![]() |
bakiyorum da, uzak durmayi
basaramamissin
|
schon mal Gedanken darüber gemacht
was das eigentlich us sagen will ?
Lilith, die Emazipierte ? Eva, die sich Fügende ? ich weiss nicht, trifft sich ja gut, dass Du diese Gedanken gerade am Weltfrauentag ansprichst ... ich finds ok .... |
....
Vom Weltfrauentag halte ich eigentlich nicht viel, da ich der Auffassung bin, dass dieser Tag seine wahre Bedeutung längst verloren hat, vielleicht sogar nie erlangt hat.
Viele wissen gar nicht, welche traurige Geschichte hinter dem 8. März steckt und freuen sich einfach, "Jippie, endlich ein Tag nur für die Frauen, wir können feiern..." Aber um wieder auf Lilith zu kommen; wäre das "Frauenbild" Lilith nicht immer unter den Teppich gekehrt werden worden, hätte die Geschichte der Frauen (vielleicht) ganz anders aussehen können.... |
wie wahr ....
ist es denn nicht meistens so, dass die Geschichten im Hintergrund bleiben und die Topics nur zu kommerziellen Eigenzwecken instrumentalisiert werden ?
Ja, Lilith ... ich bin sicher, dass sie viele garnicht kennen ! Und ich bin sicher, dass die Geschichte der Frauen und auch der vieler normen einen anderen lauf genommen hätte ... aber man vergesse nicht, dass es Epochen gab (Vorhetiter-Zeit), in der Frauen sogar einen höheren Status hatten als Männer ! Ich spreche nicht von den Amazonen ! |
Wie am Besten „beibringen“?
Ich denke durch Vorleben und mit Einbeziehen (Beten beim Zubettgehen, Tischgebete, Gottesdienstbesuche etc.), wie bei allem anderen auch.
Wenn man jedoch selbst nicht an Gott glaubt, kann man einem Kind Gott auch nicht nahebringen. Meine Eltern haben jedem von uns Kindern schon sehr früh die Kinderbibel ‚In Gottes Hand’ geschenkt. Diese Bibel war kindgerecht formuliert und mit vielen bunten Bildern zu den jeweiligen Geschichten versehen. Wirklich sehr schön. Wir konnten uns an den Bildern nicht satt sehen und die Geschichten nicht oft genug vorgelesen bekommen. Unsere Bibeln waren deshalb nach einiger Zeit entsprechend zerflettert, wie unsere anderen Bücher auch. Übrigens, als ich Daryas Beitrag ‚Vom Islam bis zu den Gebrüdern Grimm’ gelesen habe, habe ich sofort wieder meine Kinderbibel vor Augen gehabt. Ich bin sicher, dass man Kinder, wenn man sie so mit Gott bekannt zu machen versucht, nicht überfordern kann. Sie fragen meist sowieso immer nur so viel, wie sie verstehen können. Bestes Beispiel => Aufklärung. |
hmm also als FRAU
fügig sein damit man neben ADAM existieren kann? oder aber nicht fügig sein und Gott holt sie zu seinem Reich, weil sie nicht fügig war?
|
So eine Art Kinder-Ko`ran....
... wäre ideal, aber ich glaube so etwas gibt es noch gar nicht (falls ich falsch liegen sollte, würde ich mich freuen, berichtigt zu werden)....
Vorleben ist natürlich ein wichtiger Punkt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das reicht. Was ist, wenn man keine Gotteshausbesuche macht und auch nicht vor jeder Mahlzeit betet, denn Glauben eher "mental" (blöde Wortwahl) lebt. Aber um mal ein konkreteres Beispiel zu geben, Muslime essen bekanntlich kein Schwein, daraus ergibt sich, dass muslimische Kinder auch kein Schweinefleisch verzehren, aber im Grunde tun sie das auch nur, weil sie es nicht anders kennen. Besser wäre es doch aber dem Kind schon frühzeitig zu erklären warum, meine Frage ist nun, wann fängt man damit an. Mit 3, 4, 5 oder später? |
Kannst Du das etwas erläutern?
Vielleicht liegt es nur daran, dass mein Gehirn bereits auf Stand-by-Modus ist, aber ich habe nichts verstanden...
|
So was ähnliches gibt es wahrscheinlich
<a href="redirect.jsp?url=http://www.kitapshop.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=5_186_165&products_id=294&t ab=1
Bleiben" target="_blank">http://www.kitapshop.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=5_186_165&products_id=294&t ab=1 Bleiben</a> wir bei dem von Dir angesprochenen Thema Schwein. Da kann bzw. muss man schon einem drei- bis fünfjahrigen Kind erklären, warum bei der Kindergeburtstagsfeier im Kindergarten einige Kinder Wurstbrötchen „essen dürfen“ und einige Kinder Käsebrötchen „essen müssen“. Habe die Wörter „essen dürfen“ und „essen müssen“ bewusst so gewählt, weil in unserem Kindergarten die Erzieherinnen höllisch aufpassen mussten, dass die Brötchen nicht in irgendeiner stillen Ecke heimlich getauscht wurden. LOL |
o.T.
Normalerweise diskutiere ich nicht aber manche statements die reinkommen sind doch echt lächerlich (sorry). warum beschäftigt ihr euch soviel mit büchern von denen der Prophet (s.a.v.), mit der eingebung Allahs (c.c.), sagt das sie verfälscht worden sind von Menschen? hast du jemals was von der besagten person im koran gelesen?? du juden sagen auch das es einige engel gab die gegen gott rebeliert hätten (hahaha dummer geht es nicht mehr) ein wesen das kein ego (nefis) hat das aus reiner substanz erschaffen worden ist um Allah (c.c.) seinen geheiligten namen tag und nacht zu preisen soll gegen ihn rebellieren. mein tipp an euch liesst mehr den koran, als irgendwelche bücher die keine geltung mehr haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |