Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 27.09.2013, 13:19
Dallas
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von benekalice Beitrag anzeigen
Als Du Deine Syrien-These vertreten hast, warst Du bestimmt im Vorfeld, mitten im Schlachtfeld.

Bibelkritik kritisiert die Stellung der Frau, die in einer anderen Quelle / einem anderem Link, die Rolle der Frau definiert, wo ich keine positivere Darstellung finde im Gegensatz zum Islam. Beide wären als eine praktizierte Gesetzgebung für die Fraue eine Erndiedrigung.

In der westlichen Welt kommt keiner auf die dumme Idee, die Bibel (aus dem 6. Jahrhundert) als die gesetzgebende Verfassung zu nehmen. Nur die Moslems kommen auf so eine dumme Idee, Gesetze aus dem 7 Jh. im 21. Jh. ins Leben zu rufen.
In das Jahrhundert, wo viele westliche Frauen schon im Weltraum waren und beide Geschlechter nebeneinander, Hand in Hand in die Zukunft schauen, Sterne und Galaxien untersuchen. Medizin für unheilbare Krankheiten suchen. Als Gesellschaften kommen sie weiter, wie man sieht und erlebt.

Es ist wie immer das gleiche mit Dir. Auf Teufel komm raus versuchst Du den Spieß umzudrehen. Es kommt Dir gar nicht darauf an, das Recht zu suchen.
Was Du suchst weiß ich nicht. Vielleicht einfach schwafeln, um des Schwafelns willen zu schwafeln???? Keine Ahnung.
nein ich war nicht dabei. und allah bewahre dass ich mich mal darain befinden weede.
ich habe mich aber mit mehrern ansichten beschaftift. wirtschaftliche asoekte pilitische und teriotale aspekte in meine beurteilung mit einfliessen lassen. siwue due idioligie beider seiten. daraus gat sich meine meunung gebildet.

wie hat sich deine meinung gebildet.

und was die religiositat angeht ib europa . schonmal was vom vatikan gwhirt?!