![]() |
:)
ganze wagenladunge hat man in mich *hineingestopft*
ne es ging mir eigentlich nur um rethorik nicht um wirklich tiefsinniges :) |
ich denke man muss da unterscheiden
und den krieg und den kampf der palästinenser anders benennen. ich denke die motivation ist dabei sehr wichtig.
|
ach was ;)
du schmeißt mit suren und hadithen um dich, aber es sind eben nur spekulative und situationsbezogene aussagen aus einer vergangenen zeit
<- es ist das, was du geschrieben hast... der kuran besteht aus suren..wenn du die suren aus dem kuran, für spekulativ deklarierst, so gewinnt nach deiner aussage der kuran einen spekulativen charakter....und er letzte teil deiner aussage..."aussagen aus einer vergangenen zeit "...unterstreicht ja wohl noch zusätzlich, dass damit wohl nicht mein beitrag gemeint sein kann ... also wie gesagt, bin bestimmt mehr als aufmerksam :)..vielleicht solltest genauer lesen bevor du es abschickst :)) |
Das ZIEL heiligt nicht die Mittel ! o.T.
ohne Text
|
...
in der literatur kannst du gerne hermeneutisch tätig werden, doch die religion ist doch ein zu ernstes thema für sowas
|
o.T.
oder tu versuchst nicht so unebittert zynisch zu sein, deine emoticons bessern dieses bild kaum auf :)
spekulativ in bezug auf die hadithe, denn ihnen haftet immernoch etwas nicht ganz in den geschichtlichen kontext eingefügtes an ich habe nicht behauptet, ein *hafiz* zu sein, also wäre es ungerecht, mich an dieser stelle angreifen zu wollen :) |
so einfach können wir uns das
als aussenstehende nicht machen.
|
o.T.
oder tu versuchst nicht so unebittert zynisch zu sein, deine emoticons bessern dieses bild kaum auf :)
<- meinst du mein bild welches ich bei dir hinterlasse? ehrlich gesagt, interessiert mich deine persönliche meinung nicht ;) ich gehöre auch nicht der sorte user an, die sich hier für sehr intelligent verkaufen wollen( nein nein, bin nur ein normal sterblicher), auch will ich niemanden angreifen... du hast bei mir den eindruck hinterlassen, als ob du nur eine destruktive diskussion anzetteln willst, da du leider nicht sachlich kompetent an diese rangegangen bist....natürlich kann ich es auch missverstanden haben..denn auch irren ist menschlich spekulativ in bezug auf die hadithe, denn ihnen haftet immernoch etwas nicht ganz in den geschichtlichen kontext eingefügtes an <-- ach jetzt sind es nur noch die hadise..hmmm ichhabe mich doch fast nur auf die suren beschränkt...versucht sich da jetzt etwa jemand reinzuwaschen ;)) ich habe nicht behauptet, ein *hafiz* zu sein, also wäre es ungerecht, mich an dieser stelle angreifen zu wollen :) <- ein hafiz zu sein bedeutet lediglich den kuran auswendig gelernt zu haben...das bedeutet noch lange nicht, ob das gelernte auch wirklich verstanden worden ist... bilmemek ayip degil... sadece bilinciz yere bilmislik tastlamak yanlisdir |
mu acaba?
bevor du dich über mich und meine glaubensauffassung mokierst, solltest du dich davor mal umsehen, wie in dem land in dem du lebst, man sich, auf eine bigotte und diffamierende art und weise über *deine* religion und lebensart lustig macht.
ist natürlich nur ein unverbindlicher vorschlag, meinerseits. |
Ich mache es mir nicht einfach.
Nur kannst du UNGERECHTIGKEITEN nicht mit Gewalt lösen.
Auf Gewalt mit Gewalt zu reagieren, wird nur einen circulus vitiosus gebären.... und alles wird nur noch schlimmer. *Tatli söz, yilani bile deliginden cikarirmis* demekki iyligin yaninda, kötülük filizlenemez |
uii da fühlt sich ja jemand angegriffen
du kennst mich nicht...
also woher willst du wissen ob ich was für mein land, für meinen glauben oder für meinen nächsten tue? ich sage ja auch nichts über deine person als mensch aus.... ich deute und interpretiere nur das was du geschreiebn hast, und ehrlich gesagt ist das, was du machst: gözboyamaca... und ich finde deine art sehr destruktiv |
ehmmm
sag mal, da du ja vorgibst, eine bewanderte und konstruktive gesprächspartnerin
in sachen islam zu sein,...ist eitelkeit keine todsünde??? ;-) ach ja nochwas, keiner wollte von dir wissen, ob du und wie sehr du die meinungen anderer schätzt, deshalb kann es da leicht mitleiderregend wirken, wenn du es OHNE aufforderung tust :) saygilarimla |
achso!!!
gözboyamaca ja klar, ich wusste nur nicht wie das heißt, sonst hätte ich natürlich von anfang an unter diesem motiv getextet :)
ich gebe zitate wieder und du nennst mein tun, destruktiv? ich glaube du musst die bedeutung dieses wortes nochmal nachschlagen ;-) ...nein nein ich bin nicht sarkastisch... |
o.T.
sag mal, da du ja vorgibst, eine bewanderte und konstruktive gesprächspartnerin
in sachen islam zu sein,...ist eitelkeit keine todsünde??? ;-) <--- ach jetzt kommt diese form des angriffs..wenn die argumente entlarft sind, kommt dei nummer mit dem angriff auf die religion... gleich kommt wohl die stufe, wo ich als schlechter moslem degradiert werde :)) nur gut, dass nur GOTT allein weiss, wer ein guter Moslem ist und wer nicht... wo habe ich denn bitte gesagt, dass ich eine achso kompetente gesprächspartnerin bin...warum versuchst du mir was zu unterstellen? ( türkcede iftira derler buna...iftiranin maanasini yazmana gerek yoktur herhalde) jemand der sich nicht auf den kuran und die hadisen bezieht, sondern irgend etwas aufgeschnapptes als diskussionsgrundlage bietet, will keine konstruktive diskussion... wenn ein patient einem arzt, eine krankheit zu erklären versucht...und wenn der arzt auf seine fehlinterpretation aufmerksam macht...wird der patient den arzt ja wohl auch nicht als ÜBERHEBLICH abstempeln ;)) du bist auf keinen einzige hadis eingegangen...lieber wolltest du mich bekehren, wie weise du doch bist :)))..geh auf die suren ein, wenn du kannst...ansonsten reicht mir diese art der konversation... ist ja echt traurig |
Ich muss nur sterben, sonst NICHTS ! o.T
ohne Text
|
das hört sich nur gut an
sonst sind solche aussagen leider realitätsfern. es wäre sinnvoll wenn man sich hinsetzen könnte und darüber mal reden könnte aber das funktioniert eben nicht, wenn eine seite als übermacht nicht reden möchte.
siehe moses er sagte zu pharao ungefähr wenn ihr denn nicht glauben wollt dann geht mir aus dem weg. pharao wollte nicht. das ende kennst du. ich meine recht hast du schon aber ist halt nicht möglich. solange dies nicht möglich ist???? |
Leute die zum Islam... Teil 2
Selamunaleykum,
ich hoffe dass einigen von euch der Bericht unseres Bruder den ich unter dem Titel ?Leute die zum Islam übergetreten sind? gepostet habe, gefallen ja sogar daraus eine Lehre herausnehmen konnten über die Schönheit unserer Religion. Der nächste Bericht, für diejenigen die Interesse daran gefunden haben, handelt von unserem Bruder Muhammed Asad. Wir sollten darauf achten was er uns mitzuteilen hat und insallah daraus eine Lehre ziehen. Sein Schlüsselsatz war in meinen Augen ?Der Islam bestand noch immer, aber als Körper ohne Seele.? Möge uns Allah helfen das wir nie abirren von richtigen Weg. Man versteht den Islam erst dann wenn man liest, was auch der erste Befehl des Islams ist. Liest man nicht und baut seine eigenen Erfunden Thesen auf Vorurteilen und Mund zu Mund Überlieferungen auf, um den Islam zu schaden kann man auch nicht verstehen. Das ganze sehen und nicht einen Teil das ist entscheidend, was Muhammed Asad auch verstanden hat. Muhammad Asad Im Jahre 1922 verliess ich meine Heimat Österreich, um als Spezialkorrespondent einiger führender europäischer Zeitschriften durch Afrika und Asien zu reisen, und von jenem Jahr an verbrachte ich fast mein ganzes Leben im islamischen Osten. Anfänglich war mein Interesse für die Länder, mit denen ich in Kontakt kam, das eines Aussenseiters. Ich sah eine soziale Ordnung und eine Weltanschauung vor mir, die sich von der europäischen unterschied, und vom ersten Moment an wuchs in mir eine Symphatie für die ruhigere ? besser gesagt: meschlichere ? Lebensauffassung, verglichen mit der hastigen und mechanisierten Lebensweise in Europa. Diese Sympathie führte mich langsam dazu, die Ursachen solcher Verschiedenheit zu erforschen und ich interessierte mich für die religiösen Lehren der Muslime. Zu dieser Zeit war mein Interesse nicht stark genug für eine Bekehrung, aber es öffnete mir den Blick für eine fortschrittliche menschliche Gesellschaft mit einem Minimum interner Konflikte und einem Maximum an echter Brüderlichkeit. Die heutige muslimische Wirklichkeit hingegen schien mir sehr entfernt von den in der Glaubenslehre dargelegten idealen Möglichkeiten. Was im Islam einst Fortschritt und Bewegung war, verwandelte sich unter den modernen Muslimen in Trägheit und Stagnation: Großzügigkeit und Opferbereitschaft wurden zu Engstirnigkeit und Oberflächlichkeit. Diese Entdeckung und Verwirrung über den Widerspruch zwischen Einst und Jetzt veranlassten mich, das Problem von einem vertrauten Standpunkt aus anzugehen, das heisst: ich versuchte mir mich selbst als Wesen innerhalb der islamischen Gemeinschaft vorzustellen. Dies war ein rein intellektuelles Experiment, und es offenbarte mir in einer kurzen Zeit die richtige Lösung. Ich begriff, dass der einzige Grund für den sozialen und kulturellen Verfall muslimischen Lebens darin bestand, dass die Muslime allmählich aufgehört hatten, die islamischen Lehren im Geiste zu befolgen. Der Islam bestand noch immer, aber als Körper ohne Seele. Je mehr ich die konkreten und ausserordentlich praktischen Möglichkeiten der islamischen Lehre begriff, desto brennender wurde meine Frage, warum die Muslime ihre Verwirklichung im täglichen Leben vernachlässigt hatten. Ich diskutierte die Probleme mit vielen denkenden Muslimen, in fast allen Ländern zwischen der libyschen Wüste und dem Pamir, zwischen dem Bosporus und dem arabischen Meer. Es wurde beinahe zu einer Besessenheit, welche schließlich alle meine anderen intellektuellen Interessen an der islamischen Welt überschattete. Das Fragen nahm solch eine Intensität an, dass ich, ein Nichtmuslim, zu den Muslimen sprach, als ob ich den Islam gegen ihre Nachlässigkeit und Trägheit zu verteidigen hätte. Diese Entwicklung vollzog sich unmerklich, bis eines Tages - es war im Herbst 1925, in den Bergen Afghanistans ? ein junger Provinzgouverneur zu mir sagte: ?Aber du bist ein Muslim, du weißt nur selbst noch nicht." Ich war betroffen durch diese Worte und schwieg. Aber als ich 1926 nach Europa zurückkam, sah ich, dass einzige logische Konsequenz meiner Haltung der Übertritt zum Islam war. Soviel über die Umstände, die mich zum Muslim werden liessen. Seitdem wurde ich immer wieder gefragt: ?Warum hast du den Islam angenommen? Was faszinierte dich daran so sehr?" Ich muss bekennen: Ich weiss keine befriedigende Antwort. Es war kein spezieller Lehrsatz, der mich faszinierte, sondern die ganze wunderbar zusammenhängende Struktur von moralischer Lehre und praktischer Lebensführung. Der Islam kommt mir vor wie ein perfektes architektonisches Werk. Alle Teile ergänzen und unterstützen einander harmonisch. Nichts ist überflüssig, nichts fehlt, ein absolutes Gleichgewicht auf solider Basis. Vielleicht gerade das Gefühl, dass alles in der islamischen Lehre ? an seinem richtigen Platz ist", hat den stärksten Eindruck auf mich gemacht. Es mögen dabei auch andere Eindrücke mitgewirkt haben, die ich heute nicht mehr analysieren kann. Es war Liebe und Liebe besteht aus vielen Dingen, aus unseren Wünschen und unserer Einsamkeit, aus unseren hohen Zielen und unserer Unzulänglichkeit, aus unserer Stärke und unseren Schwäche. So war es in meinem Fall. Der Islam kam zu mir wie ein Räuber in der Nacht, aber im Unterschied zum Räuber blieb er für immer. Seit jener Zeit bemühte ich mich, soviel wie möglich über den Islam zu lernen. Ich studierte den Kuran und die Überlieferung des Propheten ( Friede sei mit ihm ), ich studierte die Sprache des Islams und seiner Geschichte und vieles, was über ihn und gegen ihn geschrieben wurde. Ich verbrachte mehr als fünf Jahre in Hidschas und Nedschd ( Saudi Arabien ), meistens in Medina, um die ursprüngliche Umgebung zu erleben, in welcher der arabische Prophet seine Religion gepredigt hatte. Da Hidschas der Treffpunkt der Muslime vieler Länder ist, konnte ich die verschiedenen, in der heutigen islamischen Welt vorherrschenden, religiösen und sozialen Ansichten vergleichen. Durch diese Studien und Vergleiche kam ich zur festen Überzeugung, dass der Islam als geistiges und soziales Phänomen trotz aller Nachteile, verursacht durch die Unzulänglichkeit der Muslime, bei weitem die grösste treibende Kraft ist, die die Menschheit je erlebt hat. All mein Interesse konzertiert sich seither auf das Problem seiner Wiederbelebung. Muhammad Asad ist im Jahre 1900 in Lemberg als Leopold Weiss geboren. Er entstammt einer angesehenen jüdischen Familie. In jungen Jahre bereist er den Orient als Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im Jahre 1926 nahm er den Islam an. Er gilt als einer der bedeutendsten islamischen Denker des 20 Jh. Er hat mehrere Bücher verfasst, u.a. ?Der Islam am Scheideweg" und ?Der Weg nach Mekka". Muhammad Asad starb 1992 in Spanien. |
Bak ozan ne güzel demis :
Insanligi görmezlikten gelirsen,
Kafaya da kelleye de BAS denir. Biri leste öter biri gülsende, Kargaya da bülbüle de KUS denir. Durduk yerde ortaya laf atarsan, Adama da esege de ...... denir... hadi sana hayirli aksamlar dilerim :) |
ja eben...
und weil Allah weiß wer gut und böse war, weiß er auch, daß du angefangen hast mir etwas zu unterstellen, und mein recht auf selbstverteidigung nehm ich nun mal wahr :)
du bist selbstgerecht, wenn du glaubst in mir etwas sehen zu können / wollen, was ich nicht bin, also was immer in dir vorgehen mag, welch schmerz dich auch immer belasten mag, lass mich in ruhe damit. du bist nicht auf meine zitate eingegangen, was mein ursprünglicher wunsch war, also werde ich auch nicht auf deine *spekulative surenauswahl* eingehen. "es ist traurig" ??? mag sein wie will, aber is doch kein grund zum selbstmitleid :) wie gehabt...saygilarimla |
ich glaube,..
dein letzter eintrag fällt wohl unter die sparte *störrisch* :)
|
damlaya damlaya göl olur misali
eger herkes cani gönülden, cikar gözetlemeden birseyler yapmaya kalksa, inan bana cok sey degisir.
Ama insanlar tembel oldugu icin , kolay yolu secmisler...suclu arayip kendilerini aciz bir durumdaymis gibi gösteriyorlar. Tabiki haklisin, maalesef her iki taraf da baris arayisi icinde olmasi lazim...ama iste biz insanlara burada büyük bir görev düsüyor...o baris arayisi icinde olmayan tarafi iylik ile ikna etmemiz gerekiyor... her insan bir kalb tasidigi icin bir yüregede sahiptir..demekki her insan, nekadar kötü olursa olsun, sonucta insan oldugu icin iylik ile ikn edilebilir. sevgilerle |
bist du dir sicher?
ich denke nicht dass es dir freisteht zu urteilen, wer an diesem forum teilnehmen darf und wer nicht...
|
o.T.
und weil Allah weiß wer gut und böse war, weiß er auch, daß du angefangen hast mir etwas zu unterstellen, und mein recht auf selbstverteidigung nehm ich nun mal wahr :)
<-- so spricht nur ein kleiner bub, der noch nicht mal 20 ist ;) ich könnte wetten... du sollst recht haben, wenn du dadurch glücklich bist... du bist selbstgerecht, wenn du glaubst in mir etwas sehen zu können / wollen, was ich nicht bin, also was immer in dir vorgehen mag, <- aktio/ reaktio... komm mal runter ...und benimm dich wie ein erwachsener...bist du immer so schnell eingeschnappt ? welch schmerz dich auch immer belasten mag, lass mich in ruhe damit. <- schmerz? anscheinend hast du wohl grosse schmerzen, denn woher sollst du bitte darauf kommen, dass ich schmerzen haben könnte... ein hobby psychologe bist du auch noch..und willst du auch in meine kindheit? sag mal was für probleme scheine ich denn noch zu haben? du bist nicht auf meine zitate eingegangen, was mein ursprünglicher wunsch war, also werde ich auch nicht auf deine *spekulative surenauswahl* eingehen. <- wie bitte? du bist ja echt... junge lese meinen beitrag durch, ich bin auf jedes WORT von dir einzeln eingegangen, und habe das was ich geschrieben habe, nochmal anhand von suren belegt...aber scheinst ja wirklich mit meinem beitrag überfordert zu sein.... "es ist traurig" ??? mag sein wie will, aber is doch kein grund zum selbstmitleid :) <- mit leiden , schmerzen und mitleid kennst du dich ja anscheinend aus... tja wohl eine schwere jungen gehabt..aber anscheinend hast du nicht viel lernen können ;)) |
woran du glaubst oder nicht, ist wohl
ganz alleine deine angelegenheit ;)
|
pühehehe
süss wie du dich in deiner selbstgerechtigkeit windest :)
wie gesagt, deine persönlichen angriffe werden unbeantwortet bleiben, es wär niveaulos menschen nach ein paar zeilen beurteilen zu wollen :) auch dir eine *erleuchtete* nacht |
ja ja...mach dich nur lustig...du bist
ja soooo weise...
ich nur ein mensch :) hadi bye bye |
junge??
mädchen zügel dich ein wenig oder zumindest deine zunge
du bist darauf nicht eingegangen, zumindest nicht *richtig*, nur den anschein wolltest du erwecken und darauf wollte ich ursprünglich auch hinaus, du nimmst ein, zwei suren und meinst damit dir und/oder mir eine gefälligkeit zu tun, indem du deine, jetzt kommt es wieder, *spekulative meinung* mit suren/hadithen einbettest, und ist das nicht ein stein des anstoßes, vielleicht sogar ein fall von blasphemie? unterlasse bitte dein selbstgerechtes und unhöfliches gehabe, zumindest wenn du mit leuten sprichst/textest die du nicht kennst, und deren fähigkeiten/kompetenzen/ was auch immer du nicht anzuzweifeln hast.danke. :) |
;)
Arif olana, devamli olarak Rabbinin emirlerine itaattan baska bir hal yakismaz..;)
|
frauen und *das letzte wort* :) o.T.
ohne Text
|
bak bu biraz masal gibi geliyor
bana
bu tarihten dersini almiyanlarin sarfedecegi bir sözden baskasi degildir. bir filistinli olsaydim bu sözlere ancak gülüp gecerdim. yoksa birinci dünya savasinda da italyan ve digerleri ile oturup konussa mi idik? yani sartlar ve karsi tarafin tutumu cürümü cok önemli. onun icindir ki bedrler uhudlar olmustur. senin mantiginla biraz zor yürülür bu yollarda. |
Pass auf was du sagst!!!
Du hast keine Ahnung wovon du sprichst. Du kennst weder denjenigen Autor noch kennst du die Personen die du aufgezählt hast.
Sülz nicht vor dir hin, ich hasse es wenn ein Forum überflutet wird mit Müll. Warum beachtet ihr sowas überhaupt und häuft somit das Forum mit solchen unseriösen Beiträgen. Herkese selamlar ve saygilar ... Fatih |
Hier "ne dumme Frage ....
ich komme irgendwie mit der Syntax deines Zitates nicht ganz klar: Zit.:"....der Tod und das Streben danach,....", benutzt man das Adjektiv "danach" temporal oder als Relativpronomen ?
Denn somit ergäben sich zwei sehr unterschiedliche Bedeutungen: 1- temporal : das Streben nach dem Tod 2- Relativp.: das Streben nach Tod im zweiten Falle ginge es um Selbstmord, wie es auch in den unteren Beiträgen diskutiert wurde ... im ersten Fall jedoch, ginge es um deb Zustand nach dem Tod (wenn wir von einem "natürlichen" Tod sprechen), und ich muss persönlich sagen, dass im Bezug auf die ehemalige Refah Partei diese Interpretation passender erscheint als die des Selbstmords. Nun sprich, wie ist es gemeint ... :)) |
Vom Islam bis zu den Gebrüdern Grimm
Lasst mich das aus der Sicht von jemandem formulieren, der als Kind nie mit
Religion in Berührung gebracht wurde. Wenn Du mir irgendeinen Phantasie-Text vorliest, kann ich Dir nicht sagen, ob es sich um ein Märchen oder eine religiöse Schrift handelt. Ich sage das nicht, weil ich böswillig bin, sondern weil es - wenn die Religion nicht Teil der Sozialisation eines Menschen war - objektiv gesehen einfach keinen Unterschied gibt. Der einzige Unterschied ist die gesellschaftliche Akzeptanz eines Textes, der explizit als religiös gekennzeichnet ist. Das Problem dabei ist, dass ich nun sehe, wie Texte, die inhaltlich nicht unterscheidbar sind, einerseits Kindern als Bettgeschichten vorgelesen werden, andererseits offenbar aber von manchen Menschen als absolute Wahrheiten angesehen werden, für die sie alles mögliche in Kauf nehmen und anstellen. Stellt Euch vor, Eure Bekannten würden ihr Leben nach Grimms Märchen ausrichten; sich einmal in der Woche versammeln, um zu Frau Holle zu beten; sich darüber streiten, ob Hans im Glück, Dornröschen oder Schneewittchen die wahren Herrscher des Universums sind, und über diese Frage sogar Kriege anfangen. Das fändet Ihr paradox und nicht wirklich lustig, oder? ........ Anbei möchte ich jenen, die mich noch nicht kennen, Folgendes sagen: Ich bin ein sehr gottesgläubiger – um nicht zu sagen – gottverliebter Mensch. Doch mit diesem Text möchte ich Euch die Frage stellen: Womit begründet Ihr, als Vertreter einer Religion ihre absolute Gültigkeit? Was genau ist es, das Euch – auch mir – das Recht dazu gibt, die eigene Religion als wahr, die andere aber als unwahr zu ettiketieren? Ich hoffe auf eine ´gewohnte Gedanken sprengende´ Diskussion. Auf dass mal in anderen Bahnen experimentiert wird. Khoda Hafez, ~sVy~ |
ist doch nicht erfunden! o.T.
ohne Text
|
so gerne
Hassan al-Banna 1946,*Die Kunst des Todes*
dort stößt man immer wieder auf sätze wie: *Solange die Moslems ihre Liebe zum Leben nicht durch die im Koran geforderte Liebe zum Tod ersetzen, sei ihre Zukunft hoffnungslos* oder *Derjenigen Nation, welche die Industrie des Todes perfektioniert und die weiß wie man edel stirbt, gibt Gott ein stolzes Leben auf dieser Welt und ewige Gunst in dem Leben, das noch kommt.* der grunde wieso ich das geschrieben habe? erstens um der sache ein wenig objektivität zu verleihen und zweitens damit du deine *dummen frage* (hoffentlich) selbst beantworten kannst :) saygilarimla |
kendine gel!
zuerst aufmerksam lesen, dann darüber nachdenken und dann eine möglichst konstruktive kritik üben
,denn mir scheint dir fehlt ein wenig die möglichkeit dich auf einer argumentativen grundlage zu bewegen! ich sülze vor mich hin? es sind *ORGINAL*-Zitate aus einem Buch, das vor mehr als 50 jahren geschrieben wurde und ein immenses Sendungsbewusstsein entwickelt hat. wie zuvor bereits erwähnt, die Al-Qaida und die *Harakat al-Muqawama al-Islam* (kurz:HAMAS)wurden direkt ideel und rethorisch beeinflusst... und das mein einfältiger freund, kannst du dir von jedem historiker,politologen, islam-wissenschaftler bestätigen lassen und wenn du keine möglichkeiten hast, dann kannst du ja vielleicht mal in ne Bücherei gehen und nachlesen :) saygilarimla |
meinste mich?
falls ja, dann muss ich dich enttäuschen, ORGINALzitate aus *Die Kunst des Todes*
Hassan al-Banna,1946 publiziert falls nein, verzeih mir (bin hier wohl paranoid geworden) ;-) saygilarimla |
nur ein mensch?
ja vielleicht biste wirklich ein mensch, aber ein doch sehr selbstgerechter
ach ja und natürlich ist mir dein ansatz für zynismus aufgefallen-->süss :) bevor du dich mit dem koran und den hadithen beschäftigt hättest, wäre es wohl besser gewesen, du hättest dich mit den *todsünden* beschäftigt ;-) wie gehabt, saygilarimla |
Hm? Oh.
Nein.
Was soll ich denn meinen? :) Gewiss, Du bist paranoid geworden - ich weiß ja, wie schnell man *hier* angegriffen wird. Deshalb habe ich meinen Text über Märchen & Religionen sehr gerne hierein gestellt. Aber irgendwie hat noch keiner draufgehauen. *wart* :))) Was heißt ´saygilarimla´? :) |
Liebe Darya ,
hast wieder einmal einen sehr schönen Text verfasst :)
Bevor ich meinen Text( welches ich schon mal geschrieben hatte) schreibe, will ich nochmal betonen, das Glauben hoffen und vertrauen heisst. Somit gibt es nicht die RICHTIGE oder die FALSCHE Religion....wenn jemand einer Religion vertraut, also glaubt, dann ist es für ihn subjektiv gesehen die richtige Religion...und die Religion bleibt so lange Richtig, bis sie anderen keinen LEID zufügt. Das Festhalten an *veralteten Denkweisen*( was immer wieder als Gegenargument angeführt wird), Interpretationen und Strukturen ist aus meiner Sicht ein riesiges Problem der heutigen Zeit. Dabei wird verkannt, dass die eigentliche islamische Botschaft derart universell und grossartig ist, dass sie bestens als Basis für das moderne Denken und auch für philosophische Überlegungen geeignet ist. Die Universalität dieser Religion lässt in mir eine Identität zu, die sich in unserer von der Renaissance geprägten Gesellschaft ohne weiteres .... ja sogar mit Leichtigkeit .... leben lässt.Ich kann nur für den Islam sprechen, weil das der Glaube ist, an welches ich mit ganzer Seele glaube... Wenn ich der Vernunft eine grosse Bedeutung zuordne, so will ich doch auch kurz ein Wort über deren Grenzen sagen. Es ist überliefert, dass der heilige Koran sich erst dem richtig öffnet, *DER IHN LIEBT*. Das heisst: es gibt im Islam .... wie in *jeder Religion* ... unumwerfliche Grundsätze, die NICHT BEWEISBAR sind und die vom Gläubigen quasi diskussionslos uneingeschränkt angenommen werden. Und erst in diesem Annehmen werden wir zur vertieften Erkenntnis befähigt , zu jener Erkenntnis, die den Gläubigen vom Philosophen unterscheidet. Ich sage dies, weil es aus meiner Sicht wichtig ist, dass wir im interreligiösen Dialog unserem Gegenüber den vollen *Respekt* für seine Grundsätze zollen müssen,was leider in diesem Forum so gut wie garnicht anzutreffen ist:(((. Unser Gegenüber darf nicht dazu gezwungen werden, die Richtigkeit seiner religiösen Grundsätze beweisen zu müssen, ansonsten der Dialog von Anbeginn zum Scheitern verurteilt ist..... Jeder Mensch hat Anrecht, in seinem ehrlichen und persönlichen Glaubensbekenntnis ernst genommen und respektiert zu werden. Unverträglich hingegen ist das aufdringliche Sendungsbewusstsein, *das besserwissende Sich-Abgrenzen*............ Heute, wenn jemand über MEINEN GLAUBEN( in der subjektiven Form) urteilt, frage ich höflich, wer ihm das Recht gibt zu beurteilen, ob ich ein guter Muslim bin oder nicht....... Damit spreche ich ein Problem an, das ich immer wieder antreffe, wenn ich mit anderen Muslimen und Nichtmuslimen zusammenkomme. Es hat vermutlich mit dem Bedürfnis nach Abgrenzung und Zugehörigkeit zu tun. Wir mögen darüber diskutieren was richtig oder falsch ist.....wir mögen um die Erkenntnis ringen, welche der Religionen die richtige ist .... Seine Grösse werden wir nie ermessen. Seine Logik werden wir nie verstehen.Seine Wirklichkeit werden wir nie erfassen...... Es gibt nicht "die perfekte Tat", denn jeder unserer noch so intelligenten Gedanken und jede noch so überlegte Handlung unterliegt unserer Beschränkung. Eigentlich tun wir ja auch als Gläubige nichts anderes, als Wasser kübelweise ins Meer zu tragen, und so etwas macht nur dann Sinn, wenn dies in sich den Akt des Lobpreisens Gottes beinhaltet. Gott spricht: "Ich war ein verborgener Schatz und sehnte mich danach, erkannt zu werden. Also schuf ich die Welt, als dass ich erkannt würde." Diese Welt ist letztendlich nur dafür da,------> UM GOTT ZU LOBEN UND ZU PREISEN..... Gott hat in jedem von uns die Sehnsucht nach *IHM* eingepflanzt, und was zählt, ist ein *REINES HERZ*, welches das Licht Gottes unverzerrt zu widerspiegeln vermag. Der individuelle Ausdruck der Gläubigkeit ist nur Instrument für das ständige und notwendige Polieren des Herzensspiegels. Die Augen sind die Fenster zum Herzen, und ich bin dankbar für jede Begegnung eines gläubigen Herzes.... sevgilerle NazLI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |