Einzelnen Beitrag anzeigen
  #163  
Alt 29.07.2014, 22:12
Benutzerbild von timeraiser
timeraiser timeraiser ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 3.137
timeraiser eine Nachricht über ICQ schicken timeraiser eine Nachricht über AIM schicken timeraiser eine Nachricht über Yahoo! schicken timeraiser eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Erzählt mal. Wie groß hat sich euer Bauchumfang nach diesen Tag geändert?

Bin ganz neutral und erwarte +/-.

Haben euch die letzten Tage sehr viel weiter gebracht in eurer charakterlichen Stärke?

Vielleicht wäre das ja ein Ansporn, für das nächste Mal.

Denkt daran, dass es Fasten auch in anderen Religionen gibt. Bsp. Bierfasten von Mönchen.

Aber auch die Katholiken hatten mal ihre strengen Vorschriften.... UUUUUUNNNDDD Ihre Tricks!

Hier eine die Einleitung aus http://www.katholisch.de/de/katholis..._brauchtum.php

Zitat:
Fastenzeit | 14.03.2014 - Bonn

Herrgotts B'scheißerle

Alle Jahre kommen sie zur Fastenzeit wieder - die guten Vorsätze. Viele machen sich Gedanken darüber, worauf sie sieben Wochen lang verzichten könnten. Der Unterschied zu früheren Zeiten: Heute lässt sich kaum jemand mehr vorschreiben, ob er fastet oder in welcher Form er Verzicht übt. Dies war nicht immer so.

Die Fastenzeit des Mittelalters war von Askese bestimmt. Auf der Verbotsliste standen tierische Nahrungsmittel wie Fleisch, Eier, Milch und Käse. Gelockert wurden die Verbote erst Ende des 15. Jahrhunderts. Papst Julius III. hob die strengen Regeln Mitte des 16. Jahrhunderts auf. Verboten war nur noch das Fleisch. Eier und Milchprodukte hingegen waren fortan erlaubt.
Die Menschen damals zeichneten sich durch besondere Spitzfindigkeit aus - frei nach dem Motto: Verbote sind dazu da, sie zu umgehen. So wird von mittelalterlichen Klöstern in Bayern erzählt, dass die Mönche und Nonnen Gänse kurzerhand als Wassertiere bezeichneten. Der Hintergedanke: Als Wassertiere waren sie dem Fisch gleich und konnten daher auch in der Fastenzeit verspeist werden.
Dahinter die Geheimtüren:
  • Das Fleisch im Teig versteckt
  • Der Papst erlaubte Starkbier
  • Schokolade bricht das Fasten nicht
  • "Drickes im Sack"
  • Kuschelemusch aus Köln

Welcher Kölscher Türk weiß, was das für'n Zeuch ist?