In Deutschland hätte die Religion keine Rolle gespielt. Du spinnst Dir hier einen Unfug zusammen.
Im Geschichtsuntericht hast Du wohl nur gepennt. Und von Islam scheinst Du auch keine Ahnung zu haben.
Und von wirtschaftlichen Entwicklungen ganz zu schweiegen. Die Türkei ist wirtschaftlich schon am Boden.
Ähnlich absurd ist diese Behauptung von Dir mit der Nicht-Religiösität der Deutschen wie die des Scheichs, der das Verbot des Autofahrens für Frauen weiterhin aufrecht erhalten will und vor dem Auge des ganzen Saudischen Volkes die absurdeste Behuaptung aufstellt:
"Dabei kommt es zu den absurdesten Argumentationsverrenkungen. So meinte Scheich Saleh bin Saad al-Luhaidan, seines Zeichens Berater des Psychologen-Verbands der Golfstaaten, dass das Autofahren schädlich für die Eierstöcke sei und vermehrt zu Geburten mit Missbildungen führen würde.
Anhängerinnen der Kampagne gegen das Fahrverbot machten sich am Samstag im Internet besonders über diese Ansage lustig. „Ich fahre seit sechs Jahren Auto, habe seitdem zwei Kinder, und meinen Eierstöcken geht es bestens“, twitterte die Sympathisantin Sabiha Mahmud."]
UND zum Glück sind nicht alle Saudis saudoof und halten gegen absurde Behauptungen.
__________________________________
Zitat:
Zitat von Dallas
Sorry Benek, manchmal meine ich echt dass Du doof bist!
Google mal bitte was sonst noch passiert ist im 19 Jahrhundert!
Da kam nämlich die Indistriealisierung, Industriealisierung bedeutet Massenfertigung, für die man Arbeitskräfte brauchte. Dass war der ausschlaggebende Grund für die Frauenbewegung.
Und wenn dass in der Arabischen Welt ankommt, bedeutet dass genau dass selbe. Die Frauenbewegung ist nur ein Produkt des Kapitalismus, mehr ist dass nicht.
Und deine These zur Religion direkt zu entkräften, die Industrieländer, Deutschland, England und Frankreich, waren seit der Hexenverfolgung nicht grade Religiös angebunden.
In Deutschland hat die Religion immer nur eine Nebenrolle gespielt, und trotzdem durften die Frauen kein Autofahren, und kein Bankkonto eröffnen 1950, 1960 und 1970.
Und jetzt mache ich mal direkt einen schlenker zur Türkei! Atatürk hat die türkische Republik ausgerufen, richtig?
Seine Partei die CHP regierte gefühlte 50 Jahre in der Türkei, es gab dort zwangsverheiratungen und die Frauenqoute die der Lesen und Schreibenden war auch nicht grade berauschend!
Und unter dieser Regierungsform war Religion auch nebensache, right?
Im gegenteil, Frauen die ein Kopftuch getragen haben wurden dort diskriminiert.
In der heutigen Zeit, viele türkische Frauen gehen zur Universität und Studieren oder bekleiden wichtige Posten in der Wirtschaft oder Politik, wo war dass unter der CHP Regierung der Fall in den Siebzigern?!
Religiöse Regierung der in der Türkei und trotzdem Frauenförderung.
Wie passt dass denn in dein Schema der Religiösen Frauenbewegung?
Es geht darum dass es mit der Türkei wirtschaftlich bergauf geht, dass man da Qualität braucht um weltwirtschaftlich besetehen zu können.
Der Iran ist hochreligiös und da studieren die Frauen, Fahren Auto und bekleiden wichtige positionen.
Die Frauenbewegung ist ein Produkt des Kapitalismus und hat rein garnichts mit Religion zu tun.
Ich weuß allerdings, dass du dass sowieso nicht checken wirst, weil du es nicht checken willst, weil du einfach nur doof bist.
|