![]() |
ben modern degilim ve heilige Maria
ermis de degilim
ben sadece özgürüm :) bu kadar, fark bu |
symbolisch !!!!
sieh es mal symbolisch, sie können ja wohl schlecht die Kopfhaut und die darunter liegneden Hirnsegmenet entfernen.
Wenn du die Ablution machst ist es ja auch eine seelische Reinigung und keine 100% körperliche - folgst Du mir ? Auf jeden Fall- sind Haare Mittel zur Verführung, Verschönerung und sonst allen Unheils ... :)) |
genau! o.T.
ohne Text
|
und wieso kann das nicht jeder selbst
entscheiden, sondern MUSS sich scheren lassen?
|
hahahaha ist das jetzt eine Aufforderung
die Frauen zu schlagen? :)
Weil man sonst in die Hölle kommt??? *selten so gelacht* |
Delilerde özgürldürler! :) o.T.
ohne Text
|
:)
gecenlerde cok dogru sözler okumustum:
Her toplum hakk ettigi yönetime sahip olurmus... Biz ne kadar sulh icin gayret etsekde, mutlaka dini cambazlar cikacak, cocuklarimizin beyinlerini yikayip ellerimizden almaya gayret edecekler, islami alet edecekler kendi amaclari icin, bombalari ve cocuklarimizi öldürecekler. Biz o tür yasam tarzinda bulunanlari toplumuzda tolere ettigimiz sürece! Istanbulda daha dün bombalar patladi! Bende simdi aralarinda ölmüs olabilirdim... You know what I mean? |
wie kannst Du so etwas sagen?
Du bist kein Arzt und Du bist auch nicht Gott.
Ich wette mit Dir, dass Du auch bislang nicht einmal den Kuran durchgelesen hast... hauptsache labern gelle? auch ok :) |
weil es beim militär keine "selbst-
entscheidungen" gibt!
wenn jeder schwachkopf auf die idee käme, das zu tun, was er wollte, dann kann sich die armee auch gleich selbst erschießen. es wird das getan, was die obersten befehlshaber geplant haben und für richtig halten. und die geschorenen, kurzen haare sind nun mal festgelegt, sei es aus hygienischen, disziplinarischen oder was-weiß-ich-nicht für gründen. außerdem dürfen die deutschen soldaten ihre haare solang haben, bis sie nicht aus dem helm ragen. übrigens ist mir aufgefallen, dass du sehr oft (um nicht zu schreiben, immer) im wesen deiner beiträge sich sehr widersprechende dinge schreibst, wie z.b., dass du einmal einen sehr guten und ziemlich informativen beitrag postest, dann aber im nächsten beitrag den größten schwachsinn produzierst, den noch nicht einmal der größte schwachkopf von weibee(r) gewollt produzieren könnte. ich frage mich, wann du immer ausrutschst, etwa, wenn"s gut war oder wenn"s wieder einmal schwachsinnig war. :-)) that"s my mind. :-Pp |
:o)
ich kann es auch nicht nachvollziehen wenn mann unterhose anzieht und es drückt :))) wozu hat man den unterhosen tangas slips usw. erfunden wenn mann auch ohne das laufen kann:pP
|
gehirn
also bei dir bin ich mir nicht sicher ob dein gehirn im kopf ist :)
|
kpftuch
also hört mal in unserer religion steht es das es sein muss dadurch soll die frau sich unteranderem etwas verdecken ihre reize nicht zeigen,nicht unterdrücken oder sonst so einen scheiss.
kann sein das einige jetzt sagen das es damals normal war wegen der hitze und so ein scheiss.es steht so geschrieben und so muss es gemacht werden jede die das nicht macht muss die sünde selbst ertragen,ohne wenn und aber ende der diskussion |
Istanbuldaki olayla basörtüsünün ne
alakasi var?
Ok, bir faciadan ucuz kurtuldun. Büyük gecmis olsun. Ama basörtülü kadinlara saldirma iznini vermez bu sana! Ayrica, politikayla dini karistiriyorsun. Hani layiktik??? :) |
Kurz und knapp...
genauso gehört es sich.. Ich gratuliere dir.
Artik buna da karsi gelenlere su ata sözü yakisir: "Anlayana sivri sinek saz, anlamayana davul zurna az! " ;) Allah´a emanet olun.. |
Kopftuch= Unterdrückung???
Das Kopftuch ist niemals ein Zeichen für die Unterdrückung der muslimischen Frauen.
Denn.. 1.) Warum sollte dann der Islam den Frauen einen so hohen Wert geben und sagen: " Das Paradies liegt unter den Füßen eurer Mütter!" ? 2.) Außerdem wird doch jeder kostbare Brillant in tausende Hüllen gedeckt und in Kästen,etc. gelegt, damit es vor Diebstählen gesichert ist. Es ist natürlich nicht leicht einen kostbaren Diamanten zu finden und ihn dann zu identifizieren. Denn sie sind verborgen!!! §.) In jedem Museum darf man die wertvollsten Dinge nicht anrühren! Sie werden so sehr eingekastelt, dass man sie nur von der Entfernung sehen kann..Doch mit den unwichtigen Dingen darf man sogar Experimente machen.Denn von diesen gibt es ja viele!! Fazit: Wenn sich die Frauen auch einhüllen sollen, heißt dies denn nicht, dass sie wertvoll sind? Genau das heißt es! Muslimische Frauen sind zu WERTVOLL! Sie sind nicht wie jede andere Frau. Sie haben Aufgaben, die sie mit äußerster Sorgfalt erfüllen müssen. Sie erziehen die kommenden Generationen.Die kommenden Mütter. Sie sollen nicht von jedermann angetatscht und ausgenutzt werden.. Es ist nicht leicht echte muslimische Frauen zu finden, denn sie sind verborgen..und öffnen sich nur ihren muslimischen Ehemännern! Genauso wie die wertvollsten Schmuckstücke auf Erden, die auch nicht jeder x-beliebige findet und behalten darf! Allah sei mit euch! |
Google-Monster
diese Infos habe ich auch oder kann sie mir selber fischen...wichtig ist nicht die Kenntnis einiger Fachbegriffe oder Fremdwörter, sondern der gezielte und richtige Einsatz.
Egal. Doppelt halbsprachig aufzuwachsen ist nicht leicht. Als Frau sollte man erst seine eigenen Komplexe überwinden - |
Ja genau
ich kannte mal nen Soldaten der hatte schönes blondes gewelltes Haar wie Tarzan aus den 70ern! Seine Haare glänzten in der Sonne! Dann erwürgte er sich aus versehen weil er mit den Haaren an nem Zaun hängengeblieben ist und dann fing er an zu zappeln und verwickelte sich in sein Haar!
:( |
ERST NACHDENKEN...DANN SCHREIBEN !!! o.
ohne Text
|
NUR MUSLIMISCHE FARUEN SIND WERTVOLL?? o
ohne Text
|
SO EIN QUATSCH !!!! WENN DU AN GOTT, o.T
ohne Text
|
GLAUBEN WÜRDEST, WÜRDEST DU SO EIN ... o
ohne Text
|
NIEMALS SCHREIBEN !!! GOTT LIEBT ALLE!!!
ohne Text
|
IHT tut mir leid...IHR SEID EINE SEKTE !
ohne Text
|
Natürlich liebt Gott alle...
Wer hat denn das Gegenteil behauptet???
:) |
JAAAAAAAAAAAAA
Endlich bringt es jemand auf den Punkt. Ich persönlich finde es jedenfalls so aber es wäre falsch zu sagen die anderen Frauen sind es nicht, denn für sie besteht noch Hoffnung!!!
|
Glaubst du
dass Gott den Pharao geliebt hat oder die Völker die er vernichtet hat oder die gegen seinen Willen handelten. Ich glaube nicht
Er ist auch solchen Menschen gegenüber bamherzig. Und wir sind nicht seine Kinder |
LOL
eine Sekte von über einer Milliarde Menschen. Gut bemerkt! Wir sind eine Sekte und wollen die Menschen unterdrücken und ausnutzen indem wir Ihnen Kopftücher aufzwingen!
Bist Du Christin?? Du gehst in die Kirche und betest Statuen an, die alle Kopftücher tragen! Achte mal nächsten Sonntag drauf |
Siehst Du
Ich verurteile Dich nicht, darf ich nicht, aber du bist ein NEW AGE RASSIST
|
Du hast ja Recht Bruder! o.T.
ohne Text
|
Beweisführung für die Wahrheit
Beweisführung für die Wahrheit
des Islam 1. Die Hinweise dafür, daß der Islam die offenkundige Wahrheit ist und die Gründe dafür, daß es trotzdem Menschen gibt, die diese Tatsache nicht erkennen Um die Wahrheit des Islam zu erkennen, genügt es, daß man wahrnimmt, daß 1. Allah existiert und 2. daß Muhammad von Allah gesandt wurde. Said Hawwa (Allah möge ihm barmherzig sein) schrieb eine dreiteilige Reihe mit dem Namen "Zielgerichtete Untersuchungen über: 1. Allah, 2. Der Gesandte, 3. Der Islam". Im ersten Band, "Allah", legt er eine Beweisführung für die Existenz Allahs anhand von naturwissenschaftlichen Ergebnissen dar. Im zweiten Band, "Der Gesandte", führt er eine Beweisführung dafür an, daß Muhammad (Allahs Segen und Heil auf ihm) tatsächlich der Gesandte Allahs ist. Dabei betrachtet er u.a. den Charakter Muhammads und seine Aufrichtigkeit, die sowohl von seinen Freunden wie auch seinen Feinden bestätigt wurde. Desweiteren führt er Wunder Muhammads an. Außerdem wird aufgezeigt, daß in den Überlieferungen sowohl der Christen als auch der Juden das Kommen Muhammads angekündigt wurde. Es wird aufgezeigt, daß die Juden in Arabien auf sein Kommen warteten, ihn dann auch erkannten, sich aber weigerten ihm zu folgen, weil er nicht aus ihrem Volk kam. Diese wissenschaftliche Untersuchung über den Propheten (Allahs Segen und Heil auf ihm) umfaßt etwa 500 Seiten, wobei am Anfang des Buches folgendes angemerkt ist: "Wir werden in dieser Untersuchung sehen - durch Indizien und Beweisführung - daß Muhammad tatsächlich der Gesandte Allahs ist und daß Muhammad der größte Mensch in jeglicher Beziehung ist..." Im Vorwort zu dieser dreiteiligen Reihe sagt Said Hawwa: "Der Leser dieser Reihe stellt fest, daß ich mich in den ersten beiden Teilen "Allah" und "Der Gesandte" oft lange mit verdeutlichenden Ausführungen, Erläuterungen und Beweisführungen aufhalte, wobei ich dabei mit Geduld und Ruhe den menschlichen Verstand anspreche. Dabei gehe ich auf jeden möglichen Zweifel und Einwand ein; der dritte Teil "Der Islam" hingegen ist mehr eine Vorstellung als eine Erläuterung. Der Grund dafür ist der folgende: wenn der Mensch erst einmal von der Existenz Allahs überzeugt ist, und davon, daß Muhammad Sein Gesandter ist, dann bleibt ihm nichts anderes mehr übrig, als sich Seiner Religion und Seinem Gesetz unterzuordnen. Es geht hier also nicht darum, daß jeder einzelne Teil des Islam gerechtfertigt werden muß - obwohl diese Rechtfertigung ohne Zweifel vorhanden ist -, sondern es geht beim dritten Teil darum, den Islam kennenzulernen. Denn der logische Menschenverstand sagt: Dem Menschen bleibt nichts anderes übrig, als sich unter Allahs Gesetz unterzuordnen, denn Er ist der Herr und Seine Geschöpfe sind Seine Knechte, und derjenige von beiden ist der Wissendere, der "dem Menschen das gelehrt hat, was dieser nicht wußte"[96:5]...." In [SaidHawwa1], [SaidHawwa2] und [Azzindani] sind Zeichen in vielen verschiedenen Bereichen ausführlich dargestellt. Zeichen gibt es im Universum, im Quran und in Form von Wundern. Diese Zeichen und Spuren deuten auf mehrere Sachverhalte hin: 1. Daß Allah existiert 2. daß Muhammad ein Gesandter Allahs ist und 3. auf einige Eigenschaften Allahs (z.B. Allmacht, Allwissen, Vollkommenheit, usw.) 1.1. Der Weg zur Erkenntnis, daß Gott existiert Im Quran sagt Allah: "Und Ich habe die Menschen und die Dschinnen nur deswegen erschaffen, damit sie Mir dienen."[51:56] Daß der Mensch das Geschöpf Gottes ist und daß er Seinen Schöpfer anbeten soll, ist also der Sinn und Zweck der Existenz des Menschen. Ohne dieses Anerkennen Gottes als Schöpfer und Herr ist das Leben folglich sinnlos. Nun stellt sich die Frage, wie der Mensch seinen Schöpfer erkennen kann. Zunächst müssen wir also einen Weg zu dieser Erkenntnis Gottes finden. Dieser Weg ist eine zentrale Frage, denn wenn wir nicht den richtigen Weg finden, kommen wir auch nicht zum erhofften Ziel. Wie sich diejenigen, die die Existenz Gottes leugnen, den Weg vorstellen, wie man die Existenz Gottes erkennen könnte Um den richtigen Weg zu finden und klar aufzuzeigen, daß ein falscher Weg nicht zum Ziel führt, wollen wir zunächst betrachten, wie sich diejenigen, die nicht die Existenz Gottes anerkennen, den Weg zur Erkenntnis der Existenz Gottes vorstellen. Heutzutage findet man oft zwei Gruppen von Nichtmuslimen, welche die Existenz Gottes nicht anerkennen: Die Atheisten bzw. Materialisten, die klar die Existenz Allahs bestreiten mit dem Argument, daß sie Ihn nicht mit ihren Sinnesorganen erfassen können und die Agnostiker, die sagen, daß man nicht wissen kann, ob Gott existiert oder nicht und die sich dann auch nicht mehr viele Gedanken in diese Richtung machen. Wenn man jedoch beide Gruppen fragt, ob sie davon überzeugt sind, daß Radiowellen oder magnetische Felder existieren, sagen natürlich beide "ja" und würden sich über jemanden lustig machen und ihn als ungebildet zurückweisen, der die Existenz von Radiowellen und Magnetismus bestreitet. Jedoch kann man weder elektromagnetische Wellen, noch ein magnetisches Feld sehen oder hören - man erkennt die beiden Phänomene nur an deren Auswirkungen auf bestimmte Körper, wie z.B. Eisen. Die Beschränktheit der menschlichen Sinne und auch des menschlichen Verstandes An dem obigen Beispiel haben wir gesehen, daß einerseits der Mensch nicht alles, was existiert, mit seinen Sinnen aufnehmen kann und zweitens, daß man längst nicht sagen kann, daß etwas nicht existiert, nur weil man es nicht sehen oder mit seinen Sinnen erfassen kann. Ebenso kommt man manchmal zu Fehlschlüssen, wenn man etwas mit seinen Sinnesorganen wahrnimmt, ohne den Verstand einzusetzen: Betrachtet man einen Stab, der senkrecht ins Wasser eingetaucht ist, so hat man den Eindruck, daß er an der Stelle, wo die Wasseroberfläche ist, gebrochen ist. In Wirklichkeit täuscht einen hier das Auge, und der Verstand sagt, daß dies ein physikalisch-optischer Effekt ist und daß der Stab in Wirklichkeit nicht gebrochen ist. Es gibt einen schönen Witz, der sich in einer sechsten Klasse ereignet haben soll: Der Lehrer fragte die Schüler: "Seht ihr mich?", worauf sie antworteten: "Ja", worauf er sagte: "Also existiere ich." Er fuhr fort: "Seht ihr die Tafel?", worauf sie sagten: "Ja", worauf er sagte: "Also existiert die Tafel". Er fuhr weiter fort: "Seht ihr den Tisch?", worauf sie antworteten: "Ja", worauf er sagte: "Also existiert der Tisch". Dann fragte er: "Seht ihr Gott?", worauf sie antworteten: "Nein", worauf er sagte: "Also existiert Gott nicht!" Da stand ein intelligenter Schüler auf und sagte: "Seht ihr den Verstand des Lehrers?", worauf sie sagten: "Nein", worauf er sagte: "Also existiert der Verstand des Lehrers nicht!" So viel zur Fähigkeit der menschlichen Sinne. Nun zum menschlichen Verstand: Der menschliche Verstand kann nur Dinge erfassen, die räumlich und zeitlich endlich sind. Beim Umgang mit Unendlichkeit arbeitet der Verstand nicht mehr richtig und verwickelt sich in Widersprüche. Nachdem wir gesehen haben, daß erstens die menschlichen Sinne nicht alles, was existiert, erfassen können, und zweitens, der menschliche Verstand nur Dinge erfassen kann, die sowohl in der räumlichen und zeitlichen Dimension beschränkt sind, ist es nun leicht erkennbar, wo der Fehler bei den Atheisten liegt, die Gott leugnen, weil sie Ihn nicht sehen bzw. mit ihren Sinnen erfassen können: Allah der Herr der Welten und der Schöpfer aller Dinge, der Materie, Raum und Zeit erschaffen hat, unterliegt selbst nicht den Gesetzen von Raum und Zeit. Für Ihn selbst gilt weder Raum noch Zeit. Wenn man also den Schöpfer von Raum und Zeit noch nicht einmal mit dem Verstand erfassen kann, wie soll man denn dann erwarten, das man Ihn etwa sehen kann?! Ebenso ist die Einstellung der Agnostiker absurd, die sich nicht weiter mit Gott befassen, weil sie sagen, daß man so etwas wie die Wahrheit der Existenz Gottes und die Wahrheit der Religion sowieso nicht herausfinden kann. Die Agnostiker akzeptieren aber nur ihren Verstand als Mittel der Erkenntnis. Wie wir gesehen haben, funktioniert der Verstand aber nicht mehr in Bereichen, die jenseits von räumlich und zeitlich endlicher Materie liegen. Als Abschlußbemerkung können wir also festhalten, daß sowohl die Atheisten als auch die Agnostiker einen Weg eingeschlagen haben, der prinzipiell nicht zum Ziel führen kann! Der tiefe innere Beweggrund für eine solche Haltung, die erwartet, daß der Mensch alle Wahrheiten mit seinen Sinnen erfassen können muß, ist wohl eine Art Hochmut. "Und es sagen diejenigen, die keine Begegnung mit Uns erhoffen: "Warum werden nicht auf Uns die Engel herabgesandt, oder wir sehen unseren Herrn?" Sie wähnten sich schon groß hinsichtlich ihrer selbst und sie sind anmaßend auf große Weise."[25:21] Der Weg zur Erkenntnis Allahs: durch Seine Zeichen Wir haben gesehen, daß wir Allah nicht direkt mit unseren Sinnen wahrnehmen können. Nun stellt sich die Frage, wie wir denn dann die Existenz Allahs wahrnehmen können. Die Antwort lautet: durch die Spuren, die der Allmächtige in Seiner Schöpfung hinterläßt. Anstatt Spuren könnten wir auch Zeichen sagen. "Und wieviele Zeichen sind in den Himmeln und auf der Erde, an denen sie vorbeigehen, ohne sie zu beachten!"[12:105] "Und sehen denn die Kafirun nicht, daß die Himmel und Erde beide etwas Zusammenhängendes waren, dann haben Wir sie auseinadergetrennt. Und Wir machten aus dem Wasser alles Lebendige. Wollen sie denn nicht Mu’minun werden?!"[21:30] Es sollte kurz erläutert werden, warum in einer Abhandlung, die überhaupt erst die Existenz Allahs beweisen soll, Quranverse angeführt werden; warum werden hier Verse angeführt, wovon der Muslim weiß, daß sie von Allah geoffenbart wurden, obwohl manch einer, der den Text liest, möglicherweise noch nicht von der Existenz Allahs überzeugt ist - geschweige denn davon, daß der Quran Gottes Wort ist? Die Antwort lautet: Der Quran ist ein Buch, welches die Menschen auf den richtigen Weg führt. Es ist nicht nur ein Buch, welches Gebote und Verbote enthält, sondern auch dem Menschen aufzeigt, wie man die Wahrheit des Islam erkennen kann. Es führt die Menschen aus der Dunkelheit ins Licht. Es ist die Argumentationsführung Allahs. "Und eines Seiner Zeichen ist es, daß Er euch aus Erdreich geschaffen hat, alsdann seid ihr Menschen geworden, die sich vermehren."[30:20] "Und eines von Seinen Zeichen ist es, daß Er euch von euch selber Gattinen geschaffen hat, damit ihr bei ihnen ruht. Und Er hat Liebe und Barmherzigkeit zwischen euch gemacht. Hierin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken."[30:21] Viele Menschen glauben, daß die Entstehung der Sonne, der Erde und dann der niedrigen Aminosäuren, dann der Pflanzen, der Tiere und schließlich des Menschen, der die Fähigkeit zu Gefühlen wie Liebe und Barmherzigkeit hat, eine Kette von Zufällen ist. Sie glauben, daß Atome entstanden sind, die miteinander verschiedene Verbindungen eingingen, bis schließlich der Mensch entstand. Doch woher kam das allererste Atom? Und noch eine Frage stellt sich: Warum soll in der Natur etwas Hochkomplexes und Vollkommenes zufällig enstanden sein, während in der Technik ein denkender, planender Mensch in keinster Weise ähnliches hervorbringen kann. Heutzutage sitzen sehr viele Wissenschaftler mit ihrer großen Intelligenz daran, Systeme zu entwickeln, die autonom arbeiten. Ein Fall ist z.B. die Entwicklung von Industrierobotern, die mit Hilfe von Sensoren Werkstücke erkennen sollen und dann mit Hilfe eines vorprogrammierten Steueralgorithmus diese Werkstücke transportieren sollen. Die Ergebnisse sind im Vergleich zu dem, was eine kleine Fliege kann, absolut lächerlich: Man muß bei einem Roboter mit Videokamera nur einmal die Lichtverhältnisse etwas verändern, und schon erkennt er das Werkstück, das er aufgreifen soll, gar nicht mehr. Dies, obwohl viele Wissenschaftler jahrelang daran gesessen haben, bis die Industrie zu solch einem Ergebnis kam. "Und reisen sie denn nicht herum auf der Erde und sehen, wie das endgültige Ende derjenigen vor ihnen war? Sie waren stärker als sie an Kraft, und sie haben die Erde mehr durchpflügt und sie mehr bebaut, als sie sie bebaut haben, und es sind zu ihnen ihre Gesandten gekommen mit den klaren Beweisen, und nicht Allah wollte ihnen Unrecht antun, sondern sie taten sich selbst Unrecht. Böse war dann das Ende derer, die Böses begingen, weil sie die Zeichen Allahs verwarfen und über sie zu spotten pflegten. "[30:9-10] Hier werden diejenigen, die sich gegen den Islam sträuben, aufgefordert, ihren Horizont zu erweitern, indem sie die Geschichte und das Entstehen und Vergehen von Hochkulturen betrachten. Sie sollen sie beobachten, um wahrzunehmen, daß das, was aus den Verhaltensweisen von Menschen resultiert, immer und überall das gleiche ist. Allah hat das Gesetz der Schwerkraft festgelegt, so daß ein Gegenstand, den man in der Hand hält und dann losläßt, auf die Erde fällt. Dies ist ein Gesetz, welches an jedem Ort der Erde und sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart gültig ist. Genauso ein Gesetz Allahs ist es, daß eine Kultur, die moralisch verderbt ist, früher oder später ihrem Untergang entgegengeht. Um dies nachzuvollziehen, brauchen wir uns nur die Geschichte etwas genauer ansehen und dann darüber nachdenken. "Er hat die Himmel geschaffen ohne Säulen, die ihr seht. Und Er hat in die Erde festverankerte Berge gegeben, daß sie nicht mit euch wankt, und Er hat dort von allem Getier verbreitet. Und Wir haben vom Himmel Wasser herabgesandt, und Wir haben dort von jeglicher edlen Gattung wachsen lassen. Dies ist die Schöpfung Allahs, also zeigt mir, was andere außer Ihm geschaffen haben."[31:10-11] Wer hat das Gesetz der Schwerkraft aufgestellt und sorgt dafür, daß es überall im Universum gilt? Wer sorgt dafür, daß ein elektrisch positiver Körper und ein elektrisch negativer Körper sich gegenseitig anziehen? Und: Wer hat das Universum, in dem diese Gesetze gelten, aus dem Nichts hervorgebracht? Daß das Universum einen Anfang hatte, darauf weist die Naturwissenschaft in mehreren Bereichen hin. Hier soll nur einer dieser Bereiche aufgeführt werden - ein Gesetz aus der Thermodynamik: gibt es einen warmen und einen kalten Körper, so gleicht sich der Temperaturunterschied zwischen beiden mit der Zeit aus. Ohne äußere Einwirkung ist dieser Prozeß nicht umkehrbar, d.h. ohne äußere Einwirkung kann die Temperaturdifferenz zweier Körper nicht größer werden. Wäre das Universum unendlich, d.h. ohne Anfang, dann gäbe es im Universum keine Temperaturunterschiede! 1.2. Der Weg zur Erkenntnis, daß Muhammad wirklich ein Gesandter Gottes, des Allwissenden und Allmächtigen, gewesen sein muß [SaidHawwa2] ist, wie bereits oben erwähnt, eine umfassende Beweisführung dafür, daß Muhammad ein Gesandter Gottes war. In deutscher Sprache ist mit [Rassoul1998] eine etwas kleinere Abhandlung vorhanden, welche einige der Wunder des Propheten Muhammads (Allahs Segen und Heil auf ihm) behandelt. Zu den Zeichen Allahs, die aufzeigen, daß Muhammad wirklich ein Gesandter Gottes war, gehört die Kategorie der "wissenschaftlichen Wunder" in Quran und Sunna. Dies bedeutet, daß im Quran und in Aussprüchen des Propheten Muhammad (Allahs Segen und Heil auf ihm) hochkomplexe naturwissenschaftliche Sachverhalte genau beschrieben werden, die zu der Zeit, als Muhammad (Allahs Segen und Heil auf ihm) lebte, unmöglich bekannt sein konnten. In [Azzindani] unterhält sich Scheich Abdulmajid Azzindani mit bekannten Naturwissenschaftlern verschiedener Fachgebiete. Es wird jeweils ein Vergleich angestellt zwischen dem, was vor etwa 1400 Jahren dem Propheten Muhammad (Allahs Segen und Heil auf ihm) geoffenbart wurde und dem, was die modernen Naturwissenschaften mit großem wissenschaftlichem und technischem Aufwand in jüngster Zeit entdeckt haben. Es wird gezeigt, daß sich die Aussagen des Quran und der Aussprüche des Propheten (Allahs Segen und Heil auf ihm) mit den naturwissenschafltichen Erkenntnissen decken. Die Wissenschaftler bestätigen, daß Muhammad (Allahs Segen und Heil auf ihm) nicht zu diesen Erkenntnissen auf wissenschaftlichem Weg gelangt sein kann. Einer von ihnen, der Anatomist Prof. Tagata Tagasone, zieht die Konsequenzen daraus und wird Muslim. 1.3. Die Gründe dafür, daß viele Menschen nicht die Wahrheit des Islam erkennen, obwohl sie ausführlich über den Islam informiert worden sind In den obigen Abschnitten haben wir gesehen, daß man auf wissenschaftlichem Wege mithilfe von Nachdenken dazu kommen kann, die Wahrheit des Islam zu erkennen, nämlich daß 1. Gott existiert und 2. daß Muhammad von Gott gesandt wurde. Trotzdem kommt es aber immer wieder vor, daß viele Nichtmuslime nicht Muslime werden, nachdem sie mit diesen deutlichen Beweisen für die Wahrheit des Islam konfrontiert wurden. In diesem Abschnitt wollen wir nun der Frage nachgehen, warum dies so ist. Der Quran selbst führt uns dabei einige Gründe dafür an, warum einige Menschen nicht die entsprechenden Schlußfolgerungen aus deutlichen Zeichen und Wundern ziehen: "..und haben sie nicht Herzen, um zu begreifen, oder Ohren, um zu hören? Denn es sind ja nicht die Augen, die blind sind, sondern blind sind die Herzen in der Brust."[22:46] "Wahrlich, bei den Kafirun ist es gleich, ob du sie warnst oder nicht: sie werden nicht Mu’minun werden. Versiegelt hat Allah ihre Herzen und ihr Gehör; und über ihren Augen liegt ein Schleier. Und ihnen wird eine gewaltige Strafe zuteil werden."[2:5-7] "...In ihren Herzen ist Krankheit..."[2:10] Um die Beziehung zwischen dem, was man mit seinen Sinnen aufnimmt und den Schlußfolgerungen, die man daraus zieht, besser zu verstehen, wird im folgenden betrachtet, was genauer der Begriff "Herz" (arab. qalb) im quranischen Sinne bedeutet. In den oben aufgeführten Versen wird dieser Begriff benutzt. Das Herz im quranischen Zusammenhang Said Hawwa sagt in [SaidHawwa3]: "Am Anfang der Sure Al-Baqara (Sure 2) wird über die Kafirun gesagt: "Versiegelt hat Allah ihre Herzen". Über die Heuchler wird gesagt: "...In ihren Herzen ist Krankheit...". Im Quran und in den Aussprüchen des Propheten (Allahs Segen und Heil auf ihm) kommt das Wort "Herz" sehr oft vor. Oft wird jedoch dieses Wort falsch verstanden. Zusammenfassend wollen wir hier festhalten: Es gibt einmal ein materiell faßbares Herz, welches sowohl der Mensch als auch viele andere Geschöpfe haben. Damit ist das Herz gemeint, welches als Pumpe für den Blutkreislauf dient. Dieses materiell faßbare Herz ist jedoch auch der Ort eines anderen Herzens, nämlich von Gefühlen wie Liebe, Haß, Boshaftigkeit, Großmut, Angst und innerer Friede. Diese Gefühle selbst sind für jeden Menschen ebenfalls faßbar, da jeder Mensch einen Teil dieser Gefühle bei sich verspürt. Dieses zweite Herz ist der Ort, mit dem man den Iman schmeckt und es ist ebenfalls der Ort, an dem der Kufr bzw. die Heuchelei stattfindet. Es gibt nun viele Gefühle, die manche Menschen sehr wohl verspüren, wobei andere Menschen diese Gefühle nicht verspüren. Die Mu’minun beispielsweise spüren viele Wertgefühle, welche die Kafirun nicht verspüren, weil bei den letzteren der entsprechende Teil dieses zweiten Herzens tot ist. Dieses zweite Herz ist jedoch nicht identisch mit dem ersten Herz. Dies sieht man daran, daß bei Menschen, bei denen eine Herztransplantation vorgenommen wurde - die also ein anderes von der ersten Art bekommen haben -, sich nicht auch die Wertgefühle geändert haben....Dieses zweite Herz kann erkranken, gesunden, blind und taub werden. Daher sehen wir, wie in diesem Anfangsabschnitt der Sure 2 von den Kafirun gesagt wird: "Versiegelt hat Allah ihre Herzen" und über die Heuchler wird gesagt: "...In ihren Herzen ist Krankheit...". Etwas weiter beschreibt Allah die Heuchler mit "Taub, stumm, blind..."[2:18]. ... Mudschahid hat gesagt: "Die Sünden haben sich im Herzen festgesetzt und begannen, das Herz von allen Seiten zu überdecken, bis sich die Teilüberdeckungen schließlich treffen. Dieses Zusammentreffen der Teilüberdeckungen nennt man die "Versiegelung"." ... In einem gesunden Hadith, den Hudhaifa überliefert hat, berichtet der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Heil auf ihm): "Die Verführungen dringen eine nach der anderen auf die Herzen wie die Fasern eines Strohteppichs, den man Schicht für Schicht herstellt. Jedes Herz, das einer dieser Verführungen nachgibt, bekommt einen schwarzen Fleck. Dagegen bekommt das Herz, das sie zurückweist, einen weißen Fleck. So wird schließlich ein Herz zu eines der beiden folgenden: Entweder ein weißes Herz, welchem keine Verführung mehr schaden kann, solange Erde und die Himmel bestehen, oder aber ein sehr schwarzes Herz, welches nicht mehr das Gute gebietet und nicht mehr das Schlechte verwehrt." ... Ibn Dscharir hat gesagt: "Der Gesandte Allahs berichtete, daß, wenn Sünden in großer Folge auf die Herzen kommen, dadurch die Herzen verschlossen werden. Und wenn die Sünden einmal das Herz verschlossen haben, kommt das Siegel von Seiten Allahs, so daß es für sie keinen Weg zum Iman und keine Errettung vor dem Kufr gibt. Im Vers "Versiegelt hat Allah ihre Herzen und ihr Gehör..."[2:6] ist dieses Siegel gemeint...Und so kommt auch der Iman nicht in ein Herz, welches Allah als "von Ihm versiegelt" bezeichnet, bevor nicht die Versiegelung aufgehoben wird." Wenn man dies weiß, und den Versteil "...und als sie abwichen, ließ Allah ihre Herzen abweichen..."[61:5] und ähnliche Quranverse versteht, dann wird einem klar, daß Allah ihre Herzen versiegelt hat und ihnen nicht die Rechtleitung gibt, als angemessene Strafe dafür, daß sie absichtlich der Lüge nachgehen und das Recht und die Wahrheit beiseite lassen. ..." Soweit, was Said Hawwa zu diesem Thema sagt. Umgekehrt gilt natürlich auch, daß der Mensch durch charakterliche Reinigung immer sehender bezüglich der Wahrheit wird: "Allah ist der Schutzfreund der Mu’minun. Er bringt sie heraus aus tiefer Finsternis zum Licht..."[2:257]. Dieser Weg des rechtschaffenen Muslim vom Zweifel zum felsenfesten Iman ist eindrücklich in Abu Hamid al-Ghazalis autobiographischem Werk [Ghazali] beschrieben. Einige Quranverse in diesem Zusammenhang und deren Erläuterungen Im Quran steht: "Nein, jedoch das, was sie zu tun pflegten, hat auf ihre Herzen Schmutz gelegt."[83:14] Siehe hierzu den Kommentar zu diesem Vers in [Bavaria]. "Abwenden aber will Ich von Meinen Zeichen diejenigen, die sich im Lande hochmütig gegen alles Recht gebärden; und wenn sie auch alle Zeichen sehen, so wollen sie nicht Mu’minun werden; und wenn sie den Weg der Rechtschaffenheit sehen, so wollen sie ihn nicht als Weg annehmen; sehen sie aber den Weg des Irrtums, so nehmen sie ihn als Weg an. Dies (ist so), weil sie Unsere Zeichen für Lügen erklärten und sie nicht achteten."[7:146] Ibn Kathir sagt in [Ibn Kathir] zu diesem Vers: " "Abwenden aber will Ich von Meinen Zeichen diejenigen, die sich im Lande hochmütig gegen alles Recht gebärden" bedeutet: "Die Herzen derjenigen, die zu stolz sind, Mir zu dienen, und die gegen alles Recht hochmütig (arab. kibr) gegenüber anderen Menschen sind, lasse Ich nicht die Argumente und die Zeichen verstehen, die auf Meine Allgewaltigkeit und auf die Wahrheit des Islam und Meiner Gesetze hinweisen." D.h. so wie sie gegen alles Recht hochmütig sind, so erniedrigt Allah sie, indem er sie unwissend macht: "Und Wir werden ihre Herzen und ihre Augen verwirren, weil sie ja auch das erste Mal nicht Mu’minun wurden."[6:110]. An einer anderen Stelle des Quran steht: "...und als sie abwichen, ließ Allah ihre Herzen abweichen..."[61:5]...Der nächste Versteil "...und wenn sie auch alle Zeichen sehen, so wollen sie nicht Mu’minun werden..." ist wie "Wahrlich, diejenigen, gegen die das Wort deines Herrn ergangen ist, werden nicht Mu’minun werden - auch wenn zu ihnen irgendein Zeichen käme, bis sie die schmerzliche Strafe sehen.[10:96-97]..." "O ihr Mu’minun, hört auf Allah und den Gesandten, wenn er euch zu etwas aufruft, das euch Leben verleiht, und wisset, daß Allah zwischen den Menschen und sein Herz tritt, und daß ihr vor Ihm versammelt werdet."[8:24]. Zum Versteil "...und wisset, daß Allah zwischen den Menschen und sein Herz tritt..." sagt Ibn Kathir in [Ibn Kathir]: "...Ahmad berichtete, daß Umm Salama berichtete: "Der Gesandte Allahs (Allahs Segen und Heil auf ihm) sprach oft folgendes Bittgebet: "O Allah, der du die Herzen wendest, festige mein Herz so, daß es bei Deinem Din bleibt". Da fragte ich: "O Gesandter Allahs, können denn die Herzen gewendet werden?", worauf er sagte: "Ja! Das Herz eines jeden Menschen, den Allah geschaffen hat, hält Allah zwischen zweien Seiner Finger. Wenn Er will, führt Er das Herz auf den richtigen Weg und wenn Er will, läßt Er es abweichen. Drum bitten wir Allah, unseren Herrn, daß Er unsere Herzen nicht von Ihm sich abkehren lassen möge, nachdem Er uns rechtgeleitet hat. Und wir bitten Ihn, daß Er uns Barmherzigkeit von Ihm schenken möge; denn Er ist ja wahrlich der unablässig Gebende." "...." Warum können aber trotzdem Menschen, die Kufr begangen haben, später Mu’minun werden? Said Hawwa sagt in [SaidHawwa3]: "Man kann beobachten, daß viele Menschen, welche zunächst Kufr begehen, später in den Islam eintreten...In der Erläuterung zu den Versen [2:6-7], welche von den Kafirun sprechen, wurde jedoch gesagt, daß es bei diesen Menschen egal ist, ob man sie warnt oder nicht, da sie sowieso nicht Mu’minun sein werden. Wie lassen sich nun diese beiden Aussagen miteinander vereinbaren? Ein bzw. mehrere Qurankommentatoren sagen diesbezüglich: "Mit "den Kafirun" sind solche Menschen gemeint, von denen Allah weiß, daß sie nicht Mu’minun sein werden. Und so ist es folglich egal, ob man sie warnt oder nicht."...Wir werden im vorliegenden Qurankommentar noch sehen, daß diese beiden Verse [2:6-7] durch andere Suren des Quran ausführlicher erläutert werden. Anhand des Studiums dieser Sure wiederum werden wir sehen, daß der vollständige Kufr dann vorhanden ist, wenn die fitra, d.h. die natürliche Veranlagung des Menschen, im Herzen völlig ausgelöscht wurde. Dies wiederum hat eine bestimmte Beschaffenheit und hat sowohl Anzeichen als auch Auswirkungen. Wenn die bestimmte Beschaffenheit, die Anzeichen und die Folgen alle auf einmal auftreten, so ist bei diesem Menschen kein Rest der fitra mehr vorhanden. Bei diesem Menschen ist es dann so, daß eine Warnung nichts mehr nützt. Da jedoch nur Allah weiß, ob sich ein Mensch in diesem Zustand befindet, haben wir die Aufgabe, die Menschen zu warnen...Bei denjenigen von den Nichtmuslimen jedoch, bei denen noch ein Rest der fitra vorhanden ist, besteht immer noch eine Hoffnung, daß sie rechtgeleitet werden mit der Erlaubnis Allahs: "Kann wohl einer, der tot war und dem Wir Leben gaben und für den Wir ein Licht machten, um damit unter den Menschen zu wandeln,..."[6:122]. Der Mensch kommt nur durch sein eigenes Verhalten auf eine Stufe des Kufr, bei der es keine Hoffnung gibt, daß er noch Mu’min wird...Unsere Interpretation der Verse [2:6-7] soll nicht der Interpretation derjenigen widersprechen, die sagen, daß hier diejenigen gemeint sind, von denen Allah weiß, daß sie nicht Mu’minun sein werden. Unsere Interpretation zeigt lediglich zusätzlich auf, warum manche Nichtmuslime später Muslime werden und andere wiederum nicht |
kann doch sein, dass es die versteckte
realität widerspiegelt, die man nich sehen kann,oder will.
es geht doch nich darum, dass damals die Amis gelebt haben!!! ayni zihniyet ozamanda vardi..simdide vardir.. ha ingiliz, ha alman, ha türk, ha ispanyolu. zihniyetin ayniysa, gibts kein unterschied. es geht darum wie die Menschen zu Islam standen, und es immer wieder versucht wurde Islam in den Dreck zu ziehn,mit allen Mitteln die sie haben. heute wird es noch krasser vollzogen..mit Hilfe der Medien. Wo es auch etwas mit terrorismus zu hören gibt, muss Islam eine Rolle spielen. Obwohl islam eine Religion der Liebe und des Friedens ist.. aber diese systematische Propaganda hat seinen Zweck zum grössten teil erfüllt , ob bewusst oder unbewusst. es ist automatisch so, dass man jetzt irgend einen anschlag, bevor es noch enthüllt ist schon mit "islam" in verbindung bringt. ist doch voll krass oder nicht, wie eine religion der Liebe in den Augen der meisten zum blutfressenden vampir geworden ist??? Terror als Mittel für all seine Zwecke!? aber keiner fragt sich warum, wieso , weshalb.. wer sind diese Organisationen? kann das mit islam in verbindung stehen?? was ist islam?? usw, usw, usw. jedem das seine Glauben! eines tages kommt die Wahrheit eh ans Licht! dann kann´s eh keiner abstreiten! |
o.T.
Du schreibst:
1.) Warum sollte dann der Islam den Frauen einen so hohen Wert geben und sagen: " Das Paradies liegt unter den Füßen eurer Mütter!" ? = Es ist nicht der Islam, der die Frau mit dem Kopftuch unterdrückt, sondern jene Männer, die im Patriachat leben. Abgesehen davon steht nirgendswo im Kuran, dass die Frau ihren Kopf bedecken oder sich mit einem schwarzen Laken vermummen soll, sondern lediglich ihre anzüglichen Körperteile bedecken soll, z. B. die Brust und die Schamstellen/Genitalien. 2.) Außerdem wird doch jeder kostbare Brillant in tausende Hüllen gedeckt und in Kästen,etc. gelegt, damit es vor Diebstählen gesichert ist. Es ist natürlich nicht leicht einen kostbaren Diamanten zu finden und ihn dann zu identifizieren. Denn sie sind verborgen!!! = hör endlich auf die Frau als Gegenstand anzusehen. Wir sind Menschen!! Und jeder Mensch ist wertvoll, ob Frau oder Mann. §.) In jedem Museum darf man die wertvollsten Dinge nicht anrühren! Sie werden so sehr eingekastelt, dass man sie nur von der Entfernung sehen kann..Doch mit den unwichtigen Dingen darf man sogar Experimente machen.Denn von diesen gibt es ja viele!! = wenn die Frau innerhalb der Gesellschaft respektiert und als selbständiges Individuum anerkannt wird, dann braucht sie auch nicht eingekapselt und geschützt zu werden. Das ist allerdings ein Prozedere, welches Jahrhunderte noch andauern wird. Es muß erst mal aus den Köpfen der nächsten Generationen raus. Eine Frau ist kein Gegenstand und auch braucht sie nicht beschützt werden, so lange Männer sie respektieren. In Europa oder im Rest der Welt klappt das doch auch, wieso müssen wir uns dann vermummen bitte schön? Seid mal ehrlich Mädels, möchtet ihr in einem Regime wie den Iran leben????? Fazit: Wenn sich die Frauen auch einhüllen sollen, heißt dies denn nicht, dass sie wertvoll sind? =wertvoll ist jeder Mensch, auch ohne Vermummung! Genau das heißt es! Muslimische Frauen sind zu WERTVOLL! Sie sind nicht wie jede andere Frau. = ha ha ha Witz komm raus, Du bist umzingelt. Und was ist dann Eva? Ist sie nicht wertvoll? Sie haben Aufgaben, die sie mit äußerster Sorgfalt erfüllen müssen. = Du sagst es(!): MÜSSEN. Sie erziehen die kommenden Generationen.Die kommenden Mütter. Sie sollen nicht von jedermann angetatscht und ausgenutzt werden.. = jede Frau kann das selbst entscheiden, ob mit oder ohne Kopftuch, ob sie vorehelich einen Geschlechtsverkehr hat oder nicht. Im Koran ist das nicht gestattet. Also braucht man nicht zu sagen, dass Frauen mit Kopftuch sittlicher sind als Frauen ohne Kopftuch, denn die Entscheidung trifft man im Kopf, nicht im Tuch. Es ist nicht leicht echte muslimische Frauen zu finden, denn sie sind verborgen..und öffnen sich nur ihren muslimischen Ehemännern! =Islam bedeutet nicht nur Sex Sex Sex... Allahim ya, aklinizdan baska hic bir sey gecmiyor sanki. Könnt ihr ach so tollen religiösen Leute auch mal über was anderes als immer nur SEX reden? HA? Genauso wie die wertvollsten Schmuckstücke auf Erden, die auch nicht jeder x-beliebige findet und behalten darf! Allah sei mit euch! = ja und vor allem mit Dir! |
aber aber :)
und bei Dir steckt Dein Kopf in Deiner Pepperoni
HAHAHAHAHA |
wieso??? :))) o.T.
ohne Text
|
hö? Doppelt halbsprachig?? O da ne :)
ich antworte Dir nur, weil ich auch Bounty mag :) sonst würdest Du für Deinen Seelenmüll keine Aufmerksamkeit von mir erhalten, iyi Bounty varmis
|
auf der Seite von Diyanet kann man den
Koran runterladen oder direkt dort nachlesen. Du mußt hier nicht alles reinkopieren, es hat ja auch nichts mit dem Thema Kopftuch zu tun.
|
Das Kopftuch eine islamische Erfindung??
Das Kopftuch - eine islamische Erfindung?
Behandlung des Themas aus theologisch/historischer Sicht, indem die diesbezüglichen älteren jüdischen und christlichen Positionen dem islamischen Standpunkt gegenüberstellt werden. Es liegt uns fern, Judentum oder Christentum zu diffamieren, aber aus der Sichtweise des 20. Jahrhunderts erscheint die Lage der Frau in der jüdisch-christlichen Tradition wahrhaft furchterweckend. Andererseits sind fairerweise die historischen Umstände zu berücksichtigen, unter denen sich solche Traditionen entwickelten. In der heutigen Debatte entsteht sehr leicht der Eindruck, der Islam habe das Kopftuch erfunden: Das ist falsch. In seinem Buch THE JEWISH WOMAN IN RABBINIC LITERATURE - A PSYCHO-SOCIAL PERSPECTIVE (Hoboken, N.J., Ktav Publishing House, 1986, S. 239) schreibt der Rabbiner Dr. Menachem M.Brayer (Professor für biblische Literatur an der Yeshiva University), daß es bei jüdischen Frauen Sitte war, den Kopf zu bedecken, wenn sie das Haus verliessen, ja manchmal sogar das ganze Gesicht, wobei nur ein Auge frei blieb. Im gleichen Werk findet sich auf den Seiten 316/317 der Hinweis, daß das rabbinische Gesetz das Aussprechen von Segenswünschen und Gebeten in Gegenwart von verheirateten Frauen mit entblößtem Haupt verboten sei, da das unbedeckte weibliche Haar als Nacktheit betrachtet wird. Während einer bestimmten Periode in der jüdischen Geschichte galt ein unbedecktes weibliches Haupt als Anschlag auf die Moral und wurde mit einer Geldbuße belegt. Der Schleier beziehungsweise das Kopftuch wurde nicht immer als Zeichen von Züchtigkeit gewertet. Manchmal war der Schleier ein Symbol der Auszeichnung, der Würde und Überlegenheit von Frauen der gehobenen Schicht. In der älteren jüdischen Gesellschaft war es zum Beispiel Prostituierten nicht erlaubt, ihr Haar zu bedecken. Auch bedeckten jüdische Frauen bis ins 19. Jahrhundert in Europa ihr Haupt. Gesellschaftliche Zwänge ihrer Umgebung brachten sie dazu, keine Kopfbedeckung zu tragen und manche griffen deswegen zur Perücke (vgl. Susan W. Schneider: Jewish and Female, New York: Simon & Schuster, 1985, S. 237). Die christliche Tradition wird in der Tracht von Nonnen sichtbar, die schon immer ihre Haare bedeckten. In: DIE BIBEL Altes und Neues Testament - Einheitsuebersetzung, Copyright 1980 Kath. Bibelanstalt GmbH, Stuttgart, Herder, Freiburg, Basel, Bern, ISBN 3-45-18988-7 lesen wir auf Seite 1289 folgende Fussnote: Es galt damals unter Juden wie Judenchristen als unanständig, wenn eine Frau ihr Haar offen trug. Deswegen war es Vorschrift für sie, ein Kopftuch zu tragen, wenn sie ausging. Durch die judenchristlichen Missionare der Frühzeit fand dieser Brauch auch Eingang in die heidenchristlichen Gemeinden, wenigstens für den Gottesdienst. Paulus bestand auf dieser Verhüllung um so mehr, als er der Frau hier das geisterfüllte laute Beten und prophetische Reden gestattete. So wurde das Kopftuch auch ein Zeichen ihrer Vollmacht, vor der Gemeinde charismatisch aufzutreten. Zu diesem Thema lesen wir in den Paulinischen Briefen, I Korinther 11,3-16 (S. 1289): (3) Ihr sollt aber wissen, daß Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi. (4) Wenn ein Mann betet oder prophetisch redet und dabei sein Haupt bedeckt hat, entehrt er sein Haupt. (5) Eine Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, die entehrt ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren. (6) Will sie sich nicht bedecken, so soll sie doch das Haar abschneiden lassen! Weil es aber für eine Frau eine Schande ist, daß sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie das Haupt bedecken. |
WARUM TRAGEN FRAUEN EINEN KOPFTUCH???
Warum tragen Frauen ein Kopftuch ?
Weil es im Qur"ãn von Allah aufgetragen wurde. Wenn wir aber nach dem Sinn fragen, könnten uns folgende Aspekte weiterhelfen . Religiöse Aspekte: Der Muslim sollte auch bezüglich seiner Kleidung auf Bescheidenheit Wert legen, und der Mensch sollte nicht als bloßes Objekt der Begierde betrachtet werden. Deshalb gibt es im Islam sowohl für Männer als auch für Frauen Bekleidungsvorschriften. Die Kleidung darf weder zu dünn sein, noch zu eng anliegen, damit die Körperformen nicht sichtbar werden. Die Bekleidung des Mannes muß mindestens den Bereich vom Nabel bis zum Knie bedecken, bei der Frau muß die Kleidung ihren ganzen Körper, außer ihrem Gesicht und ihren Händen, bedecken. Die Verschleierung des Gesichts ist nicht vorgeschrieben. Das Kopftuch der muslimischen Frau ist Teil ihrer gesamten Kleidung, die bestimmten Vorschriften unterliegt. Muslime sollten grundsätzlich Kleidung tragen, die den Körper in der Weise bedeckt, daß die Figur nicht sichtbar wird, um das Interesse des anderen Geschlechts nicht auf sich zu lenken. Deshalb sollte die Kleidung wie oben erwähnt ,weder zu eng anliegen noch durchscheinend sein. Da die Haare bzw. Frisur der Frau eine sehr wichtige Rolle für ihr Aussehen spielen und auch eine gewisse Anziehung ausüben können, gilt für Frauen zusätzlich, daß sie ein Kopftuch tragen sollten. Grundlage für diese Regelungen ist die Koranstelle 24:31 sowie ein Ausspruch des Propheten Muhammed (s), nach dem von einer Frau nichts außer Gesicht und Händen zu sehen sein soll. Die obigen Bekleidungsvorschriften gelten in Anwesenheit fremder Männer, das heißt von Männern, mit denen die Frau theoretisch eine Ehe eingehen könnte. Innerhalb der Familie, einem Teil der Verwandtschaft und unter Frauen kann die muslimische Frau sich auch ohne Kopftuch zeigen. Die betreffenden Personen werden in der oben genannten Koranstelle einzeln aufgezählt. Im Alter kann die Frau ihr Kopftuch ablegen (Koran 24:60). Da sie jedoch auch eine Vorbildfunktion für Jüngere hat, ist es besser für sie, sich weiterhin den islamischen Regeln entsprechend zu bedecken. Muslimische Mädchen kleiden sich, wenn die weiblichen Körperformen sichtbar werden (etwa mit Beginn der Pubertät), in der oben beschriebenen Art und Weise. Wirtschaftliche Aspekte: Nicht jeder Mensch kann sich die gleiche Kleidung leisten. Eine marokkanische Frau sagte einmal, daß sich viele Musliminnen in ihrem Land deswegen "gleich" kleiden würden, damit ärmere Frauen keinen Neid bekämen. Man ( d.h. Frau) sollte deshalb auch an andere denken , wenn man sich "schöne" Sachen anzieht. Somit ist die Verschleierung eine Symbol des "Respekts". Kulturelle Aspekte : Menschen (d.h. Frauen wie Männer) tragen in heißen und staubigen Zonen Kleidung, die sie vor Hitze und Staub schützt. Das Tragen von Kopfbedeckungen beschränkt sich demnach nicht nur auf eine religiöse Überzeugung, sondern ist unabhängig vom Glauben ein kulturelles Merkmal , das in vielen Gesellschaften unserer Erde zu beobachten ist. Es ist also zugleich ein physischer Schutz. Gesellschaftliche Aspekte : Alle Menschen haben in der Gesellschaft, in der sie leben "Rechte" und "Pflichten". Vor der Zeit der Offenbarung des Qur"ãn hatten die Frauen in der Gesellschaft kaum Rechte. Zum Beispiel durften Sklavinnen und Prostituierte keine Kopfbedeckung tragen, - obwohl dies im arabischen Kulturkreis üblich war - damit man sie als rechtlose Frauen von den anderen unterscheiden konnte. Als diese Frauen aber den Islam annahmen und zur Gesellschaft der Muslime gehörten, hatten sie 1. Rechte (beispielsweise das Recht auf eine Brautgabe, auf Gütertrennung usw.) und 2. waren sie frei (das heißt, sie wurden von den Muslimen freigekauft und dienten allein Gott und nicht irgendwelchen Herren). "Muslim" sein, bedeutet schließlich "gottergeben sein". Somit wurde die Kopfbedeckung zum Symbol der Befreiung aus der Sklaverei und der Prostitution, aber auch wieder zum Symbol für den Schutz durch die muslimische Gemeinschaft. Wenn man jetzt behauptet, es gäbe keine Prostitution oder gar Sklaverei, dann ist dies nicht korrekt. Daß es Prostitution gibt, streitet niemand ab. Wir Muslime finden es schrecklich, wenn Frauen in der Werbung, in den Fernsehshows, in Geschäften oder Filmen zur Schau gestellt werden. Die Stellung der Frau wird damit erniedrigt, denn eine Frau ist im Islam sehr wertvoll. Etwas wirklich Wertvolles aber kann man für Geld nicht kaufen. Wenn dies im Westen trotzdem geschieht, dann ist das für uns Muslime eine Art von moderner Sklaverei. Das Kopftuch symbolisiert hier Befreiung aus der Sklaverei, Befreiung von Unterdrückung und Schutz der Menschenwürde. |
WERDEN DIE FRAUEN GEZWUNGEN???
Werden die Frauen gezwungen , ein Kopftuch zu tragen ?
Sie sind verpflichtet es zu tragen, weil der Qur"ãn und damit Allah es so will. Was geschieht, wenn sie es nicht tun? Wenn sie kein Kopftuch tragen, hören sie nicht auf, Muslime zu sein. Sie begehen nur eine Sünde, weil sie die Gebote des Qur"ãns mißachten. Sie verlieren ihren Glauben nicht, weil das Kopftuch keine Glaubensfrage ist. Nur wenn jemand behauptet, daß es keine Pflicht im Islam ist, ein Kopftuch zu tragen oder daß es so ein Gebot nicht gibt, nur dann ist er oder sie kein Muslim / keine Muslima mehr, da er / sie dann ein Gebot Gottes nicht anerkennt. Aber wenn jemand an ein solches Gebot glaubt und trotzdem kein Kopftuch trägt, dann ist diese Person immer noch eine Muslima, sie begeht dann allerdings eine Sünde. |
WIE IST DIE STELLUNG DER FRAU IM ISLAM??
Wie ist die Stellung der Frau im Islam ?
Im Islam hat die Frau eine sehr hohe Stellung. Sie wird an erster Stelle als Mutter gesehen und aus diesem Grund hat unser Prophet Mohammed, Friede sei mit ihm, gesagt: "Das Paradies liegt zu Füßen eurer Mutter," das heißt, wer nicht das Wohlgefallen seiner Mutter erlangt hat, kann nicht in das Paradies gelangen. Des weiteren antwortete der Prophet auf die Frage, ob man der Mutter oder dem Vater mehr dienen soll: "Zuerst der Mutter, dann der Mutter und danach wieder der Mutter und erst danach dem Vater." Drei Viertel des Respekts, des Dienens und der Achtung sollte man also der Mutter schenken und nur ein Viertel dem Vater. Das dreimalige Betonen der Mutter hat folgenden Grund: 1. Die Frau ernährt und trägt das Baby neun Monate in ihrem Leib, sie erleidet Schmerzen und Unbehagen. 2. Sie hat große Schmerzen bei der Geburt. 3. Nur die Mutter kann ihr Kind stillen. All diese drei Aufgaben fallen der Frau alleine zu und erst danach teilen sich Mann und Frau die Arbeit. Der Islam sieht die Frau an erster Stelle als Mutter und betrachtet dies als eine große Ehre. Wenn jemandem eine große Ehre zugeschrieben wird, besitzt er zugleich einen großen Wert. Wenn man aber für Geld etwas kaufen und verkaufen kann, dann hat solch eine Sache keine Ehre und ist etwas Wertloses. Aus diesem Grund kann man eine Frau weder kaufen noch verkaufen oder zur Schau stellen lassen; eine Frau ist ein Bestandteil einer Gesellschaft und genießt die selben Rechte wie der Mann. Wenn der Mann das Recht hat, Besitz zu haben, dann hat die Frau das auch. Wenn der Mann Handel betreibt, kann die Frau das auch. Genauso wie der Mann durch sein Arbeiten, durch sein Geld-Verdienen und durch das Beschützen der Frau einen anderen Stellenwert, eine "Überlegenheit" gegenüber der Frau genießt, genauso genießt die Frau in Dingen wie Kinder-Bekommen, Kinder-Erziehen und so weiter einen höheren Stellenwert als der Mann. Wenn man also die Überlegenheit des Mannes in bestimmten Dingen mit der Überlegenheit der Frau in wiederum anderen Stellen vergleicht, muß man sagen, daß Mann und Frau denselben Stellenwert haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |