Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Foren Archiv (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=402)
-   -   Dt. Männer bevorzugt? (http://localhost/forum/showthread.php?t=4395)

15.02.2011 10:25

isis.... welcher unterschied.. die deutsche männer ahebn und türksiche nicht???

bonfire 15.02.2011 13:19

Zitat:

Zitat von take2c (Beitrag 2026354)
isis.... welcher unterschied.. die deutsche männer ahebn und türksiche nicht???

die deutschen brauchen möglicherweise länger um festzustellen, was sie für'ne hohlbirne ist.
den türken wirds nicht interessieren, da er sich dem anderen hohlraum eher widmet ;)

anchovis 15.02.2011 22:16

@boni

kannst mich auch mal kratzen ???

15.02.2011 22:50

Zitat:

Zitat von take2c (Beitrag 2026354)
isis.... welcher unterschied.. die deutsche männer ahebn und türksiche nicht???

@ take2

ohne verallgemeinern zu wollen, hierbei handelt es sich sich lediglich an meinen subjektiven empfindungen, vielleicht ist es auch nur eine wunschvorstellung, da ich (langjährige)"keine praxiserfahrung" habe:)
ich liste daher kurz mal "meine subjektiven" empfindungen auf. die art und weise, wie er mit mir in meiner muttersprache- türkisch- redet, meinen namen betont, die einstellung zur meiner familie,( und dass ich nicht immer die dolmetscherin zwischen meiner familie/verwandten spielen muss und sie auch ohne mich sich unterhalten können), die einstullung an unsere "eigenarten", die musik, die gedichte, die er für mich "in türkisch" liest..........das sind fuer mich die kleinen aber feinen unterschiede...."das gewisse etwas".....so eine art salz in der suppe:) fehlen diese eigenschaften, hätte auch die feinste suppe einen faden geschmack..........bence

16.02.2011 06:53

Zitat:

Zitat von Isis_ (Beitrag 2026380)
@ take2

ohne verallgemeinern zu wollen, hierbei handelt es sich sich lediglich an meinen subjektiven empfindungen, vielleicht ist es auch nur eine wunschvorstellung, da ich (langjährige)"keine praxiserfahrung" habe:)
ich liste daher kurz mal "meine subjektiven" empfindungen auf. die art und weise, wie er mit mir in meiner muttersprache- türkisch- redet, meinen namen betont, die einstellung zur meiner familie,( und dass ich nicht immer die dolmetscherin zwischen meiner familie/verwandten spielen muss und sie auch ohne mich sich unterhalten können), die einstullung an unsere "eigenarten", die musik, die gedichte, die er für mich "in türkisch" liest..........das sind fuer mich die kleinen aber feinen unterschiede...."das gewisse etwas".....so eine art salz in der suppe:) fehlen diese eigenschaften, hätte auch die feinste suppe einen faden geschmack..........bence

isis... das bedeutet das du dem türkischen mann den vorzug gibst.... aber nur deshalb weil er die eigenarten und sprache der türken kennt... ein deutscher kann das sich auch anlernen.... ausleben.... nur wenn er wirklich sich auch als türke fühlen will... was schwer ist... da das umfeld einen immer wieder aufzeigt das man es nicht ist.... sei es als türke oder deutscher der türkisch sein will :) aber ich kenne keine frau oder mann die wegen ihren partner türksich sein wollten.... geschweige männer.... die sidn meistens sehr stolz auf ihre nationalität.... aber auch frauen... sie finden immer alles besser in ihrer ursprungskultur... und wenn schon türken mit ihrer eigen kultur auf kriegsfuss leben... wie sollen die partner gefallen an dem anderen finden :)

16.02.2011 08:41

Zitat:

Zitat von take2c (Beitrag 2026392)
isis... das bedeutet das du dem türkischen mann den vorzug gibst.... aber nur deshalb weil er die eigenarten und sprache der türken kennt... ein deutscher kann das sich auch anlernen.... ausleben.... nur wenn er wirklich sich auch als türke fühlen will... was schwer ist... da das umfeld einen immer wieder aufzeigt das man es nicht ist.... sei es als türke oder deutscher der türkisch sein will :) aber ich kenne keine frau oder mann die wegen ihren partner türksich sein wollten.... geschweige männer.... die sidn meistens sehr stolz auf ihre nationalität.... aber auch frauen... sie finden immer alles besser in ihrer ursprungskultur... und wenn schon türken mit ihrer eigen kultur auf kriegsfuss leben... wie sollen die partner gefallen an dem anderen finden :)

Take evet
Ask icin dilini dinini degistien almaninida tuerkuenuede tanidim ama iki tarafta mutlu degil.ama belki bana yetersiz olan baskalari icin yeterli olabilir yada insan tanimadigi duygulari oezleyemezde degilmi?:)

anchovis 16.02.2011 15:15

@boni

nerlerdesin, ich fühle mich so einsam im Forum

16.02.2011 16:02

Zitat:

Zitat von Isis_ (Beitrag 2026394)
Take evet
Ask icin dilini dinini degistien almaninida tuerkuenuede tanidim ama iki tarafta mutlu degil.ama belki bana yetersiz olan baskalari icin yeterli olabilir yada insan tanimadigi duygulari oezleyemezde degilmi?:)

ich kenne auch kaum eine multikulti-ehe die dauerhaft funktionierte.... da jeder mensch mit dem altern auch konservativer wird... und somit kaum kompromisse in seinen ansichten macht.. egal wie sehr sie liberal in ihrer jugend waren....

killingzoe 17.02.2011 07:14

Zitat:

Zitat von take2c (Beitrag 2026414)
ich kenne auch kaum eine multikulti-ehe die dauerhaft funktionierte.... da jeder mensch mit dem altern auch konservativer wird... und somit kaum kompromisse in seinen ansichten macht.. egal wie sehr sie liberal in ihrer jugend waren....

Stimmt so nicht, es gibt genug MultiKultiEhen die funzen, ich kenne einige Paare bei denen es sogar sehr gut funktioniert, warum sollte man denn in einer Ehe wo man mit dem Partner wächst konservativer werden ?

17.02.2011 07:51

Zitat:

Zitat von killingzoe (Beitrag 2026422)
Stimmt so nicht, es gibt genug MultiKultiEhen die funzen, ich kenne einige Paare bei denen es sogar sehr gut funktioniert, warum sollte man denn in einer Ehe wo man mit dem Partner wächst konservativer werden ?

die frage ist nicht warum man konservativer werden will.. sondern weshalb man es wird.... und wenn es paare gibt bei denen es funktioniert... dann hut ab... aber ich kenne halt keinen bei den es funktioniert hat.... wobei auch "rein monotone kultur ehen" auch nicht 100 funktionieren...
meine erfahrung zeigt das die meisten spätesten nach 10-12 jahren auseinanderer gehen... was in der jugend hingenommen wurde... wird im alter nicht mehr akzeptiert .. weil man halt seine eigen kulturwerte bevorzugt....
oder dauern die ehen deienr bekannten schon länger als 15 jahre??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.