![]() |
Zitat:
Aber ich habe jetzt irgendwie die Lust verloren. War eine interessante Runde. Wir lesen voneinander!! |
Zitat:
|
Zitat:
Mit der strenge läuft das warscheinlich genauso ab wie mit den strengen Christen. Den Religionsunterricht in der Schule müssen sie mitmachen, und privat geht es dann weiter. Nur wird es in der Schule so (hoffentlich) weitergegeben ie es sein sollte. |
Meiner Meinung nach hat an staatlichen Schulen weder eine religiöse Schulung noch irgendwelcher Ethik-kram zu suchen. Jedes Kind hat in Dtl. das Recht auf freie Entfaltung und freie Meinungsfreiheit. Wenn es dann jedoch zum Zwang kommt, eines dieser Fächer belegen zu MÜSSEN, sind diese beiden Privilegien hinfällig.[/u]
ES GIBT KEINE MUSLIMISCHE O.Ä. JUGEND!!!! Wenn, dann gibt es die Jugend mit muslimischer Religionszugehörigkeit!!! Kein Mensch ist von Geburt an irgendetwas, abgesehen von der biologischen Rolle. Alles andere wird vom Elternteil aufgezwungen, da sich Kinder bis zu einem gewissen Alter keine eigene Meinung bilden dürfen/können/wollen. Denn ansonsten würde man sie fragen, ob sie dieses oder jenes möchten. Die Religion ist somit etwas von aussen aufgezwunenes und unnatürliches!!! Da stimme ich jedoch mit dir überein und muss neidlos den gut gemeinten Ansatz und die Idee dahinter anerkennen!!! Doch bleibt die Frage, warum ALLES aufgezwungen werden muss!?!?!?! Idioten gibt es in allen Religionen, gar keine Frage. Diese gilt es mit ihrem Fanatismus zu isolieren, damit diese Bauernfänger ihre dummen Weltanschauungen nicht verbreiten können.[/quote] Ähm....wenn du es dann ganz genau siehst dürfte man aber auch die Kinder nicht zum Mathematik unterricht zwingen. Es gehört halt zur allgemeinbildung und zur Kultur dazu. Wenn du es Islamisch siehst, darfst du keinen Menschen zwingen (auch deine Kinder nicht) Moslems zu werden.Sie müssen es von sich aus wollen. So ist es im Islam so, was die Menschen daraus machen ist eine andere sache. Wir sind einer meinung:-) |
Zitat:
Erst die Religionen haben uns beigebracht was recht und unrecht ist. Vergleiche doch bitte die Werte die hier in deutschland als ethisch korekt gelten, und dann vergleiche z.B. die Indischen werte. Du wirst einen riesigen unterschied feststellen, was das recht und unrechts bewusstsein angeht. All dies hat seinen ursprung in den Religionen. |
Komplett verbieten:
Fragt sich, wie strengreligiöse Eltern auf einen absoluten Ausfall der Religionslehre reagieren würden. Das muss sich nicht nur, aus Muslime beziehen. Glaubt ihr tatsächlich, dass wenn man radikal würde und sämtlichen Religionsunterricht untersagt, diese Eltern lockerlassen würden? Ich mag das zu bezweifeln. Ich verstehe die antireligiöse Argumentation sehr gut, nur glaube ich nicht, dass man einen Fanatismus mit radikalen Mitteln eindämmen kann, sofern er nicht im Sinne von Gewalt oder Terror steht. Sarkozy, Giftzwerg, ist selbst ein radikaler Konservativer, der alles versucht, zu unterbinden, was ihm missfällt. Bei manch einer Sache, nicht das schlechteste, aber wie wirksam ist es tatsächlich? Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht und man kann es niemandem untersagen. So bringt es doch aus meiner Sicht mehr, schon mit fast manipulativen Mitteln zu versuchen, diesen Fanatismus einzudämmen, statt "Hinterhofkoranschulen"... insgeheim zuzulassen oder zu dulden. Ethikunterricht: Eine sehr gute Sache, stand ich schon immer hinter, nicht nur wegen Reli. Nur wäre er vermutlich nicht ausreichend für strenge Muslime. @fos Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn man Religion entdämonisieren würde, nur gibt es zuviele, die sie missbrauchen. Religion muss nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein, nur wie sie missbraucht wird, ist zu unterbinden. @redbutton Du bist gegen Ethikunterricht, was ich schonmal nicht nachvollziehen kann. Erläutern bitte. "Wo bleibt die freie Entfaltung?" Ein Kind unterzieht sich keiner freien Entfaltung. Es geht in den Kindergarten, in die Schule, zu Hause wird es Regeln unterzogen - es gibt keine freie Entfaltung. Keiner von uns, hat sich frei entfaltet. Wenn ich schreibe, es wäre vorstellbar, dass an deutschen Schulen islamischer Religionsunterricht gelehrt wird, dann denke ich zugleich daran, dass auch christlicher Religionsunterricht gelehrt wird und er den Leuten auch in ihrer späteren Entwicklung nicht geschadet hat. Reli sollte auf keinen Fall Pflichtfach sein, jedoch würden die strengen Muslime in Deutschland dafür sorgen, dass ihre Kinder keine Stunde verpassen. Und genau das wäre mir lieber, als Koranschulen. Ich könnte mir gu vorstellen, wie zu nem anderen Thema geschrieben, dass viele Muslime aus einer Trotzreaktion heraus, ABneigung und Missverständnis zu erfahren, immer radikaler werden. Danke, dass Du den Gedankenzug wenigstens als gutgemeint interpretierst. |
Zitat:
Genauso wie das töten unschuldiger. Wenn ich mir so die Christlichen Sekten ansehe (Menoniten, oder Babtisten) stelle ich fest das diese Menschen radikaler sind, als jeder Moslem den ich kenne. Bei den großen Kirchen (evangelismus und im kleinen sinne auch der Katolizismus) gibt es eine kleine Wandlung, aber die verlieren auch massig an Mitgliedern jedes Jahr. Natürlich gibt es bei den Muslimen auch massig viele Fernatiker, aus diesem grund bin ich ja auch für einen Islamunterricht, damit sowas wie die Kofferbomber oder der anschlag in London nicht mehr vorkommen. |
Wusste gar nicht, dass es in Deutschland keinen islamischen Religionsunterricht gibt :confused: Ich hab ihn in Österreich schon in der Volksschule besucht
|
Zitat:
Also wenn ich mir die Israelische Politik ansehe, wo über den Raketen gebete gesprochen werden finde ich das sehr radikal. Ich weiß nicht mit welchen Moslems du kontakt hast aber mein Islamisches Umfeld ist von solchem schlechten Gedankengut ausgeschlossen. Natürlich nehme ich auch Kritik über meine Religion an. Wenn sie objektiv und begründet ist. Ich hoffe das wir diesmal beim Thema bleiben und nicht wieder in dieses Kindische, du bist doof sachen abrutschen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |