![]() |
ynt:
merhaba,
pembe kart, izinle vatandasliktan ayrildigini gösterir. pembe kart sahibi secme ve secilme hakki disinda tüm haklara (miras, yatirim, ticari faaliyet vs) sahiptir. aklima gelmisken, türkiye"de karsilasabilecegin tek sorun, "egitimsiz" memurlar olabilir. ne yazik ki, pembe kartin ne oldugunu bilmeyen bir sürü "memur" var hala, onlari "bildirilendirmek" epey yorucu olabilir... |
Also Mädels ein Beispiel...
Ich war in der Türkei in Istanbul bei Siemens(Kartal). Es läuft so ab,dass man zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung bei einer privaten Krankenkasse(in unserem Fall Allianz-Türkiye) versichert wird und die Kosten von Siemens selber getragen werden. Insgesamt hat man dann die selben Leistungen wie eine gesamte Privatversicherung. Sie beteiligen sich sogar an privaten Altersvorsorgen, haben selber Betriebsärztliche Dienststellen, so dass man eigentlich bei geringeren Beschwerden sich einen Hausarztbesuch eh schenken kann. Das gilt nur für Siemens, wie es bei anderen Betrieben gehandhabt wird weiss ich leider nicht. Und man verdient da unten wirklich nicht schlecht. Ein Ing. kommt da schon mal auf seine 3000€(wenn nicht mehr!Für die Türkei ist das schon der WAHNSINN)
|
Bewerbungsadressen
Selam..
bin angehender Wirtschaftsinformatiker und habe mich entschlossen, drüben mein Glück zu versuchen.. ich sehe, hier sind eine Menge Leute, die schon mal Erfahrung in dieser Thematik hatten.. ich würde gerne in einem Unternehmen im Großraum Istanbul als Consultant o.ä. tätig sein.. wo kann ich Bewerbungsadressen finden? gerne auch mails an lamekan@vaybee.de.. |
o.T.
www.kariyer.net z.B. oder direkt bei www.t-systems.com.tr
viel glück hakan |
leider gibt es in der türkei..
keinen arbeitsamt..wo arbeitsuchende sich melden können...
muss halt fleissig suchen :) |
voilà ...
azda olsa yeterli... yigenim benim bilgisayardan baktida ...
www.haberjet.com www.tgsh.de/turkce/isilanlari/ dann geh einfach auf die seiten der Big Companies: - KOC - Sabanci etc .... |
red ich russisch???
ich glaube euch allen, dass man gut versichert ist, SOLANGE MAN ARBEIT HAT... es gibt keinerlei gesetzliche Sicherheiten für Arbeitnehmer, sprich kein funktionierendes Arbeitsrecht, also kann man dank "hire and fire" morgen schon wieder auf der straße landen, was passiert dann? einfach wieder zurück nach deutschland? :) das kanns wirklich nicht sein...
du hast bei siemens in istanbul 3000,- euro verdient? was hättest du mit deinen qual. in z.B. deutschland verdient? Damit will ich sagen, sicher gibt es Personen die 2-3000,- ? und mehr verdienen, aber diese würden wahrscheinlich in europa ein jahresgehalt von 100.000 oder mehr haben, oder irr ich mich? ich glaube eigentlich gut zu wissen, dass man in der TR relativ (zu Europa) unterbezahlt wird, weshalb z.B. viele Türken aus der TR die im Ausland studiert haben auch versuchen im Ausland (z.B. London) zu arbeiten. Aber vielleicht lieg ich auch total falsch mit meinen Recherchen, und wir sind alle dumm, wenn wir nicht sofort unsere Koffer packen und ins working-schlaraffenland TR ziehen :))) chicano |
nicht billig...
Niemand sagt Deutschland sei ein "billiger Sozialstaat". Im Gegenteil, es ist einer der wenigen wirklichen Sozialstaaten weltweit, und man sieht an Deutschland, dass sozial sein nicht "billig" sein kann, sondern gewisse Opfer benötigt. Aber man sollte sich folgende Frage stellen, wenn es in Deutschland so "teuer" ist Sozialsysteme zu schaffen, und wenn es hier gerade mal einigermaßen funktioniert, wie soll es in einem Land wie der Türkei realistisch möglich sein?
Allerdings merke ich gerade, dass es eigentlich kein Diskussionsthema ist, sondern Tatsache, wenn man keine Einzelbeispiele bringt, sondern objektiv bleibt/vergleicht. chicano |
o.T.
selam,
wie bist du denn an diese arbeitsstelle gekommen?.. würde mich mal interessieren, welche prozeduren man durchlaufen muss, bevor man eine arbeitsstelle - aus dem ausland raus - in der türkei antreten kann? vesselam |
Schlaraffenland? nö
Alter; keiner behauptet dass du hier russisch sprichst. Ich persönlich habe dir ja auch nicht widersprochen im Bezug auf die Arbeitslosigkeit. Es ging primär um die sozialen Absicherungen im Krankheitfall bzw. im Ruhestand.
by the way, ich habe nicht 3000€ verdient(bin ja kein Ingenieur:)(die werden warscheinlich auch mehr verdienen, ich nannte nur die untere Grenze,um hier nicht übertrieben zu reagieren) Ein Techniker verdient bis zu 1500€ je nach Tätigkeit. Ein Schlaraffenland ist die Türkei ebenfalls nicht... Ich bin hier selber bei Siemens beschäftigt, hatte Interesse an einer Versetzung, war für eine kurze Zeit in Istanbul. Den "härtesten" Winter in Istanbul zu Beginn des Jahres habe ich auch LIVE miterlebt und würde jedem vernünftigen Mitbürger von einer Eigenerfahrung nur abraten;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |