![]() |
es ist klar genug formuliert...
ich hab"s beim ersten lesen begriffen...xxz1 hat sich sehr präzise ausgedruckt finde ich ...atatürk wollte sein gekränktes volk wieder auf die beine bringen...hast du noch nie was von "kranken mann am bosporus" gehört...durch "ne mutlu türküm diyene" , hat man sich gegen das in europa geläufige bild , der kaputten türken, zur wehr gesetzt!
brauchst du noch was ? |
*kopfschüttel* no comment! o.T.
ohne Text
|
o.T.
Das Ende des Reiches (1839-1922)
Der Ausdruck "kranker Mann am Bosporus" stammt von Zar Nikolaus I. Alle europäischen Mächte sahen beim "Todeskampf" des osmanischen Reiches zu und hofften von der Hinterlassenschaft einen Teil zu bekommen. Bedeutung Kemal Atatürks Die Reformmaßnahmen bringen drei grundsätzliche Folgerungen zum Ausdruck, die Atatürk aus dem Niedergang des Osmanischen Reiches und dem Scheitern des Modernisierungsprozesses gezogen hatte. Die europäische Zivilisation hatte sich der des Osmanischen Reiches überlegen gezeigt. Um die Türkei aus Unterlegenheit und Abhängigkeit zu befreien, hielt Atatürk eine konsequente Verwestlichung von Staat und Gesellschaft für geboten. Atatürk folgte damit einem Trend unter den Jungtürken, den einer ihrer Vertreter 1913 so beschrieben hatte: „Es gibt keine zweite Zivilisation; Zivilisation bedeutet europäische Zivilisation, und sie muss eingeführt werden - mit ihren Rosen und ihren Dornen.” Zum zweiten beendete er die Diskussion um die Identität der Türken und die Grundlagen ihres Staates durch Propagierung eines ausgeprägten Nationalismus. Das Türkentum wurde zur Nationalität der auf dem Gebiet des türkischen Staates lebenden Menschen erklärt. „Ne mutlu Türküm diyene” (wie erhaben ist es zu sagen: Ich bin ein Türke), galt als zentrales Bekenntnis. Noch wenige Jahre zuvor hatte eine sich als „osmanisch” fühlende Elite die „Türken” unter den Untertanen als unwissende Bauern und Hirten verachtet. Erst seit Ende des 19. Jahrhunderts hatten türkische Intellektuelle und Literaten begonnen, Stolz auf ihr Volkstum zu entwickeln - wie es Untertanen anderer Ethnien längst getan hatten. Die Entdeckung der „türkischen Kultur” und die Reinigung der türkischen Sprache bildeten Kernelemente der Kulturpolitik des neuen türkischen Staates. Der radikale Anspruch des neuen Nationalismus zeigte sich unter anderem in der 1935 verkündeten Theorie der „Sonnensprache”. Danach sollen alle Sprachen von einer einzigen in Zentralasien gesprochenen Ursprache abgeleitet sein. Ihr sei das Türkische am nächsten, und alle Sprachen hätten sich aus der Ursprache heraus durch das Türkische hindurch gebildet. Trotz ihrer wissenschaftlichen Fragwürdigkeit genoss die Theorie eine Zeitlang politische Unterstützung von allerhöchster Stelle. Der dritte Grundsatz war eine konsequente Säkularisierung. Der Islam trat als Identifikationsmerkmal in den Hintergrund. Die Religion hatte den Modernisierungsprozess des Reiches blockiert. Die islamische Reichsidee hatte darüber hinaus das osmanische Staatswesen in immer neue militärische Auseinandersetzungen verwickelt. Nun sollte Religion zur Privatangelegenheit des einzelnen werden. Der Abschaffung des Kalifats entsprach die Abschaffung des Islam als Staatsreligion in der Verfassung von 1928. 1937 wurde das Prinzip des Laizismus - der Trennung von Religion und Staat - in die Verfassung übernommen: „Der Türkische Staat ist republikanisch, nationalistisch, volksverbunden, etatistisch, laizistisch und revolutionär.” Der „Kemalismus” ist weder eine Ideologie noch ein detailliertes Programm für gesellschaftliche Umgestaltung, kann jedoch als erster Versuch eines „eigenen Entwicklungsweges” bezeichnet werden, der späteren Reformern und Revolutionären im Nahen und Mittleren Osten als Vorbild gedient hat. Zu ihnen gehören Schah Reza Pahlawi (Persien), Präsident Habib Bourguiba (Tunesien), Präsident Gamal Abdel Nasser (Ägypten) und Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi (Libyen). Nirgendwo sonst aber ist die Transformation so radikal erfolgt, hat sie so anhaltende Wirkung gezeigt und wurde sie so kompromisslos durchgesetzt wie in der Türkei. Widerstand und Aufstände, vornehmlich unter den Kurden, wurden unterdrückt. Zwei Experimente mit einem Zwei-Parteien-System wurden rasch beendet (zuletzt 1930/31), als sie außer Kontrolle zu geraten schienen. Das neben dem Charisma Atatürks wirksamste Instrument zur Durchsetzung der kemalistischen Reformen wurde die 1923 gegründete „Republikanische Volkspartei” (CHP). In ihr organisierte sich die neue Elite seiner Anhänger. Sie setzten sich zum Teil aus ehemaligen Militärs zusammen. Ein 1923 erlassenes Gesetz verlangte, dass diese den Dienst quittierten, bevor sie sich politisch betätigten. Andere große Gruppen stellten die städtische Schicht von Bürokraten sowie lokale Eliten in Anatolien. Kemal Atatürk ist zu seiner Zeit von den meisten Türken tief verehrt worden. Sein Todestag (10. November 1938) wurde bis 1987 als Tag der Staatstrauer und seit 1988 als Atatürk-Gedenktag begangen. Atatürks Büste steht an zahlreichen öffentlichen Plätzen in Stadt und Land, sein Porträt bzw. sein Foto hängen in allen Amtsstuben, und es gibt kaum eine öffentliche Veranstaltung, auf der er nicht in der einen oder anderen Weise bildhaft vertreten ist. |
du musst die info für 6sozialamt...
kompakt verfassen , sonst versteht er sie nicht...ausschweifungen sind unnötig...der hat eh" keinen plan...woher der begriff "kranker mann am bosporus " kommt , hab ich doch schon geschrieben , oder war etwas nicht richtig genug!??
|
danke für die info henrymiller....
eigentlich war deine ausschweifung doch angebracht...besser als so "n schwachsinn von sozialamt...Shermaine sollte sie natürlich auch ausführlich lesen und nicht runjammern!;)
|
demek atatürk cocugusun o.T.
ohne Text
|
demek atatürk cocugusun
Osmanli hükümdarligi 600 seneyi askin bir süre varlik gösterdi, atatürkün kurdugu cumhuriyet 80.nci senesine zorluklarla ulasiyor.Ve Türkiyenin halini görüyoruz, istersen bi türkiyede yasamayi dene, bakalim ne kadar özgür olabileceksin.
Kadin konusuna gelince, hic bir devlet kadina osmanlinin verdigi kadar deger vermemistir ve haklarini savunmamistir,eger tarih kitaplarini arastirirsan anlarsin. Saygilarla |
demek atatürk cocugusun
Osmanli hükümdarligi 600 seneyi askin bir süre varlik gösterdi, atatürkün kurdugu cumhuriyet 80.nci senesine zorluklarla ulasiyor.Ve Türkiyenin halini görüyoruz, istersen bi türkiyede yasamayi dene, bakalim ne kadar özgür olabileceksin.
Kadin konusuna gelince, hic bir devlet kadina osmanlinin verdigi kadar deger vermemistir ve haklarini savunmamistir,eger tarih kitaplarini arastirirsan anlarsin. Saygilarla |
Garnicht!
Wie kriegt man einen türkischen mann in den griff? GARNICHT
|
Was meinst Du denn mit
"in den Griff bekommen"?
Wenn Du damit auch die ungewollte Monogamie und die daraus resultierende Treulosikeit gegenüber seiner Frau, seinem "Freund des Lebens" meinst, weil er ja ein geiler und potenter Super-Macho sei, dann finde ich, dass der türkische Mann - jedenfalls so, wie Du ihn wohl siehst und definieren würdest und ihn hier so stolz zu präsentiern versuchst - weniger Wert ist als ein HUND! Denn ein Hund bleibt unerschütterlich - bis zum Ende seines Lebens! - seinem "Freund" treu! |
ARROGANT !!!!!!!!
Ich habe einige deine Beiträge gelesen und ich muss sagen, dass du so was wie Dankbarkeit gegen über deinen Eltern wohl nie gelernt hast. Das Traurige ist nur, das du wohl schon mit deinem 35 Jahren angefangen hast, wie ein Deutsche zu denken: Arrogant !!!! Schade drum,
aber wie gut das die Mehrheit der Türken anders denkt. !!!!!!! Saygilar Sakir |
Helal ! Gute Antwort ! o.T.
ohne Text
|
Kompakter geht"s leider nicht! ;-)
Hilda, es soll nicht mein Problem sein, wenn Sozi"s Intellekt über ein 3 Zeiler hinsichtlich der Begrifflichkeit "Der kranke Mann am Bosporus" stolpert. Ich wollte nur konkretisieren, wer diesen Ausdruck in die Welt gebracht hat. Ansonsten hast Du recht. Abgesehen davon, war dieser historische Exkurs kommentarlos für SHEIRMAINE gedacht. Nobody is perfect. ;-))
|
Diese Ausschweifung ...
...stammt nicht von mir, sondern von der Bundeszentrale für politische Bildung und von Prof. Dr. phil Udo Steinbach, dem Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Hamburg. Ich wollte nur den Hintergrund des Ausspruches "Ne mutlu türküm diyene" von K.M.P. Atatürk etwas besser beleuchtet wissen ... in den Kontext rücken. Einverstanden?! Ansonsten hast Du auch in dieser Hinsicht recht, kann Deine Ausführung darüber nur unterstreichen! ;-))
|
;)) o.T.
ohne Text
|
danke danke
mein gott was hätte ich nur ohne euch getan, ich hätte nie erfahren das es den "kranken mann am bosborus gab mein gott ehrlich ich danke auf meinen knien ich unwürdiger , nichtswissender, leute unterschätz keinen ... grins
|
yazdiklarimi okuduysan eger...
ben türkiyenin bugünkü durumundan bahsetmedigimi de görmüssündür umarim...ben atatürkümüzün düsüncesini ve idealini yasiyorum...atatürkün izinde yürümek icin türkiyede yasamaya mecbur degilim...sen bazi konulari karistiriyorsun...aman ne kadar da cok haklari varmis osmanli imparatorlugundaki kadinlarin ...bir örnek ver de görelim bakim...atatürkün kadinlara verdigi haklari hicbir kimse vermemistir bugüne kadar!
|
haklisin hilda
hicbirseyde insanlari genellemek dogru olmaz.
hem ben ilk yazimi espiri mayetinde yazdim. aslina bakilirsa bu forumlarda ciddiye alinacak hic bir konu yoktu bugüne kadar |
o.T.
hic sansin yok, agac yasken egilir, türk erkegini egiten anneleri ilk önce egitmen gerekir, kendinden basla derim..
|
kendinden basla
hic sansin yok
|
bi düsün
benim kesinlikle atatürkü kötülemek gibi bi niyetim yok, yaptiklari ortada. ama tr öyle bi duruma gelmis ki atatürkü hic bir sekilde elestirmeye hakkin yok. adamin her yaptigi iyi miydi sanki.a dam icki iciyordu diye herkes icki mi icsin? tr de atatürkü affedersin peygamberimizdende üstün gösteriliyor, ben bunu cok yanlis buluyorum. atatürk öldü bitti
bir insan gecmisini ve tarihini inkar etmemeli. hele türklerin sanli tarihini ne hakla inkar edebiliriz. osmanli zamaninda kadin haklari yoktu diyorsun, peki bugünün türkiyesinde sence kadinlar dahami iyi, özgür ve güvenli yasiyor? eger osmanli tarihini gercek ve dogru kaynaklardan ögrenmis olsaydin böyle konusmazdin. yinede herkesin görüsüne saygi duyuyorum, insan nasil mutlu oluyorsa öyle düsünsün Saygilarla |
atatürkün özel hayati...
hic kimseyi ilgilendirmez...onun türkiye icin yaptigi önemli...dedikleri ve yaptiklari...su an türkiyede kadin haklari icin elden gelen yapiliyor!
|
danke zu deiner info ;))
Ich weiss doch ganz genau, worum es sich geht, meine * wie bitte??* war sozusagen hier als sarkastische gegenreaktion gedacht ;) Ich kenne die geschichte ;)
|
ich jammere doch nicht rum ;)))
zuerst möchte ich mich bei henrymiller bedanken, dass er sich etwas umfassender mit diesem thema auseinandergesezt hat ;)
und hilda versteh´ mich bitte nicht falsch, ich jammere nur, weil einige hier denken, dass sie in der geschichte einige sache vertuschen, wie es ihnen dann am besten passt, oder? deswegen sollte man erst etwas behaupten, wenn man es auch gründlich genug kennt, oder etwa nicht? danke ;) saygilarimla sheirmaine |
genau ;) o.T.
ohne Text
|
yep ;))) lol
hey ich rocke auch mit, die ganze welt soll mit uns rocken, wir rocken alle gemeinsam, weil wir kein beziehungsstress haben, und solo sind... ;)))
no relationship---> no problems ;))) rockme gibt also jetzt ein paar töne, damit wir endlich anfangen, zu rocken ;))) |
,wie wärst mit einer revoultion??? ;) o.
ohne Text
|
özür dilerim shermaine!
ich habe dich falsch verstanden , lesen ist eben anders als hören ! :)...*handschüttel*...wir sind glaube ich absolut gleicher meinung , haben nur aneinander vorbei geredet...freut mich , dass sich das geklärt hat !:)
|
vertrauen hin und her
wer vertraut seiner/m partner/in %100?
niemand oder? deswegen wird auch immer stress in beziehungen geben.... |
Wo kein Vertrauen ist
dort ist auch keine Beziehung! Denn ich persönlich würde nie eine Beziehung eingehen, denn ich nicht vertrauen kann.
Ausserdem kann man Vertrauen nicht von heut auf morgen erreichen. Dafür braucht man Zeit! Okimi? |
Warum sind Frauen so stur.. o.T.
ohne Text
|
kommt drauf an.....
Wie man in die Walde schreit so schallt es zurück.
Wie du bist, wirst auch so bedient. Ma sollte sehr tolerant sein in einer Bez. Gruss Bebs75 |
be clean! be single! rofl o.T.
ohne Text
|
vertrauen???
Wer gibt denn heutzutage das vertrauen zurück??? Ich meine, wenn man jemandem bzw, sein/e Partner/in vertrauen sollte, muss er oder sie auch nicht missbrauchen und wieder zurückgeben können. Ehrlichkeit sollte immer in eine beziehung da sein. Dann hätte es absolut keinen zweck, in einer beziehung einzugehen. Schließlich steht die person näher als alle anderen.....
Also nicht mit vetrauen spielen !!!! |
Vertrauen ist gut....
aber Kontrolle besser;
deshalb bin ich der Meinung, das man sein Partner ab und zu auch testen sollte. Muss nichts großartiges sein... Manchmal sind es die winzigsten Sachen... bye |
EINE FRAGE AN ALLE....
Wie bekommt "mann" es am besten heraus ob die Frau fremdgeht.... Oder ein anderer im Spiel ist....
Also erzählt mal.... |
wenn sie gut ist, dann bekommst du es
nie heraus ...
Frauen sind da etwas geschickter als Männer .. [ ich spreche nicht aus Erfahrung lol ] aber sprich sie mal direkt darauf an und schau, wie sie reagiert .... |
Und dann....
Welche reaktion muss mir was sagen...? Wäre schön wenn du mir da weiterhelfen könntest, es ist durchaus eine wichtige angelegenheit...
Danke... |
kommt nur raus, wenn ...
Gefühle im Spiel sind. Ansonsten kannst du lange warten. :-)
|
Wills du es denn...
denn wirklich wissen. Was ist wenn sie doch fremdgeht. Verkraftest du es dann? Ich habe einen goldenen Tip:
Vertau ihr einfach! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |