Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.07.2014, 11:23
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard Das sollen die Schüler dann umsetzen: SERIAT: Nûr 2

Timi

in diesen Koranschulen wird indoktriniert, dass Laizismus was ganz Böses ist. Die Schüler sollen lernen die Scharia-Regeln in einer Gesellschaft umzusetzen.

Die Absolventen sind u. a. damit beauftragt, unverheiratete Paare, die Sex hatten, vor einer versammelten Meute, mit 100 Peitschenhieben zu bestrafen.

Das ist das, was die im Namen Gottes unter anderem lernen.

http://www.kuranmeali.org/24/nur_sur..._mealleri.aspx

hmed Hulusi : Zina (evlilik dışı ilişki) yaşayan dişi ile zina eden erkek(e gelince). . . Her birine yüz değnek vurun! Eğer Esmâ'sıyla hakikatiniz olan Allâh'a ve sonsuz gelecek yaşam sürecine iman etmiş iseniz, Allâh'ın Dininde (sisteminde) o ikisi ile ilgili acıma sizi engellemesin (bilakis bu ceza onlara rahmet ve sevginin sonucudur). . . İman edenlerden bir kısmı da o ikisinin azabına şahit olsun.

(Beispiel AKEPE TAYYIP in der AKEPE-Türkei, hat private Studenten-Wohnungen durschsuchen lassen, weil da Stundentinnen und Studenten gemeinsam wohnten. Die könnten ja unehelichen Sex miteinander haben.

Er hat schon in manchen Schulen die Geschlechtertrennung vorgenommen.


Bis jetzt gibt es eine islamische Gemeinschaft, die für alle muslimischen Länder verbindlich ist, und welche diese Scharia-Regeln abschafft.

Ganz im gegenteil in jedem muslimischen land sind verschiedene islamische Gemeinschaften, Gemeinden, Sekten,
die nur gegen den Laizismus (gleichberechtigte, zeitgemäße Gesetzgebung) kämpfen und sich gegenseitig damit überbieten die Scharia-Gesetzgebungen noch extremer zu gestalten.



Zitat:
Zitat von timeraiser Beitrag anzeigen
Leider ist dieses Denken ein Faktum.

Ich kenne nur zwei türkische Mutter, die mit Hilfe des Jugendamtes und Psychologen bzw. mit einer erzieherische Unterstützung ihr Kind besser erziehen wollten.

In einem Fall hat das Jugendamt leider dagegen gesteuert, und die Familie entzweit. Zu einseitig haben die das Kind angehört und sie ihre eigene Wohnung gesteckt.

In dem anderen Fall (mit einer sehr intelligenten Mutter) funktionierte die Zusammenarbeit sehr gut. Vielleicht hing das aber damit zusammen, dass sie auch das Jugendamt an bestimmten Stelle in die Schranken verwies!

Angesichts dieses Risikos kann ich verstehen, dass viele die günstige und risikolosere Variante erwägen. Das Jugendamt kann teilweise leider radikaler durchgreifen

Geändert von benekalice (21.07.2014 um 11:27 Uhr).