[quote=Der_Levantiner;2043093]Also mein wertes Leselicht, ich denke, fühle, träume und lese zum grössten Teil in Deutsch, doch meine Musikwelt spielt sich hauptsächlich in türkisch ab. Nur dazu sei erwähnt, dass ich die Mainstreammusik und ihre Interpreten von Tarkan, über Ibrahim Tatlises, Orhan Gencebay bis hin zu Mahsun Kirmizigül und Özcan Deniz vermeide.
Da ich in einer Kultur der Hausmusik grossgeworden bin, hat sich das auch wesentlich auch meine Musikrichtigunng ausgewirkt.
Mit Zeilen wie Melekler anket yapar ve bizi secer kann man schlecht, sehr schlecht in mir emotionale Emfpinflichkeiten wecken..

Mein Geschmack ist geprägt von Protestmusik und türkischer Volksmusik! Doch Ahmet Kaya und Ibrahim Tatlises habe ich mir nie angehört und werde es auch nie tun! Zumindest nicht freiwillig

Frei von Zwängen bedeutet seinen eigenen Weg zu bechreiten. No commercial mainstream shit! Vielleicht hat es auch mit meinen Genen, die mich immer auf die Seite der Schwachen, Entrechteten und Aufrechten schlagen lässt, zu tun
Was candle-light und Vegetarierinnenn und Veganerinnnen betrifft, ich war mal vor ein paar Jahren mit einer Deutsch-Itallienerin Sushi-Essen, dass sie Vegetarierin war, war mir zwar bekannt doch was eine Veganerin ist habe danach erfahren
Wie auch immer meine Wege der Musik sind nicht so ohne weiteres ergründbar :-D
hat, wenn sie Hörer/innen findet, ihre Berechtigung.
Zu Deinem Date: Kein Kommentar :-) Ich wüsste nur gerne, wie es für Dich ausgegangen ist.
;-)