Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 08.09.2013, 15:28
Benutzerbild von benekalice
benekalice benekalice ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1.595
Standard

Die wenigen Blauhelme sind in Syrien in rebellenfreien Zonen eingesetzt.

Die Holländer haben in Srebrenica die Moslems durch die Serben abschlachten lassen, weil die sich selbst nicht gefährden wollten. Außerdem war der Westen hier sehr parteiisch und hat sogar auf die Moslems ein Embargo auferlegt. Die waren eingekesselt und wurden vor den Augen der Welt hingerichtet. Diese waren aber ganz normale Moslems, keine AL-Kaidas, El-Nusras wie in Syrien.

Die Franzosen haben in Ruanda einen Eingriff verhindert.

Was die Merkel angeht. Wenn sie da ein hinterlistiges Spielchen versucht hat, dann wird der Putin das MIT !! Sicherheit !! nicht durchgehen lassen.
Da kann sie sich darauf verlassen, aber das weiß sie sicher und ich glaube daher Deiner These nicht.

In Syrien geht es darum, müsstest Dich vielleicht mal auch die Gegenargumente der Kriegs-Gegner angucken. Die islamistischen Rebellen selber sind es, die alles abschlachten und in sozialen Medien posten. Die wollen Assad stürzen und einen Gottesstaat errichten. Und diese Rebellen werden von den Suadis, Amerika und der Türkei gefüttert.

Was ist denn Deine Meinung dazu? Was meinst Du, wer die Rebellen eigentlich sind? Meinst Du das sind Demokraten, die es erst mit Rosen versucht haben? Die eine Demokratie haben wollen?

DEIN ZITAT:
"Wir reden über Länder, in denen es nicht normal ist, dass ein Mädchen ein Fahrrad fährt ("Das Mädchen Wadjka"), geschweige denn eine Frau ein Auto. Sie kämpfen um das, was in den 50 Jahren sich hier abgespielt hat; einziger Unterschied: Öl -> Geld -> Moderne Waffen, Cyberkriege"

Meine Frage:
Was hat sich denn da abgespielt? Ich habe nicht über ein Mädchen gelesen, dass kein Fahrrad fahren durfte.

Ich erlese mir die Informationen von verschiedenen Quellen, lass mir nich von partaiischen Freunden erzählen....

Geändert von benekalice (08.09.2013 um 17:12 Uhr).