
06.03.2013, 23:19
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 3.137
|
|
Zitat:
Zitat von OnMyOwn
tja wenn du es dir angesehen hättest würdest du bestimmt nicht sowas sagen.
|
http://www.3sat.de/programm/?viewlong&d=20130306#2315
JETZT:
Zitat:
Frauen im Islam
Kairo 678
(Cairo 678)
Spielfilm, Ägypten 2010
Darsteller:
Seba Nelly Karim
Fayza Boshra
Nelly Nahed El Sebai
Omar Omar El Saeed
Adel Bassem Samra
u.a.
Regie: Mohamed Diab
Länge: 97 Minuten
Erstausstrahlung
Drei Frauen in Kairo, jede aus einer anderen sozialen Schicht: Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen begrabscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung, und Nelly ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Alle drei wollen nicht mehr Opfer sein und sich gegen die Übergriffe zur Wehr setzen, und doch wählt jede einen anderen Weg. Fayza bewaffnet sich mit einer Nagelfeile und sticht zurück. Seba gründet Selbsthilfegruppen und versucht zu verarbeiten, dass ihr Mann sich nach dem Vorfall von ihr abgewandt hat. Nelly jedoch ist die erste ägyptische Frau, die wegen sexueller Gewalt Anzeige erstattet und damit ein großes Medien- und Justizecho auslöst. Doch obwohl die drei Frauen bald zueinander finden und versuchen gemeinsam zu kämpfen, sind sie noch lange nicht einer Meinung darüber, was der richtige Weg ist.
Mit viel Einfühlungsvermögen und großer Eleganz nähert sich der erfolgreiche ägyptische Drehbuchautor Mohamed Diab in seinem Regiedebüt "Kairo 678" einem heiklen Thema und erzählt mit den Mitteln des populären Kinos von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und von Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen. Auch der beliebten Rechtfertigung der (nicht nur arabischen) Männerwelt, Frauen würden sexuelle Übergriffe durch aufreizende Kleidung herausfordern, erteilt er eine klare Absage. In Ägypten wurde der Film kontrovers aufgenommen. Einige konservative Gruppen versuchten, ihn verbieten zu lassen. Hauptdarstellerin Boshra ist ein Multi-Star der arabischen Welt in Kino, Fernsehen und Musik und eine der Produzentinnen des Films.
Als nächsten Beitrag der Reihe "Frauen im Islam" zeigt 3sat am Donnerstag, 7. März, um 22.25 Uhr den Spielfilm "Nachts in Tanger".
|
Tipp: In Google "3sat stream live" eingeben und über das Internet ansehen, wenn kein TV.
Und hier ist ein Trailer: http://www.3sat.de/mediathek/index.p...play&obj=35216
Geändert von timeraiser (06.03.2013 um 23:23 Uhr).
|