![]() |
Zypern-Frage
hallo mein griechischer freund, sei mir nicht böse, aber du bist ein großer schwätzer. das nein der gr-zyprioten bedeutet, um es auf einen nenner zu bringen, durch ihren einseitigen beitritt in der eu, bessere verhandlungsbed. gegenüber der tr-cyprioten zu erwirken. und ich befürchte sogar, dass sie auch damit im zweiten referendum(oder ähnliches) durchkommen werden. so einfach ist dass. du muss nicht soweit ausholen um eine glasklare sache wie diese zu interpretieren. und um es wieder kurz zu machen:
den beitritt der tr mit dessen finanzierbarkeit zu kopplen, ist verleumderisch(populistisches cdu-argument!). die griechen(spanien,portugal) waren bei ihrem eu-beitritt, auch wirtschaftlich gesehen marode, und ganz zu schweigen von den neuen 10 beitrittsländern.der wirtschaftliche beitrag der türkei ist viel höher als seine investitionen(finanzierung), dass kann dir jeder unternehmer bestätigen. und in 10-15 jahren, wenn die tr insallah wirtschaftlich erstarkt ist, kann es passieren, dass die tr zu den geberländern gehört. und dann sollte sich die tr doppelt und dreifach überlegen, ob sie in die eu will.so läufts business. um die problematik der tr in die eu endgültig zu lösen. alle kriterien, menschenrechtsverletzungen, blablaa, die die türkei nicht erfüllen kann usw. sind meines erachtens nach alles nur fassade. Es geht hier um die Frage, wieviel politische Macht soll den Türken in der EU gegeben werden? und wenn es nach den konservativen Kräften in der Eu geht, gar keinen. |
der ansatz von katil
ist nicht mal so schlecht. ich weiss ,was er meint, auch wenn er über die konsequenzen seiner aussage nicht ganz überblickt. aber bei zypern trifft es zu. ich weiss nicht ob ihr mal die alternativen sender (wdr,ndr, usw.) mal geschaut habt. da haben sie mal einen bericht über die gr.cyprioten gebracht(vor 2 jahren), mit wieviel hass schon sogar die kleinkinder gegen die türken erzogen werden. bei soviel hass wundert mich ihre ablehnung gegen die wiedervereinigung nicht. und vielleicht ist es auch besser so, dass die gr-cyprioten in den norden nicht eingefallen sind und beide staaten leider und besser getrennt bleiben. ich wäre nämlich für eine wiedervereinigung und eine tiefe freundschaft mit den helennen. die sind uns so ähnlich, dass es schon unheimlich ist. nur ihre religion ist eine andere.thats it.
|
Ökonomische Unterschiede zu groß!
Das Bruttosozialprodukt der Türkei erreicht heute 25 Prozent des EU-Durschschnitts. Aber die türkische Wirtschaft wird in den nächsten zehn Jahren gewaltig aufholen. Dort ist die Wachstumsrate also viel höher als in der EU. Daher ist absehbar: Im Jahr 2015 - und das sind die Zeiträume, um die es geht- wird der Unterschied zwischen der EU und der Türkei deutlich geringer sein.
|
Fakten Fakten, Fakten
und an die Hinterweltler denken.
Ich stimme deiner Prognose zu, aber mit wirtschftelichen Daten kannst du die Europafeinde nicht überzeugen, denn reden von Ehre, Tradition, du weißt schon. Da müssen schon andere Geschütze auffahren. |
Leider! o.T. o.T.
ohne Text
|
su beckstein tam FA$O
en iyisi stoiber ile beckstein kahverengi üniforma giyip birde kirmizi pazubandi taksinlar .
bu ne kadar irkcilik ? bu ne kadar tepki ? bu ne kadar dehset verici aciklamalar ? ulan gittiniz allahin penner ülkelerini dahil ettiniz . bakin bakalim basiniza ne corap örecekler su eski komünistler . ama bunlara gelecek zarar aynen bizi de vuracak cünkü bu batan geminin en alt koridorunda ücüncü sinif insanlar haline gelmisiz . titanic batti batacak biz hala bandoyu dinliyoruz . eh ne de olsa batinin kültürü bir baska oluyor |
du bist witzig...
...ich soll dir naemlich nicht boese sein, aber ich soll ein grosser schwaetzer sein...nun ja, dein beitrag hat nicht besonders lustig angefangen. Was deine Ansichten ueber die Zypern-Frage angeht, ich habe schon so vieles darueber geschrieben, ich habe so oft versucht euch allen zu erklaeren wie die gr-zyprioten das ganze sehen, keiner will hier etwas hoeren!! Und keiner sieht hier auch die Initiativen der gr-zyprioten, man bleibt nur bei dem "nein". Es waere auch mal hilfreich, wenn man versuchen wuerde, die WAHREN Motive der gr-zyprioten zu erkennen, oder auch zu erklaeren. Aber du kannst glauben was du willst, immerhin sind Mehmet Ali Talat und Akinci anderer Meinung, und das zeigen sie des oefteren in den letzten Tagen.
Was die Tuerkei angeht: ich wollte auf keinen Fall die wirtschaftliche Staerke der Tuerkei schlechtreden. Nur, du scheinst keine Ahnung zu haben ueber die neuen Beitrittslaender. Im Unterschied zur Tuerkei sind es in der Mehrheit industrialisierte Laender. Klar, auch die Tuerkei ist hochindustrialisiert, jedoch sind ca 40% der Bevoelkerung in der Landwirtschaft taetig. Das waere eine grosse Belastung fuer die EU-Kasse, ich erinner dich daran, dass ein Drittel der EU-Ausgaben fuer die Agrarpolitik-Investitionen ausgegeben wird! Und ich weiss nicht ob die EU-Behoerden in Bruessels bereit waeren eine solche Belastung zu uebernehmen. Weiterhin: damit KEINE Fehleinschaetzungen stattfinden, du musst endlich begreifen (nicht nur du, sondern ALLE), dass die neuen laender die aufgenommen worden sind, keine "Entwicklungslaender" sind. Die Tschechei, Ungarn, Polen, Litauen, Lettland, das sind alles HOCHINDUSTRIALISIERTE Laender. Bevor du darueber lachst, erlaube es mir bitte besser zu wissen, das ist naemlich mein Berufsfeld. Wenn du DENNOCH mir nicht glaubst, dann kann ich dir Industrieunternehmen in diesen Laendern nennen, und ich bin mir sicher dass du deine Ansicht revidieren wirst. Die "Polaken"-Witze sind inzwischen ein Anachronismus, sie gehoeren der Vergangenheit, auch wenn sie in Deutschland weiterhin "in" bleiben. Wer das nicht begreift, selber schuld!!! Was Menschenrechte in der Tuerkei angeht: ich wollte bei meinem Beitrag nicht darueber reden, das thema ist schon ausfuehrlich behandelt worden. Ich wollte eher eine Diskussion ueber die Rolle des Militaers in der Tuerkei erleben. Sollte das Militaer so stark praesent sein? Sollte es nicht? Sind die inneren Bedrohungen so ernst und gefaehrlich, sind sie es nicht? Wird die Verfassungsaenderung etwas aendern, und wenn ja zum positiven oder zum negativen? Du hast anscheinend gedacht ich wollte wieder ueber das tuerkische politische System herfallen, das war aber nicht mein Ziel. Ob die Menschenrechtsverletzungen-Frage ein Vorwand der EU ist, damit die Tuerkei nicht aufgenommen wird, das kann ich nicht beantworten, ich weiss es naemlich nicht. Ich weiss nur dass WIR euch in der EU wollen. Aber manchmal koennt ihr nicht mal begreifen wer eure Freunde, oder besser: wer eure Befuerworter sind... |
warum nicht?
Ich bin nicht deiner meinung, dass man die Europaeer mit wirtschaftlichen Argumenten nicht ueberzeugen kann. Ich bin mir sogar sicher, dass eine dynamische tuerkiscxhe Wirtschaft mit funktionierenden demokratischen Institutionen, GERADE wuenschenswert fuer die EU waere. Und sooooooooo schlimm ist auch die Situation der tuerkischen Wirtschaft auch nicht, es ist nicht so dass die Tuerkei ein Entwicklungsland ist!!! Aber der Weg der zurueckgelegt werden muss, nun, der ist auch nicht klein....
|
noch etwas....
...ich wuerde sehr vorsichtig mit den "business"-Theorien sein. ich wuerde NOCH vrosichtiger mit den Spruechen sein, von wegen "die Tuerkei koennte in 10-15 Jahren EU-Geldgeber werden". Immer mit der Ruhe Junge, damit das der Fall ist, muss ein EU-Land in seinem GANZEN Umkreis ein ausgeglichenes Wirtschaftswachstum haben, und wenn ich mich nicht irre, der Osten ist in der Tuerkei kein Beispiel fuer wirtschaftlichen Aufschwung. Auch durch das grosse Anatolien_Projekt (mit dem exzessiven Dammbau) hat sich die Situation nicht grundlegend geaendert. Das es in der Tuerkei ein grosses Feld fuer Investitionen gibt, das bezweifelt keiner. Das die tr Wirtschaft ein grosses Potential hat, das bezweifelt auch keiner. Aber von der jetztigen Situation bis zum Geldgeber, na ja!!! Man sollte eher vorsichtig mit den prognosen sein. Und wenn du mir immer noch nicht glaubst, dann hoer dies: selbst Italien, ein Land das im G7 ist, ist kein EU-Geldgeber, die Geldsummen die von der EU nach Italien stroemen sind hoeher als die Italien-Beitraege. Das gleiche gilt fuer Spanien und Griechenland, und beide Laender haben eine stabilere Wirtschaft als die Tuerkei. Also ist es doch nicht so einfach wie du es dir denkst.
|
sehr interessanter beitrag
Ich denke, dass du in vielen Punkten recht hast, vor allem was die Rolle des Militaers in der Tuerkei angeht. Tatsaechlich, das Militaer sieht sich als Waechter des Erbes von Attatuerk, demnach ist es nur natuerlich, dass es eine starke politische Rolle besitzt. AUch muss man dem Militaer lassen, dass bei allen 3 Staatsstreichen in der tr nachkriegsgeschichte (1960, 1970 und 1980), die militaerische Fuehrung die Macht nur fuer eine kurze Zeit behielt, dann wurde wieder die Demokratie eingesetzt (auch wenn das Militaer weiterhin stark praesent war). So zum Beispiel hat Kenan EVren durch den Einsatz Oezals in die politische Fuehrung der Tuerkei ein GENIALZUG erreicht. Es gibt also keinen Vergleich mit den Afrika-Laendern, wo die Militaers nach einem Staatsstreich die Macht fuer Ewigkeiten behalten. Das tuerkische Militaer hat schon eine verantwortungsbewusstere Haltung.
Die Frage aber bleibt: wuerde das Militaer seine Rolle abgeben muessen, waere die militaerische Fuehrung damit einverstanden? Schliesslich waeren die sogenannten "inneren Bedrohungen" weiterhin da, die Islamisten, die Alewis, die Kurden, die LINKEN, also eine Reihe von "Gefahren" fuer die tuerkische Republik (laut Militaer). Ich frage mich ob das Militaer so etwas akzeptieren wuerde. Auch gibt es eine andere Gefahr: die Militaers geniessen heute in der Tuerkei so viele Privilegien und ein solches Ansehen, GERADE weegen der Rolle des Militaers und auch weil die meisten Tuerken das Gefuehl haben dass sie staendig von aussen (und auch von innen) bedroht sind. Wuerden sie bereit sein, diese Privilegien abzugeben? WUerden sie bereit sein, eine zweitrangige Rolle in der Gesellschaft zu spielen (wie es in Spanien, portugal oder Griechenland der Fall ist, nach 20 Jahren EU-Mitgliedschaft)? Ich weiss nicht ob das so einfach waere, mich wuerde deine Meinung interessieren. Ich denke nicht dass die EU durch die Integration der tr-Truppen sicherer waere. Die EU hat ohnehin schon jetzt ausserst schlagkraeftige Truppen und das wird heute durch den Mangel an einheitlicher Aussenpolitik verheimlicht. Man braucht nur die franzoesische und die deutsche Truppen zu betrachten um eine Vorstellung der Schlagkraft der EU-Laender zu bekommen, und dabei habe ich gar nicht die Seestreitkraefte der Hollaender, die Luftwaffe der Schweden, die Flugzeugtraeger der Spanier und der Italiener, die Waffenindustrie der Belgier hinzugezaehlt. Interessanter ist jedoch deine Ansicht ueber das Potential der tr Wirtschaft, wobei ich absolut deiner Meinung bin, auch was die gewuenschten reformen angeht (wie du schreibst). Auch deine Meinung ueber die langsame Angleichung der tr Wirtschaft an das EU-Niveau finde ich sehr realistisch. Nur einen Einwand habe ich: die Zentralasien-Tiger sind doch keine "Tiger", NOCH! Ich denke auch nicht dass sie es so schnell sein werden. Auch hat sich erwiesen, dass die Hoffnung der Tuerkei fuer eine "turkmenische" gemeinschaft unter tuerkische Fuehrung etwas dahergeholt war, und auch aus natuerlichem Grund: diese Laender (Kasachstan, turkmenistan, Uzbekistan, usw) haben ganz andere geopolitische Interessen, andere geographische Lage, andere Bedrohungen und Moeglichkeiten. Es ist kein Wunder, dass 10 jahre nach der Spaltung der Sowjetunion, diese Laender immer noch ihren Blick eher nach Russland lenken als Richtung Tuerkei. Und weiterhin: wenn ein EU-Land in so einem "Tiger"-Land investieren will, dann braucht es kaum die tuerkische Zwischenrolle. Keiner wird das Geld aus dem Ausland abschlagen. Ich wuerd mich auf eine Antwort von dir freuen, dein Eintrag war sehr interessant. |
ach mann!!!
ich kann so etwas hier drinne nicht mehr hoeren, nicht mal von katil oder von dir oder von uzbay oder von jedem anderen hier!!! "Mit was fuer einem hass sogar die Kleinkinder in gr-zypern aufwachsen"!!!! Natuerlich sind sie mit "Hass" aufgewachsen, schliesslich ist ihre Heimat GERADE von tuerkischen Truppen geteilt worden (auch wenn diese Entscheidung dder Tuerkei fuer die tr-zyprioten die richtige sein mag). Ca 180.000 Leute mussten ihre Hauser verlassen und ein neues Leben im Sueden anfangen, wie soll man da reagieren?
Aber da du soviele deutsche Sender guckst, hoer mal auch dies: ist es etwa in tr-zypern anders? Hast du mal etwas von Barbarlik Muezesi gehoert? Nein??? Na, so was!!! Geh mal zum Norden, geh mal nach Nicosia (im tr-zypriotischen Teil). Geh mal zu diesem Museum, wo gezeigt wird was die "boesen" Griechen fuer Uebel angerichtet haben, was fuer Greueltaten sie veruebt haben. Dabei haben auch die Griechen solche Geschichten zu erzaehlen,von Greueltaten der Tuerken, ein "Museum der Barbarei" haben sie jedoch nicht!!! Hoer mal Junge, beide Voelker haben vieles in Erinnerung, und das ist auch natuerlich. Und dennoch wollen BEIDE Voelker die Wiedervereinigung, jede Volksgruppe aus anderen Gruenden. Ich weiss dass du jetzt wieder vom gr-zypriotschen "Nein" sprechen wirst, meinetwegen. Wenn du aber GENAU hinguckst, wenn du griechische News-sites besuchst (www.mpa.gr, gibt auch englische version), wenn du Aussagen gr-zypriotischer Politiker verfolgst, dann wirst du sehen, dass die Wiedervereinigung der Insel, MIT der tr-zypriotischer Bevoelkerung praesent, eine alte Konstante der gr-zypriotischen Aussenpolitik ist. Willst du mir glauben? Schoen. Willst du mir nicht glauben? Auch schoen. Aber diese Sprueche vom "Hass" der griechen oder der gr-zyprioten, die kann ich NICHT MEHR hoeren. Denn was ich hier drinne alles lese, das laesst mich auch immer fragen wer wen wohl hasst!!! Ist das endlich klar? Dass beide Voelker Misstrauen gegeneinander haben, das soll nicht heissen dass eine Symbiose NICHT moeglich ist!!! |
Es lebe die CSU !!!!!!!!!
Ich kann nur sagen: Volltreffer, versenkt !
Die Türkei gehört aufgrund ihrer Kultur, "Religion", Gesellschaft und ihrer wirtschaftlichen und innenpolitischen Probleme nicht in die EU ! Nicht morgen und auch in hundert Jahren nicht ... |
Ich geb euch zum Teil recht!!!!!
Wirtschaftlich steht die türkei sicherlich nicht schlechter da, als manche der künftigen Ost-beitrittsländer.
Daher wäre ein beitritt der Türkei sicherlich von vorteil!!!! Aber dennoch denke ich das die Türkei nicht in die EU kommt. Die EU ist nicht nur eine Wirtschaftsunion sondern auch eine Poilitische Union. Daher sollte die Türkei auch Rechtsstadlich auf einer Linie mit den anderen EU-Mitgliedern sein. Einer der gründe ist die Diskriminierung und die unterdrückung der im lande lebenden Kurden. Wenn die einhaltung der menschenrechte nicht nur auf dem papier besteht würde sondern auch praktisch umgesetzt würde wäre gegen einen Beitritt der Türkei nichts zu sagen Den anfang mit der Abschaffung der Todesstrafe ist ja schön und gut aber es müsste mehr passieren. Meiner Meinung nach gibt es nur einen Grund, warum die Türkei noch auf der Liste der potentiellen Kandidaten steht. Die Türkei ist der einzige kontinentale Außenposten der NATO, der im Falle eines Krieges mit dem Irak oder sonstigen arabischen Staaten zum Abschuss von Raketen jeglicher Art geeignet wäre. Leute natürlich möchte ich das die Türkei in die EU mit Beitritt als TÜRKE Griechisch-Türkisch abstammung sehe ich den Tatsachen ins Auge |
Wirklich guter Beitrag - ...
...genauso wie GRECOS" angesprochen Punkte. Gut!
|
Rumänien 5 - 1 Deutschland o.T.
ohne Text
|
o.T.
Militär: ... Ich bin mir sehr sicher, dass sie einverstanden ist!
Ich habe es zuvor schon erläutert und denke nicht, dass es einer Widerholung bedarf. Zu den Gefahren: (Aleviten & Kurden eine Gefahr ???) ... Ich denke, dass ich mit meiner Ansicht mit den türkischen Streitkräften konform bin, wenn ich behaupte, dass Gerade mit einem Beitritt an die Union weder ein kommunist. Staat noch ein relig. "Gottesstaat" entstehen kann! Wenn es den meisten Protestwählern besser gehen wird und sie in den Genuss der Vorteile einer so grossen Gemeinschaft kommen werden, dann wird auch das "Hoch" der "islam." Parteien abebben. Das Gros der Menschen in Türkei haben sie nicht gewählt, weil sie jetzt einen "Gottesstaat" wollten ... Sondern weil die vermeintlich "demokratischen" Parteien einfach versagt haben und immer noch versagen! Integration der Türkischen Streitkräfte: Nun ja ... ich will es ehrlich gesagt hier nicht breittreten ... lass mich es einfach andeuten ... die Rolle der T.S. in der NATO ... wenn ich jetzt mehr anführen würde, könnte noch jemand meinen, ich sei ein Militarist und Kriegstreiber ... oder sonstwas ... Lassen wir das lieber ... Die Zentralasien-Tiger: Vielleicht hätte ich sie Scheichtümer nennen sollen !?! ;-) Zumindest verhalten sich die jeweiligen "Führer" dieser "Republiken" so ... Prinzipiell ist es nur ein ausbeuten dieser Regionen, wie im Falle des Nahen Ostens. Trotz der absoluten Vernachlässigung der türkischen Aussenpolitik, haben diese Länder eine Bindung zur Türkei! Bedenke wie lange sie schon unter dem dach der Sowjetunion gelebt haben. Sie sprechen eher russisch als türkisch (die jeweiligen turkspr. Dialekte). Was sie sich von der Türkei versprochen hatten, waren Unterstützung und Rückhalt ... leider hat WIEDER EINMAL die türk. POLITIK versagt! Ich gebe dir ein Beispiel: Turgut Özal zu den Aserbaidschanern: "Wir sind Sunniten DIE sind Aleviten!" Da kann ich nur sagen bravo Herr Özal, sehr sehr weitsichtig! Hätten doch die Azeris die Erdöl-Pipeline wohl eher über den Iran verlegen sollen anstatt von Baku bis ins türk. Ceyhan. Es gibt da etliche Beispiele ... ... ich kann nur dazu sagen, der "kranke Mann" ist zwar genesen, aber noch nicht "aufgewacht" ... Zu den Zugängen an die Märkte: Frage dich doch mal, warum bspw. Toyota Fertigungsstätten in der Türkei aufgebaut hat !?! Sie hätten es doch auch einfach per ROROs bis in die türkischen Häfen verfrachten können!?! Was viele ausser acht lassen: das "WIE"/bzw. der "Schein" im Nahen Osten ... Ich gebe dir ein Beispiel ... Cola ist in den meisten arabisch-moslemischen Staaten "verpönt", weil es aus dem "christlichen", "imperialistischen Westen/Amerika" kommt ... Das gleiche Cola (eine AMERIKANISCHE Erfindung) wird getrunken, weil es "ÜLKER" in der Türkei produziert oder ander "islamische" Cola-Produzenten ... ... ahnst du worauf ich hinaus will ? ;-) |
Ampül P.i & Saadet sind Sklaven S.Arabie
ns
|
Germania kaputt
Deutschland:
«Abendzeitung»: «1:5! Was wollen diese Versager in Portugal?» «Allgemeine Zeitung Mainz»: «Eines der schlimmsten Debakel» «Berliner Kurier»: «Schande! Rudi, schmeiß die Versager raus» «Berliner Morgenpost»: «Debakel für Rudis Reste-Rampe» «Bild»: «Fußball-Schande! Rudi, bleib zu Hause! Bei der EM haben wir so nichts verloren» «Bonner General-Anzeiger»: «Die deutsche Elf betreibt Rufschädigung» «Braunschweiger Zeitung»: «Historisches Debakel für DFB-Elf» «Darmstädter Echo»: «Blamage - 1:5 in Rumänien» «Der Tagesspiegel»: «1:5 - und ganz ohne Ehre» «Flensburger Tageblatt»: «Was für eine Pleite!» «Frankfurter Neue Presse»: «Historische Pleite für die deutsche Mannschaft» «Hamburger Abendblatt»: «Die Schande von Bukarest» «Hamburger Morgenpost»: «Schämt euch!» «Hannoversche Allgemeine Zeitung»: «Vizeweltmeister betreibt Rufschädigung» «Kölner Stadt-Anzeiger»: «Wehrlos in den Untergang» «Lübecker Nachrichten»: «Schlimmer geht"s nicht» «Magdeburger Volksstimme»: «Deutsches Team wird zur Lachnummer» «Mannheimer Morgen»: «Irgendwo zwischen peinlich und desaströs» «Märkische Allgemeine»: «Ein Debakel» «Mitteldeutsche Zeitung»: «Waterloo in Draculas Heimat» «Nordwest-Zeitung Oldenburg»: «Peinlicher Auftritt in Bukarest» «Rhein-Zeitung»: «Völler-Elf völlig daneben» «Sächsische Zeitung»: «DFB-Elf zerstört mit 1:5 in Rumänien die Hoffnungen auf eine erfolgreiche EM» «Schwarzwälder Bote»: «Rudis Elf eine Lachnummer» «Stuttgarter Nachrichten»: «Das Team bot einer Vorstellung, wie man sie sonst nur von San Marino oder Liechtenstein gewohnt ist» «Süddeutsche Zeitung»: «Gepeinigt und entlarvt in Bukarest» «Südwestpresse»: «Totalschaden auf dem Weg zur EM» «Thüringer Allgemeine»: «Rufschädigung» «Thüringische Landeszeitung»: «DFB-Kicker blamieren sich bis auf die Knochen» «tz»: «Deutschland abgeschlachtet!» «WAZ»: «Super-Blamage vor der EM. Demontage, Desaster, Debakel» «Westdeutsche Zeitung»: «Für diese Pleite gibt es noch nicht einmal den Ansatz einer Erklärung» «Westfälische Rundschau»: «Die DFB-Elf als Lachnummer» Rumänien: «Onlinesport»: «Rumänien hat mit Deutschland den Boden gewischt.» «Gazeta Sporturilor»: «Gebt uns den Startplatz bei der EM! Wenn man Deutschland erniedrigt, muss man diesen Augenblick auskosten. Intensiv und ohne Zurückhaltung. Wir haben ihnen den Rauch aus den Köpfen geschlagen.» «Ziua»: «Germania kaputt» «Jurnalul National»: «Ohne drei unserer besten Spieler haben wir den Vize-Weltmeister mit Füßen getreten.» «Prosport»: «Unsere Galaktischen» «Libertatea»: «Wir haben Deutschland eingeholt.» Spanien: «Marca»: «Rumänien massakriert eine indisponierte deutsche Mannschaft.» «El Mundo»: «In einer Phase, in der es darum geht, bei den eigenen Anhängern Erwartungen zu wecken und den Gegnern Respekt einzuflößen, zeigten die Deutschen eine Horror-Partie. In den Wetten für die EM wird ihr Kurs nun rapide sinken.» «El Mundo Deportivo»: «Rumänien demütigt Deutschland.» England: «The Guardian»: «Erniedrigtes Deutschland erhält 5-Sterne-Abreibung.» «The Independent»: «Kahn beklagt 5:1-Schande.» «The Daily Telegraph»: «Deutschland überrollt.» Frankreich: «Le Parisien»: «Gedemütigtes Deutschland kassiert schallende 5:1- Ohrfeige.» Niederlande: «Voetbal International»: «Die Mannschaft von Rudi Völler bekam mit 5:1 eins auf die Hose.» «De Gelderlander»: «Bondscoach Advocaat ist weiter als Völler.» «De Telegraaf»: «Deutschland kriegt die Ohren gewaschen.» «de Volkskrant»: «Blamage für die deutsche Fußball-Elf.» «Algemeen Dagblad»: «Deutschland geht unter.» Tschechien: «Mlada fronta Dnes»: «Deutsche Schande in Bukarest.» «Pravo»: «Fünf Rumänen-Tore schocken die Deutschen.» |
ZU GRECOS
grecos, ich bin der letzte gegen eine wiedervereinigung zyperns. aber ich bin realist, wenn die gr-cpyprioten nicht wollen, dann haben sie sich immer noch nicht von diesem nationalismusgehabe, die türken genausowenig, abgelassen.es sind immer die gleichen gruppen, in tr wie in gr, eine annährung unmöglich macht. ich habe keine ahnung wie es in zypern ist, möchte mir irgendwann einmal(möglichst bald) selbst ein bild machen(von beiden seiten,da ich einen dt.pass habe). ich kann dir nur sagen, dass ich in brd nur positive erfahrungen mit griechen gemacht habe. und genauso meine türkischen nachbarn und freunde, die jedes jahr durch gr fahren und die gr voll hilfsbereit sind.aber was zypern betrifft, ist vielleicht eine trennung cyprus die beste lösung.daran sind nicht wir schuld, sondern allein der progrom an die tr-cyprioten durch makarios(im namen der kirche)und seinem nationalem gesindel anfang 70er jahren.diese kröte muss du leider schlucken, die türkischen truppen sind dort keine besatzer sondern eine schutzmacht, die wahrscheinlich "NOCH" notwendig ist.
|
Who the F. is CSU
sorry, aber die waren immer weltfremd und bleiben weltfremd. aber die 30% fremdenfeindlichen deutschen teilen die gleiche meinung.
aman, bana ne. günes dogudan yükselir,batiyada(europa)batar.*LOL* |
muahahahhhaha
muahahhahahaha
|
lass mich doch etwas
übertreiben. ich glaube an die wirtschaft in der tr. aber.die großen ABER, hast du angedeutet. ich will es versuchen besser zu formulieren. die tr muss mit ihren paranoidem geschwätz dass sie nur von feinden umzingelt ist(und auch von innen) aufhören. sie sollte mit ihren nachbarländern anfangen den kriegsbeil zu begraben und wenn sie in der vergangenheit ihnen (insbesondere armeniern) für ihre greueltaten etc.pp. entschuldigen und um vergebung bitten. ich sagen WENN, bin mir nämlich nicht so sicher, dass sie wir so furchtbar waren. eine enge wirtschaftliche bindung mit den nachbarnländern ist ein muss für ihre zukunft. die rolle des militärs ist ein fass ohne boden. meine zahlen sind alt, aber in der amtsperiode von ciller betrug der anteil des militärs im staatshaushalt 30%(!). dass muss du mal auf der zunge zergehen lassen. sie sind ein staat im staate.(derin devlet). aber leider ist das militär dort immer noch eine heilige kuh. und die darf man bekanntlich nicht schlachten.
zu den neuen eu-ländern:sie sind keineswegs industrialisiert, wie du meinst. polen, z.b. ist ein agrarland. bloss weil audi , vw und porsche in tschechien,ungarn oder slowakei investiert sind, sind sie noch lange nicht industriestaaten. wertmässig vielleicht ja, aber nicht mengenmäßig.diese automobilfirmen erhöhen immens ihren bip. der bip der tr ist in wirklichkeit doppelt so hoch, als sie in den statistiken veröffentlicht wird.es wird immer noch sehr viel schwarz verdient,von korruption ganz zu schweigen.jeder verdient an diesem system. leider |
Da kann ich dir recht geben o.T.
ohne Text
|
Grund o.T.
ohne Text
|
das ich dir rech gebe ist
Das du recht hast !
Die türkische kultur ist nicht so wie die deutschen es sich wünschen aber nicht die türken in der türkei sondern auch wir türken in deutschlad!! Weil die 3 generation ihre kinder anstatt hans immer noch hasan nennen und immer noch islam geprägt sind. Natürlich hat eine allianz die dafür gegründet wurde das keine islamische macht in europa die herrschaft erlangt. aber bei der wirtschaftlichen lage kann ich dir leider nicht zustimmen denn wenn türkei in die EU beitretten soll wird türkei das reichste land in der eu |
armes hascherl
wenn du denkst, dass eine partei aus deutschland, die noch nicht mal regierungspartei ist, entscheiden kann...
|
sehr schön
die mannschaft verliert, alle hacken auf sie rum, die mannschaft gewinnt, alle finden rudi toll, was soll das?? und was hat das mit der türkei und dem eu beitritt zu tun? wollen wir jetzt hier die beiden länder, mit denen wir eng und fest etwas zu tun haben runterreden und vergleiche anstellen und schlecht machen? sie sind nicht zu vergleichen und beide auf ihre art einzigartig und schön! man, lasst euch doch nicht alle auf so ein schreckliches niveau herab!!
|
ab in die Küche hheheheheh
... und misch dich nicht ein!
Das ist eine "persönliche Sache" ! Geh zu deinem achso lieben the-miss-sixty-eyes LOL er ist ein Frauenversteher :-D Mir fehlen einfach die Argumente um mit so einem Intelligenz-Protz mitzuhalten! Daher das mit Rudis-Reste-Plunder-Tante-Emma-Locken-Runde ... Falls es dich doch interessieren sollte und du dich nicht in die Reihe der dooVen stellen möchtest, lade ich dich herzlichst ein mal zu kucken was dieser "Werte Herr" sonst noch so von sich gibt :-D Dann kannst du es erahnen warum ich ihm so komme :-) "Thank you very much!" ("Ali G in tha house"/"Ali G.") |
trottel
wenn du mal ein wenig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich ebenfalls nicht grade die beste freundin des "werten herren" bin
egal, ich konnte ja schon feststellen, dass du "gaaaaanz" anders bist, als der o.a. von uns allen geliebter. na dann geh ich mal lieber wieder zu meinem herd und koch ein lecka süppchen... |
trottel
wenn du mal ein wenig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich ebenfalls nicht grade die beste freundin des "werten herren" bin
egal, ich konnte ja schon feststellen, dass du "gaaaaanz" anders bist, als der o.a. von uns allen geliebter. na dann geh ich mal lieber wieder zu meinem herd und koch ein lecka süppchen... |
trottel
wenn du mal ein wenig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich ebenfalls nicht grade die beste freundin des "werten herren" bin
egal, ich konnte ja schon feststellen, dass du "gaaaaanz" anders bist, als der o.a. von uns allen geliebter. na dann geh ich mal lieber wieder zu meinem herd und koch ein lecka süppchen... |
trottel
wenn du mal ein wenig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich ebenfalls nicht grade die beste freundin des "werten herren" bin
egal, ich konnte ja schon feststellen, dass du "gaaaaanz" anders bist, als der o.a. von uns allen geliebter. na dann geh ich mal lieber wieder zu meinem herd und koch ein lecka süppchen... |
thank U very much :-D o.T.
ohne Text
|
ps:
... in der Suppe fehlt noch ein Schuss Tabasco
|
Lesen ? I C H ? ? ? o.T.
ohne Text
|
Seine beste Freundinnen sind/waren:
Adolfine,
Josefine, Heinrichine, Benitta (italienerin), Franca oder eigtl. Francisca (spanierin) ... Sie alle liebten die Farbe Braun! |
... hab do" keinen TÄPPISCHEN Gang
1. Trot|tel, der; -s, - [zu →trotten, trotteln, wahrsch. eigtl. = Mensch mit täppischem Gang] (ugs. abwertend): jmd., der ...
|
:PPP o.T.
ohne Text
|
schön hast du es gemacht o.T.
ohne Text
|
sischer nich, ist immer dabei o.T.
ohne Text
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |