Die Geschichte der künstlichen Fingernägel....
			 
			 
			
		
		
		Zu Cleopatras Zeiten wurden schon die Nägel aus Porzellanpulver, welche mit einer 
 
klebeartigen Flüssigkeit versehen wurden auf den Naturnagel aufgebracht. 
 
  
 
Auch schon zur Ming-Dynastie (1268-1644) gab es in China künstliche Fingernägel. 
 
Es waren auch noble Herren, welche sich ihre Nägel mit Reispapier, Seide oder 
 
Porzellanpulver verstärkten. 
 
  
 
Der erste künstliche Fingernagel “Nu Nails” genannt, wurde im Jahr 1934 von 
 
einem Zahnarzt aus Chicago entwickelt. Dies war in erster Hinsicht für Nagelkauer gedacht. 
 
  
 
in den 50er Jahren wurden in Hollywood die ersten künstlichen Fingernägel modelliert. 
 
Aus Materialien von Zahnprothesen basierend, entstand der künstliche Fingernagel aus Acryl. 
 
  
 
Die moderne Art der künstlichen Fingernägel begann Ende der 60er Jahre. 
 
  
 
Anfang der 70er Jahre war es in den USA selbstverständlich, dass die Frauen 
 
künstliche Fingernägel trugen. Ende der 70er Jahre kam dies nach Europa. 
 
  
 
Im Jahr 1974 erfindet Dr. Nordström eine völlig neuartige Technologie. Das Modellage-Gel. 
 
Anfang der 80er Jahre wurde dies nochmals verbessert, so genannter lichthärtender Kunststoffe. 
 
  
Im Jahr 1995 erfolgte nochmals eine weitere Entwicklungsstufe im Pulver- 
 
Flüssigkeitssystem; eine 3-D Kreuzstruktur, welche noch mehr Flexibilität und 
 
Stabilität gewährleistet. 
 
Die Fiberglas- Seiden-Methode wird ebenfalls vielfach angewandt. 
		
		
		
		
		
		
		
	
	 |