![]() |
ich will aber noch nicht lieber rauch...
und deshalb "weiche von miiiir"...
in paar jahren könnte die lage aber anders aussehen und daher weiche nicht allzu weit weg ok? ;-) |
Rauchwolke du hast eigentlich recht und
ich würde auch deine wünsche für die türken wünschens-und begrüsenswert begegnen..aber du gehts so weit ohne die sache objektiv zu betrachten..
die meisten von dir erwünschte rechte haben die türken in heimatland selbst auch nicht..darüber hinaus sie werden schlechter behandelt als hier..(selbstverstänlich ausgenommen eine kleine minderheit die im westlichen metropolen leben)..aber ich kann mir vorstellen dass man als ausländer irgendwie sich benachteiligt fühlt und darauf als reaktion objektivität leicht verlässt. mit besten grüssen |
Genau Limon..
mann sollte sich die Tür doch immer einen Spalt weit offen lassen.
Aber mal was anderes. Findest du es nicht auch als gute Idee, wenn mann im Moment hier Arbeitslos ist, für drei Monate in die Türkei zu fliegen und sich vor Ort die Arbeitsbedingugen anzusehen. Wird doch vom Arbeitsamt bezahlt. Frage mich ob es hier Leute gibt die schonmal von jemanden gehört haben der das mal gemacht hat. Mfg Rauch |
Ok, vielleicht hast du ja
Recht wenn du meinst dass ich die Angelegenheit zu sehr Naiv betrachte.
Aber den Gedanken sollten wir doch aufrecht erhalten. Atalarimiz ne demisti. Dogdugun yerde degil doydugun yerde kal. Bakalim Almanya bizi daha kac sene doyurabilcek....;) Selamlar RAuch |
evet,
bögle devam ederse, burasi türkiyenin simdiki durumundanda daha kötü olacak.
und wenn die türkei so weitermacht, dann wird es ihnen in zehn jahren besser gehen als deutschland. so sieht jedenfalls der trend aus. |
Was meint ihr wie es in...
10 jahrem mit erdogan und seiner "crew" ausschauen wird...? viele leute sagen, dass der islam in der türkei eine viel zu große rolle bekommt bzw. spielt...
letztens gab es sogar einen bericht in spiegel online... eine frau beklagte sich, dass sich religion und staat nicht mehr trennen lässt und somit der grundgedanke von atatürk verloren geht. sie meinte, dass gewisse "islamisten" immer mächtiger werden und dies aber nicht offensichtlich ist und die "erdogan´s" ihr weiteres dazu tun... also ich weiss nicht ob ich ohne weiteres in einem streng islamischen land leben könnte... obwohl ich gläubig bin aber eben ein anderes leben hier gewohnt bin... |
bitteschön... hier der link dazu...
<a href="redirect.jsp?url=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,284140,00.html
" target="_blank">http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,284140,00.html </a> |
keske ama doydugumuz yerle dogdumuz yer
ayni olsaydi!yani burda ekonomik olarak ne kadar iyi olursak olalim öteki hele ausländer olmanin süphesiz her zaman insani acitan taraflari var...memleketi hep beraber güzellestirmek wäre am beste lösung,leider bin ich wie nicht sehr optimistisch
|
In diesem Zusammenhang würde..
ich dir empfehlen, die Hompage von der AKP zu besuchen. Hab ich bereits getan. Dort kannst du dir genau durchlesen welche politischen Schritte die AKP in der Zukunft verwirklichen will.
Erdogan hat in einem vor kurzem gemachten Bericht eingräumt, dass er und seine Partei fehler hinsichtlich der instrumentalisierung des Islam gemacht zu haben. Mann kann die AKP ungefähr mit der CDU vergleichen. Konservativ aber Demokratisch und da spricht doch nicht´s dagegen. Auch ich war skeptisch. Mann sollte eine Parteil allein durch ihre Taten beurteilen und da hat die AKP menschenrechtlich, politisch und wirtschaftlich die größten Vortschritte gemacht seit es die Republik Türkei gibt. Mfg Rauch |
Im Moment ist es vielleicht auch..
noch zu früh optimistisch zu sein. Aber Grundlegende Reformen wurden erst kürzlich verabschiedet. Lassen wir der Regierung einfach noch ein wenig Zeit.
Mfg Rauch |
ich denke..
das der erdogan unglaublich gute arbeit in der türkei leistet. aber das problem meiner meinung nach ist, das viele ihm den erfolg vergönnen. man merkt ja richtig das der was für die türkei bewegen will. ama bizim millet nankör desem acaba yanlismi?
ich denke das er bei den nächsten wahlen schwierigkeiten bekommen wird, da unsere türkischen mitbürger in der türkei meistens der lüge glaube und nicht der wahrheit (ist nicht nur dort so). den problemen gegenüberzustehen ist schwiereiger als der die probleme schön zu reden. der lüge zu glauben ist da einfacher. also nicht die augen verschließen vor den problemen, sondern genau dann wenn sie da sind offen halten. |
auch in dem artikel steht glaube ich,
dass sich akp die cdu zum vorbild genommen hat... ich traue denen einfach nicht über den weg rauchwolke... die können viel erzählen ve saman altinda su yürütürler biz hic duymayiz/anlamayiz bile.
lese dir doch mal diesen besagten artikel kurz durch (ich weiss du hast viel zu tun) und dann verstehst du mich evtl. eher. auch bevor ich diesen text gelesen hatte, hatte ich meine bedenken... nicht das du denkst ich bin so schnell zu beeinflussen. |
wahrscheinlich ist er zu lang, daher so:
Viele Türken teilen Ayse Azcanlis Ängste. Sie glauben an die islamische Gefahr im Land - und einige zählen auch ihren Premier Recep Tayyip Erdogan dazu. Argwöhnisch beäugen sie jede Entwicklung, etwa dass sich die Regierung plötzlich für mehr Religionsfreiheit einsetzt. Kritiker fürchten, dass dies nur ein erster Schritt auf dem Weg zu Islamisierung des Staates sei. Frau Azcanli ist überzeugt: "Die Regierung arbeitet daran - leise, aber kontinuierlich." Der Göttinger Politologe Bassam Tibi ist ähnlicher Auffassung. Er hält Erdogan und seine Regierung für Islamisten - wenn auch moderate. Ihr langfristiges Ziel sei, demokratischen Pluralismus durch einen wenig toleranten Islamismus zu ersetzen
|
aha?!
sorry, aber dieser mann ist meinen augen das schaf im wolfspelz, allein schon der gedanke dran, wie dieser mann vor jahren zu erbakan´s zeiten hinter seinem "lehrer" gestanden hat und seine befehle ausgeführt hat, würde mich nicht überraschen, wenn er ein absolut islam geprägtes land an die macht bringen würde!!
nicht unbedingt von heute auf morgen, aber step by step:/ |
ja, so ähnlich denke ich auch....
obwohl kein politiker vertrauen verdient... aber gerade weil er früher (jetzt sicher auch noch) mit erbakan zu tun hatte hab ich da meine bedenken...
|
nöö nö! obwohl ich im gegensatz zu dir
ungläibig bin,und immer mich darüber beklage,dass es in der türkei für die jenigen, die ihre leben an anders orienteren wolen als islam,keine freiheit und liberale umgebung gibt,finde ich tayyips regierung begrüsünswert..bitte sei bisschen objektiv..habe betreffende titel im spiegel auch gelesen aber das war wirklich nicht ernst zu nehmen...guck mal einfach die tatsache: linker spd verlässt sich auf tayyips reformprozess,nicht aber auf kemalist und angeblich sozial demokraten CHP
|
endliiiiiiiiich.....
jemand der begriffen hat was es für ein potenzial in der türkei gibt ... aus nichts mach alles... für die die ein bissi grips haben und nicht gerade mit zurückhaltung geprägt sind ist die türkei ein paradies:)
surup:) |
das problem liegt daran;dass in der
türkei zwischen sattatselite und den rest "bevölkerung" immer noch eine spannung gibt,die unseren fast alle problemen zu grunde liegt und die dringend auf demokratische weise gelöst werden muss..im klartext betrift das natürlich die beziehung zwischen militär und halk.(aslinda bu halkin bir cok gericiligi icinde barindirdigi dogrudur ama bu demek degildir ki hic adam olamazlar und dass man sie entmündigen soll)
in diesem zusammenhang folge ich auch tayyipsexperiment vorsichtig und mit hofnungen.. |
das problem liegt daran,dass in der
türkei zwischen sattatselite und den rest "bevölkerung" immer noch eine spannung gibt,die unseren fast alle problemen zu grunde liegt und die dringend auf demokratische weise gelöst werden muss..im klartext betrift das natürlich die beziehung zwischen militär und halk.(aslinda bu halkin bir cok gericiligi icinde barindirdigi dogrudur ama bu demek degildir ki hic adam olamazlar und dass man sie entmündigen soll)
in diesem zusammenhang folge ich auch tayyipsexperiment vorsichtig und mit hofnungen.. |
sory PC spinnt o.T.
ohne Text
|
Da haben sich Kohls Schwarzkonten....
...wohl gelohnt...
|
Die Renaissance eines neuen und....
...starken Islamisus in der TR kann nur von einem starken Militär gestoppt werden?! Aber welches Ziel das Militär, ausser dem Eigenerhalt verfolgt, ist immer noch ziemlich undurchsichtig.
Schliesslich hat man in der Vergangenheit immer wieder miterlebt, dass Islamisten gerade durch das Militär finanziell und logistisch gestärkt worden sind. Das Militär in der TR ist wie eine Prostituierte. Wo es Profit sieht, langt es zu! |
demokratistische pluralismuss!! bitte
sei nicht so naiv..so was hatte die die türkei niemals (wir hatten immer in den bücher gelesen)
|
arbeiten im ausland
selamlar...
ben pazargünü istanbuldan geldim ve gercek hayat orda oldugunu saniyorum, saat kacta sokaga cikarsan cik, herzaman dolu. arkadasim 11yildir temeli istabula gitti ve asla hic pisman degil aksine burada hic yapamiyor arada geldigine. kazandigi para arabasinada yetiyor evinede, haftada 1kere kuaförüne gidiyor vede hala elinde parasi oluyor. ordakiler isden sonra disarda yemek yiyorlarlar... birtek doktor icin almanyayi tercih ediyorduk artik burdada ödüyoruz, yani burda kalamanin yasamanin pek bir anlami yok... |
Wieso so eine Angst davor,...
Die Türkei ist ein Land, wo viele Muslime auch leben, wieso gibt es immer noch Menschen, die Angst vor ihrer eigenen Religion haben?
Man hat doch nur Angst vor etwas, was schlecht ist, und was man fürchtet. Den Islam muss man nicht fürchten. Ich glaube nicht, das es mal dazu kommen wird, das man eine Religion aufgezwingt bekommt. Da kann doch jeder selber entscheiden, an was er glaubt oder nicht. Ich denke nur, Politiker sollten den Islam nicht dazu benutzen, um mit der Politik weiterzukommen, denn das sind unterschiedliche Bereiche, die nicht unbedingt zusammengehören. (passt ja gar nicht mehr zum Thema, sorry, :-) |
doch passt ganz genau zum thema!
ich würde auch deine wünsche teilen aber unter dem bedingung,dass der islam dies lernt,mit anderen(andere religion oder atheisten) im demokratie zu leben,und sie nicht kategorisch als "gavur"oder "kafir" zu nennen...und ich haffe dass mit jetzigen regierung dass dies passieren wird.
mbg |
ALSO
kuaför geht sogar ne hausfrau ..schüler...studis...berüstätige frauen..kuaför gehen heisst nicht hab geld und lebe gut...
2. essen draussen..yepp in schnell imbiss oder diese restaurants mit selbsbedienung ..wie toll 3.volle strassen... tz tz taksim oder was wo jeder hans und franz ist? ARBEITEN IN DER TR...denke da hat man wenig erfolg..denke als ärztin werde in der brd erfolgreicher als in der tr,, in tr wirst entweder reich geboren..oder bu bist ein Model(NUTTE) oder hast bekannte eltern aber im ausland studiert.... sorry tr ist gut zum shoppen..das wars cu |
yanislik oldu
mit der wiederholung
|
vergisst es einfach
leute es ist sehr schön in der türkei, aber wir sollten da ganz genau überlgen wie lange wir in der heimat verweilen wollen, also ein kariereschub wird es nicht sein, eher ein genieserjob .... türkei ist einfach das beste land der welt, ich war in vielen ländern diese welt auch beruflich ... türkei ist unschlagbar ... eifnach allles ...freizeit ... essen ... wetter ... frauen ;-) grins
|
bakara sure 62 [2:62]
Kafir ist nur eine definition, die Christen nennen uns auch Ungläubige. Jeder Moslem der den Qoran liest (damit meine ich die Übersetzung) wird nicht an der Bakara Sure 62 vorbeikommen, da steht nämlich:
Wahrlich, diejenigen, die glauben, und die Juden, die Christen und die Sabäer, wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und Gutes tut - diese haben ihren Lohn bei ihrem Herrn und sie werden weder Angst haben noch werden sie traurig sein. daraus folgt das der Islam im Gegensatz zu den anderen Religionen diese akzeptiert und ausdrücklich darauf hinweist das wenn sie an IHREN glauben fest glauben so wie die Moslems in den Himmel kommen. Nur die Moslems gehen in den Himmel und der Rest ist KAFIR! |
o.T.
mein letzter satz sollte lauten, von wegen nur moslems und himmel :)
|
Türkei und Religion?
Mein Vater hat mir immer folgendes gesagt:
"Menschen mit Bildung+Rückgrat+Einfluss werden immer ihre Interessen durchsetzen können, egal in was für einer Staatsform sie leben. Aber Menschen, die sich eingeschüchtert fügen, werden immer in Angst leben". Ich habe mir immer einen Eindruck von allem gemacht. Bin in alle möglichen Vereine gegangen, mir ihre Ideologien und Denkansätze angehört und debattiert. Leider waren die meisten Vereinigungen ohne eine gesunde Basis und ohne ein gesundes und vorbildliches Ziel. Fakt ist aber, dass man immer auf Menschen trifft, die offen für Argumente und andere Meinungen sind. Die auch an die Gesamtheit denken. Auch wenn sie die Minderheit sind, ist dies doch ein guter Ansatz. Ich sehe auch mit vielen gemischten Gefühlen der gesamten türk. Politik entgegen. Aber Angst habe ich nicht. Ich sehe es als eine Selbstverständlichkeit, meiner Heimat auf irgendeine Art und Weise positiv zu dienen und meinem Volk zu helfen. Sehen wir doch mal die Juden als Vorbild, es ist der Zusammenhalt und die finanzielle Unterstützung, was Israel stark macht. Weltweit stark! Ich denke, dass wir das mit Leichtigkeit schaffen können, indem wir ALLE (egal welche politische und religiöse Ansichten) solidarisch ausnahmweise mal an unser Land und unsere Nation denken. Mit Spalterei und Spinnerei kommen wir nicht weiter sondern bleiben stehen. |
Wenn mann sich mal überlegt,
dass mann in einem Land lebt, wo mann das Rechtssystem übernehmen muß aber nicht mitgestallten kann ohne die eigene Identität aufzugeben und dass obwohl mann schon länger als ein viertel Jahrhundert hier lebt, ist schon ziemlich enttäuschend.
Mir geht es einzig und allein um die Zukunft unserer Landsleute in Deutschland. Welche Perspektiven gibt es hier noch? Auch wenn einige es hier nicht einsehen wollen. Deutschland wir immer mehr zu einer Lebensfeindlichen Umgebung. Damit meine ich nicht den aufkeimenen Rechtsradikalismus sondern den Sozialstaat. Mfg Rauch |
Vergiss es einfach mit der ....
Ideologie zu leben die besagt, dass die Türkei dass schönste Land auf der Welt ist solange mann den Urlaub da verbringt. Sobald mann für immer dahin ziehen muß scheint sich das Bild der Türkei dann auf einmal schlagartig zu ändern.
Die unzureichenden Sozialsysteme werden da genannt genau wie das Gesundheitswesen. Wo ist die Arbeitslosen- und Rentenversicherung? Wo ist dass Sozialamt, wenn ich mal gar nichts mehr hab, um mich aufzufangen? Diesen Leuten möchte ich sagen, dass sie im Moment zwar recht haben aber sie nicht übersehen dürfen, dass sich die Türkei entwickelt. Wenn Deutschland es schafft aus einem völlig zerstörten Land eine Wirtschaftsmacht zu machen mit einem der besten Infrastrukturen die es auf der Welt gibt, dann frag ich mich was uns wohl fehlt, um dieses nicht auch zu schaffen. Mfg Rauch |
Fakten
BRD geht es heute noch recht gut. Aber in spätestens 10 bis 20 Jahren werden die meisten der Bevölkerung - wie jetzt schon teilweise gemacht wird - auswandern, um ihre Existenz und Zukunft zu sichern. Arbeitsplätze sind noch rar. Die Situation wird noch fataler. Ich habe schon vor 10 Jahren gesagt, dass es sehr bald die Deutschen sein werden, die in die Türkei auswandern werden, um eine Arbeit aufzunehmen. Wenn man bedenkt, dass sehr viele ausländ. Firmen ihre Niederlassungen in der TR haben, lag das gar nicht so fern.
Wir Türken sollten uns also realistische Gedanken machen, wie und was wir in der Türkei machen können. Fakt ist aber, dass uns die heutige Türkei fremder ist als das heutige Deutschland! Hier wird die Anpassungslosigkeit geduldet. In der Türkei wird man die Anpassungslosigkeit von den Deutschlandtürken (die traurigerweise stets als Hanzos deklariert werden) nicht einmal geduldet werden. Das ist der Oberflächlichkeit, dem Geltungsdrang und der Arroganz der Deutschlandtürken zu verdanken, die sich für was besseres gehalten haben, da sie DM/€ in ihrem Portemonaie hatten. Ich wünsche allen viel Glück! |
Wir dürfen nicht vergessen
dass es sich in Türkei um eine Idee handelt, eine Idee, die das Ziel hatte alle ethnischen Bevölkerungsgruppen unter einer Flagge zu vereinen.
Diese Idee sollte sich manifestieren und zu einem Grundgedanke werden, der als gemeinsame Basis für alle nachfolgenden Generationen weiterleben sollte ! Man hatte somit das grösste aller Reformprojekte in Gang gesetzt, die Reform der Köpfe, die Reform der Vergangenheit-Gegenwart und Zukunft ! In einem bewundernswertem Tempo hat die Türkei eine Alphabetisierung (partiell) durchbekommen (6 Monate!) ... Die Idee hat sich aber nicht realisiert ... anstatt dass alle Ethnien verschmelzen spalten sie sich noch mehr .... Jede neue Generation war eine neue Hoffnung, aber die Vergangenheit hat sie immer eingeholt. Bertrachtet man es objektiv kann auch nicht soviele Minderheiten einfach zu einer neuen Identität machen. Man sagt, dass eine Sprache ein land ist. In der Türkei werden 35 lebende und parktizierende Sprachen gesprochen. Das sind keine Dialekte, zählt man die Dialekte mit, sind es mehr als 200 !!! In Zypern ist mir ein Phänomen entgegengetreten, dass ich sehr respektiere... ich hatte mit Jugendlichen zu tun und in vielen Gesprächen meinten sie, dass sie sich NICHT als Türken sehen, sondern als Zyprioten ! Diese jungen Menschen kannten die Geschicte nicht so wie ich sie kenne und wie ich von Ihr geprägt bin...sie kennen nicht 1974, sie kennen nicht 1980 sie kennen nicht Özal sie kennen nicht mal Tipi Tip (Kaugummi), weil es neue Dinge gibt und sie leben nach diesen neuen Dingen ... Ob das einmal in der Türkei passieren wird ? Ich weiss es nicht.... |
das meine ich nicht
das was ich meine ist einfach nur,WIE alles abläuft !!!
|
Aber dass ist es doch genau...
worauf die neuen Gesetzespakete aus sind.
Sie wollen keine einheitliche ethnische Kulturgesellschaft sondern mehrere Kulturen und Religionen unter dem Dach der Demokratie, der Menschenrechte und der freien Meinungsäußerung vereinen. Wenn alle ethnischen Gruppen in der Türkei die gleichen Rechte, inbegriffen des Rechts zur persönlichen Selbstverwirklichung, haben, kann dass doch nur ein Vortschritt sein. Lass die Zypern-türken sich doch als Zyprioten sehen. Das ist ihr gutes Recht. Kurden sind Kurden und keine Türken. Da sollte es das normalste sein sich auch damit zu Identifizieren zu können, eine eigene Sprache zu sprechen und seine Religion frei auszuüben. Fazit: Keine homogenisierung der türkischen Bevölkerung! Das Recht auf freie Selbstverwirklichung jeder ethnischen Gruppe! Das sind die Leitsätze unter denen die neuen 7 Gesetzespakete verabschiedet worden sind. Und genau dass ist der richtige Weg. Ob sich dieser Gedanke auch verwirklichen lässt muß mann erst sehen. Aber ich bin vollen mutes. Mfg Rauch |
Entwicklungen die sich der Zeit anpassen
genau da ist der Knackpunkt, es gibt die, die das nicht als Entwicklung sehen, sondern eher als Verletzung partiotischer Ehrgefühle, und die die diese Entwicklung begrüssen, weil sie es nicht anders kennen (new Generation)...und hier prallen zwei Spannungsfelder aufeinander !
Es gibt in der Türkei nur 3 Minderheiten, die rechtlich anerkannt sind (Vertrag Lausanne): 1- Griechen 2- Juden 3- Armenier alle anderen Minderheiten sind nicht rechtlich anerkannt... ok, wir schweifen vom Thema ab ... |
Moment mal....
die Rechtsaussagen der neuen Reformpakete beziehen sich auf das Individualrecht. Und das bezieht jeden egal ob Mehrheit oder Minderheit mit ein.
Aber du hast recht. Im Moment ist alles eher Theorie. Die Praxis wird mehr aufschluss geben. Mfg Rauch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |