Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Türkinnen und Türken in Deutschland (http://localhost/forum/showthread.php?t=6714)

ot 22.02.2010 21:20

Dumme Aussage,,,dumme Antwort!!!!!!;-))
 
Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008053)
türkische weiber in deutschenland sind generell strohdumm. die unterschiede zwischen waschechten türkischen frauen und in deutschenland aufgewachsenen frauen sind megamega groß. made_in_turkey_frauen sind definitiv besser. original Ware ist besser. die türkischen weibs in deutschenland verhalten, reden wie männer. kein respekt, kein manieren.

dann sind die türkischen männer in deutschland auch stroh dumm,ungebildete machos mit nem hauptschulabschluss ;-)

DUMME AUSSAGE,,,,DUMME ANTWORT!

ja ORGINAL WARE FIND ICH AUCH BESSER,,,,,

UND NUN?;-)

22.02.2010 21:31

Zitat:

Zitat von hakaan (Beitrag 2004298)
Ticken wir so: Türkinnen und Türken in Deutschland

Etliche Türkinnen und Türken in Deutschland gehen davon aus, dass ein Partner aus der Türkei „anständiger“ ist als einer, der in Deutschland aufgewachsen ist. Mädchen aus der Türkei seien gehorsamer, fitter im Haushalt und familiärer erzogen. Kommen sie vom Land, so haben sie nicht das westliche Leben mit Discos oder Beatabenden kennengelernt.



>Türkinnen und Türken in Deutschland

wieso kann ich auch nicht so einfältig sein? die welt wäre so viel einfacher.

22.02.2010 21:34

Zitat:

Zitat von ot (Beitrag 2008342)
belki olabilir,,ama,,bizim kadar cekici degiler,kadini olsun,erkekgi olsun;-)

Die deutschen männer können auch froh sein, dass es ausländische frauen in deutschland gibt. So wissen sie wenigstens wie eine Frau auszusehen hat. Sagte eine freundin von mir.
Es ist hier alles gerecht verteilt, die männer wirken femininer und die frauen etwas maskuliner. Weil jeder für sich selbt verantwortlich ist in der gesellschaft.
Das mit der Ausstrahlung stimmt. Aber was nützt mir so ein Ali, wenn er nicht ehrlich ist.

22.02.2010 21:35

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 2008018)
Das kann man nicht mehr pauschal sagen, denn die 3., heranwachsende Generation, ist viel bunter, als meine 2, in der die Eltern zumeist strenger und religiöser gewesen sind, und ihren Lebensstil ihren Kindern auferlegen wollten, die diesen aber nicht selten abgelehnt haben. Tätoowierungen, Diskogänge zur Selbstdarstellung und Persönlichkeitsentfaltung, als Zeichen für Liberalität, ein heimlicher Freund (...) und ein Doppelleben als "anständige, angesehene Türkin" waren das Resultat der autoritären Erziehung der Eltern. Bei männlichen Kindern hat sich der Machismo durchgesetzt; selbstherrlich und unantastbar in seinem Verhalten, bestimmend über die Frau, denn erst dann fühlt er sich als Mann. Genauso kenne ich es von sehr vielen Türken meiner Generation. Ausnahmen bestätigen die Regel, deshalb muss sich keiner durch eine angebl. Verallgemeinerung angesprochen fühlen.
Die Frauen in der Türkei wirken tatsächlich so: scheinbar gehorsamer, schmeißen den Haushalt und sind familiärer. Aber das gilt nur noch für den Teil, der früh heiratet, nicht studiert und arbeitet, sondern zu Hause Mann und Kinder pflegt. Das ist immer noch die Regel in der Türkei.
Sonst ist der Unterschied zwischen den verwestlichten Türkei-Türken/innen und denen hier, nur gering.
Man könnte Vorzüge und Nachteile im Vergleich aufstellen, aber er wäre unsinnig, weil uns sehr verschiende Einflüsse der Umwelt geprägt haben, völlig unabhängig von den Eltern.

Eines hat das türkische Volk wirklich inne - egal, wo es lebt:
Materialismus und Statusstreben.

zu materialismus und statusstreben: die deutschen sind da schlimmer, machen es halt geschickter..

zur bildung: bis auf die privatschulen und privatunis in der türkei ist das dortige bildungssystem marode.

22.02.2010 21:36

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 2008031)
Almanlar daha dürüst, o kadar yalanlari yok.

haklisin, bencede.

22.02.2010 21:41

Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008053)
türkische weiber in deutschenland sind generell strohdumm. die unterschiede zwischen waschechten türkischen frauen und in deutschenland aufgewachsenen frauen sind megamega groß. made_in_turkey_frauen sind definitiv besser. original Ware ist besser. die türkischen weibs in deutschenland verhalten, reden wie männer. kein respekt, kein manieren.

du gehörst zu der sorte deutschtürken, die weder türkisch noch deutsch schreiben, geschweige denn sprechen können. nachdem was du schreibst ist es sehr offensichtlich, wer hier strohdumm ist.

wegen leuten wie dir schämen sich viele türken aus der türkei, die hier zu besuch sind.

und sie haben recht.

22.02.2010 21:42

Zitat:

Zitat von Betriebssystem (Beitrag 2008058)
*holt den Teppichklopfer raus und legt den teemaker übers knie*

Dir *haut* sollte man *haut* den*haut* hintern*haut und haut* versohlen!!!

"koptum"

:)))

22.02.2010 21:45

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 2008064)
Doch doch, passt schon! Wenn es seine Erfahrung widerspiegelt, dann hat er eben den Eindruck, dass wir alle blöd sind, na und? Wir orientieren uns an unserer subjektiven Wahrnehmung, wenn wir uns zu diesem Thread äußern.
In meinen Augen sind gerundet 95% ALLER türkischen Männer in Deutschland entweder Tam-Kiros, Entel-Kiros, Görgüsüz-Kiros, Sonradan-Görmüs-Kiros, Magandas und haben alle einen einzigen Namen: Haydar. Empirismus und unsachliche Schlußfolgerung, trotzdem meine ernste Ansicht.

eine aussage, die du selbst wieder entkräftest. widerspruch in sich. wär ich machomäßig drauf, würde ich schreiben: typisch frau.
aber das lass ich jetzt.

ot 22.02.2010 21:49

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 2008356)
Die deutschen männer können auch froh sein, dass es ausländische frauen in deutschland gibt. So wissen sie wenigstens wie eine Frau auszusehen hat. Sagte eine freundin von mir.
Es ist hier alles gerecht verteilt, die männer wirken femininer und die frauen etwas maskuliner. Weil jeder für sich selbt verantwortlich ist in der gesellschaft.
Das mit der Ausstrahlung stimmt. Aber was nützt mir so ein Ali, wenn er nicht ehrlich ist.

klar,,,was nützt dir ein ali,wenn er nicht ehrlich ist;-)

aber was nützt mir ein ehrlicher hans,wenn er mich weder sexuell,weder mit seine ausstrahlung anzieht? ;-)

22.02.2010 22:01

Das, was Teemaker bemängelt, ist lediglich, dass man durch die Verschmelzung der klassischen Rollenverteilung der Geschlechter bald nicht mehr von Mann und Frau unterscheiden kann. Leute, das bemängeln tatsächlich viele, nicht nur Türken. Ich verstehe die Aufregung hier nicht.
Ich könnte hier mindestens einen Mann in der Runde nennen, der sich wünschen würde, wenn seine Frau kochen könnte wie Mama und eben auch dementsprechend nach einer Frau sucht.
Daran ist generell nichts verwerfliches, jedoch ist es beim türkischen Mann zu oft so, dass wenn er solche häuslichen Ansprüche an eine Frau hegt, es sich um eine höhere Wahrscheinlichkeit um einen Kiro handelt, der eher eine Putze sucht, als jemanden, den er als vollwertige Person betrachtet. Das sind nämlich genau die Männer unter den Türken, die mal schnell ungeschmeidig werden können, wenn ihnen eine Frau mit Köpfchen doller widerspricht. Diese Männer kennen nur 2 Sorten von Frauen; die, die sind, wie die heilige Mutter und die Diskotussie, die sich jeden krallt, der einigermaßen passabel ist. Desweiteren sagen Manieren und Umgangformen wenig über die Persönlichkeit aus, da sie nur zur Wahrung des Respektes vor Mitmenschen dienen. Wenn wir in jeglicher unangenehmer Situation das sagen würden, was wir in jenem Moment dächten, würden wir uns alle gegenseitig die Köpfe einschlagen (; Das wäre der Extemfall, wenn man uns allen nicht mehr oder weniger Manieren beigebracht hätte.

22.02.2010 22:02

VR,

Der gesellschaftliche Stellenwert der türkischen Frau ist natürlich ausschlaggebend für die Entwicklung in einem Land. Den Satz, dass kein Land in seiner Entwicklung vorangetrieben könne, wenn seine halbe Bevölkerung angekettet sei, kenne ich bereits von einem humanistischem Philosophen des Mittelalters, von wem genau, weiß ich nicht mehr, aber neu ist dieser Satz nicht.
Kleine Korrektur an der Stelle... Die Türkei ist nicht das erste Land in Europa, welches das Frauenwahlrecht eingeführt hat; Norwegen, GB, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Russland (betrachtet als Osteuropa) (...) Die Türkei ist aber gut dabei mit Anfang der 30´ Jahre, noch selbst vor Frankreich das Frauenwahlrecht einführt zu haben.
Es ging mir gar nicht um Religion, wobei sie in der Entwicklung der türkischen Frau in der Geschichte eine immense Rolle spielt, sondern um den Ist-Zustand. Aber um diesen verstehen zu können, muss man sicherlich auch die Seite der Geschichtsmedaille betrachten. Die vorwiegende Rolle der türkischen Frau in der Türkei, ist die der Hausfrau und Mutter, was eben die Ursache aus der Verschmelzung von Kultur und Religion inne hat. Das wird sich nur schleppend verändern, denn Veränderung kann nur schaffen, wenn sich die Mentalität der Menschen verändert. Dieser "mentale Wandel" entsteht aus mehreren Faktoren, die sowohl die Frau betreffen, als auch den Staat, denn erst muss sich die Frau bereit erklären, dass ihr Lebensstil von niemandem vorgeschrieben werden kann, um dann die Möglichkeit zu nutzen, als vollwertiger Mensch sein Leben selbst gestalten zu können; dies geschieht zum einen durch Bildung, zum anderen, durch die eigens erstrebte, finanzielle Unterhlatung durch einen festen Beruf - ob mit oder ohne Mann an ihrer Seite. Atatürk ist sicherlich der Urvater der modernen Türkei - ohne Frage - nur was "seine Kinder" mit seinem Vermächtnis veranstalten, ist peinlich. Ich betrachte die Türkei mittlerweile als inoffiziell gespaltenes Land, in dem auf der einen, kleineren Seite, Töchter in den USA promovieren, um dann einem Klassejob nachzugehen, und auf der anderen, größeren Seite Frauen 8-40 Kinder "werfen", ob als einzige Frau eines Mannes, als Zweit- oder Drittfrau oder Metresse/"Kuma".

Du hast mich gefragt, was ich glaube, wie es mit der Türkei weitergeht... Die Kluft von arm und reich wird wachsen und zwiespaltende Doppelmoral innerhalb der Gesellschaft wird mit der Annäherung zu Europa und dem Gegensatz der Glaubenauslebung ansteigen. Hoffe dies alles natürlich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türkei jemals dem kemalistischen Grundgedanken über den Stellenwert der Frau in der Gesellschaft Folge leisten werden kann.
Und die Türken hier, in D. ...es werden mehr Türken mit einem gefestigtem und geregeltem Leben geben, aber ebenso viele Nachfahren der berühmten "Kopftuchkinder Sarrazins", deren Lebensverlauf vorgezeichnet sein wird. Wir seheh sie tagtäglich, mit jüngsten Jahren und ihren Kopftüchern um ihre Häupter. Die Brüder werden, wie ihre Väter, Machismos feinster Sorte sein und die Mädels ihren Kontrollzwängen unterwerfen, um sich als vollwertiger Mann zu fühlen, aber andererseits sich wie Mimosen an die heilige Mutter als perfekte Frau entsinnen.

Allgemein, wenn man hier schon Vergleiche zwischen uns und denen in der Türkei zieht...
Wir hier sind Lämmchen im Ggensatz zu gleichermaßen gebildeten Türkinnen - charakterlich. Alle meine weiblichen Bekannten und Freundinnen in der Türkei picken sich, was die Männersuche betrifft, den schönsten, reichsten und den, mit dem bestmöglichen Abschluss der bestmöglichen Uni - vorzugsweise im Ausland absolviert - heraus, um dann mit ihm im Arm, posierend auf den Edelmeilen des Landes zu flanieren.
Die gebildete Türkin der Türkei ist um ein vielfaches berechnender und kalkuliert ganz genau das Ziel, was sie erreichen will, ohne jeglichen Kompromiss. Ob man das positiv oder negativ auslegt, variiert von Person zu Person, ich hab mir darüber nie ein genaues Urteil bilden wollen, weil ich gut mit ihnen klarkomme.
Das meinte ich mit Statusstreben und Materialismus als gemeinsamen Faktor, der sowohl sie dort, als auch uns hier miteinander verbindet. Nur sind WIR türkischen Frauen in Deutschland wesentlich emotionaler in unseren Entscheidungen. So empfinde ich es zumindest durch das, was ich beobachte und auch selber empfinde.
Schönen Abend allen

22.02.2010 22:06

Zitat:

Zitat von sensemi (Beitrag 2008357)
zu materialismus und statusstreben: die deutschen sind da schlimmer, machen es halt geschickter..

zur bildung: bis auf die privatschulen und privatunis in der türkei ist das dortige bildungssystem marode.

Ich hab ja keinen Vergleich zu den Deutschen und uns gezogen. In der heutigen Zeit ist man ohne materialistisches Bestreben ohnehin aufgeschmissen...

22.02.2010 22:07

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 2008375)
Das, was Teemaker bemängelt, ist lediglich, dass man durch die Verschmelzung der klassischen Rollenverteilung der Geschlechter bald nicht mehr von Mann und Frau unterscheiden kann. Leute, das bemängeln tatsächlich viele, nicht nur Türken. Ich verstehe die Aufregung hier nicht.
Ich könnte hier mindestens einen Mann in der Runde nennen, der sich wünschen würde, wenn seine Frau kochen könnte wie Mama und eben auch dementsprechend nach einer Frau sucht.
Daran ist generell nichts verwerfliches, jedoch ist es beim türkischen Mann zu oft so, dass wenn er solche häuslichen Ansprüche an eine Frau hegt, es sich um eine höhere Wahrscheinlichkeit um einen Kiro handelt, der eher eine Putze sucht, als jemanden, den er als vollwertige Person betrachtet. Das sind nämlich genau die Männer unter den Türken, die mal schnell ungeschmeidig werden können, wenn ihnen eine Frau mit Köpfchen doller widerspricht. Diese Männer kennen nur 2 Sorten von Frauen; die, die sind, wie die heilige Mutter und die Diskotussie, die sich jeden krallt, der einigermaßen passabel ist. Desweiteren sagen Manieren und Umgangformen wenig über die Persönlichkeit aus, da sie nur zur Wahrung des Respektes vor Mitmenschen dienen. Wenn wir in jeglicher unangenehmer Situation das sagen würden, was wir in jenem Moment dächten, würden wir uns alle gegenseitig die Köpfe einschlagen (; Das wäre der Extemfall, wenn man uns allen nicht mehr oder weniger Manieren beigebracht hätte.

du machst es dir zu einfach..sehr schwarz weiß..

22.02.2010 22:13

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 2008378)
Ich hab ja keinen Vergleich zu den Deutschen und uns gezogen. In der heutigen Zeit ist man ohne materialistisches Bestreben ohnehin aufgeschmissen...

du verwechselst konsumismus mit dem streben nach materiellen werten, due existenziell wichtig sind.

immerhin bist du ehrlich und gibst zu, dass du einen wohlhabenden mann mit gutbezahlten job einen liebenswürdigen und kultivierten mann, dafür weniger wohlhabend, vorziehen würdest.

22.02.2010 22:21

Zitat:

Zitat von sensemi (Beitrag 2008386)
immerhin bist du ehrlich und gibst zu, dass du einen wohlhabenden mann mit gutbezahlten job einen liebenswürdigen und kultivierten mann, dafür weniger wohlhabend, vorziehen würdest.


Das stimmt z.B. nicht wirklich, weil ich mir keine Gedanken darüber mache, über wieviel Geld jemand verfügt. Und woher man diese Aussage aus meinen Worten herleiten kann, erkenne ich auch nicht

22.02.2010 22:44

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 2008393)
Das stimmt z.B. nicht wirklich, weil ich mir keine Gedanken darüber mache, über wieviel Geld jemand verfügt. Und woher man diese Aussage aus meinen Worten herleiten kann, erkenne ich auch nicht

trifft auf 98% der frauen zu.
du gehörst dann zu den 2%.

22.02.2010 23:17

Zitat:

Zitat von inekfluesterer (Beitrag 2008408)
ich fasse mal für dich zusammen: wenn er eine verhüllte und willenlose analphabetin sieht und dessen eier beim anblick von attraktiven, gebildeten und selbstbewussten frauen auf reiskorngröße zusammenschrumpfen.

inek, meinst du, dass du mit deinem vorurteil gegenüber verhüllte frauen, besser dran bist, als dir vollschwachmat von recep-ivedik-hirni?

ich fasse also mal zusammen: für dich sind derart von frauen nicht nur willenlos und analphabetinnen, sondern gleichzeitig auch unattraktiv (naja, das lass ich mal so dastehen :)), ungebildet und nicht selbstbewusst...
schade, dabei hast du eigentlich unter den ganzen recep-ivediks hier ein wenig potential...

gute nacht ihr da draussen und passt auf eure eier auf...denn:

WIR BRAUCHEN EIER!

23.02.2010 13:01

Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008297)
not complicated. its easy. die weibs hier sind wie männer uninteressant. sie sind mehr männlich als weiblich. sie laufen wie männer. reden wie männer. sie kleiden sich wie männer. sie müssen im kapitalistischen system wie männer sein um zu bestehen. richtige frauen findet man nur noch in entwicklungsländern.

in der türkei kann man zwischen mann und frau noch unterscheiden. hier muss zweimal kucken.

Warscheinlich findet man auch da richtige Männer. Denn dich möchte ich mal sehen wie du einen Löwen jagst:D.
Jeder bekommt das was er verdient, du willst eine richtige Frau, sei ein richtiger Mann, dann wirst du auch eine richtige Frau bekommen;)

23.02.2010 13:08

Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008307)
sie drücken dir einen staubsauger in die Hand und machen dich zu frau. wenn du schwach bist darfst du auch abwaschen. es hört nicht auf. je mehr du von deiner männlichkeit aufgibst desto mehr verlangen sie von dir. du darfst nicht schwach sein.

in asien sind die frauen noch frauen.

Also ich putze meine Wohnung sehr Männlich.
Zuerst ziehe ich mir ein paar Hotpens an eine Lederweste und eine Bikermütze dazu höre ich Macho Man von den Village People.

Also Männlicher geht es nur wirklich nicht oder?:D

23.02.2010 13:10

Zitat:

Zitat von ot (Beitrag 2008348)
dann sind die türkischen männer in deutschland auch stroh dumm,ungebildete machos mit nem hauptschulabschluss ;-)

DUMME AUSSAGE,,,,DUMME ANTWORT!

ja ORGINAL WARE FIND ICH AUCH BESSER,,,,,

UND NUN?;-)

Genau Ot zeigs ihm!
Beschütze uns vor seiner denkweise;)

23.02.2010 13:12

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 2008356)
Die deutschen männer können auch froh sein, dass es ausländische frauen in deutschland gibt. So wissen sie wenigstens wie eine Frau auszusehen hat. Sagte eine freundin von mir.
Es ist hier alles gerecht verteilt, die männer wirken femininer und die frauen etwas maskuliner. Weil jeder für sich selbt verantwortlich ist in der gesellschaft.
Das mit der Ausstrahlung stimmt. Aber was nützt mir so ein Ali, wenn er nicht ehrlich ist.

Hört bitte auf andauernd Ali zu sagen, in meiner Familie gibt es viele Ali´s sagt bitte einen anderen Namen!

23.02.2010 16:19

seperation of concerns (teilung der zustaendigkeiten) erwarte ich auch im real leben . die weibs sollten in erster linie für den haushalt und die männer für die lebensunterhalt zuständig sein. ich habe keine lust die rollen zu vertauschen. was soll ich mit einem weib anfangen wenn die nicht kochen und putzen kann. wie ein mann gekleidet ständig gestresst und sexunfähig ist und mir intellektuelle märchen erzählt. wenn ich meinen Intellekt anregen möchte brauche ich keinen weib dafür. kauf mir einen buch oder unterhalte mich mit männern.

23.02.2010 19:17

arslanim benim:)
 
Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008680)
seperation of concerns (teilung der zustaendigkeiten) erwarte ich auch im real leben . die weibs sollten in erster linie für den haushalt und die männer für die lebensunterhalt zuständig sein. ich habe keine lust die rollen zu vertauschen. was soll ich mit einem weib anfangen wenn die nicht kochen und putzen kann. wie ein mann gekleidet ständig gestresst und sexunfähig ist und mir intellektuelle märchen erzählt. wenn ich meinen Intellekt anregen möchte brauche ich keinen weib dafür. kauf mir einen buch oder unterhalte mich mit männern.

erkek dedigin böyle olur iste...arslanim benim.

sen bakma bunlarin burda böle yazistirdiklarina
aslinda
hepsinin kalbinde senin gibi birrr arrrslan yatiyor;)

23.02.2010 19:18

Zitat:

Zitat von fosfos (Beitrag 2008737)
Dr.Jivago fragt die türkische Jugend von heute: was ist 'Chauvinismus' ?

a) In der Vinothek zwanghaft einen Rotwein nach dem anderen zu probieren.
b) Den Orgasmus nur mit einem Limo-Chauffeur erreichen zu können..!
oder..
c) ist es der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe?

d) hepsi:D

23.02.2010 20:01

Zitat:

Zitat von damia (Beitrag 2008377)
VR,

Der gesellschaftliche Stellenwert der türkischen Frau ist natürlich ausschlaggebend für die Entwicklung in einem Land. Den Satz, dass kein Land in seiner Entwicklung vorangetrieben könne, wenn seine halbe Bevölkerung angekettet sei, kenne ich bereits von einem humanistischem Philosophen des Mittelalters, von wem genau, weiß ich nicht mehr, aber neu ist dieser Satz nicht.
Kleine Korrektur an der Stelle... Die Türkei ist nicht das erste Land in Europa, welches das Frauenwahlrecht eingeführt hat; Norwegen, GB, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Deutschland, Ungarn, Polen, Russland (betrachtet als Osteuropa) (...) Die Türkei ist aber gut dabei mit Anfang der 30´ Jahre, noch selbst vor Frankreich das Frauenwahlrecht einführt zu haben.
Es ging mir gar nicht um Religion, wobei sie in der Entwicklung der türkischen Frau in der Geschichte eine immense Rolle spielt, sondern um den Ist-Zustand. Aber um diesen verstehen zu können, muss man sicherlich auch die Seite der Geschichtsmedaille betrachten. Die vorwiegende Rolle der türkischen Frau in der Türkei, ist die der Hausfrau und Mutter, was eben die Ursache aus der Verschmelzung von Kultur und Religion inne hat. Das wird sich nur schleppend verändern, denn Veränderung kann nur schaffen, wenn sich die Mentalität der Menschen verändert. Dieser "mentale Wandel" entsteht aus mehreren Faktoren, die sowohl die Frau betreffen, als auch den Staat, denn erst muss sich die Frau bereit erklären, dass ihr Lebensstil von niemandem vorgeschrieben werden kann, um dann die Möglichkeit zu nutzen, als vollwertiger Mensch sein Leben selbst gestalten zu können; dies geschieht zum einen durch Bildung, zum anderen, durch die eigens erstrebte, finanzielle Unterhlatung durch einen festen Beruf - ob mit oder ohne Mann an ihrer Seite. Atatürk ist sicherlich der Urvater der modernen Türkei - ohne Frage - nur was "seine Kinder" mit seinem Vermächtnis veranstalten, ist peinlich. Ich betrachte die Türkei mittlerweile als inoffiziell gespaltenes Land, in dem auf der einen, kleineren Seite, Töchter in den USA promovieren, um dann einem Klassejob nachzugehen, und auf der anderen, größeren Seite Frauen 8-40 Kinder "werfen", ob als einzige Frau eines Mannes, als Zweit- oder Drittfrau oder Metresse/"Kuma".

Du hast mich gefragt, was ich glaube, wie es mit der Türkei weitergeht... Die Kluft von arm und reich wird wachsen und zwiespaltende Doppelmoral innerhalb der Gesellschaft wird mit der Annäherung zu Europa und dem Gegensatz der Glaubenauslebung ansteigen. Hoffe dies alles natürlich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Türkei jemals dem kemalistischen Grundgedanken über den Stellenwert der Frau in der Gesellschaft Folge leisten werden kann.
Und die Türken hier, in D. ...es werden mehr Türken mit einem gefestigtem und geregeltem Leben geben, aber ebenso viele Nachfahren der berühmten "Kopftuchkinder Sarrazins", deren Lebensverlauf vorgezeichnet sein wird. Wir seheh sie tagtäglich, mit jüngsten Jahren und ihren Kopftüchern um ihre Häupter. Die Brüder werden, wie ihre Väter, Machismos feinster Sorte sein und die Mädels ihren Kontrollzwängen unterwerfen, um sich als vollwertiger Mann zu fühlen, aber andererseits sich wie Mimosen an die heilige Mutter als perfekte Frau entsinnen.

Allgemein, wenn man hier schon Vergleiche zwischen uns und denen in der Türkei zieht...
Wir hier sind Lämmchen im Ggensatz zu gleichermaßen gebildeten Türkinnen - charakterlich. Alle meine weiblichen Bekannten und Freundinnen in der Türkei picken sich, was die Männersuche betrifft, den schönsten, reichsten und den, mit dem bestmöglichen Abschluss der bestmöglichen Uni - vorzugsweise im Ausland absolviert - heraus, um dann mit ihm im Arm, posierend auf den Edelmeilen des Landes zu flanieren.
Die gebildete Türkin der Türkei ist um ein vielfaches berechnender und kalkuliert ganz genau das Ziel, was sie erreichen will, ohne jeglichen Kompromiss. Ob man das positiv oder negativ auslegt, variiert von Person zu Person, ich hab mir darüber nie ein genaues Urteil bilden wollen, weil ich gut mit ihnen klarkomme.
Das meinte ich mit Statusstreben und Materialismus als gemeinsamen Faktor, der sowohl sie dort, als auch uns hier miteinander verbindet. Nur sind WIR türkischen Frauen in Deutschland wesentlich emotionaler in unseren Entscheidungen. So empfinde ich es zumindest durch das, was ich beobachte und auch selber empfinde.
Schönen Abend allen

Hallo Damla! Dieses Thema ist viel zu interessant, als das ich darauf nicht tiefsinniger eingehen werde.im grossen und ganzen muss Dir wieder mal Recht geben. Bis auf die Tatsache mit den Frauenrechten. Ich glaube unter Atatürk war die Türkei das erste Land, dass den Frauen das Wahlgerecht zugeräumt hatte, wenn ich mich recht entsinne..

23.02.2010 20:12

@Teemaker
 
Teemaker, die Sache ist die, dass Frauen und Männer durchaus aufgrund ihres Rollenverständnisses untersschiede aufweisen, auch in der Aufgabenverteilung. Über gewisse Fähigkeiten einer Türkin, wie Kochen, Sauberkeit und alles was mit dem Haushalt zusammenhängt, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Ich kenne so gut wie keine Türkin die das nicht drauf hätte. Doch wenn du, nicht nur aber vor allem von einer Türkin gewisse Dinge abverlangst, dann musst ihnen im Gegenzug auch etwas dafür bieten. Vermittele einer Türkin nie das Gefühl dass sie für Dich eine Art Mutterersatz wäre. Und wenn Du darüber hinaus auch noch ihr das Gefühl vermittelst eine vollständige gleichberechtigte Partnerin auf gleicher Augenhöhe zu sein, dann gibt es nichts was sie für Dich machen würde. Und zwar freiwillig! Örnegin, la gari gädde bana bir cay yap getir la diye hitap edersen. Cayi belki, bak belki diyorum, getirir ama icine tükürerek getir. Ama a$kim, ikimize iki cay yaparmisin diye rica ettin miydi, senin cay bardaginin icine sekeri atip karistirdiktan sonra getirir....
Biraz hamsin, toysun, olgunlasman lazim. Bak unutma, tatli dil ve güler yüz yillani bile deliginden cikarir. ;)

23.02.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Virtual_Reality (Beitrag 2008761)
..., die Sache ist die, dass Frauen und Männer durchaus aufgrund ihres Rollenverständnisses untersschiede aufweisen, auch in der Aufgabenverteilung. ....Bak unutma, tatli dil ve güler yüz yillani bile deliginden cikarir. ;)


Bist Du Dir da gaaanz sicher in dieser Aussage? (;

*teiltgleichaus*...

23.02.2010 21:54

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2008673)
Hört bitte auf andauernd Ali zu sagen, in meiner Familie gibt es viele Ali´s sagt bitte einen anderen Namen!

das glaub ich dir aufs wort, ali!

lol

23.02.2010 22:24

Zitat:

Zitat von Virtual_Reality (Beitrag 2008761)
Teemaker, Sache ist , dass Frauen und Männer durchaus aufgrund ihres Rollenverständnisses untersschiede aufweisen, auch in der Aufgabenverteilung. Über gewisse Fähigkeiten einer Türkin, wie Kochen, Sauberkeit und alles was mit dem Haushalt zusammenhängt, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Ich kenne so gut wie keine Türkin nicht drauf hätte. Doch wenn du, nicht nur aber vor allem von einer Türkin gewisse Dinge abverlangst, dann musst ihnen im Gegenzug auch etwas dafür bieten. Vermittele einer Türkin nie Gefühl dass sie für Dich eine Art Mutterersatz wäre. Und wenn Du darüber hinaus auch noch ihr das Gefühl vermittelst eine vollständige gleichberechtigte Partnerin auf gleicher Augenhöhe zu , dann gibt es nichts was sie für Dich machen würde. Und zwar freiwillig! Örnegin, la gari gädde bana bir cay yap getir la diye hitap edersen. Cayi belki, bak belki diyorum, getirir ama icine tükürerek getir. Ama a$kim, ikimize iki cay yaparmisin diye rica ettin miydi, senin cay bardaginin icine sekeri atip karistirdiktan sonra getirir....
Biraz hamsin, toysun, olgunlasman lazim. Bak unutma, tatli ve güler yüz yillani bile deliginden cikarir. ;)

jedes weib sollte immer zwei kernkompetenzen besitzen. sie sollte gut in der küche und im bett sein. aber die weibs verschwenden ihre energie für andere dinge und produzieren nur overload und stress. übertragen dann ihren stress auf den mann. ein weib sollte immer lächeln im gesicht haben wenn sie ihren mann sieht. die weibs besuchen unis, lernen wie verrückte um karriere oder um guten job zu bekommen. aber je mehr sie verdienen desto unflexibler werden sie. desto weniger sind bereit kompromisse einzugehen. sie glauben sie sind zu königin geworden und dürfen die männer herumkommandieren.

wenn du für einen einfachen tee einen solchen verhalten zeigen musst. dann musst du für andere dinge wahrscheinlich einen dreifachen salto machen. kollege, du tust mir jetzt schon leid. :D tee kochen und servieren sollte für weibs selbstverständlich sein. weibs sollten sich darauf konzentrieren und immer überlegen wie sie ihre männer glücklich machen können.

ot 23.02.2010 23:29

Zitat:

Zitat von Tilki1977 (Beitrag 2008672)
Genau Ot zeigs ihm!
Beschütze uns vor seiner denkweise;)

klar doch askim;-)

aber dumm, bleibt dumm, kann man nix gegen machen;-)
ausser einmalig zu zittieren;-)

ot 23.02.2010 23:32

Zitat:

Zitat von capco (Beitrag 2008741)
erkek dedigin böyle olur iste...arslanim benim.

sen bakma bunlarin burda böle yazistirdiklarina
aslinda
hepsinin kalbinde senin gibi birrr arrrslan yatiyor;)

senin kafan tam iyi ha,,,;-))

hosuma gidiyor;-)

ot 23.02.2010 23:35

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 2008413)
Hmmm. Dann nehme ich ein Hansali.

das sind doch alle hier "hans-alis"

aber mit denen kommst du auch nicht klar,,

neyapsak seni unixx;-) hmmmm,,,

24.02.2010 00:25

Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008775)
jedes weib sollte immer zwei kernkompetenzen besitzen. sie sollte gut in der küche und im bett sein. aber die weibs verschwenden ihre energie für andere dinge und produzieren nur overload und stress. übertragen dann ihren stress auf den mann. ein weib sollte immer lächeln im gesicht haben wenn sie ihren mann sieht. die weibs besuchen unis, lernen wie verrückte um karriere oder um guten job zu bekommen. aber je mehr sie verdienen desto unflexibler werden sie. desto weniger sind bereit kompromisse einzugehen. sie glauben sie sind zu königin geworden und dürfen die männer herumkommandieren.

wenn du für einen einfachen tee einen solchen verhalten zeigen musst. dann musst du für andere dinge wahrscheinlich einen dreifachen salto machen. kollege, du tust mir jetzt schon leid. :D tee kochen und servieren sollte für weibs selbstverständlich sein. weibs sollten sich darauf konzentrieren und immer überlegen wie sie ihre männer glücklich machen können.

die kernkompetenzen verstehen sich von selbst, wenn das gegenüber die mühe wert ist...sen daha coooook beklersin :p

24.02.2010 08:21

Zitat:

Zitat von sensemi (Beitrag 2008771)
das glaub ich dir aufs wort, ali!

lol

Nnnnneeeeiiiiin! Falsch geraten ich heiße nicht Ali.....aber du kannst gerne weiter Raten;)

24.02.2010 08:35

Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008775)
jedes weib sollte immer zwei kernkompetenzen besitzen. sie sollte gut in der küche und im bett sein. aber die weibs verschwenden ihre energie für andere dinge und produzieren nur overload und stress. übertragen dann ihren stress auf den mann. ein weib sollte immer lächeln im gesicht haben wenn sie ihren mann sieht. die weibs besuchen unis, lernen wie verrückte um karriere oder um guten job zu bekommen. aber je mehr sie verdienen desto unflexibler werden sie. desto weniger sind bereit kompromisse einzugehen. sie glauben sie sind zu königin geworden und dürfen die männer herumkommandieren.

wenn du für einen einfachen tee einen solchen verhalten zeigen musst. dann musst du für andere dinge wahrscheinlich einen dreifachen salto machen. kollege, du tust mir jetzt schon leid. :D tee kochen und servieren sollte für weibs selbstverständlich sein. weibs sollten sich darauf konzentrieren und immer überlegen wie sie ihre männer glücklich machen können.

Wie die soll nur gut im Bett und in der Küche sein?! Was ist mit putzen und sachen schleppen?
Ich dachte wir beide wären Seelenverwandt?!
JEDER Handgriff muss Arbeit sein!
Genau so is es, was soll das denn das die uns die Laune mit ihrem Gefühlsleben verderben.
Immer lächeln egal was passiert, so is es Bruder!
Genau Frauen und Unis...... nachher meinen die noch die sind klüger als wir! Und sowas ist doch schon Genetisch garnicht möglich!
Genau den Mann zu bedienen liegt der Frau schon im Blut und uns die Füße waschen und danach als bequeme Fussbank dienen. Wäre ja wohl noch schöner auf gleicher Augenhöhe mit uns zu sitzen.
Essen können die ja auch aus einem Trog, für Messer und Gabel sind die sowieso nicht gemacht.

Bruder ich sage immer eine Frau muss sein, wie ein russischer Trecker, egal was man mit dem macht der geht auch nicht Kaputt. Wenn eine Frau nicht soviel aushält, wie es in der Ausbildung bei der Fremdenlegion verlangt wird, ist die einfach nur zu Verwöhnt!

24.02.2010 08:37

Zitat:

Zitat von ot (Beitrag 2008778)
klar doch askim;-)

aber dumm, bleibt dumm, kann man nix gegen machen;-)
ausser einmalig zu zittieren;-)

Benim Canim ich freue mich schon wenn er eine aus der Türkei geheiratet hat, mal sehen ob der dann immer noch so denkt;)

24.02.2010 08:39

Zitat:

Zitat von Betriebssystem (Beitrag 2008788)
die kernkompetenzen verstehen sich von selbst, wenn das gegenüber die mühe wert ist...sen daha coooook beklersin :p

Also er ist es doch immer wert, so ein Mannsbild wie er, da möchte selbst ich sofort in die Küche springen:D

24.02.2010 10:55

Zitat:

Zitat von teemaker (Beitrag 2008775)
jedes weib sollte immer zwei kernkompetenzen besitzen. sie sollte gut in der küche und im bett sein. aber die weibs verschwenden ihre energie für andere dinge und produzieren nur overload und stress. übertragen dann ihren stress auf den mann. ein weib sollte immer lächeln im gesicht haben wenn sie ihren mann sieht. die weibs besuchen unis, lernen wie verrückte um karriere oder um guten job zu bekommen. aber je mehr sie verdienen desto unflexibler werden sie. desto weniger sind bereit kompromisse einzugehen. sie glauben sie sind zu königin geworden und dürfen die männer herumkommandieren.

wenn du für einen einfachen tee einen solchen verhalten zeigen musst. dann musst du für andere dinge wahrscheinlich einen dreifachen salto machen. kollege, du tust mir jetzt schon leid. :D tee kochen und servieren sollte für weibs selbstverständlich sein. weibs sollten sich darauf konzentrieren und immer überlegen wie sie ihre männer glücklich machen können.


Die Kernkompetenzen bei einem Mann sollten aber auch vorhanden sein. Hast du sie denn?

24.02.2010 17:58

Zitat:

Zitat von Betriebssystem (Beitrag 2008788)
die kernkompetenzen verstehen sich von selbst, wenn das gegenüber die mühe wert ist...sen daha coooook beklersin :p

neeeee, neeeee, capitalismus bietet für männer viele alternativen. :D es gibt genügend bordelle in jeder stadt. in jedem kaufhaus findet man multifunktion küchenroboter. im internet findet genügend pornos. massage salons mit hübschen tai-frauen findet man auch. komplizierte und anspruchsvolle frauen haben keine chance mehr. catering-firmen können auch nach hause liefern. einsamkeit gibt es auch nicht weil job, zeitungen, fernsehen, bücher internet ablenken. hoffentlich findest du noch einen Mann. you know je älter du wirst desto geringer deine chancen. :D

24.02.2010 18:02

Zitat:

Zitat von unixxx (Beitrag 2008843)
Die Kernkompetenzen bei einem Mann sollten aber auch vorhanden sein. Hast du sie denn?

das einzige was männer brauchen ist Geld, viel Geld und einen fetten Schlitten. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.