Zitat:
Zitat von sive
Ich denke mal sowas wie bei deutschen , sollte jede mit spätestens mit 24-25 von
Elternhaus ausziehen und auf eigenen Beinen mitten im Leben stehen.Vielen wird das
dadurch Freiheit oder einige Entscheidungen weggenommen.Deshalb gibts bei einigen
später das Problem auf eigine Verantwortung das Leben nicht gestalten zu können.
Denn die Eltern sprechen immer mit und treffen dann auch die Entscheidungen für ihre
Kinder, dadurch treten bei schwachen Personen die Persönlichkeitsproblemen etc.das sind
auch meistens unglückliche Kinder
Nicht nur durch Bildung ,generell sollte sowas eingeführt werden.
|
Jeder Mensch muss lernen mit Situationen klar zu kommen. Auch mit einer eigenen Wohnung. Dass dauert seine Zeit und wenn jemand erst mit 30 Lernt selbstständig zu sein.... na dann mal prost mahlzeit, dass wird was für den Partner der schon seöbstständig war. Und wenn zwei Greise sich finden die keine erfahrung haben, na dass wird dann richtig lustig!
Wenn die Jung sind und verheiratet hören die noch auf ältere oder schauen sich was ab. je älter die werden desto weniger nehmen die an. Ich würde niemals so ne alte Schachtel nehmen die mit 30 noch keine Ahnung vom Leben hat!
Sind kurz vor der Rente und meinen die sind 18 und benehmen sich so. Aber es ist immer schön zu sehen, wenn so ne alte schachtel dann ihren Haushalt hat, alles perfekt machen möchte, es aber nicht schafft und mir den Frauen nicht mithalten kann die schon jahrelang ihren Haushalt haben.