yollayabilirim.
Bu Siiri her dinledigimde GözLerim Yasariyor Halimizee.

BUGÜN ALLAH ICIN NE YAPTIM DIYE AKSAM KENDIMIZE SORUYORMUYUZ???
Bunu Herkese Soruyorum ve Ozan Arifte söylüyor Siirinde!

ALLAH MÜSLÜMANI YÜCELTSIN!
Ey Türk Genci Titreme Kendine ve Özüne Dön!

21.07.2004 09:46

kopftuch und dann
 
1.) eine tonne schminke im gesicht
2.) schapur schupur kaugummi kauen
3.) eine zigarette nach der anderen qualmen
4.) sich mehr als figurbetont kleiden

ich habe nichts gegen personen die kopftuch tragen, eine meiner liebsten freundinnen trägt kopftuch, ich finde es auch super schön, wenn mädchen ihre kopftücher auf diese moderne art tragen. aber all das oben genannte muss nicht sein. nicht so extrem.

ach und nochetwas. kopftuch tragen und dann für ne weile ausziehen und dann wieder für paar monate tragen und wieder ausziehen (und das innerhalb kurzer zeit) ist auch nicht in ordnung. das habe ich nämlich mitbekommen und ich finde es gegenüber personen, die kopftuch tragen, nicht in ordnung. man sollte sich entscheiden.

lala1 21.07.2004 10:04

ist wohl das Bild, dass Du gerne hättest
 
sonst würde es Dir nicht auffallen !


Das sind die Aufälligsten unter den Kopftuchträgerinnen, aber was mokierst Du Dich darum ?

Das sind doch auch nur junge Mädchen, die Ihre Teenage´flausen im Kopf haben !


Ist man etwa heilig, wenn man ein Kopftuch trägt ?

Wer postuliert sie denn als heilige ? Es ist schon scheinheilig, wenn eine Tuchträgerin einen auf super Keusch macht, jedoch tut das nicht jede ! Da kenne ich mehr NICHT-Tuchträgerinnen, die einen auf scheinheilig machen und wirklich die Post abgehen lassen ... also erzählen wir uns doch keine Märchen und beugen wir doch die Tatsachen nicht so hin wie SIE UNS GERADE RECHT KOMMEN würden !

Und wenn Du meinst, dass Tuchträgerinnnen so vorurteilsbeladen sind gegenüber NICHT-Tuchträgerinnen, kann ich nur sagen pack Dich an Deiner eigenen Nase - was Du hier dargeboten hast war nicht cool, sondern sinngemäss nichts anderes als das, was Du anprangerst in Deinem Beitrag.

21.07.2004 10:09

Toller Beitrag!
 
Eigenartig, dass hierzu keiner von der Kopftuch-Anhängern eine halbwegs logische und passende Antwort findet?

76er 21.07.2004 10:12

o.T.
 
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll??
Sure 24/31.ayat AnNur ist von einem "khumur" die Rede! Ich finde das schon eindeutig!!!

21.07.2004 10:19

was redest du da?
 
habe ich mit einem ton erwähnt das ich etwas gegen kopftuchträgerinnen habe?? nein.
habe ich irgendetwas von keuchheit erwähnt? nein.
habe ich in irgendeiner art und weise gesagt, das mich das stört, das die so sind? nein.

ich habe nur das gesagt was mir aufgefallen ist, das wars. was noch lange NICHT heisst, das kopftuchträger schlechte menschen sind.

du musst meinem beitrag genauer lesen.

lala1 21.07.2004 10:23

lies mal selber deine Pkt.1-4
 
genau darauf habe ich mich bezogen ....


ist schon scheisse, wenn man direkt so abgestempelt wird, was ?

Vielleicht geht Dir jetzt ein Licht auf ?

21.07.2004 10:30

abstempeln ist für mich
 
leute deswegen fertig zu machen und das tue ich nicht. jeder soll so leben wie er will. wenn ich das erwähne sage ich nicht das es das schlimmste überhaupt ist. ich finde nur, es passt nicht. bukadar. deswegen stempele ich die person doch nicht schlecht ab.
ich habe auch erwähnt das mir das moderne tragen von kopftüchern gut gefällt. aber du siehst ja nur das was du sehen willst. das andere mal eben überspringen.

akipaki 21.07.2004 10:37

o.T.
 
also ich muss sagen keine schlechte unterhaltung!

ich frage mich nur warum leute sich solche gedanken um menschen machen die sich für sowas entschieden haben!?

kann man es einfach nicht akzeptieren wie die person sich gibt und wohl fühlt?

lasst doch jeden das machen was ihm gefällt!
ich akzeptiere auch eure meinung aber lasst es doch einfach sein. es wird sich doch nichts ändern!!

lala1 21.07.2004 10:39

akim benimmmmmmmmmm :))
 
az yazdi ama öz yazdi :))

21.07.2004 10:50

aber genau das
 
tue ich doch.
ich respektiere diese menschen doch auch!!
genauso wie ich schwule und lesben respektiere, personen die meinen, schwarz wie die nacht rumlaufen zu müssen, personen die ihren eigenen glauben haben den ich vielleicht nicht vertrete etc.

es ist doch nur meine eigene meinung.
bukadar.

21.07.2004 11:01

Warum müssen Frauen eigentlich
 
Ihre "Reize" so krampfhaft vor den Männern verstecken?
Und warum ist Reiz = die Haare der Frau?
Warum gab uns Gott dann überhaupt Haare?
Ist es nicht eher das Verhalten der Frau/Mann, der diesen Reiz ausmacht?
Warum müssen Männer rein gar nichts "verstecken"?

Früher wurden evtl. die Männer gleich mal "gereizt" (ihr wisst, was gemeint ist nehm ich an) wenn sie die Haare der Frauen gesehen haben aber heute... heute wird der Mann doch nur mit diesen Reizen überflutet oder nicht? Werbung, Filme... usw. eben.

Ist es denn nicht unsinnig nur weil der Mann gereizt werden könnte seine Haare zu bedecken? Das ist wieder mal ein Beispiel dafür, dass manches im Islam einfach überholt ist...

lala1 21.07.2004 11:04

ok, d.h. Glatze ist kein Reiz ?
 
schon mal darüber gedanken gemacht?

Orthodoxe Jüdinen tragen Perücken....


ich sehe keinen Sinn darin ...


dann machen wir alle einen Shinned O"Conner Style ?

21.07.2004 11:06

du machst dich ja langsam
 
sana bi forum moderasyonu yakishir...meselllaaa...

mcdonalds

21.07.2004 11:08

ich sag doch... alles mögliche ist ein
 
reiz...

warum wird es nur auf die haare der frau reduziert?

21.07.2004 11:09

nö, ich nehm burger king...
 
mcdo hat schon seit fett weg... (wg. doku film super size me).

ausserdem bist du hier der geborene mod. asicim...

wie wäre es mit "frauen auf rakkas bzw. vaybee parties"?

lala1 21.07.2004 11:16

die Haare haben schon irren Einfluss
 
auf das wahrnehmen und die Empfindung aber vorallem auf die OPTIK ;))


Haare machen die Männer geil -eigentlich kenne ich keine Religion, ausser dem Islam, in welchem, der Mann als so geistig schwaches Geschlecht manifestiert wird ....

All das Gezedere ist zum Schutz- zum Schutz vor dem Mann ....


__________________________________________


Limon, auf gehts zum Friseur ...
unser bester Psychologe ist doch unser Friseur :))

wenn die Haare nicht passen, dann fühlst Du Dich auch schlecht .....

aber keine Glatze .... ich will noch REIZE !!!!

kafkasguezeli 21.07.2004 11:19

Die richtige Antwort!
 
islam ist wie ein Baum.Dein Gebet ist der Stamm deines Baumes, das Kpftuch und ale andern Nebensächlichkeiten die Blätter. wäre ein Baum nur mit seinen Blättern ein Baum? Sind die Blätter wichtig für die Enstehung des Baumes? oder ist der Stamm des Baumes wichtig für die Enstehung der Blätter?

nun ich denke, dass dir dieser Gedankengang insallah helfen wird die richtige antwort auf deine Frage zu finden!

21.07.2004 11:23

:-)
 
ok... uff geh ma zum frisöör...
bilirsin, seninle heryere giderim ben.
und dann lassen wir uns eine extra neue fesche reiz-frisur verpassen ne dersin?

nein... ich verstehe es ja, dass im glauben gewisse dinge vorgeschrieben werden. wenn es um werte und handlungen geht... wenn es etwas mit "mensch-sein" zu tun hat erscheint mir das auch mehr als logisch aber wenn es darum geht, dass frauen für die männer bzw. nur weil der mann gereizt werden könnte und über die frau herfällt, sich bedecken muss... das verstehe ich nicht.

kleine mädchen, die im tiefsten sommer sich so bedecken müssen und einfach unpassende kleidung tragen müssen und der bruder nebendran sich austoben kann... am besten mit kurzer hose u. t shirt, das ist meiner meinung nach unfair.

lala1 21.07.2004 11:29

dei Unreinheit des Menschen produziert
 
auch auch sinnloses Zeug !

Kendin ettin kendin buldun düyasi bu !

Wenn man kleine Kinder verschleiert, dann nicht damit sie keinen Sonnenstich bekommen, sondern damit keine perversen musl.Dutroux" sich noch mehr in der Öffentlichkeit aufgeilen können ...

21.07.2004 11:34

ja aber...
 
diese sog. dutroux´s lassen sich doch nicht von einem kopftuch abhalten oder? sie sind so unerklärlich krank... da kann man leider so wenig dagegen tun.

da hilft es doch eher dem mädchen beizubringen wie sie sich von fremden fern hält oder nicht ansprechen lässt oder was zu tun ist wenn ihr ein fremder zu nahe kommt usw.

aber welche musl. eltern machen das?

die kinder bzw. töchter werden doch recht früh dazu getrimmt dem mann (vater, bruder usw.) eher nicht zu widersprechen... ihnen zu dienen und zu gehorchen oder?

76er 21.07.2004 11:37

Bakara
 
Ich möchte dir die ersten zeilen der sure Bakara in ungefährer deutscher Übertragung aufschreiben, sicherlich hast du sie vor dir liegen. bei deiner "Bildung"
1. a . l . m .
2. Diese Schrift, kein Zweifel darin, ist Rechtleitung für die GOTTESFÜRCHTIGEN
3. Die an das verborgen glauben und DAS GEBET verrichten und von dem womit wir sie versorgt haben, hergeben (spenden)


die mir wichtigen Wörter habe ich GROSSGESCHRIEBEN

Für alle ein SELBSTTEST die mit dem Koran arbeiten und argumentieren wollen, setzt nämlich vorraus das man es richtig, rechtgeleitet, versteht

1.FRAGE : Bist Du GOTTESFÜRCHTIG ???
Ja / Nein

falls ja, dann weiter mit Frage 2
falls nein.....und tschüss

2.FRAGE : Verrichtest Du das GEBET
Ja / Nein

wenn du beide Fragen mit ja beantwortet hast dann Gott sei dank!

Natürlich gibt es noch mehr Fragen die mit ja beantwortet werden müssen aber ich denke hier scheitern schon viele Leider

cemdean 21.07.2004 11:56

Mein Typ wird verlangt!
 
Mit Haaren kenn ich mich prima aus! Zur Zeit trage ich nen neon grünen Igel-SChnitt mit blondiertem Bart! Yeah!
Ne, mal im Ernst, grundsätzlich sehe ich ein Kopftuch als sehr hinderlich an, um in europäischen Ländern "Freiheit" genießen zu können.
Ich habe ungeheueren Respekt vor jungen Damen, die sich aus eigener Überzeugung, trotz dem Bewußtsein viele Hindernisse in den Weg gelegt zu bekommen, zu einem Kopftuch entschliessen.
So flokeshaft es auch klingen mag und so oft wie es hier wiederholt worden ist: Die Keuschheit fängt nun mal im Kopfe an und nicht in der silhouette eines Kopftuches.
Auf der anderen Seite kann ich nachvollziehen, warum das Kopftuch eine immense Wichtigkeit im Islam trägt.
Wenn man in die TR geht, wird man immer wieder im alltäglichen leben mit "Sackkratzern" konfrontiert, denen schon einer abgeht, wenn Frau "nur" Sandalen trägt.
Ein guter Freund aus der Türkei, der in der Weltmetropole Istanbul großgeworden ist, erzählte mir, dass die "Sackkratzer" nicht mal Scheu vor Frauen mit Kindern haben.
Eines Tages, als er im Dolmus saß, musste er beobachten, wie ein "Sackkratzer" eine Frau belästigte, die ihre Kinder auf ihrem Schoß trug. Der Kerl saß hinter der Frau und schob seine Hand durch die Öffnung des Sitzes an den Hintern der Frau und geilte sich an ihr auf!
Da bleibt einem die Spucke weg......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.