Thema: Islam
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #79  
Alt 19.10.2013, 23:21
juggernaud
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
Also ich habe dass genauso abgeschrieben wie es Max Henning dort zu Papier gebracht hat. Auch mit klammern. So steht es da drin, ich habe auch noch die anderen beiden Korane die die sich in meinem Besitz befinden gelesen was diese Suren angeht und da steht nichts dergleichen drin wie es in dem Internet Link gezeigt wird.

Ich schenke diesen zu Papier gedruckten werken mehr wert, weil es in deutschen Buchhandlungen erworbene Produkte sind. Und hier jedes Buch bevor es zugelassen wird und in deutschland vertrieben wird. Darauf geprüft wird, ob es auch nicht gegen irgendwelche Rechte verstößt.

Was man von diversen internetseiten nicht sagen kann.
Ich schneke solchen Internetseiten auch deswegen keinen großen Glauben, da der Islam genauso wie dass Christentum und Judentum, weltweit anerkannte Religionen sind.

Und ich denke nicht dass, dass diese zugelassen würden wenn dort irgendwelche Mordorgien propagierd werden würden.

Soviel Logik sollte dabei schon sein.

Mich würde aber der hintergrund von dem verfasser des internet links interessieren. Was hat er für ein anliegen gehabt dieses (ob unwahr oder nicht sei dahingestellt) ins internet zu stellen.

Was ist sein leben, seine denkweise und sein wollen, was will er mit diesem Link erreichen?
Selbst wenn du es wortwörtlich abgeschrieben hast, ist Verteidigung, welches in Klammern steht, nur eine Eigeninterpretation des Übersetzers. Demzufolge wird dargestellt, dass Gott keine ausreichende sprachliche Kompetenz besaß, selbst das Wort Verteidigung zu erwähnen.

Außerdem wird auf perfiderweise unterstellt, welchem Beleidigungsstil sich Gott bedient, um Andersgläubige zu denunzieren. Glaubst du daran? In dieser Sure steht nichts von Götzenanbeter oder Menschenopfer, es werden Ungläubige angesprochen, die im Namen Gottes als minderwertig abgestempelt werden. Diese Suren in den historischen Kontext einzubinden besagt, dass sie keine zeitlose Relevanz haben.

Aber kommentiere doch mal den dritten Absatz in meiner letzten Antwort zu dir, wo die Schriften auf Metaebene ausgehebelt werden. Du sagtest, dass im Koran nicht schlecht über Christen und Juden gesprochen wird, was zwar einigen Passagen widerspricht, aber das war deine Unterscheidung zwischen richtig und falsch. Den Ausruf zum Kampf gegen Ungläubige interpretierst du dann mit Klammerinhalten so, dass es konform zu deinen Werten steht. Du passt den Koran sozusagen deiner Überzeugung an. Das heißt deine Denkweise ist letztendlich ausschlaggebend und nicht was geschrieben steht. Denn, angenommen im Koran würden absurde Menschenopfer verlangt, würdest du es ablehnen, weil es deiner Überzeugung widerspricht. Insofern wird das Buch überflüssig.