Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Gesellschaft & Soziales (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Emanzipation der Frau in der Türkei (http://localhost/forum/showthread.php?t=5457)

15.05.2009 21:38

Zitat:

Zitat von FettyReloaded (Beitrag 1968027)
Ja Süße, da haste mal wieder Recht. Wir haben hier in der city auch andere Familien aus Sinop. Die sagen zB nicht "Siz mi geldiniz?" (für atroi = "Seid ihr gekommen?"). Die sagen "Süz mü geldüz laa...??" :D:D



:) Manchmal hört sich das ja auch süß an aber ich mag es eigentlich nicht wenn junge Leute nur noch so ein Türkisch sprechen... passt überhaupt nicht. "Gidiyom", "geliyom", "yapiyom", "lan", "giz"


-orum Endungen sind viel schöner =)

16.05.2009 05:38

Die Emanzipation der Frau ist weniger einer optischen Erscheinung erkenntlich, als in einer geistigen und handlungstechnischen, denke ich. Emanzen sind Frauen, die versuchen ihre Ziele explizit zu erfüllen, indem sie ihren beruflichen Weg nach dem Erreichen dieser Ziele orientieren - dabei können sie auch Kinder haben, aber keinen Mann. Sie entbinden sich nach eigenem Ermessen den klassischen gesellschaftlichen Normen und der Moral, an die sich eine Frau *zu halten hätte*. Diese Orientierungspunkte wären gleichgültig, wenn sie bedingen würden, sich in seiner (wirtschaftlichen und somit u.a.) individuellen Freiheit einschränken zu lassen.
Die *Teyzes* aus den alten türkischen Filmen kennt wohl jeder, und da würde ich der Beste zustimmen, dass diese Frauen zu der damaligen Zeit in der Türkei die Emanzipation verkörpert haben. Dazu der Vergleich zu einem deutschen Spielfilm aus gleichen Zeiten - die Frauen unterscheiden sich kaum von denen heute oder aber, sie spielen die offensichtlich klassische Hausfrau.
"Starke Frauen" ist wiederum ein sehr allgemeiner Begriff, den ich auf mehrere Typen Frau beziehen könnte. Eine Frau, die z.B. erfolgreich mehrere Kinder erzieht, ob allein oder in einer Familie, oder eine Frau, die kinderlos bleibt, dafür aber eine glänzende Karriere hinlegt, sind beide *starke Frauen*. Das Gegenteil sind Frauen, die nur sehr wenig in ihrem Leben auf die Beine stellen können, obwohl sie Ziele hätten. Es macht sie aber nicht zu schlechteren Menschen, nur zu schwachen.

16.05.2009 11:46

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 1968120)
Die Emanzipation der Frau ist weniger einer optischen Erscheinung erkenntlich, als in einer geistigen und handlungstechnischen, denke ich. Emanzen sind Frauen, die versuchen ihre Ziele explizit zu erfüllen, indem sie ihren beruflichen Weg nach dem Erreichen dieser Ziele orientieren - dabei können sie auch Kinder haben, aber keinen Mann. Sie entbinden sich nach eigenem Ermessen den klassischen gesellschaftlichen Normen und der Moral, an die sich eine Frau *zu halten hätte*. Diese Orientierungspunkte wären gleichgültig, wenn sie bedingen würden, sich in seiner (wirtschaftlichen und somit u.a.) individuellen Freiheit einschränken zu lassen.
Die *Teyzes* aus den alten türkischen Filmen kennt wohl jeder, und da würde ich der Beste zustimmen, dass diese Frauen zu der damaligen Zeit in der Türkei die Emanzipation verkörpert haben. Dazu der Vergleich zu einem deutschen Spielfilm aus gleichen Zeiten - die Frauen unterscheiden sich kaum von denen heute oder aber, sie spielen die offensichtlich klassische Hausfrau.
"Starke Frauen" ist wiederum ein sehr allgemeiner Begriff, den ich auf mehrere Typen Frau beziehen könnte. Eine Frau, die z.B. erfolgreich mehrere Kinder erzieht, ob allein oder in einer Familie, oder eine Frau, die kinderlos bleibt, dafür aber eine glänzende Karriere hinlegt, sind beide *starke Frauen*. Das Gegenteil sind Frauen, die nur sehr wenig in ihrem Leben auf die Beine stellen können, obwohl sie Ziele hätten. Es macht sie aber nicht zu schlechteren Menschen, nur zu schwachen.


Ich gebe dir da voll und ganz recht,leider meinen einige Frauen Emanzipeirt heisst einfach nur zickig und bockig zu sein. Nach dem motto, ich lass mir von keinem Mann was sagen, egalob er recht hat oder nicht. Und diese einstellung ist einfach nur dumm, wenn ich das mal hier so sagen darf. Ob jemand recht oder unrecht hat liegt nicht am Geschlecht sondern an dessem Fachwissen, zum jeweiligem Thema

16.05.2009 12:22

[quote=diebeste;1968151]
Zitat:

Zitat von gelincik02 (Beitrag 1968054)
Wer ist diese Ellen Brokovic jetzt :)

http://www.gidf.de/ hehehehe

@damia Das Gegenteil sind Frauen, die nur sehr wenig in ihrem Leben auf die Beine stellen können, obwohl sie Ziele hätten.

sie würden diese ziele auch als auch solche wahrnehmen, wenn ihnen bei der entwicklung eine persönlichkeit zugesprochen wird, statt die mädchen in der pubertät zu entpersonalisieren, um sie hörig für familienregeln zu machen. den männern wird verantwortung im sinne von geld verdienen auferlegt, die unzufriedenheit wächst, wenn die männer nicht ausreichend für die haushaltskasse beitragen können. wenn den mädchen mehr zugetraut würde, statt sie zu entmutigen, würde auch die männer glücklicher, wenn die mehrheit in der türkei dies auch zu schätzen wüssten.

@tilki es kann nur jemand mitreden, wenn man ihm zuteil lässt, sich dieses fachwissen anzueignen. wenn man schon von anfang an entmutigt wird, dann weicht man auf automatismen aus, mit denen dann frauen versuchen durchzusetzen, was ihnen im sinn ist. wenn eine frau sich mitteilen kann, ist es im sinne der männer, weil sie dann nicht mit frauentypischen durchsetzungsmechanismen überfordert werden. wenn man ihnen nüchternheit und denkvermögen zuweisen würden, dann würden frauen auch mehr reden. stattdessen beobachte ich immer mehr, dass man den frauen kein mitspracherecht zuteil werden lässt, man versucht sie klein zu halten...

Das ist aber ein problem der gesellschaftlichen Schicht. Bei der türkischen Mittelschicht, bishin zur gehobenen Mittelschicht ist das heute noch so, aber bei der Oberschicht denke ich so das es nicht so ist, diese Menschen gehen die sache ganz anders an, für die zählt leistung, und die Frau wird deswegen repektiert weil sie leistung erbringt, was wiederrum der Familie zugute kommt. Wenn du einen Mann hast der in der Fabrik arbeitet und deswegen schon Komplexe hat, wird er natürlich versuchen dich klein zu halten. Es liegt an jedem selbs ob er das spiel mitspielt.

16.05.2009 19:11

Hehe coole Seite =) Aber Google kennt diese Frau auch nicht :D Ismini yalnis vermis olabilirmisin acep :-P Erin diyo. Amaaan bana ne ya kimse kim siz ciddi ve derin sohbetlere devam ben kacarr -P

16.05.2009 20:01

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 1968147)
Ich gebe dir da voll und ganz recht,leider meinen einige Frauen Emanzipeirt heisst einfach nur zickig und bockig zu sein. Nach dem motto, ich lass mir von keinem Mann was sagen, egalob er recht hat oder nicht. Und diese einstellung ist einfach nur dumm, wenn ich das mal hier so sagen darf. Ob jemand recht oder unrecht hat liegt nicht am Geschlecht sondern an dessem Fachwissen, zum jeweiligem Thema

Gleichfalls.... Kuck doch mal was du selber immer schreibst. Du bist von Anfang an darauf aus, den Frauen hier immer das gegenteil beweisen zu müssen, egal was sie wissen oder nicht wissen. Es ist ja ganz nett, dass du mit samara flirtest und sie neckst, aber wenn du das so verbreitest, auch auf andere, kann man mit dir kein Gespräch führen. Ich frage mich auch, ob du komplexe hast.

16.05.2009 21:28

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 1968244)
Gleichfalls.... Kuck doch mal was du selber immer schreibst. Du bist von Anfang an darauf aus, den Frauen hier immer das gegenteil beweisen zu müssen, egal was sie wissen oder nicht wissen. Es ist ja ganz nett, dass du mit samara flirtest und sie neckst, aber wenn du das so verbreitest, auch auf andere, kann man mit dir kein Gespräch führen. Ich frage mich auch, ob du komplexe hast.


Also Samara ich flirte nicht mit dir! Und alles was du gesagt hast konnte ich durch fakten wiederlegen. Ich glaube eher das du genau diese zickige bockige art hast. Ich glaueb eher mit dir kann man keine diskusion führen, weil es einfach nichts bringt, du hast einfach diese einstellung kein mann darf mir was sagen, das liegt warscheinlich daran das du sehr unterdrückt wurdest von einem Männlichen Familienmitglied, geh zum arzt der kann dir helfen.

16.05.2009 21:33

Hallo Mr. Halluzino, ich bin ein Einzelkind und wurde von niemanden unterdrückt, falls du mich meinst. :-P

derkahn 09.06.2009 20:54

Zitat:

ich finde, dass seit den starken darstellerinnen aus den filmen der achtziger keine aktuelle darstellerin die emanzipation der frau unterstützt.
Aus anderen Ecken wie Kunst, Politik oder Sport gibt es keine Frauen die öffentlichkeitswirksam als Vorbilder für "starke Frauen" herhalten können?

Türkei - die letzte Bastion wahrer Männer :D. Ach wie gut dass ich ein Türke bin :rolleyes:

derkahn 09.06.2009 22:47

Zitat:

Zitat von diebeste (Beitrag 1972393)
wer ist momentan in europa wirklich emanzentechnisch unterwegs, die du auch den türkischen frauen verkaufen könntest?

Ich bekomme meine Bildung von Vaybee und da werden starke Frauen ausgespart. Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen, aber dafür weiss ich alles über Miss Türkiye Schönheitswettbewerbe und welches Sternchen mit wem geht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.