![]() |
dann lass uns den plan den anfang
der bemühungen auf diesem weg begreifen...
ich denke: der latente grund der neinsager bei gr-zyprioten ist die tatascahe, dass die arme tr-zyprioten aus der guten lage in grichen teil profotieren werden ohne sich zu bemühen, was durchaus eine legitime überlegung sein mag.. |
da haste mich erwischt
Wow, 2,3 Mrd DM pro Jahr...das erscheint mir immer noch zu hoch, ich glaube dir jedenfalls , zumindest fuer den Moment. Wenn du mir auch sagen wuerdest wo du die Daten herhast, das wuerde mir helfen. Dann koennte ich auch UNSEREN EU-Gegnern hier in greece mal zeigen wo es langgeht!!!
Der Vergleich EU-UNO hinkt etwas. Die EU ist immerhin NOCH eine Organisation wirtschaftlicher Natur, und so laaaaaaaangsam enwtickelt sich in ein politische Einheit. Ob es von Dauer sein wird, das wird sich zeigen, aber ich denke nicht dass es eine alternative gibt. Was die unterschiedlichen Kulturen angeht, na ja, sooooooo unterschiedlich sind sie nun auch nicht. Das einzige Land das GANZ unterschiedlich sein wird wenn es reinkommt, das wird die tuerkei sein (ironie des Lebens: die einzigen die euere Denkweise am meisten kapieren, das sind die Griechen, die "Erzfeinde"!! Das leben ist manchmal wirklich lustig), und gerade deswegen ist ihr eintritt vielleicht DIE groesste Herausforderung in der Geschichte der europaischen Vereinigung. Dass es Meinungsverschiedenheiten git, ja das stimmt (siehe England-Deitshcland, wie du gesagt hast). Es gibt auch beispiele fuer Verstaendigung, siehe Deutschland-Frankreich. Und ich sollte hier auch hinzufuegen, dass England immer noch ein Fremdkoerper in Europa ist. Solange die Englaender uns allen als etwas anderes sehen als selbst, wird es nicht leicht sein sich mit ihnen zu verstaendigen. Dass es in einem vereinten Europa die reichen Regionen das Sagen haben werden, das stimmt absolut. Aber ist es nicht ueberall so? Ist es nicht in der Tuerkei auch so? In Griechenland? In den USA? In Deutschland? Und doch gibt die EU durch ihre Wirtschaftshilfen ALLEN schwachen regionen in Europa die Moeglichkeit ihren Wohlstand zu erhoehen. Das einzige Problem der EU ist folgendes: dass sie alte Strukturen in einem neuen Mitgliedsland zerstoert, oft zurecht! Zum Beispiel ist die STeuerhinterziehung in Griechenland keine Slebstverstaendlichkeit mehr wie vor 20 Jahren. Auch ist die EU GNADENLOS falls ein Staat seine einheimischen Unternehmen subventioniert (siehe VW-Fall in Deutschland). Gerade die Tuerkei wird damit grosse Probleme haben. |
keine Frage...
...das ist ein sehr wichtiger Grund, vielleicht DER grund schlechthin. Dabei spielt aber auch eine andere gedankenweise eine rolle:
Nehmen wir an ich bin gr-zypriotischer Unternehmer, z.B. Hotelbesitzer. Ich bin fuer den anan-plan, auch wenn das bedeutet dass ein grossteil meiner steuerabgaben fuer den wiederaufbau des nordteils vergeben werden. Noch schlimmer, es koennte evntl zu einer steuererhoehung kommen, was gegen die wirtschaftspolitik suedzyperns ist (suedzypern hat sehr niedrige steuerprozentsaetze, dies erreichen sie durch sehr vorsichtige Verwaltung der Staatsgelder, da sind sie wirklich gut). Aber dennoch, ich bin fuer den Plan. Ich habe sogar vor in Nordzypern zu investieren und ein neues Hotel bauen, mit angestellten nur tr-zyprioten, denn es soll ganz im norden der insel sein, und da kann ich net so leicht gr-zyprioten holen. Auch wenn es mir nicht leicht fallen wird mit tr-zyprioten (die keine so gute ausbildung haben) zusammenzuarbeiten, dennoch bin ich optimistisch, und ich werde ca 1 mio euro da investieren, spezialisierte Fachkraefte (auch tr-zyprioten) aus deutschland holen, die auch fremdsprachen beherrschen, ich werde mich mit den angestellten gut verstaendigen (trotz des misstrauens), und ich will es WIRKLICH packen, ich sehe eine grosse Gelegenheit hier. Ok bis jetzt? Da kommt aber dieser Plan, und besagt dass jede Gemeinschaft nicht mehr als 18% des gesamtbesitzes des anderen teiles besitzen darf. Das heisst fuer mich, dass meine Moeglichkeit Grundstuecke in nordzypern zu kaufen beschraenkt sein wird, also werde ich evntl keine gute Lage finden koennen. Weiterhin werden die tr-zyprioten die in suedzypern leben wollen oder die gr-zyprioten die in nordzypern leben wollen kein Wahlrecht im jeweiligen Staatsteil haben. Wenn ich also mein Unternehmenssitz (und auch meinen Wohnungsort) in Nordzypern verlegen will (weil ich ja an die Verstaendigung so sehr glaube), dann werde ich nicht mal bei den Kommunalwahlen waehlen duerfen. ich werde ein Buerger zweiter Klasse sein!! Warum soll ich dann fuer den Plan sein? Was wird mir meine Investition bringen? Ich werde noch aermer dran sein als mein tr-zypriotischer angestellte sein!!! Und das sind NUR ein paar punkte dieses Planes die den gr-zyprioten angst einjagen... |
und noch schlimmer...
...wenn ich mich mit der tr-zypriotischen regierung nicht verstaendige, oder auch nur mit meinem tr-zypriotischen Nachbar, kann ich nur beschraenkt vor Gericht gehen!!! Ich kann nicht mal mich selbst schuetzen!!!
Ok, dann kann man sagen:"dann bleib halt zu Hause, und geh nicht nach nordzypern um dort zu investieren!!" Und genau DAS ist was der grosse Fehler des Planes ist!!! Wenn ich als Unternehmer (geschweige denn als einfacher Buerger), nur fuer den nordteil bezahlen muss ohne gar nichts dafuer zu bekommen (nicht mal politische Rechte), dann sehe ich nicht ein warum ich da mitmachen soll. Schlimmer noch: das ganze EU-Geld wird nach Nord-zypern gehen (was auch logisch ist), aber ICH habe es geschafft dass ich in die EU reinkomme, nicht die nord-zyprioten. Und ok, die sind immerhin meine Brueder, denn wir ZYprioten sind brueder, unabhaengig von religion oder sprache, aber ich darf nicht mal in nordzypern leben, und ich muss fuer sie bezahlen!!!! Und dann ist ja die tr-armee. 6.000 werden weiter da sein, und sie werden interventionsrecht auch im SUEDLICHEN teil haben, nicht nur im noerdlichen wie jetzt!!! Wenn also die Tuerkei meint, dass es schlecht lauft, kann sie auch in pafos angreifen und intervenieren! Na ja, Gott sei Dank wird es auch 6.000 griechische Truppen geben, und die werden michals gr-zyprioten beschuetzen. Aber Moment mal, warum soll ich auf GRIECHEN UND TUERKEN angewiesen sein, was ist das fuer ein Staat, was ist das fuer eine Freiheit?? Bin ich etwa ein puppenstaat??? Das sind eineige Sachen die die gr-zyprioten denken. Glaub mir, es gibt auch Punkte fuer den Plan, aber die Diskussion ist endlos hier in griechenland... |
pfffffffff!!!
Ay ay ay, du haelst mich aber fuer ziemlich bloed!!! Ich verstehe mehr tuerkisch als ich zugeben will, nur ich hab schwierigkeiten super lange texzte zu lesen! Und wir sind SICHERLICH nicht die tuersteher die die tuerkei nicht reinlassen, denn seit 1994 ist die standardeinstellung der griechischen aussnpolitik dass die tuerkei in die eu reinkommen muss. Die Bestaetigung dass diese Politik richtig ist, die haben wir jetzt mit der ganzen Zypern-Frage. Vor 3 Jahren war eine solche Diskussion undenkbar, jetzt ist sie auf einmal da, und sie beschaeftigt uns allen. Wir sind keine Tuersteher, wir sind diejenigen die euch empfangen wollen.
Ts ts ts ts, du unterschaetzt mich gewaltig mein Freund!!!! :o))))) |
Richtig!!!
Es lebe der Dialog!!! Und natuerlich es lebe noch mehr jeder Dialog bei dem Grecos am Ende recht hat, hahahahahahahahaha!!!
Na ja...ansonsten sind alle greeks immer ernst!!! :o))))) |
es wären rund 1.1Mrd € u.d. sind P
rund 1.1 Mrd. €/Jahr, ist wirklich nicht die Welt, das ist entbehrlich klein, davon wird weder Griechenland oder Türkei oder sonst ein Land, weder reich noch arm.
Es ist wie es schon heißt Unterstützungsgeld, damit man die anderen Länder im Wirtschaftlichen sinne einholt. Ich hatte das wenn ich mich recht erinnere im Spiegel gelesen. Die Türkei besitzt das Potential auch ohne die EU ein modernes Demokratisches und vor allem unabhängiges Land zu werden und Sie ist auf dem bestem Wege dazu, das umdenken hat schon mit den letzten Wahlen stattgefunden. Das gesamte Parlament wurde ausgewechselt und es kamen nagelneue Politiker in das Parlament. Und auch das Zypern Problem steht vor einer entscheidenden Phase und ich denke beide Parteien werden dazu Ihr Ja Wort geben. Das Gespräch mit Dir hier gefällt mir sehr, Du bist sachlich und vor allem mit einer Einheitsvision was ich wirklich anerkennend finde. Aber Du wirst sehen, auch wenn die Türkei in die EU will, wird Sie am ende nicht aufgenommen werden, damit wird insgeheim in der Türkei schon gerechnet. Also lassen wir uns überraschen, mal sehen wie das ausgeht. Grüße |
tragische ironie nr 1
Wir erleben in diesen Wochen Momente unglaublicher geschichtlicher Bedeutung...es sind Momente voller tragischer Ironien, voll von Umschwuengen bei der traditionellen Aussenpolitik unserer Laender, der reinste Wahnsinn. Und nie war die Zypern-Frage in den letzten 15-20 Jahren so ins internationale Rampenlicht getreten wie heute.
Ich weiss nicht ob ihr das ganze mitgekriegt habt, aber in New York, bei den vereinten Nationen gibt es seit 2 Tagen Verhandlungen ohne Ende, und zwar: Anan versucht durch den Sicherheitsrat eine Resolution durchzubringen durch die, der Anan-Plan als die einzige moegliche Loesung fuers Zypern-Problem anerkannt wird, mit anderen Worten: entweder diese Loesung oder gar nichts. (Eine Loesung werden auch die zwei teile evtl alleine erreichen koennen und duerfen, aber die UN wuerde in so einem Falle keine Garantien geben koennen und duerfen). Diese Resolution wird von den Amis und den Briten unterstuetzt werden, dennoch sind die Russen, franzosen und Chinesen dagegen, auch so die Staaten des Sicherheitsrates die keinen permanenten Sitz da haben. Und jetzt guckt was sich hier abspielt: Die Briten sind dafuer denn sie unterstuetzen den Anan-Plan voll und ganz. Ich weiss nicht ob ihr es wisst, aber die brits haben zwei grosse Militaerbasen in Zypern (mit flughaefen, Seehaefen, Seezone, allem!!), und durch den Anan-Plan bleiben diese Basen vollkommen unangetastet, trotz der moeglichen Entstehung eines neuen Staates. Die Amis sind auch dafuer, weil sie eine Loesung des Problems auf jeden Fall wollen, und zwar so schnell wie moeglich. Der Generalsekretaer will diese Resolution ("diese Loesung oder gar nichts") um weitere Verhandlungen zu vermeiden und auch um einen praezedenzfall zu schaffen: hiermit wuerde von der ganzen Welt die Autoritaet der Vereinten Nationen bestaetigt. Das waere ein unglaublicher Erfolg fuer diese Organisation, die in den letzten jahren diskreditiert worden ist.... Die Russen sind natuerlich dagegen. Zypern ist ein alter Freund Russlands, und auch ein guter Kunde bei Militaereinkaufen. Ausserdem sind die Russen eh misstrauisch gegenueber dem Anan-Plan (schon beim ersten plan waren sie misstrauisch). Die Franzosen sind auch dagegen, aus gleichen Gruenden. Die Ueberraschung waren die Chinesen, SIE sind erst recht dagegen! Man wuerde sich fragen, warum die Chinesen, was haben die hier zu suchen, auf ZYpern??? Sie wollen eine verstaerkte Rolle der UN und eine Staerkung der Position des Generalsekretaers vermeiden, denn sie sind der meinung, dass die UN von Washington beeinflusst wird. Auch bei den Russen und Franzosen soll diese Ueberlegung mitspielen. Man soll sich nun mal vorstellen was hier auf dem Spiel steht, diese kleine Insel von 700.000 Einwohnern ist der Anlass fuer ein Grossmachtspiel anderer Dimensionen. In Griechenland haben seit gestern Nacht die ersten Diskussionen darueber, und ob es gut fuer ganz Zypern ist oder nicht...in der Tuerkei ist dies noch nicht der Fall, hoffentlich kommt das noch. |
Peanutus sollte es heissen o.T.
ohne Text
|
tragische ironie nr 2
Und dann soll man sich angucken was in unseren Laendern vor sich geht, und nicht viele merken es: In der Tuerkei wird Rauf Denktasch (der letzten Endes die Verkoerperung von tr-zypern fuer JAHRZEHNTE war) aufs heftigtse von der Regierung angegriffen, obwohl seine Argumentation (wenn sie meiner Meinung nach beschraenkt ist) zum teil richtig ist. In Nordzypern werfen ihm die gleichen Leute die vor 5 Jahren ihn bejubelt haben vor, rueckstaendig zu sein, die Zukunft aufhalten zu wollen und aehnliches...Gleichzeitig gehen die Leute auf den Strassen und plaediern in Nord-zypern fuer die Vereinigung (auch wenn sie nicht genau wissen was das im Moment heisst, sie wollen nur in der EU jetzt, zumindest die mehrheit). Ecevitt ist vor einer Woche die nordzypriotische Staatsbuergerschaft (die er ehrenhalber hatte, als Inititator der Invasion von 1974) entnommen worden, unglaublich!!
Und auch in Griechenland ist nicht zu fassen was vor sich geht. Die griechische Regierung hat neulich ueber dem tuerkischen Botschafter der Tuerkei bekannt gemacht dass sie die griechisch-tuerkischen Beziehungen von der ZYpern-Frage abkoppeln will, das ist ganz neu in der Aussenpolitik des Landes. Die PASOK-Partei, die frueher unter Andreas Papandreou eine aggressive Aussenpolitik gegenueber der Tuerkei hatte, beschimpft heute den gr-zypriotischen Staatspresident Papadopoulos, weil er fuer ein Nein zum Anan-Plan plaediert hat, und sie setzt sich fuer ein kompromissloses Ja ein. Die Regierung der Konservativen setzt sich auch fuer ein Ja ein (mit starkenVorbehalten), und dabei gubt es in ihren Reihen einige Politiker die frueher jegliche Diskussion mit der Tuerkei ablehnten. Aber das erstaunlichste findet in Zypern statt: der Staatspresident Papadopoulos plaediert fuer ein Nein, seine Partei jedoch (AKEL-Kommunisten) unter Sekretaer Christofias plaediert fuer ein Ja! Kliridis plaediert auch fuer ein Ja, aber Lissaridis (auch Kommunistenfuehrer) ist vollkommen fuer ein Nein. Alte Klischees in der Aussenpolitik der beiden Laendern stuerzen sich wie ein Kartenhaus in diesen Tagen. Wo das fuehren wird, das kann keiner sagen, aber ich denke es wird zu etwas besserm kommen. Dieses referendum ist auf einmal (meiner Meinung nach) unwichtig geworden, denn die Dynamik die der EU-Eintritt von Sued-ZYpern geschafft hat zusammen mit dem unerwarteten, riskanten und auch tapferen Umschwung der tuerkischen Aussenpolitik (unter Erdogan)haben eine neue Situation erschaffen, die noch keine Partei ganz abschaetzen kann. Nichts wird nach dem 1. Mai so sein wie frueher, egal wie das Votum ausfallen wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |