Akademix@ Wenn die aus der türkei dein text lesen würden, würden sie dir in einigen punkten widersprechen.
Das es früher neider gab, weil die leute arm waren, kann gut möglich sein. Aber es ist nicht jedermann aus einem dorf, sondern stammt aus grossen städten. Aber inzwischen geht es nicht mehr darum neidisch zu sein, sondern nur um das prollhafte benehmen der almancis, was den menschen dort auf die nerven geht, auch weil sie wissen, dass diese leute eigentlich ungebildet sind, oder wenn sie es doch sind, aus ungebildeten familien stammen. Die werden dort immer als unterschicht angesehen. Deswegen haben die es schwer dort anzukommen. Das kann man von einigen auswanderern auch hören.
Auch das mit der bildung stimmt nicht. In der türkei studieren die jungen leute mehr, weil es dort so üblicher ist, gesamtschule dann uni. Die menschen dort sind definitiv gebildeter, auch wenn sie aus dörfern stammen, werden sie meist zum studieren geschickt. Mag sein, dass die türken im ausland mehr chancen haben, weil sie in europa sind, oder die schulen hier etwas besser sind, aber das ist was anderes.
Dazu kommt noch das benehmen, die haben niemals die höfflichen benimmregeln, wie die in der türkei. Dort hat man das in der schule und da ist mehr disziplin, achtung vor älteren, höflichkeit usw. ganz andere umgangsformen. Die gesellschaft dort spielt auch eine rolle und färbt ab.
So kann es nämlich passieren, dass wenn eine mutter mit ihrem auffällig frechen teenager kind nicht mehr zurecht kommt, sie mit dem kind in die türkei fährt um dort zu leben. Kann sich das kind zum positiven entwickeln. Er wird höflicher, die noten werden besser. Er hat sich dort seinen schulkameraden und seine umgebung angepasst. Weil es dort nicht cool ist, sich daneben zu benehmen oder vulgäre ausdrücke zu benutzen. Das hat nämlich eine bekannte von mir mit ihrem kind gemacht, und sie war ganz froh darüber, dort zu wohnen.
|