![]() |
Zitat:
Einige Burschenschaften haben wohl ihre Kriterien erweitert: http://www.nordbayern.de/region/nuer...mmel-1.4086456 "Ausländer mit Deutschem Blut sind bei uns willkommen!" Aldäääää |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es stimmt schon: Alleine "Ausländer mit deutsche Blut" ist ein Paradoxon! :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am besten finde ich den Weg, wie man diese Hohlköpfe auf der anderen Seite vorführt. Bsp. der Anführer der Pegida-Bewegung: Wie viele Straftaten hatte der? Er ist sogar mal ins Ausland geflüchtet. Wer will schon so einen "Führer", wenn sie gleichzeitig selbiges an den Ausländern kritisieren? So ähnlich kann man es bei den Jobs machen. Es gibt Internetseiten, wo man seine Meinung zu den Firmen schreiben kann. Einfach reinsetzen, was man so erlebt und mitbekommt als Ausländer. Oder hier im Forum. Mein Thread, worin das Thema brachte, wie es war, als ich aufgefordert wurde Deutsch in der Pause zu reden. Einige von uns haben sich damit jetzt beschäftigt und kennen jetzt ihre Rechte besser. Wenn das nächste Mal wieder so ein Deutschrusse kommt und meint "Du musst Deutsch reden in der Pause!", dann werde ich schneller reagieren und ggf. prompt eine Entschuldigung verlangen. |
Zitat:
Da hättest du notfalls zum Vertrauenslehrer gehen müssen. |
Zitat:
Da war nichts mit Lehrern :D Das war Anfang des Jahres in einem Job! Ich hatte danach hier ein Thread zur Diskussion gestellt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ohh, okay. Ich habe mit der Pause gleich ein Schulhof assoziiert und wunderte mich über den Deutschrussen. |
@Timeraiser Ich bin ausnahmsweise mal ganz Sprachlos. Was ist denn das ??? Hast du dir die Vorschriften wenigstens Vorlegen lassen ??? |
Zitat:
Da darf man machen, was man will, soweit ich weiß. Vielleicht ist es unhöflich eine andere Sprache zu reden. Das könnte ich mir vorstellen, weil die anderen sich ausgegrenzt fühlen könnten. |
Zitat:
Diplomatie ist nicht immer alles bis zum Brechen angehen, sondern auch mal mit Warnschüssen verbunden, die die Leute vorsichtig werden lassen: Arbeitgeber wie auch die Kollegen. |
Zitat:
Ich weiß gar nicht wie ich reagieren würde. |
Heinig
Paketler yerinede ulasirmi:))) |
Was sollte man machen, eigentlich wenn man gut in seiner Arbeit ist, sollte man sich keine Sorgen machen. Die Jobsuche kann schwierig sein, meine Cousine ist gerade auch auf der Jobsuche und sie ist Ärztin.
Wegen dieser Coronalage, hat sie leider ihren Job verloren. Aber ihr hat schon eine Ärztevermittlung geholfen und kann jedem der auf der Suche nach einem Job ist, so eine Vermittlung empfehlen. Ihr hat die geholfen und wer als Arzt einen Job in Deutschland sucht, kann er ihre Vermittlung versuchen. Natürlich haben sie auch einige Lösungen für Kliniken und Praxen, die nach Ärzten suchen. |
Es gibt keinen Job ohne Sorgen, tut mir leid. Wenn du nicht ständig von deinem Chef gehetzt werden willst, musst du für dich selbst arbeiten. Besser, auch wenn du Investor wirst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |