Vaybee! Forum

Vaybee! Forum (http://localhost/forum/index.php)
-   Aktuelles (http://localhost/forum/forumdisplay.php?f=390)
-   -   Türkei-EU-Beitritt (http://localhost/forum/showthread.php?t=4404)

robbie 18.02.2005 00:20

o.T.
 
Orhan Pamuk = Gündemde kalmak icin söylüyor
Cem Özdemir = Politakaci = Cok Yüzlülük
Fatih Akin = Ödül pesinde
2+2=4

aliconda 18.02.2005 03:15

Enis, extra Homoseksüell Forumu var!
 
Birisine "homosexuell" demek ilen ne kazaniyorsun?

Kimbilir kactana vatanini seven homoseksüell insan vardir Türkiyede!

Senin yaptigin onlara ihanettir!

LÜTFEN KIMSEYE KÜFÜR ETME!

KÜFÜR cünkü MAKSADIN küfür etmek!

Alaatin Cakici"nin ne mal oldugu ortada!

Anlastikmi?


al"

aliconda 18.02.2005 03:21

LÖSCHUNG BEANTRAGT
 
Scherzkeks!

aliconda 18.02.2005 03:25

OK !
 
Sen tut ben vuruyum :-P

aliconda 18.02.2005 03:27

Hast du Sandalen für mich? Gr. 43,5 o.T.
 
ohne Text

aliconda 18.02.2005 03:28

Ich verstehe deinen Beitrag nicht!?! o.T
 
ohne Text

aliconda 18.02.2005 03:32

Bu yönde bari Enis bir diyaloga girmek
 
istedigine benziyor!

Ya sen?

Tek bos laf üretmekten baska birsey yok!

Tabiiki biliyoruz, bizim burada tartismamizla ... yarin Türkiyede herseyin iyiye degismeyecegini!

O kadarda hayal dünyasinda degiliz herhalde!

al"

originalgueler 18.02.2005 12:26

Forums-Thema ? hahahaha
 
Eine Tüte deutsch bitte, bevor Ali hier moderiert :)

originalgueler 18.02.2005 12:28

karinca kadar bir yudum zihniyet olsa
 
sende anlardin cözümlerini...

otsun olm sen ne anlarsin muahahahaha

originalgueler 18.02.2005 12:30

"Al" iste :) Opportunistin ta kendisi :)
 
ohne Text

originalgueler 18.02.2005 12:32

Cem y"re the man, maaaan! :) o.T.
 
ohne Text

anteplixx30 18.02.2005 13:09

Evet ne verdin ne aldim...
 
Bazi kisiler ve Grublar bunu anlamadilar...
Dikkat ediyorum ... Konu TCyi elestirmekten baska birsey degil...
Sündenbock TC....
Fast alle Beiträge sind so ....
Obwohl ich zu EU-Beitrag was sagen wollte .

xmischkox 18.02.2005 14:31

LÖSCHUNG aliconda?????
 
sen feuerloeschermissin yaa?

herkesi löschung yapiyorsun böyle giderse zilli güler gibi modiligin icine edeceksin?????????
hmmmmmm

xmischkox 18.02.2005 14:48

die europäer betteln um Geld
 
komsi bitte ein suppe ich habe hunger ich bin gulgareeee ich bin serbeeee


18.02.2005 | Avrupa"da Türkler tarafından kurulan ünlü gıda toptancısı ve üreticisi Baktat"ın son reklam filmi, Bulgaristan"ın sert tepkisine neden oldu. Batı komşumuz, Türk televizyonlarının Avrupa yayınlarında gösterilen reklam yüzünden Türkiye"ye nota verdi.

Bulgaristan"ın şaşkınlık yaratan tepkisine neden olan reklam, Avrupa"da yaşayan Türklerin dönüş yolunda geçiyor. Eşiyle Türkiye"ye giden bir gurbetçinin yolunu kesen Sırp ya da Bulgar polisi, ?Komşi bir çorba parası? diyor ve 200 Euro istiyor. Reklamda gurbetçiyi oynayan Settar Tanrıöven ise, ?Ne çorba parasi komşi. Çorbanın hası burda. Al sana çorba? diyerek üç-dört paket Baktat çorba uzatıyor ve ?Hadi çüss (Tschüss)? diyerek uzaklaşıyor. Reklam "devam edecek" ibaresiyle son buluyor.

Bulgaristan Büyükelçiliği tarafından Dışişleri"ne iletilen notada "Bu reklam bizi küçük düşürüyor? denilerek duyulan rahatsızlık dile getirildi. Baktat firmasindan Kadir Baklan, Ankara"dan bu protesto notasini duyunca soke olduklarini belirterek, ?Biz o reklami iyi niyetle hazirladik. Yasanan olaylardan yola çiktik. Avrupa Hürriyet"te her yaz bu olaylari okuyoruz. Oradan esinlendik. Zaten polis de Bulgar degil Sirp polisine benziyor. Bir ülkeye benzemesin diye o kadar da ugrastik? diye konustu. Bulgaristan gümrükleri ve yollarinda, her yil rüsvet sorunlari artarak sürüyor. Pasaport kontrolünde ve gümrüklerde her geçenden ?Çorba parasi ya da hava parasi? denilerek 5"er-10"ar Euro aliniyor.

cemdean 18.02.2005 14:53

naja sagen wir mal so:
 
Die Türken wären auch nicht grad begeistert, wenn man sie als "rüsvetci" darstellen würde oder?
Ich kanns nachempfinden.... trotz des Humors der Werbung...

vatandas007 18.02.2005 15:02

Gülcan vor!! wenn sich noch einige türki
 
sche maedels ausziehen, kommen wir in die eu!:)

das war schon immer so!

es muss man locken:)


assimilation verkauft sich gut

vatandas007 18.02.2005 15:13

was ist das denn, kann ich nich sehn
 
kann mir glaub ich nett leisten ind eine gallerie zu schauen

xmischkox 18.02.2005 15:23

ich sage doch immer
 
die freiheit der frauen im westen liegt im swischen den beinen

eslebe die modernismus

latinoqueen 18.02.2005 15:32

muahahahahaahhahaahahha
 
hadi güzel olsa su gülcan anliycamda..hihihihi

xmischkox 18.02.2005 15:38

sen güzelmisin südüklü :=)))
 
baskasini beyenmiyongg

xmischkox 18.02.2005 15:38

sen güzelmisin südüklü :=)))
 
baskasini beyenmiyongg

xmischkox 18.02.2005 15:41

Das Bankensystem Europärn
 
Das Bankensystem - Alternativlos?


Die Commerzbank entdeckt den Muslim als Kunden. ?Banking?wird ab sofort auch ?religiös?.

Am Ende des diesjährigen Ramadans gab der Pressesprecher der Zentrale der Commerzbank, Peter Pietsch, bekannt, man werde, in Zusammenarbeit mit einer irischen und einer saudischen Bank, den sogenannten ?AlSukoor - European Equity Fund? in spätestens einem halben Jahr auf den Markt bringen. Der Banksprecher, mit Schweißperlen auf der Stirn, kündigte eine Offensive auf den ?Muslim als Kunden? an.

Der Fond, der von Irland aus vertrieben wird, soll Kapitaleigner der muslimischen Welt gewinnen, aber auch die Muslime in Westeuropa und den USA, die ihr Geld in die mittlerweile auch bei uns beliebt gewordenen Investmentgesellschaften transferieren wollen.

Der Investmentfond enthalte die führenden Werte der europäischen Aktienmärkte, werde aber durch sein sogenanntes ?Shari?a Board? - u.a. mit Dr. Youssef al-Qardawi besetzt - überwacht. Viele Muslime konnten kaum ihre Begeisterung verhehlen - Banking wird jetzt ganz bequem religiös. Zwar bietet die Commerzbank noch keine Gebetsnische an, man lockt aber mit anderern Werten. ?Man werde?, so ein Commerzbank-Sprecher, nur ? in diejenigen Unternehmen investieren, die nicht aus Bereichen stammen wie z.B. der Waffenindustrie, der Tabakindustrie, Brauereien etc.

Ein sogenanntes ?Shari?a Board? soll überprüfen, inwiefern das Unternehmen auf Zinsen beruhe oder verschuldet sei. Der Streit über den Marketinggag der Bank ist inzwischen voll entbrannt. Bisher waren Muslime gegenüber Banken eher zurückhaltend. Dies soll sich schnell ändern.

Dennoch: einige muslimische Gelehrte haben deutlich gemacht, daß solche von Banken und Aktienmärkten abhängige Strukturen dem eigentlichen islamischen Ethos einer auf Handel und Produktion basierenden Ökonomie widersprechen. Kurzum: es gibt nichts Wahres im Falschen. ?Banken?, so sagen viele Gelehrte, können nicht islamisiert werden, genauso wenig, wie Schweinefleisch halal gemacht werden kann.

So argumentiert beispielsweise auch Dr. Asadullah Yate und schreibt in einer ausführlichen Stellungnahme unter anderem: ?In seinem Werk ?fi Hukm al-Amwal adh-Dhulama? macht Ibn Ruschd deutlich, daß im Falle eines Beutels voller Goldmünzen schon die illegale Herkunft einiger weniger Münzen die gesamte Menge der Münzen befleckt. Wenn schon die damaligen Gelehrten sich große Sorgen um die metaphysische Beschaffenheit des Goldes machten, wie vorsichtig müssen wir dann bei denjenigen Transaktionen sein, die keinerlei konkrete Grundlage innerhalb der Schari?ah haben und auf Papiergeldwährungen beruhen. Banken sind krebsartige Gewächse, dritte Parteien in einem eigentlich zweiteiligen Handelssystem. Der Prophet, Friede und Segen Allahs auf ihm, hat uns befohlen, nach dem Äußeren zu urteilen: Wenn wir in eine Bank gehen, gibt es keine Waren zum Kauf. Eher ist dieser Ort voller Leute, die vor Maschinen sitzen, wie Spieler in Las Vegas. Das Ergebnis ist verheerend, die Banken verdienen am Verlust der einfachen Leute - durch Inflation. Eigentlich geben sie uns Stücke von Papier oder Plastik mit Nummern aufgedruckt, und wir geben ihnen unsere Waren, Arbeit oder Zeit. Dies wird umso deutlicher in Afrika oder Asien, wo Rohstoffe in elektronische Dollar eingetauscht werden. Es kann nicht genug betont werden, daß beim Handel mit einer verbotenen Ware unsere gesamten Transaktionen betroffen sind. Können wir wirklich annehmen, daß die Nichtmuslime sogenannte ?Halal-Banken? bzw. ?Halal-Anlagefonds? gründen und damit unser Bestes im Sinn haben? Diese Schaikhs sind unglücklicherweise Opfer der falschen Lehren der modernistischen Schriften (oft selbst finanziert und veröffentlicht von Banken) geworden. Diese Modernisten behaupteten, es gebe einen Unterschied zwischen Riba? und Zinsen (im Arabischen Fa?ida) und erlauben letzteres unter bestimmten Bedingungen. Es kann unter uns keine Frage darüber geben: Allah hat dem Wucher den Krieg erklärt (siehe Sura al-Baqara). Die klassische Definition von Riba? ist jeder Zuwachs innerhalb einer einzelnen Transaktion zwischen zwei Parteien. Es wäre z.B. Riba?, ein Pferd gegen ein Hemd einzutauschen, da beide Waren nicht gleichwertig sind (siehe Ibn Ruschd, Bidaja al-Mudjtahid). Erinnern wir uns, im Arabischen ist kaufen und verkaufen das gleiche Wort und basiert auf der Wurzel ?Bai??, und bezieht sich auf einen ?gerechten Vertrag zwischen zwei Partnern?.? Ist dieses klassische Wissen der Muslime altmodisch oder schlicht zeitlos? Können Muslime dem Dollar vertrauen?

Der sogenannte moderne Islam hat heute die Tendenz, das gesellschaftliche Modell des Westens zu übernehmen und begrifflich zu überarbeiten. Islamische Bank, islamischer Staat, islamische Partei - gibt es aber so etwas wie ein eigenes gesellschaftliches Modell der Muslime? Nach Ansicht vieler im Westen ausgebildeten Ulama oft nicht. Für sie ist das ?islamische Banking? ein wichtiges Zeichen, ?modern? zu sein. In einer modernen Welt können auch die Weltreligionen sich dem ?Banking? nicht in den Weg stellen. Weltbank, Weltstaat, Weltgeld, Weltreligion - der Logik der Globalisierung lässt sicht nur schwer klassisches Wissen entgegensetzen. Sich eine Gesellschaft ohne Banken vorzustellen, setzt einen daher auch unter Muslimen oft dem Verdacht aus, man wolle zurück zur Steinzeit - gibt es also keine Alternative zum Bankensystem? Ist es überhaupt erlaubt, an dem Phänomen der Bank zu zweifeln? Können Muslime nach dem witschaftlichen Zerfall Indonesiens noch glauben, daß sie in diesem Spiel der Finanzmärkte gewinnen können? Ist das ?Spinnenetz? globaler Finanzmärkte nicht ganz und gar irrational?

Das globale System der freien Finanzinstitutionen ist die Bedingung der vollständigen Globalisierung des Kapitals. Hierfür mußten die Demokratien selbst grundlegend verändert werden. Moderne Demokratien erlauben die politische Kontrolle der Gesellschaft, erlauben politische Meinungsfreiheit. Moderne Demokratien erlauben allerdings nicht die Kontrolle des Finanzsystems selbst und vor allem, sie erlauben natürlich keine Alternative zum Finanzmodell selbst. Wer kennt die Namen der global operierenden Bankiers? Wer kontrolliert Sie?

Währung ist etwas, über das das Volk niemals entscheidet. Nach dem Imperialismus sind auch die sogennaten islamischen Staaten, so radikal sie erscheinen mögen, vom Virus der Banken befallen - natürlich ist es nun auch dort modern, effektive Banken zu haben. Eine Bank hat man gleichermaßen im Iran, im Irak, in Saudi-Arabien, in der arabischen Welt. Banken etabliert man in Bosnien, im Kosovo - irgendwann auch in Tschetschenien. Auch bei größter ideologischer Entfernung ist die Bank ein globales Bindeglied. Man ist doch nicht von gestern.

Inzwischen haben alle Banken weltweit etwas gemeinsam, sie sind sakraler Bestandteil des modernen Lebens. Sie sind dominant. Kein Mensch mehr auf der Welt, der etwa ohne sie auskommen könnte. Politik, Religion, Kunst - alle werden von den Banken gefördert. Banken organisieren das Leben, gestalten politische Abläufe und versorgen alternde Politiker, und wenn nötig, finanzieren Banken auch Kriege. Banken sind Teil eines globalen Systems der Währungen, über das Muslime naturgemäß keine Kontrolle ausüben. Ist es Zufall, daß gerade die Währungen muslimischer Länder schwach sind?

Gibt es ein Leben ohne Banken? Diese Frage beschäftigt nicht nur Muslime. Dem Diktat der Währungshüter wollen inzwischen viele Menschen auf dem Globus entfliehen. In den USA gibt es eine starke Bewegung von Amerikanern, die die Banken ablehnen - vor allem wegen ihrer immanenten Abhängigkeit von den irrationalen Abläufen an den Geld- und Aktienmärkten. So macht der Amerikaner Jackson mit seiner e-Gold Initiative im Internet Furore. Das rapid wachsende Kontensystem des Amerikaners ist zu 100% von Gold gesichert und erlaubt es, Transaktionen in Sekundenschnelle ohne Banken auszuführen. Seit dreihundert Jahren ist dies der erste populäre Versuch, eine Gesellschaft ohne Banken zu denken. Die Doktrin, ein modernes Leben sei nur mit Banken möglich, bricht nun bald in sich zusammen.

Es ist gut, wenn Muslime das islamische Recht der Ökonomie entdecken. Für viele Muslime ist seit jeher Handel und Zakat nur akzeptabel, wenn Gold und Silber, kein Papiergeld, dabei benutzt werden. Nicht umsonst werden Dinare und Dirhams im Qur?an erwähnt, und wir können sie nicht umgehen (siehe al-Qurtubis Tafsir über die Pflichten des ?Amirs in Bezug auf den Dinar). Das heute herrschende Finanzmodell jongliert mit irrationalen Zahlenketten, endloser Verschuldung und Währungsspekulationen. Der Muslim fragt sich daher: wird dieses geschlossene System etwa nicht fallen und ewig leben können?

Was zu denken geben sollte: In fast allen Aspekten des Lebens sind die Muslime durch den Qur?an aufgefordert, einen unterschiedlichen Weg einzuschlagen als die Nichtmuslime. Genau wie unser Feiertag, Djumu?ah, sich vom Sonntag der Christen unterscheidet, so unterscheidet sich auch unsere Art des Handels. Um es einfach abzuschließen, Riba? (Wucher) ist keine Frage rechtlicher Debatten, sondern er ist nach Schirk die im Islam verhaßteste Sache. Natürlich muß die Debatte um islamisches ?Banking? im Zentrum künftiger Auseinandersetzungen stehen. An dieser Frage entscheidet sich auch das Schicksal der Muslime und ihres Gesellschaftsmodells


<a href="redirect.jsp?url=http://www.enfal.de/n21.htm" target="_blank">http://www.enfal.de/n21.htm</a>

xmischkox 18.02.2005 15:46

ahhh cimiii
 
isin gücün hep kötülemek

bir bulgar yada sirpbistandan izine git onlari daha yakindan taniyacaksin


yarin öbürgünde aurupa birligine girecekler?

latinoqueen 18.02.2005 15:51

*bosguckaugenbrauenhochziehund
 
mischkoumbringpositioneinnehm*

ne demek bu yani simdi;-)??

tabii güzelim.......ayyyyyyyhhhhhhhhhh......
herkes türkan soray diyor kuzum bana;-)
*indenspiegelschau*

varya allah bukadarda güzelliligi akli fikri terroritligi vermezki ayni anda....dimi mischko;-)

latinoqueen 18.02.2005 15:51

püüüüüüh serben
 
*draufkotz*

latinoqueen 18.02.2005 15:51

hem beng südüklü delümmmmm o.T.
 
ohne Text

latinoqueen 18.02.2005 15:52

sümüklüyüm sadece;-) o.T.
 
ohne Text

latinoqueen 18.02.2005 15:53

yuh yani bu kadar uzun seyi kim okuyacak
 
simdi;-)
*fragendschau*

vatandas007 18.02.2005 15:53

güzel yerleri var:) o.T.
 
ohne Text

xmischkox 18.02.2005 15:54

sana oku diyen yokki??????
 
tssssssss

okumak istiyen okur okumak istemiyen okumaz hmmmm

komprenteee amigooo :=)))

vatandas007 18.02.2005 15:55

hörzu!ein Türke(Banker istWeltmeister im
 
im Bürogolf geworden!

cemdean 18.02.2005 15:56

es geht hir nicht um mich, es geht
 
um den sachbestand:
Was würde die Türkei in so einem Falle machen? Seien wir doch mal ehrlich!
"Rüsvetcilik" sanki türkiyede hic görünmedi. Kendim kac kere sait oldum.

xmischkox 18.02.2005 15:56

nolmus yani güzelsen
 
mersedeste güzeldir bir kac kilometre gittikten sonra rengi deyisir?

ben cirkinim balyoz gibi surat var egallll güzel olsam ne yazarki saglik olsun elin ayagin tutsun yeter Allahin verdigi tipi deyistiremem ben

kendini beyenmek iyi birsey deyil kibirlik iyi birsey deyil

vatandas007 18.02.2005 15:58

du musst nur den ersten und den letzten
 
satz leses:)

so mach ih das imma

vatandas007 18.02.2005 15:59

ay ay....kirmizi firçayi yedim
 
weiter so

vatandas007 18.02.2005 16:00

hey ihr mögt euch:) hey latino :)
 
was sich.....neckt sich:)

vatandas007 18.02.2005 16:00

man die wollen nur unsere weiber o.T.
 
ohne Text

latinoqueen 18.02.2005 16:00

bei dir wundert mi des net;) o.T.
 
ohne Text

latinoqueen 18.02.2005 16:01

ahhhhhhhhhh deli üstüme iylik saglik;) o
 
ohne Text

latinoqueen 18.02.2005 16:02

ben yaptim;)
 
*juhuuuuuuuuuuuuuuu*

qgargamel...anlarsin ya azrael;)muahahahah


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.