Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Wissenschaften & Weltansichten (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Hellenismus (http://localhost/forum/showthread.php?t=9428)

Billy73 10.01.2013 21:36

um was soll es den im hellenismus sonst gehen ausser um die griechische art zu leben, wenn der begriff griechentum bedeutet.

es geht einfach um die damalige griechische kultur. die hat ihre eigenschaften und fertig.

und zur griechischen kultur muss man ja net allzuviel sagen, dazu gibt es ja kilometerlange bücher sagt man

10.01.2013 23:21

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2054660)
um was soll es den im hellenismus sonst gehen ausser um die griechische art zu leben, wenn der begriff griechentum bedeutet.


Wenn du es nach Wikipedia schaffst, solltest du wenigstens bei Wikipedia paar Zeilen weiter lesen ;)

"Kennzeichen dieser Geschichtsepoche ist die Hellenisierung, die Durchdringung vor allem des Orients durch die griechische Kultur und im Gegenzug der Einfluss orientalischer Kultur auf die Griechen."

Und das alles fließt in den Hellenismus also dem "Griechentum" dieser Epoche hinein und bildet dadurch neue kulturelle Muster, das kennzeichnend für das "Griechentum" oder anders Ausgedrückt hellenistische Identität war. Diese Identität hatte folgend seinen Einfluss.

Billy73 11.01.2013 16:46

so so wenn ich von der gulaschsuppe spreche muss ich dann wohl auch von den mongolen sprechen, da die doch irgendwie auch einfluss darauf hatten reziprob ineinandereingewirkt haben quasi.

oder aber ich könnte davon reden wie gulaschsuppe gemacht wirkt bzw. von seinen zutaten. aber das wär ja zu einfach....

11.01.2013 20:13

Zitat:

Zitat von Billy73 (Beitrag 2054683)
so so wenn ich von der gulaschsuppe spreche muss ich dann wohl auch von den mongolen sprechen, da die doch irgendwie auch einfluss darauf hatten reziprob ineinandereingewirkt haben quasi.

oder aber ich könnte davon reden wie gulaschsuppe gemacht wirkt bzw. von seinen zutaten. aber das wär ja zu einfach....

Kommt wohl auf den Kontex an. Wenn du von den Zutaten sprichst, muss die Herkunft ja nicht gleich ein Thema werden. Wenn man das aber Historisch betrachten möchte, kann es zu einem durchaus sehr Wichtigem Thema werden, weil die da diese Zusammenhänge der Entwicklung suchen - quasi der kulturellen Evolution (Das Aufrollen der Kultur). Und da gehen die halt empirisch vor.

Wenn in typisch österreichischen Gerichten z.B Blätterteig angewand wird, heißt das ja nicht das die Österreicher Blätterteig hervorgebracht haben. Ne die haben es einfach für ihre Küche wie ein Modul eingebaut - trotzdem bleibt diese Küche für die "Österreichisch" und machen vielleicht sogar Werbung dafür für die "Österreichische Lebensweise mit Blätterteiggerichten zum Abendessen" :).

Billy73 11.01.2013 22:25

ja klar, dann fangen wir doch jedesmal beim urknall, adam und eva und dem archeopterix an. sehr fuktionell....

11.01.2013 22:32

Ja entweder kannst du dich halt mit der ersten Zeile von Wikipedia zufrieden geben und dafür ne "Gulaschphilosophie" herstellen oder eben nicht, das ist ja letzten endes dein Problem und hat mit "funktionell" nichts zu tun

Billy73 12.01.2013 23:03

du redest um den heissen brei herum, davon wird keiner satt. kardesim, hellenismus bizim isimizdir, fiki felan lazim degil....

13.01.2013 00:47

Ja jetzt zieh das nicht noch in die Läge. Du hast schon die ganze Zeit zum Thema nichts beizutragen und der Thredersteller hat auch schon paar Zeilen an dich gerichtet geschrieben.

Es geht hier nicht um dich, deiner ersten Wikipediazeile und deinem kontexlosem selbstdarstellerischem Rumgestichel.

Billy73 13.01.2013 00:59

wieder ein bewohner aus wortülsen

der fredhersteller hat sich scheinbar auch doll in die materie reingelesen wie du......

13.01.2013 06:29

solltest erst mal deine eigene hülse im kopf lüften gehen.

es ist samstag 0:59 und du beschäftigt dich mit anderen leuten im internet.

oder arbeite an deinem erfolgslosem "carpe erektionem" thema weiter, in deiner dadurch scheinbar geistigen impotenz. und jetzt lass mich in ruhe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.